Hallo ich bin neu und habe Fragen

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Tirzah
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 101
Registriert: Fr Jun 12, 2009 15:52
Wohnort: Bayreuth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hallo ich bin neu und habe Fragen

Beitrag von Tirzah »

Hallo an alle hier!!!

Mein Name ist Deriya ich bin 24 und habe von meinem Schatz ein Welli zum Geburtstag bekommen. Der Mann in der Tierhandlung meinte, wir sollen erst einen kaufen und wenn der dann handzahm ist, den zweiten.
Also mein Tweety ist jetzt schon 3 Wochen bei uns.
Ich hoffe er ist glücklich.. weil ich da noch nicht so viel Erfahrung habe und ich will das mein Tweety sehr sehr glücklich ist. Ich denke Tweety ist jetzt so ca. 9 - 10 Wochen als, also noch ein Baby :)
Also ich werde mich wahrscheinlich schon so gut wie möglich im Forum umsehen und hab auch schon einiges gelesen. Und anfangs werde wohl leider auch ich die jenige sein, die die Fragen stellt. Ich hoffe es findet sich jemand der mir meine Fragen beantworten kann.
Also meine erste Frage ist:
Tweety fliegt seit ca. 1 Woche frei rum, aber zu mir kommt er noch nicht freiwillig. Ich muss ihn dann auch immer mit Kolbenhirse bestechen. Aber bei jeder Bewebung von mir oder der Umgebung, zuckt er zusammen. Manchmal wenn ich dann keine Hirse habe und ich meine Hand hin strecke damit er drauf hüpfen kann, dann schnapt er nach mir. Ich zuck dann jedes mal zurück und er erschreckt sich auch.
Daher meine Frage, wie kann ich es schaffen, dass Tweety mir vertraut und mich nicht beist? Ich will ihm ja nichts böses tun. Ich weiß ich muss viel Geduld aufbringen, aber das ist okay. Ich will nur nichts falsch machen, weil dann bringt die ganze Geduld nichts. Außerdem will ich ihm bald ein Partner oder eine Partnerin holen.
Hat mir vielleicht jemand Tipps?
Ich bin über jede Antwort dankbar.

Viele Grüße,
Deriya und Tweety
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Hallo Deriya,

erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum! :)
Du hast es schon richtig geschrieben, hier im Forum kannst Du sehr viel nachlesen. Auch zum zähmen steht bei uns sehr viel...

Unter dem Button "Suche" ganz oben in der Leiste, gibst Du einfach dein Suchwort ein und dann zeigt Dir das Forum einige tolle Links an.

Hier wurden beispielsweise sehr viel Fragen beantwortet: http://forum.wellensittich.de/ftopic867 ... t=z%E4hmen

Hier sind schonmal die Fragen beantwortet auf was man beim zweiten Welli achten sollte: http://forum.wellensittich.de/ftopic844 ... euer+welli

Na, und sonst findest Du hier sicherlich jemanden, der Dir bei speziellen Fragen helfen kann.

Viele liebe Grüße
Lilien
Zuletzt geändert von Lilien am Di Jun 16, 2009 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Das mit der Geduld weißt Du ja schon. Trotzdem ist es das einzige Mittel welches bei Wellis hilft.

Ich denke aber, daß ihr schon auf einem guten Weg seid, denn das "Beißen" ist eher ein Vertrauensbeweis und Ausloten der Möglichkeiten. Dein Tweety, wird Dich nie beißen um Dich anzugreifen, es ist eher ein etwas unbeholfenes Knabbern. Wenn es weh tut, dann mußt Du halt auch beißen, aber die Zähne zusammen und mal durchschnaufen. Du kannst ihn aber mal anpusten, denn das mögen die Kleinen nicht so sehr und er wird erschrocken loslassen.
Zeige ihm nicht, daß es Dir weh tut, er könnte die Reaktion als Bestätigung empfinden.
Auch solltest Du ihm kein Kolbenhirse oder sonst was Leckeres geben, wenn er beißt, denn auch das würde er als Bestätigung sehen.

Wenn Du das Beißen ignorieren kannst, dann wird er den Spaß daran verlieren.

