Mein kleiner Putzi-Zombie

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Ulli,

nix gefunden im Forum, aber im Laden.

Die Firma mit dem großen V verkauft ein Mittel für Ziervögel das heißt Anti-Trieb.
Ob es bei Putzi weiterhilft oder der Firma beim Geldverdienen entzieht sich meiner Kenntniss.

Gute Besserung für Putzi
Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Danke Andrea,
habe dir schon ne PM geschickt.
Das Anti-Triebdingszeug hat bislang nichts genutzt.
Putzi sitzt alle 10 Minuten auf irgendeiner Stange oder sonst wo rum und schrubbelt sich sein Dings. :(

Kann man Wellis eigentlich kastrieren lassen?
LG
Ulli & Welli GbR
Alaula
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 62
Registriert: Mo Nov 30, 2009 6:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alaula »

Schnuppelhuhn hat geschrieben:Danke Andrea,
habe dir schon ne PM geschickt.
Das Anti-Triebdingszeug hat bislang nichts genutzt.
Putzi sitzt alle 10 Minuten auf irgendeiner Stange oder sonst wo rum und schrubbelt sich sein Dings. :(

Kann man Wellis eigentlich kastrieren lassen?
Das Anti-Triebdingszeugs wird auch nichts nützen, dass Geld dafür hättest du dir sparen können.
Einen Welli kastrieren wird sicherlich gehen, aber ich denke mal, dass du keinen Tierarzt finden wirst der eine solche OP durchführt. Das Risiko ist gross, dass er nach der Narkose nicht mehr aufwacht.
Kannst du deinen Putzi nicht allein in einen anderen Käfig setzen, dann hört das auf?
Liebe Grüße

Alaula
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Alaula hat geschrieben:Kannst du deinen Putzi nicht allein in einen anderen Käfig setzen, dann hört das auf?
Haben wir ja gemacht.
Jetzt schmachten die sich durch die Gitterstäbe ständig an.
Und weil die den ganzen Tag Freiflug gewöhnt sind, will ich sie ja auch nicht den ganzen Tag im Käfig lassen.
Wenn sie dann aber zusammen sind, dann sind sie momentan unberechenbar.
Vorhin haben sie sich noch gegenseitig die Köpfe gekrault, sind anschließend ne Runde geflogen und danach sofort in den großen Käfig.
Das dauerte keine 5 Minuten, da lagen die schon wieder wild flatternd und kreischend auf dem Käfigboden.
Ich habe jetzt ne Sprühflasche mit Wasser neben den Käfigen, damit konnte ich die beiden zum Glück sofort auseinander sprühen, bevor es richtig ernst wurde.
Nur ist das keine dauerhafte Lösung.

Bis vor zwei Wochen konnte ich die Vögel den ganzen Tag zusammen allein lassen, da ist nichts passiert.
Jetzt muss ich jede Minute damit rechnen, dass Blut fließt, wenn wir nicht aufpassen. :cry:
LG
Ulli & Welli GbR
Alaula
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 62
Registriert: Mo Nov 30, 2009 6:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alaula »

Versuch doch mal den Putzi in einem anderen Raum zu halten, so, dass sie sich weder sehen noch hören können. Vielleicht nützt das etwas.

Viel Erfolg.
Liebe Grüße

Alaula
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Alaula hat geschrieben:Versuch doch mal den Putzi in einem anderen Raum zu halten, so, dass sie sich weder sehen noch hören können. Vielleicht nützt das etwas.
Haben wir auch schon gemacht.
Aber dann vermissen die sich gegenseitig und schreien regelrecht und zwar so laut, dass ich die Vögel noch um die Straßenecke hören kann.
Obwohl er ihr auf den Keks geht, kann Etti nicht ohne Putzi und macht einen Riesenradau, wenn er weg ist.
Und wenn Putzi das hört, kreischt er zurück.
So weit kann ich die gar nicht trennen (seufz).
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Oje, da kann man wohl nur hoffen,
dass sich der Hormonschub Deines Hahns bald von selbst wieder etwas beruhigt, Ulli!
Oder ist der immer so drauf???
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ich denke auch dass es sich um einen " extremen Hormonschub" deines Hahns handelt.
Hast du es schon mal versucht mit wniger Licht (sprich keine Birdlamp fals du eine hast), kein Grün-, Keim- oder Quellfutter. Nur normales Körnerfutter.
Das hilft oft auch.

