Zickerei

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Zickerei

Beitrag von piratenzucht »

Hallo Ihr, was meint Ihr zu folgendem ?

Jemand hat vor kurzem ein Welli-Paar übernommen, beide 1 Jahr alt und kennen sich von Anfang an. (Sie wurden wegen Allergie abgegeben).
Neue Umgebung, neuer Käfig... aber alles bestens: Käfiggröße, Äste, Freiflug etc.

Der Hahn möchte schnäbeln etc, die Henne reagiert auf jede Annäherung mit hacken, zickt rum, vertreibt ihn vom Futter etc.
Bei den vorigen Haltern haben sie sich vertragen.

Der neuen Halterin tut der Hahn nun sehr leid und sie macht sich etwas Sorgen.
Ich habe schon meine Vermutungen geäußert. Da ich nie ein Pärchen hielt und es in dieser Form nicht kenne, möchte ich Euch bitten:
Tipps, Erfahrungen, Vermutungen... alles willkommen!

Danke schon mal! :)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Guten Morgen liebe Heidrun!

Wie lange sind die beiden denn nur schon in
ihrem neuen Zuhause ??

Also ich vermute mal, dass sich das mit der Zeit
wieder gibt.
Im alten Zuhause war zwischen den beiden ja alles geregelt:
Lieblingsplätze im Käfig,Landeplätze beim Freiflug, Spielmöglichkeiten, Reihenfolge beim Fressen u.s.w. !
Nun müssen sie sich neu orientieren
und die Henne ist dabei vielleicht etwas mehr gestresst als der Hahn.
Ich denke, wenn sie sich etwas mehr eingelebt haben,
wird die Henne vermutlich auch wieder mehr Zweisamkeit zulassen. :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Würde mir da auch keine allzugrosse Sorgen machen Die Wellis reagieren manchmal sehr gestresst auf Ortswechsel, selbst da, wenn nach unseren Ermessen da ist was Welli so braucht. Neue Umgebung, neue Stimmen neue Gegenstände. Na und da gilt es natürlich wieder die Vormachtstellung auszuloten. Ist ja alles neu. Oftmals sehen die Zankereien für unsere Augen schlimmer aus, als sie sind. Solange kein Blut fliesst, würde ich das aussitzen, dürfte nach ein paar Wochen gut sein.
Ist der Hahn eindeutig ein Hahn? Das könnte natürlich auch eine Ursache sein, dass eventuell zwei Hennen plötzlich die Hormontanzerei bekommen. Aber es sieht um ehrlich zu sein, doch sehr nach ortswechselbedingten Stress aus.

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Moin Heidrun,
es ist schon so wie meine "Vorschreiber" gemeint haben. Neue Umgebung, alles liegt oder hängt anders.
Auch wir Federlosen gewöhnen uns unterschiedlich an neue Umgebungen.
Erstmal Beobachten und dann weitersehen. :)
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Danke Euch Dreien schon mal! :)

@ Andrea: Sind erst ca. 1 Woche dort.

@ Nurmi: Glaube schon, dass es Hahn und Henne ist.
Oh Mann, das wäre ja peinlich... die zwei stammen nämlich aus meiner Zucht :roll: :lol: ...
Ich werde aber zur Sicherheit nachfragen, ob er eine leuchtend-blaue Wachshaut hat.
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

piratenzucht hat geschrieben: @ Andrea: Sind erst ca. 1 Woche dort.
Das ist ja nicht wirklich lang!!
Ich denke das wird noch!! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Also, Eure Antworten konnten schon mal beruhigen :). Danke!
Aber wenn noch was kommt, leite ich es gerne weiter!

Übrigens: Ihr werdet mich wohl noch ein Weilchen ertragen müssen :lol: :lol: ...
Ich muss meinen "Beruf (Hobbyruf) noch nicht an den Nagel hängen" :lol: ...
... ist nämlich ganz sicher ein Hahn! Uff... :-D
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Na, da bin ich aber froh,das Du noch bleibst :evil:
:lol: :lol: :lol:
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Jetzt möchte ich Euch doch noch mal um Rat bitten zu folgender Mail:

... "Wie lange kann denn die Eingewöhnungsphase dauern?
Jetzt ist es schon so das sie ihn so fest in den Fuß gezwickt hat das er blutet. Eine der langen Schwanzfedern ist geknickt.
Ich sehe die zwei nie kuscheln, ab und an können sie sich zu zweit auf einer Stange aufhalten jedoch auch nur wenn genug abstand dazwischen ist und lang geht das auch nicht.
Mache mir echt Gedanken, denn die zwei zwitschern meist nicht sondern schreien. Wenn ich Kolbenhirse hinhalte dann merkt man sofort das er sich fast nicht her traut wenn sie auch da ist. Er kommt dann ganz vorsichtig und schaut das er weit genug von ihr weg ist.
Was mache ich denn wenn das nicht besser wird."


