Gemüse und Obst? - Nein danke!

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Gemüse und Obst? - Nein danke!

Beitrag von Laura »

Hallo!

Ich bin seit kurzem stolze Wellihalterin und begeisterter Futterliferant. Meine beiden (Krümel und Pünktchen) sind noch jung (ca. 9Wochen) aber haben sich schon super bei uns eingelebt. Sie fliegen schon frei, kommen auf die Hand (mit Kolbenhirse, sonst ists ihnen nach 1Min. zu langweilig) und probieren schon alles mögliche aus. Nur leider interessieren sie sich nicht die Bohne für jegliches Obst oder Gemüse, dass ich ihnen anbiete. Ich habe mich mal umgehört und einiges gelesen zu dem Thema und alle sagen nur: Einfach warten und weiter hinlegen. Das werde ich auch tun, aber ich hoffe, dass mir hier vielleicht jemand einen Geheimtipp (vielleicht eine bestimmte Art das Obst und gemüse zu präsentieren?) sagen kann. Oder eventuell bestimmte Geheimtipps in Sachen Auswahl (ich habe schon Möhre, Salat, Apfel, Basilikum, Petersilie probiert)?!

Danke schonmal!
Liebe Grüße
Laura

P.S. Ich habe diese Frage auch in die Rubrik "Fragen & Antworten: Exoten, Kanarienvögel..." gestellt, also nicht wundern!
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

Hallo Laura.

das kling ja nach jede Menge Spaß mit Deinen Wellis. Schön das Du Dich informierst.
Hab mal gehört das panierte :lol: Karotte helfen kann. Also die Karotte in Körnchen wälzen und dann anbieten.... ;)
Ansonsten hast Du schon richtig gesehen das man viel Geduld braucht. Das gute ist aber wenns einer probiert wollen die andern meistens auch :)

Kannst ja mal berichten wie es sich entwickelt.

LG
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

super! danke!
die paniermethode werd ich gleich mal probieren, war extra vorhin einkaufen damit ich ordentlich material habe :) das wird schon. schön zu hören, dass ich eigentlich nichts falsch gemacht habe, sondern einfach weiter versuchen muss. (das war ja auch meine Intention!) Also, weiter gehts...ich schreibe mal wenns geklapt hat. Vielleicht bekomme ich ja sogar ein Foto hin wenn sie fressen!

danke nochmal!
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo Laura!!

Ich kann bei der Frage auch nur zur Geduld raten.
Ich würde zu Beginn auch immer nur max. 2 verschiedene Sorten und das über eine längere Zeit an der gleichen Stelle anbieten, damit sie sich daran gewöhnen.

Viel Erfolg !
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

Experiment 1: vorerst gescheitert!
Ich habe es heute mit geriebenem und ganz klein geschnittenem Apfel in Schale versucht. Sie haben ihn komplett unbeachtet stehen gelassen und lieber meinen Tischläufer als Höhle und Knabberlappen benutzt :lol: tja....vielleicht war ja auch die blaue Schale Schuld, die sie noch nicht kannten. Morgen stell ich ihnen nochmal geriebenen Apfel in einer ihrer Futterschalen hin...vielleicht klappts ja dann. Und dann werd ich ihnen noch ne panierte Möhre (schön in Körnern gewendet, wie empfohlen) servieren. Ich berichte ob sich was tut und sie die Sachen wenigstens mal anschauen ;)
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

Viel Glück ;)
Die Mühe mit dem raspeln oder reiben würde ich mir gar nciht machen. Die Wellis knabbern doch gern.

Deine Wellis stehen doch sicherlich auch total auf Kolbenhirse. Vielleicht hängst oder legst du das Stück Apfel oder Möhre direkt neben die Kolbenhirsestange... Das könnte auch funktionieren.