Eine gute Idee ist auch der Partnervogel, der wird ihn dann ablenken, oder aber auch nicht und es werden Dich beide beißen. :-D
Aber auch das wird Dir nichts ausmachen, denn man kann den kleinen Rackern ja nicht wirklich böse sein.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

:)
Ein Wellensittich, ist mithin das Schönste was einem passieren kann finde ich. Sie geben soviel Freude ab und es fällt wirklich schwer ihren Charme nicht zu erliegen. Die kleinen Stinkerchen haben sehr schnell heraus gefunden, wie sie uns um die Kralle wickeln können :-D Zum Thema Zähmen, hast Du ja jetzt schon hilfreiche Tips bekommen. Wobei man sagen muss, die meisten Wellis werden zwar zutraulich oder zahm, aber halt nicht jeder. Mancheiner wird im Schwarm sehr zahm, ein anderer wird es selbst in der Einzelhaltung nicht. In jedem Fall gelten auch hier die 3 Gesetze der Wellensittichhaltung: 1.Geduld, 2. Geduld, 3. Geduld. Finde es gut, dass Du an das Wohl des Kleinen denkst und ihm einen Partnervogel dazu geben willst. Wenn Dein Erster ganz sicher ein Hahn ist, spielt es keine Rolle, ob Du ein weiteres Hähnchen dazu holst. Ist es jedoch evtl. eine kleine Henne, wäre von einem zweiten Mädel abzuraten, es muss nicht, kann aber massive Probleme geben, insbesondere wenn eines von beiden brutlustig ist. Leider wird oft bei der Färbung der Wachshaut das Hellblaue bei Hennen, oft mit dem Hähnchenblau verwechselt. Meist sagen es einem die Zoohandlungen zwar richtig, aber oft genug auch nicht. Hilfreich wäre ein Foto.
In der Regel sind Hähne: dunkelblau, violettblau oder rosa.
Hennen: Hellblau Wachshaut mit weissen Ringen um die Nasenlöcher (Hennenringe) braun (brutlust oder beige-grau.
Ich selbst irre mich auch öfters bei den Blautönen, aber bei den richtig dunkelblauen kann eigentlich nichts schief gehen.
Einen sehr jungen Welli erkennt man daran, dass die Wellenzeichnung noch ziemlich weit in die Stirn reicht, ein Zeichen dass er die Jugendmauser (ca. 4 Monate) noch nicht durchlaufen hat. Ab den 10 Monat werden dann auch die Irisringe sichtbar, und die Knopfaugen verschwinden und wirken kleiner (Ausser bei bestimmten Farbschlägen). So um den 10. Monat herum, ist ein Welli erwachsen, zeitlos sozusagen, von da an spielt auch ein Altersunterschied von mehreren Jahren keine Rolle mehr. Aber auch ein "älterer" Welli kann zahm werden. Meine Heidi war 10 Monate alt, als ich sie bekam und sie wurde relativ schnell zahm und ist heute auch die Zahmste von allen. Mein Jason war noch ein Baby als ich ihn bekam, und er ist heute nur zahm, wenn ihm gerade mal dannach ist :-D (meist mag er aber nicht :roll: )
So denke, Du kannst hier noch viel nachlesen. Kleiner Tip, les Dich mal auf Knaulgrassamen ein, oder Knäulgrassamen, das ist eine Grassamenart, die Welli zu mancherlei Zutraulichkeit hinreissen wird, die finden die meisten sowas von lecker, das steht den Hirsen, dem Fonio Paddy (auch Grassamen) in nichts hinterher :lol:

lg Nurmi :)
Zuletzt geändert von Nurmi am Di Jun 16, 2009 18:23, insgesamt 3-mal geändert.
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:wave: Hallo Deriya,

auch von mir ein
HERZLICH WILLKOMMEN
hier im Forum!!!

Ich finde es echt klasse, dass Du Deinem Welli ein glückliches Leben ermöglichen und Dich bei Fragen
hier informieren möchtest. :woot:
Wie Du sicher schon gemerkt hast, schreiben hier viele
nette und fachkundige Wellihalter- und züchter
und wir alle werden versuchen, Deine Fragen so gut es geht zu beantworten.

Zum Thema Zähmen und Beißen hast Du ja schon gute Hinweise bekommen!