Kennt es jemand in dieser Form ?

Ich werde mich noch nach der Wachshaut-Farbe erkundigen... Könnte es an Brutlust liegen?

Fällt Euch noch was ein ?

BitteDanke! :)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Also ich denke es kann schon eine Weile dauern bis sich die Zwerge eingewöhnt und an die neue Situation gewöhnt haben. Füßchenbeißer bis es blutet habe ich nach 2 jahren noch........ sie heißt Maggie :roll: Die anderen haben aber gelernt sich möglichst nicht über sie zu setzen. Schwänzchenzieher gint es hier auch 2. Das bekommen wir wohl auch nicht mehr weg.
Nun zur Eingewöhnungszeit: Nur ein Beispiel von uns.
Lucky und Bärbel sind beide im Juni hier eingezogen. Lucky wurde sehr schnell im "Minischwarm" aufgenommen. Während vor Bärbel alle geflüchtet sind. Das ging so weit dass sich keiner (außer Lucky) getraut hat mit ihr gemeinsam zu fressen. Wenn Bärbel auf eine Stange hüpfte auf welcher schon einer der anderen saß ist dieser geflüchtet. Sogar Oberzicke Maggie suchte das Weite. Das ging bis vor ca. 2 Wochen so. Dann fing Maggie an sich zu wehren, Sammy ist nicht mehr ständig auf der Flucht und Bodo und Bärbel fressen gemeinsam aus einem Napf. Gestern habe ich sogar beobachtet dass Sammy Bärbelangebaggert und gefüttert hat :)
Also würde ich noch etwas Geduld haben, viel Freiflug anbieten und schauen dass der Käfig nicht zu klein ist. Dann können sich die beiden auch mal aus dem Weg gehen.
Bild
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Grad die persönlichen Erfahrungs-Berichte finde ich wertvoll und hilfreich.
Lieben Dank dafür Ute! :) :)

Wenn jemand noch etwas hat: Gerne immer her damit! ;)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo Heidrun,

ich würde da auch noch zu ein bisschen Geduld raten.
Und auch die sonstigen Tipps von Ute finde ich gut.
Damit sich die Wellis auch mal aus dem Weg gehen können, ist viel Platz und Freiflug sicher gut und hilfreich.

Halt uns mal bitte auf dem Laufenden.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Mach' ich. Danke!
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Bine ist ja auch so eine Alpha-Henne, immer bestimmen wollen. Man muss schon mittelfristig im Auge behalten, das der Hahn nicht ganz untergebuttert bleibt.
Da Bine das bisher mit jedem Hahn so tat und alle erkrankten, hab ich jetzt ihr zwei ja vor die Nase gesetzt. Das läuft, jeder hat seine Ruhe mal und Bine muss sich auch mal unterordnen. Hat sie ihre Launen, verdingen sich die Jungs währendessen zusammen. Später balzen sie die Maus wieder an, wenn sie besser gestellt ist. :lol:
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Danke Weser!
Find ich interessant, dass die (normalerweise) ja nicht so optimale Kombi von 3 Wellis bei Dir Harmonie gebracht hat! Coole Lösung... :)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Wie versprochen kurzer Bericht:
Es gibt schon "Schnäbeleien" zwischen den Beiden. :)
Da beim Vorbesitzer alles in Ordnung war und die Lage sich nun entspannt, scheint es der "Umzugs-Stress" gewesen zu sein.
Nochmals DANKE an Euch!
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Na das hört sich doch schon ganz gut an :)
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

piratenzucht hat geschrieben:Wie versprochen kurzer Bericht:
Es gibt schon "Schnäbeleien" zwischen den Beiden. :)
Da beim Vorbesitzer alles in Ordnung war und die Lage sich nun entspannt, scheint es der "Umzugs-Stress" gewesen zu sein.
Nochmals DANKE an Euch!
Na, das ist doch mal eine gute Nachricht, Heidrun!
Freut mich :woot: :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“