Drücke euch fest die Daumen dass sich diese Phase bald gibt!!!!!!!!!!!!!!!!
Bild
Alaula
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 62
Registriert: Mo Nov 30, 2009 6:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alaula »

@ Schnuppelhuhn

Wenn Du eine Zuchtgenehmigung hast, lass sie doch einfach mal brüten.
Liebe Grüße

Alaula
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Alaula,

das nützt nix, Etti will ja garnicht brüten. Sie verteidigt sich gegen Putzi, der dauernd über sie herfallen will. Wenn Putzi sie in Ruhe lassen würde, wäre das Problem gelöst, nur der Kerl tut das leider nicht. Selbst wenn er verdroschen wird kommt er wieder angerannt. :roll: :roll: :roll: Dann gibts wieder Prügel und das Blut fließt :shock: :shock:

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Andrea DSV2463 hat geschrieben:Oje, da kann man wohl nur hoffen,
dass sich der Hormonschub Deines Hahns bald von selbst wieder etwas beruhigt, Ulli!
Oder ist der immer so drauf???
Och Andrea, der ist der geilste Hahn in der Stadt. :-D
Schon seit über einem Jahr ...
Nur inzwischen scheint Etti da keinen Bock mehr drauf zu haben, wird ihr auf Dauer wohl zu anstrengend sein.

@alaula
Nee, ich habe keine Zuchtgenehmigung, aber ich glaube nicht, dass eine brütende Henne dem Hahn den Trieb nimmt, oder wie sehen das die Züchter?

Vor allem, was ist einige Wochen nach dem Brüten?
Dann fängt der wieder von vorne an.
LG
Ulli & Welli GbR
Alaula
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 62
Registriert: Mo Nov 30, 2009 6:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alaula »

Schnuppelhuhn hat geschrieben: @alaula
Nee, ich habe keine Zuchtgenehmigung, aber ich glaube nicht, dass eine brütende Henne dem Hahn den Trieb nimmt, oder wie sehen das die Züchter?

Vor allem, was ist einige Wochen nach dem Brüten? Dann fängt der wieder von vorne an.
Es kommt auf einen Versuch an. Mit einer Brut ist das Paar ca. 2 Monate beschäftigt und wenn er ab ca. 10 Tagen die Küken mit füttern muss, wird er möglicherweise von der vielen Arbeit müde.
Die Henne will jetzt vielleicht noch nicht, weil kein Brutkasten vorhanden ist.
Liebe Grüße

Alaula
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Na ja, dass hört sich ja plausibel an, aber wir liegen hier mitten in einer vk-tä Servicewüste.
Da will ich keinerlei Risiko eingehen.
LG
Ulli & Welli GbR
Alaula
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 62
Registriert: Mo Nov 30, 2009 6:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alaula »

Schnuppelhuhn hat geschrieben:Na ja, dass hört sich ja plausibel an, aber wir liegen hier mitten in einer vk-tä Servicewüste.
Da will ich keinerlei Risiko eingehen.
Was ist bitte eine vk-tä Servicewüste?
Liebe Grüße

Alaula
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

ein ort ohne vogelkundigen Tierarzt
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Alaula hat geschrieben:Was ist bitte eine vk-tä Servicewüste?
Damit meine ich eine vogelkundig tierärztliche Servicewüste.
Die es hier gibt, können vielleicht Hunde und Katzen behandeln, lt. den von mir gefundenen Bewertungen haben Wellis oder andere Kleinvögel bei den Dortmunder Tierärzten eine fast 100%tige Sterberate.
LG
Ulli & Welli GbR
Alaula
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 62
Registriert: Mo Nov 30, 2009 6:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alaula »

Schnuppelhuhn hat geschrieben:
Alaula hat geschrieben:Was ist bitte eine vk-tä Servicewüste?
Damit meine ich eine vogelkundig tierärztliche Servicewüste.
Die es hier gibt, können vielleicht Hunde und Katzen behandeln, lt. den von mir gefundenen Bewertungen haben Wellis oder andere Kleinvögel bei den Dortmunder Tierärzten eine fast 100%tige Sterberate.
Danke für Deine Erklärung.
Deine Erfahrungen stimmen mit unseren überein. Tierärzte die etwas von Vögeln verstehen, sind äußerst dünn gesät in Deutschland.
Liebe Grüße

Alaula
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Eine Brut mit nur einem Paar ist risikobehaftet. Da das Problem vor allem bei Putzi liegt würde ich das lassen.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Schnuppelhuhn hat geschrieben: @alaula
Nee, ich habe keine Zuchtgenehmigung, aber ich glaube nicht, dass eine brütende Henne dem Hahn den Trieb nimmt, oder wie sehen das die Züchter?