Ich wünsche Dir viel Freude mit Tweety, beim Aussuchen eines Artgenossen
und natürlich beim Schreiben und Lesen hier mit uns im Forum!! :)

Bei Gelegenheit kannst Du Tweety dann ja vielleicht auch mal bildlich vorstellen.
:wave:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Willkommen im Forum.

Im Moment brauche ich nicht weiter schreiben, da meine Vorschreiber schon alles gesagt haben. Ich wünsche dir viel Freude und Infos hier im Forum. :)
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Ach ja, was mir eben noch so einfällt, solltest Du einen Spiegel im Käfig des Vogels haben oder auf einem seiner Spielplätze, solltest Du ihn schleunigst entfernen. Spiegel haben entgegen der landläufigen Meinung nichts im Lebensbereich des Wellis zu suchen. Der Welli erkennt sein Spiegelbild nicht als Spiegelbild, sondern sieht in ihm einen weiteren Welli, das führt zum einien dazu, dass er seinen realen Freund ignoriert und stattdessen sich auf den Spiegel konzentriert. Und zum zweiten ist es so, das gegenseitiges Füttern in der Natur des Wellis liegt. In der Regel würgt der eine Welli den Kropfinhalt hoch und übergibt es den anderen, der es ihm auch abnimmt. Ein Spiegelbild nimmt natürlich nichts ab, der gebende Welli schluckt den Kropfinhalt wieder hinunter und in seiner Verzweiflung versucht er es immer wieder, somit entstehen die grössten Kropfentzündungen, die auch mal tödlich ändern können.

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Auch ich möchte Dich Willkommen heißen hier im Forum. :)
Es wurde zu Deinen Fragen ja schon alles gsagt. Nur eins noch zum "Beissen": Ist es niht eher ein Knabbern und Testen? Sie haben ja nur ihren Shnabel und die Zunge und meine zeigen mir -glaube ih ganz fest- eine gewisse Zärtlichkeit oder das sie mih mögen :-D :-D
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Tirzah
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 101
Registriert: Fr Jun 12, 2009 15:52
Wohnort: Bayreuth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Tweety bereitet mir Sorgen

Beitrag von Tirzah »

Hey vielen Dank für die Antworten.
Das mit dem anknabbern werde ich versuchen und ich hoffe sehr! ich kann mir nichts anmerken lassen, weil so ein Wellischnabel bestimmt ordentlich zubeisen kann.

Ähm, seit heute macht mir mein Tweety etwas Sorgen. Und zwar, klettert er gerne zwischen Sitzstange und Käfiggitter rum und schlagt regelrechte Purzelbäume und hängt auch mal kopfüber rum.
Ist das normal?
Na ja, dass macht er seit Anfang an, daher denke ich das ist wohl sein Lieblingsspiel. Oder liege ich falsch????
Nun ja, meine Sorge ist: Als ich heute Abend nach Hause gekommen bin, habe ich gesehen, das Tweety eine seiner Schwanzfeder total verbogen ist. Aber sie ist wohl nocht fest am Körper, also bis jetzt hat sie sich nicht gelöst oder so. Ich hab ihn vorhin fliegen lassen und versucht das zu fotografieren, aber er hat sich ständig bewegt, deshalb sind die Bilder nicht so gut. Ich lade es trotzdem hoch, damit ihr sehen könnt er gemacht hat.
Ich weiß nicht was und wie es passiert ist, ich war ja nicht zu Hause. Aber es bereitet mir Sorgen, die Federn braucht er ja zum fliegen.
Ich wäre euch wirklich SEHR dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, was ich machen soll.

Und Nein ich hab natürlich kein Spiegel im Käfig, hab mich ordentlich informiert als ich gehört habe ich bekomme ein Welli. Hab mir auch ein Buch über Wellis gekauft und viel gegooglelt.

Ich habe noch eine Frage, und zwar: Tweety knirscht sozusagen manchmal mit den Zähnen. Es hört sich zumindest so an. Aber er hat kurze Zeit davor nichts gefuttert und so. Wisst ihr was das ist? Oder was es bedeutet? Muss ich mir deshalb Sorgen machen?

Zudem bin ich mir nicht sicher ob Tweety wirklich ein Männchen ist, er Verkäufer meinte ja. Vielleicht könnt ihr mir das ja sagen, ich will es halt unbedingt wissen, weil ich ja bald ein zweiten Welli kaufen will.

