Das erste Küken :-)

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

Ui, die Kleinen wachsen ja ratz-fatz. :)

Schön, wie jetzt die Federn kommen.
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Ach gottchen... Die sind ja knuffig!

Wirklich unglaublich dieses Phänomen der Entwicklung. Wie aus einem kleinen Ei, ein stolzer Vogel mit eigenem Charakter werden kann...
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Super! :woot:
Danke für die schönen und auch interessanten Fotos, Anja! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Mittlerweile sehen sie schon wie richtige Wellensittiche aus :)
Der Große ist nun genau 3 Wochen alt. Sie sind nun an allem interessiert und versuchen immer oben aus dem Nistkasten zu klettern, wenn man reinschaut.
Von der Farbverteilung sehen sie eher wie Rezessive Schecken aus. Da die Mutter ein RS ist und ich keine Ahnung habe woher der Papa stammt, könnte das durchaus sein das es Spalterbig in RS ist.

Bild

Bild
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke Anja! Die Kleinen werden ja immer knuffiger.
Echt zum verlieben :)
Bild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wen ein Elternteil RS ist, dann sind beide Jungvögel spalterbig. Vom Sichtbild her sind beides A-Schecken.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Ich finde schon, dass das zwei kleine Rezis sein könnten...?

Auch die Henne sieht für mich eher nach RS Opalin-Spangle aus.
Schnuffy, hat sie einen Irisring?

Wenn die Henne eine AS Opalin-Spangle wäre, müsste sie dann nicht mehr Körperfarbe in den Flügeln eingelagert haben?


Ich habe selbst eine RS Opalin-Spangle, die nur schwarze Spanglezeichnung hat. Sie zeigt allerdings die etwas breitere Spanglezeichnung des Opalin-Spangles.
Ich frage und fragte mich schon öfter, warum sie keine Körperfarbe in den Flügeln eingelagert hat?

Könnte die Kombination von rezessiven (hier RS) mit dominanten (hier Spangle) und geschlechtsgebundenen (hier Opalin) Farbschlägen der Grund dafür sein?
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Die Henne ist auf jeden Fall ein RS, da ihre beiden Augen ganz schwarz ohne weißen Irisring sind. Anhand der Augen kann man also nicht darauf schließen ob sie ein AS ist. Da sie einen grünen Streifen unter der Maske hat und auch seitlich einen kleinen gelben Fleck im Grün könnte ich mir schon vorstellen das sie zusätzlich auch ein AS sein könnte, aber nicht muss.
Was mich bei der Henne nur noch etwas verwirrt sind ihre Wangenflecken, die weiß-grau sind und nicht weiß-blau. Sie sieht eigentlich schon dunkelgrün aus und nicht graugrün :?

Ich finde die Kleinen sehen jeden Tag mehr nach RS aus. Der Grüne scheint auch ein Spangle zu sein.
Der Blaue bekommt am Bauch die ersten hellblauen Federn. Genau wie bei dem anderen, unter der Maske erst weiß und dann blau (bei dem anderen natürlich gelb und dann grün).

Bild

Bild
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Wenn die Henne reinschwarze Augen hat, dann ist sie auch eine RS. Zusätzlich AS geht nicht. So kleine "Farbkleckse im Rezi-Latz" können schon sein.
Ich würde sagen, da sitzen 2 kleine, nette Rezis, also spaltet der Papa in RS.

Wegen der Wangenflecken der Henne: Wenn sie weiß und bläulich durchzogen sind, dann könnte das schon "silbrig" (grau) wirken. Graugrün ist sie aber sicher nicht.
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

piratenzucht hat geschrieben:Wenn die Henne reinschwarze Augen hat, dann ist sie auch eine RS. Zusätzlich AS geht nicht.
Wurde dann die Theorie mit der Halsbandschecken wiederlegt? Die sollten ja eine Kombination aus AS und RS sein. Bei denen sollte es ja auch möglich sein, das ein Auge ganz schwarz ist und das andere einen weißen Irisring hat.
piratenzucht hat geschrieben:Wegen der Wangenflecken der Henne: Wenn sie weiß und bläulich durchzogen sind, dann könnte das schon "silbrig" (grau) wirken.
Gut zu wissen :)
Ich habe mich immer gefragt wo das grau herkommt.
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Hmmm, keine Ahnung ehrlich gesagt... :-D
Aber ob man das nur anhand der Augen ausmachen könnte? Eher wohl durch "Kontrollverpaarung", denn es gibt ja auch einfach AS, bei denen die Scheckung auf ein Auge fällt.
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

piratenzucht hat geschrieben:Hmmm, keine Ahnung ehrlich gesagt... :-D
Aber ob man das nur anhand der Augen ausmachen könnte? Eher wohl durch "Kontrollverpaarung", denn es gibt ja auch einfach AS, bei denen die Scheckung auf ein Auge fällt.
Ich weiß ja nicht genau wie du das gemeint hast, nehme aber an dass du es so meinst..... 1 Auge mit Irisring und eines ohne, oder?
Unsere Maggie (ich denke AS) hat ein Auge mit und eines ohne Irisring. Ist da so gemeint?