Vor allem, was ist einige Wochen nach dem Brüten?
Dann fängt der wieder von vorne an.
Das ist leider zu befürchten.
Ich hatte einen Hahn, der nur die Henne und nie die Küken fütterte. Er ging nur in den Kasten um die Henne zum Pop..n rauszujagen, weil er so triebig war. Der erste Ausflug seiner 4 Wochen alten Tochter in die Brutbox kostete dieser leider auch das Leben. (Im Nachhinein weiß ich, dass es ein Fehler war, den Hahn nicht raus zu nehmen). :cry:

Ich möchte sicher niemandem ausreden, die Zuchtgenehmigung zu machen, weil es ein wunderschönes Hobby ist!
... nur sagen, welches Risiko hier vielleicht erhöht bestehen würde.
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Hallihallo zusammen,

hier mal ein kleines Update.
Unser Putzi hat sich jetzt nach über zwei Wochen wunderbar erholt.
Im Unterkiefer war zum Glück doch nichts abgebrochen, dass sah nur so aus, weil nach der Keilerei alles blutverschmiert war.
Die Schnabelspitze ist noch etwas kurz, aber schon wieder gleichmäßig und rund gewetzt.
Die Stelle mit den rausgerupften Federn, die so entsetzlich würg aussah, ist schön verheilt und mit frischen Federn zugewachsen.
Auf der Stirn gibt's noch ein paar frische Federkiele, aber sonst ist er wieder super fit. :)

Ansonsten lassen wir die beiden wieder überwiegend zusammen, da gab es auch keine Raufereien mehr.
Nur wenn wir sie mal alleine lassen müssen, kommt Putzi noch vorsichtshalber in den Zweitkäfig, weil sein Balzgehabe doch immer noch ziemlich aufdringlich ist.

Aber alles in allem sieht's wieder ganz gut aus.
Danke noch mal für eure Tipps.
Vor allem das Arnica scheint nicht nur gut zu schmecken, sondern tatsächlich wirklich zu helfen - danke Ute.
Dateianhänge
Wieder fit und nur Unsinn im Schädel.
Wieder fit und nur Unsinn im Schädel.
IMGP7596.jpg (46.54 KiB) 4930 mal betrachtet
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Na das sieht doch aber schon wieder wie neu aus :) Toll dass sich der Kleine wieder erholt hat!
Und ich bin auch sehr froh dass das Arnica gut gewirkt hat. Ich weiß nicht ob man die Globuli heraus schmeckt, aber ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass die Wellis die es bracuhen dann mehr trinken. Vielleicht merken sie aber auch dass es ihnen gut tut?!? Sei es wie es will, Hauptsache es hilft!
Bild
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

O mann, hab das grad gelesen. :shock:

Das waren aber heftige Wochen für den kleinen Mann. Tja, und daß es für Euch auch eine Aufregung war, kann ich gut verstehen.

Die Wirkung von Arnica kann ich auch nur bestätigen, sowohl bei den Wellis als auch bei den Federlosen. :thumb:
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Alaula
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 62
Registriert: Mo Nov 30, 2009 6:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alaula »

Schnuppelhuhn hat geschrieben: Unser Putzi hat sich jetzt nach über zwei Wochen wunderbar erholt.

Vor allem das Arnica scheint nicht nur gut zu schmecken, sondern tatsächlich wirklich zu helfen - danke Ute.
Hallo,
der Hahn hat sich wirklich erstaunlich gut erholt. Das hatte ich nicht erwartet. Wenn die paar Stoppeln im Kopfgefieder ausgewachsen sind ist er wieder ein netter Kerl.
Liebe Grüße

Alaula
Benutzeravatar
Hugo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1270
Registriert: Sa Aug 04, 2007 19:54
Wohnort: Gundelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Hugo »

Schön das es deinen Putzi wieder besser geht,wieder fast wie neu. :)
Bild
LG Reyke + Hugoline,Sunny,Tony,Waldi,Leo und Eddy,in Erinnerung Coco 02.06.07,Bounty 14.04.08,Robby 04.11.09
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo Ulli,

klasse, dass es dem Rabauken wieder besser geht!!! :woot:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Hallo ihr Lieben,

es wird jeden Tag besser, seit Tagen kein Gezänk mehr, stattdessen Blödsinn und stundenlanges Geplapper.
Heute war den beiden wohl langweilig, da kam dann noch eine gehörige Portion Unternehmungslust dazu.
Ich saß nichts böses ahnend am Rechner und plötzlich kommen die beiden angeflogen, besetzen meine Schulter, piepsen mir ins Ohr, tippeln anschließend auf dem Schreibtisch herum, was die eigentlich sonst fast nie machen.
Danach wurde der Golliwoog auf der Fensterbank entdeckt und sofort unter dem Schnabel genommen. :)
Dateianhänge
IMGP7619.jpg
IMGP7619.jpg (48.71 KiB) 4905 mal betrachtet
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Na das hört sich doch super an :) Einhübsches Paar übrigens! Danke für das tolle Foto :)
Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Die zwei sind ja wirklich ein ganz süßes Paar. :) :)

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Na, das ist ja mal eine erfreuliche Neuigkeit, Ulli! :woot:
Schön, dass es zwischen den Beiden nun wieder friedlicher zugeht und Danke für das schöne Foto! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

Ach Ulli weißt Du, die Beiden sind in Weihnachtsstimmung. An Weihnachten streitet man sich doch auch nicht, sondern geht friedlich miteinander um und teilt auch alles - auch den Golliwoog. ;)

Wünsche Dir, daß der "Weihnachtsfrieden" lange anhält. :)
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“