Viele Grüße,

Deriya
Dateianhänge
Tweety mit verbogener Schwanzfeder
Tweety mit verbogener Schwanzfeder
DSC04962aa.JPG (23.23 KiB) 5283 mal betrachtet
Tweety mit verbogener Schwanzfeder
Tweety mit verbogener Schwanzfeder
DSC04963bb.JPG (29.29 KiB) 5283 mal betrachtet
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Wenn der Welli mit den "Zähnen" knirscht, dann fühlt er sich wohl. Das macht er übrigens mit dem Schnabel.

Das mit der Schwanzfeder ist nicht schlimm. Vielleicht ist er irgendwo hängen geblieben oder sein Kumpel hat da ein wenig gezupft. Er kann trotzdem fliegen. Bei der nächsten Mauser wächst ihm eine wunderschöne gerade Feder wieder nach.

Zu dem Geschlecht kann ich dir nichts sagen. Versuche doch mal ein Bild zu machen wo man die Nasenhaut auch richtig sehen kann.

Ich wünsche dir noch ganz viel Freude mit deinen Wellis
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Der Avatar ist zwar sehr winzig udn auf den anderen Bildern kann man die Nasenhaut auch schlecht erkennen, aber anhand dessen was ich erkennen kann wäre das für mich ne Henne. Aber da warten wir mal lieber weitere Bilder ab. Irgendwie habe ich auch so meine Zweifel, ob das wirklich ein Vogel von erst 10 Wochen ist, aber auch das können wir bei anderen Bildern besser bestimmen!

Ich habe die Beobachtung mit dem Klettern an den Stangen und Purzelbaum schlagen etc. idR bei Wellensittichen gemacht, die etwas unausgelastet sind. Das könnte an einem fehlenden Partner liegen, was Du ja schon bals ändern wirst.
Kann aber auch tausendundeinen Grund haben, war er das macht, ist aber auf jeden Fall ne kleine Macke.... :gaga:

Beim Rest schließe ich mich Annes Worten an!
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Tirzah
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 101
Registriert: Fr Jun 12, 2009 15:52
Wohnort: Bayreuth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tirzah »

hftemy DSV2410 hat geschrieben:Der Avatar ist zwar sehr winzig udn auf den anderen Bildern kann man die Nasenhaut auch schlecht erkennen, aber anhand dessen was ich erkennen kann wäre das für mich ne Henne.
Also mir wurde vom Verkäufer gesagt er sei ein Männchen. Ich hab aber auch gedacht, er sei vielleicht eine sie so wie ich es bisher mit anderen Wellis verglichen habe. Das würde auch ein bisschen sein/ihr verhalten erklären. Weil Tweety doch ein bisschen ignorant ist. :)
hftemy DSV2410 hat geschrieben:Aber da warten wir mal lieber weitere Bilder ab.
kommen bald :-D
hftemy DSV2410 hat geschrieben:Irgendwie habe ich auch so meine Zweifel, ob das wirklich ein Vogel von erst 10 Wochen ist, aber auch das können wir bei anderen Bildern besser bestimmen!
Das Alter wurde mir auch vom Verkäufer so erklärt. Das würde vielleicht erklären, warum Tweety sein spezielles Essen für Wellibabies nicht anrührt.
hftemy DSV2410 hat geschrieben:Ich habe die Beobachtung mit dem Klettern an den Stangen und Purzelbaum schlagen etc. idR bei Wellensittichen gemacht, die etwas unausgelastet sind. Das könnte an einem fehlenden Partner liegen, was Du ja schon bals ändern wirst.
Kann aber auch tausendundeinen Grund haben, war er das macht, ist aber auf jeden Fall ne kleine Macke.... :gaga:

Beim Rest schließe ich mich Annes Worten an!
Also ich gebe ihm täglich freiflug so lang er will und mache bei jeder Gelegenheit die Käfigtüre auf. Aber er fliegt immer nur eine kurze Runde und (seit er sein Türchen findet) fliegt wieder in den Käfig.
Ja ich informiere mich seit gestern über Züchter in meiner Nähe. Will mir halt erstmal ganz ganz sicher sein ob Tweety nun ein Männchen oder ein Weibchen ist. Hab gelesen, dass 2 Weibchen nicht so eine gute Idee wären.
Und ich hoffe das seine Macke nicht daher kommt, das er unglücklich bei mir ist und gar traurig. Ich hab Tweety doch schon so oft gesagt, das ich alles mache damit er/sie glücklich ist. Das wären dann ja leere Versprechungen. :'(
Viele Grüße,
Tirzah & ihre Wellis Khushi, Galileo, Zazou und Domino
(In liebevoller Erinnerung an Tweety)

Bild


Bild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Tirzah hat geschrieben:Ich hab Tweety doch schon so oft gesagt, das ich alles mache damit er/sie glücklich ist. Das wären dann ja leere Versprechungen. :'(
Ach, glücklich ist ein sehr relativer Begriff. Sehr viele "flasch" gehaltene Wellensittiche sind in ihrer verhaltensverdrehten Welt durchaus glücklich, sie lieben ihren Freund im Spiegel und ihren Beistzer, den sie alternativ notgedrungen als Partner oder gar Besitz ansehen. Oder drehen sich halt 60 Mal die Stunde koppfüber im Käfig und sind unglaublich glücklich dabei. Das Ausschlaggebende ist, dass man dann halt leider nicht mehr von artgerechter Haltung sprechen kann...

Ca. 4 Wochen alleine mit dem neuen Besitzer ist überahupt kein Problem, um ihn ein wenig zutraulich zu machen, das hab ich bei meinen Abgabevögeln auch gerne empfohlen. Die Anschaffung eines weiteren Wellis ist doch schon längst bei Dir in Planung, also alles bestens!

Was jetzt einfach wichtig ist, das ist die Geschlechtsbestimmung von Tweety. Zwei Hennen ist nicht unmöglich, aber Henne mit nem Hahn oder zwei Hähne wäre idealer. Vielleicht gelingt uns auch eine ungefähre Einordnung des Alters (bedeutet wir könnten bestimmen, ob Tweety schon durch die Jugendmauser durch ist oder nicht, was heißen würde ob er älter oder jünger als grob 7 Monate ist), denn dem entsprechend gestaltet sich dann die Suche nach einem Partner. Aber das erklären wir Dir nachdem wir die neuen Bilder angeschaut haben! :)
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Hallo Tirzah,

ganz genaues kann man dir wirklich auf einem größeren Bild von deinem Welli sagen.

So wie es ausschaut ist dein Tweety eine Henne und ist älter als 10 Wochen. Aber das ist unter Vorbehalt.

Ich würde nach Möglichkeit keine 2 Hennen zusammensetzen. Da gibt es Zickenalarm.

Ideal wäre eine Henne und ein Hahn, aber es gehen auch 2 Hähne, die vertragen sich auch und akzeptieren sich.

Nun warte ich mal auf deine Bilder. :)
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Ich wollte Dir noch sagen, so ein hübscher Welli wie Shiva ist ein Blaues Gelbgesicht.

Bei einem Züchter hast Du oft mehr Auswahl als im Zooladen

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Moin Tirzah, wenn Du hier im Forum mal rumsuchst, findest Du auch Bilder (auch von mir)von "Flederwellis" :lol:
Das heißt sie hängen mit dem Kopf nach unten.
Oder sie liegen auf dem Rücken, oder...... :)
Da mach Dir man keine Gedanken.
Es gibt sogar ein Bild von einem Kraftwelli, der drückt seine Gitterstäbe auseunander :lol: :lol: :lol:
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Schau mal hier:
Wellensittiche Forum // Forum zur Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen // Welli-Schlafpositionen ?!?
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Tirzah
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 101
Registriert: Fr Jun 12, 2009 15:52
Wohnort: Bayreuth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tirzah »

Elisa hat geschrieben:Ich wollte Dir noch sagen, so ein hübscher Welli wie Shiva ist ein Blaues Gelbgesicht.
Danke Andrea, hab gleich mal gegoogelt und hoffe das ich beim Züchter so ein Blaues Gelbgesicht finde. Ich finde die unglaublich hübsch.
Viele Grüße,
Tirzah & ihre Wellis Khushi, Galileo, Zazou und Domino
(In liebevoller Erinnerung an Tweety)