Sorry das ich jetzt das Thema etwas "mißbrauche" :roll:
Bild
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Ja, so hab' ich es gemeint. :)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

bodo+rolf hat geschrieben:
piratenzucht hat geschrieben:Hmmm, keine Ahnung ehrlich gesagt... :-D
Aber ob man das nur anhand der Augen ausmachen könnte? Eher wohl durch "Kontrollverpaarung", denn es gibt ja auch einfach AS, bei denen die Scheckung auf ein Auge fällt.
Ich weiß ja nicht genau wie du das gemeint hast, nehme aber an dass du es so meinst..... 1 Auge mit Irisring und eines ohne, oder?
Unsere Maggie (ich denke AS) hat ein Auge mit und eines ohne Irisring. Ist da so gemeint?
Ja, so ist das gemeint. Ich habe halt gelesen das bei HBS die Augen verschieden sein können. Bei AS weiß ich das nicht, aber ich denke es könnte schon sein.

Ich werde die Henne nochmal mit einem anderen Hahn verpaaren, bei dem ich genau weiß das kein RS drin ist. Dann kann ich mir sicher sein was sie ist.
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ich danke euch für die Antworten :)
Bild
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Ich denke, das werden die zwei Schnuckels auch bald klipp und klar zeigen. ;)

Einen Hahn zu finden, bei dem sicher kein RS drinnen ist, dürfte in einer so jungen Zucht nicht so einfach sein. Man müssste seine Abstammung über Generationen kennen.

Aber Hauptsache sind ja sowieso mal die süßen Kleinen! :)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

piratenzucht hat geschrieben:Einen Hahn zu finden, bei dem sicher kein RS drinnen ist, dürfte in einer so jungen Zucht nicht so einfach sein. Man müssste seine Abstammung über Generationen kennen.
Ich habe einen Violetten Spangle Standardhahn der relativ klein ist. Eigentlich wollte ich ihn mit meiner dunkelgrünen Standardhenne verpaaren, aber sie mag ihn absolut nicht. Bei dem weiß ich das er keine RS als Vorfahren hat und der Züchter auch sicher kein RS mit Spangle verpaart.
Außerdem wollte ich eh gern einen df Spangle haben :)
und die Chancen liegen mit 25% dann gar nicht so schlecht.
piratenzucht hat geschrieben:Aber Hauptsache sind ja sowieso mal die süßen Kleinen! :)
Genau :)
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
Hugo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1270
Registriert: Sa Aug 04, 2007 19:54
Wohnort: Gundelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Hugo »

Die 2 Flauschis haben sich ja schon wieder prächtig weiterentwickelt.Danke für die Bilder
Bild
LG Reyke + Hugoline,Sunny,Tony,Waldi,Leo und Eddy,in Erinnerung Coco 02.06.07,Bounty 14.04.08,Robby 04.11.09
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Danke :)
Die Federn werden immer mehr ;)

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ach sind die knuffig :) Anja du bist echt zu beneiden! Außerdem sind sie jetzt schon total fotogen.

Danke für die Fotos! ich freu mich schon auf die Nächsten :)
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Die haben sich ja echt schon fein gemacht!!! :) :)
Danke für die schönen Fotos vom aktuellen
Entwicklungsstand, Anja! :woot: :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Joo süß :)
Eindeutig RS würde ich sagen ;)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Die sind ja total knuffig, süß und schöööön

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

Joi, die sind ja jetzt wirklich zu knuffig! :-D
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Danke Danke :)

Hab wieder ein paar neue Bilder ;)
Mittlerweile sind beide komplett befiedert. Sie sind nun über 4 Wochen alt und mussten die letzten beiden Nächte allein im Nistkasten schlafen. Sie knabbern nun auch schon etwas an der Hirse die ich ihnen reingelegt habe :)

Bild
27 Tage alt

Bild
28 Tage

Bild
29 Tage
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke für die schönen Fotos! Die 2 werden mit jedem
Tag hübscher. Und wie frech sie schon in die Kamera schauen :)
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

DANKE für die neuen Fotos, Anja! :)
Die beiden sind wirkliche hübsch geworden und ich finde es nach wie vor sehr beeindruckend,
wenn schnell sich die Vögel entwickeln.
Wenn man sich die ersten Fotos noch mal anschaut
und dann die Letzten nach nur 28 Tagen.
- ist schon toll, was die Natur da so zustande bringt! :woot: :)

Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude an/ mit den beiden! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Danke :)

Langsam werden ihre Laute auch immer Wellensittichähnlicher. Schimpfen klappt auch schon sehr gut, zumindest bei dem blau-weißen Küken. Der/die motzt immer ganz schön rum, wenn ich in den Nistkasten schaue und hackt auch schon ganz gern mal in die Finger :roll:
Ich würde ja vermuten das es eine Henne ist...mal abwarten, ist vielleicht noch ein paar Tage zu früh, um was sagen zu können.
Es wird auch immer schwieriger Fotos zu machen, sie können kaum noch still halten...

Bild

Bild
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Haben sich toll entwickelt! Danke für's zeigen!!!
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

hftemy DSV2410 hat geschrieben:Haben sich toll entwickelt! Danke für's zeigen!!!
Ja, dem kann ich mich nur anschließen! :) :woot:
Für mich war es auf jeden Fall auch sehr interessant
die Entwicklung anhand der Fotos mal so durchgängig
mitverfolgen zu können! Danke Anja! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“