Bild


Bild
Benutzeravatar
Tirzah
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 101
Registriert: Fr Jun 12, 2009 15:52
Wohnort: Bayreuth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tirzah »

Hallo ihr lieben!!!
Super Schlafpositionen haben eure Wellis. :woot:
Tweety ist auch lustig zu beobachten. Wenn er Müde ist, dann sitzt er jeden Tag am gleichen Platz und kämpft gegen die Müdigkeit. Dann fallen ihm immer die Augen zu und sein Kopf sackt nach vorne, dann schreckt er wieder auf. Und so gehts immer weiter. Wir sitzten dann immer auf m Sofa und beobachten ihn von weitem. :lol: :lol: :lol:

Ich wollte mal fragen, ob ihr die ganzen tollen Spielsachen alle selbstgemacht habt oder gekauft habt :?:
Weil meine Zoohandlung, hat nur die Standardspielsachen und lauter so Irrtümer wie Spiegel und so. Aber eure Wellis haben ja richtige Paradiesspielsachen. Ich überleg mir seit Tagen, ob ich sowas selbst bauen kann oder soll.
Aber ich weiß nicht welches Holz ich nehmen kann, oder welche Schnurr?
Oder darf es auch mit Kleber sein oder eher nicht? Ich denke eher nicht.
Wie dick sollte das Holz (mindestens) sein?
Was muss ich sonst noch beachten?
Ich will Tweety und zukünftigem Partner/in ein paar Schaukel- und Sitzmöglichkeiten außerhalb des Käfigs bieten.

Ach und noch ne Frage: Muss ich Tweety ab und zu die Krallen schneiden? Und wie soll das funktionieren? Er vertraut mir ja noch nicht ganz.
Viele Grüße,
Tirzah & ihre Wellis Khushi, Galileo, Zazou und Domino
(In liebevoller Erinnerung an Tweety)

Bild


Bild
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Hallo Tirzah,

unter Suchen kannst du ganz viele Antworten finden.

Krallen schneiden, Holz für Wellis und die Spielsachen für die Wellis. Es wurden schon sehr viele Sachen hier vorgestellt, die auch selber gebastelt wurden. Kleber würde ich keinen verwenden, denn die Wellis knabbern ja. Einfach ein Loch in ein Stück Haselnuß, Schnur durch und fertig ist das Spielzeug. :)
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Tirzah
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 101
Registriert: Fr Jun 12, 2009 15:52
Wohnort: Bayreuth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tirzah »

Ja das mit dem Kleber hab ich mir schon gedacht. Ist ja auch logisch.
Aber ich dachte z.B. an diese Kokusnuss. Hat mir jemand ne Idee, wie ich da löcher rein bekomme? :?
Viele Grüße,
Tirzah & ihre Wellis Khushi, Galileo, Zazou und Domino
(In liebevoller Erinnerung an Tweety)

Bild


Bild
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

mit der Bohrmaschine :-D
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Tirzah
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 101
Registriert: Fr Jun 12, 2009 15:52
Wohnort: Bayreuth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tirzah »

Anne DSV2252 hat geschrieben:mit der Bohrmaschine :-D
ha ha, ich dachte eigentlich an größere Löcher, wo die Wellis auch durch können.
Viele Grüße,
Tirzah & ihre Wellis Khushi, Galileo, Zazou und Domino
(In liebevoller Erinnerung an Tweety)

Bild


Bild
Benutzeravatar
Tirzah
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 101
Registriert: Fr Jun 12, 2009 15:52
Wohnort: Bayreuth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tirzah »

Also, ich habs versucht. Tweety steht wohl nicht so aufs fotografieren. Jedesmal hat er seinen Kopf gedeht, wenn ich auf den Auslöser gedrückt habe. Dazwischen hat er immer ganz still gehalten. Ich will ihm ja keine Absicht unterstellen, aber es sah schon so aus :o

Na ja, ich hoffe ihr könnt mir sagen ob es sich bei Tweety um ein ER oder eine SIE handelt und wie alt er/sie ca. ist. Ich hab kein Blitz benutzt und deshalb sind die Bilder nicht perfekt, aber sooo süß!!!!
Wie gesagt, laut Verkäufer ist Tweety ca. 10 Wochen mittlerweile und ein ER.
Dateianhänge
Tweety1
Tweety1
DSC04982 klein.JPG (35.66 KiB) 4748 mal betrachtet
Tweety2
Tweety2
DSC04960 klein.JPG (45.98 KiB) 4748 mal betrachtet
Tweety3
Tweety3
DSC04980 klein.JPG (31.41 KiB) 4748 mal betrachtet
Viele Grüße,
Tirzah & ihre Wellis Khushi, Galileo, Zazou und Domino
(In liebevoller Erinnerung an Tweety)

Bild


Bild
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

mit einem Lochbohrer für die Bohrmaschine da bekommst du verschieden große Löcher hin. Du kannst auch einfach googlen und Lochbohrer eingeben. Da bekommst du viele Antworten. :)
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Irgendwie ist meine Antwort untergegeangen, macht nix, schreib ich nochmal

Eine Rosenschere und Naturäste wie
Erle, Weide, Haselnuss und Obstbäume
mit heißem Wasser gut abwaschen
oder Vierkant Kiefernholz aus dem Baumarkt, rund knabbern es die Wellis von alleine
eine Säge
Sisalband aus dem Baumarkt, da gibt´s verschieden dickes Band bis hin zum Seil

und dann mit Fantasie kreativ werden.

Guckst Du hier
http://forum.wellensittich.de/ftopic84336.html

http://forum.wellensittich.de/ftopic85344.html

Krallen nutzen die Kleinen eigentlich von alleine auf guten unterschiedlich dicken Ästen ab. Schneiden ist eher die Ausnahme.

Andrea
Zuletzt geändert von Elisa am Do Jun 18, 2009 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
formsand
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jan 21, 2008 10:05
Wohnort: Eifel/Mechernich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von formsand »

Also dein Tweety ist ein Hahn und wirklich noch jung.Denke die Aussage des Verkäufers mit den 10 Wochen kommt hin.
Standard-WS Zucht in der Eifel/Mechernich.
Bestand reduziert auf ca.60-80 WS.
Jungtiere ca.40-60 pro Jahr
DSV 2419
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ja, nach diesen Bildern schliße ich mich dem Frank an und nehme meine Vermutung anhand der kleinen Bilder zurück! :-D
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Tirzah
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 101
Registriert: Fr Jun 12, 2009 15:52
Wohnort: Bayreuth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tirzah »

Hallo ihr lieben,

also ist ja super wenn mein Tweety wirklich ein junges Männchen ist!!!
Dann muss ich mich jetzt nur noch entscheiden, ob mein 2ter Welli eine Sie oder ein Er sein soll. Bei einem Weibchen hab ich Angst, dass sie es irgendwie schaft Eier zu legen.
Stimmt es eigentlich, dass Weibchen nicht so zutraulich werden wie Männchen???
Weil mein Tweety bis heute noch nicht handzahm ist. Hoffe das kommt mit der Zeit!!!! Sobald wir die Käfigtüre aufmachen, fliegt er aufs Bücheregal und bleibt dort stundenlang sitzen. Ich rede mit ihm und er guckt auch immer ganz neugierig, aber mehr macht er nicht. Egal wie viel Aufmerksamkeit ich ihm schenke. Irgendwas fliegt er zum Käfig zurück und das war. So ist es jedesmal. Er kommt noch nicht zu mir, nur wenn ich ihn mit Kohi bestehe.
Hoffe das kommt noch!!!
Viele Grüße,
Tirzah & ihre Wellis Khushi, Galileo, Zazou und Domino
(In liebevoller Erinnerung an Tweety)

Bild


Bild
Benutzeravatar
formsand
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jan 21, 2008 10:05
Wohnort: Eifel/Mechernich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von formsand »

also ich würde dir zu einem 2.Hahn raten.In der Regel werden Hähne auch zutraulicher.Muss aber nicht immer so sein.
Versuche den 2.Vogel von einem Züchter,in deiner Nähe,so im Alter von 6-7 Wochen zu bekommen.
Da ist die Chance am größten,dass er zahm wird.
Gruß
Frank
Standard-WS Zucht in der Eifel/Mechernich.
Bestand reduziert auf ca.60-80 WS.
Jungtiere ca.40-60 pro Jahr
DSV 2419
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“