Lg
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

tja...meine knabbern irgendwie gern an allem außer Essen (nur ihre Körner knabbern sie und an allen Spielzeugen, Bändern, Ästen und so). Aber ich werd das mit der Kolbnehirse auf jeden FAll probieren, damit kann ich sie bestimmt überzeugen...hoffentlich... ;)
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

Ein erster Durchbruch:
Die Paniermethode ist der Knüller! Danke Michel. Super Idee! Heute habe ich sie noch verfeinert. Ich habe in die Möhre längst einen Spalt geschnitten, in den ich dann die Körner gefüllt habe. Die beiden mussten sie sich da also rauspulen. Und das hat super geklappt, denn irgendwann hatten sie keine Lust auf das umständliche Pulen und haben versucht den Spalt durch Knabbern zu vergrößern. So richtig gegessen haben sie die Möhre zwar nicht, aber das Welli typische Knabberfieber brach schon ein kleines Wenig aus. JUCHUU!!

Ach und mit einem Salatblatt haben sie heute auch gespielt (zwar nur 30Sekunden, aber ist doch trotzdem super, oder?! ;-))
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

OH MEIN GOTT!!!
Pünktchen hat gerade an einem Radieschen geknabbert. Die sind echt kleine Frechdachse: Das Radieschen war nämlich eigentlich meins und als ich es kurz auf den Tisch legte (angeknabbert) weil ich zum Telefon musste, saß da schon der erste Übeltäter und knabberte mal probeweise dran rum. Die machen mich echt wahnsinnig! :lol: Da versucht man die "Tausend-Variationen-der-Möhre" und das wird keines Blickes gewürdigt und sobald man mal aus versehen was auf dem Tisch liegen lässt sitzen sie da, haben auf einmal überhaupt keine Angst vor dem bunten Ding und knabbern dran rum. Also echt! :roll:
Wahrscheinlich essen sie jetzt nur noch das, was ich "aus versehen" irgendwo liegen lasse und nix mehr, was nett angerichtet hingestellt wird.
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Na dnn pass mal auf was du so alles auf dem Tisch liegen lässt :lol: :lol: Nicht dass du mal einen Satateller mit Welli zum Abendbrot bekommst ;)
Tja di Zwerge stecken voller Überraschungen :roll: Aber es ist doch schön dass sie sich jetzt auch an Gemüse trauen!
Bild
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

ich mach das jetzt immer so...ich beiße zweimal von der möhre ab und lege sie dann mit einem gaaanz lauten "ohh...ich muss da nochmal kurz was holen" auf den Tisch und dann fressen sie das bestimmt. Heute waren sie aber auch ganz besonders lieb. Wollten sich wahrscheinlich einschleimen, weil sie heut das erste Mal wieder raus durften, seit sie ihren neuen Käfig haben :lol:
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Laura,

na siehste, wird doch.

Deine beiden scheinen sehr entdeckerfreudig und neugierig zu sein. :-D

Da werden sie früher oder später schon noch auf den Geschmack kommen, auch wenn das Futter im Käfig ist :-D

Solltest vielleicht nur keine Mettbrötchen mit Zwiebeln liegen lassen :lol: :lol: :lol:

Viel Spaß mit den beiden
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

ja genau, Mettbrötchen wär nicht so toll :lol: Aber ich warte jetzt auf den Tag, an dem ich die beiden auf einmal in meiner Salat-Schüssel baden und knabbern finde :lol:

Was ich aber noch komisch finde, ist, dass sie Obst und Gemüse nur anschauen, wenn es ausserhalb des Käfigs liegt. Im Käfig interessieren sie sich gar nicht für die Dinge. Komisch, oder? Ist das bei einem von euch auch so (gewesen)? Naja...aber wenigstens schauen sie sich die Sachen außerhalb des Käfigs wenigstens schon an! :)
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Laura,

na, meine beiden haben anfangs auch nichts probiert. Bis ich es dann mit "paniertem" Apfel (in Körnern) probiert habe. Sunny hat die Körner runtergefressen, Rest blieb hängen. Am anderen Tag habe ich es wieder so gemacht (ist ja auch ne tolle Beschäftigung), und siehe da, sie hat erst die Körner, dann den Apfel gefressen.

Ab da war der Bann gebrochen: Sie hat gemerkt, dass es sich lohnt, mal zu probieren. Jetzt ist nichts mehr vor ihr sicher!!!

Nur Paulchen guckt immer noch nur doof, was seine Sunny da so macht. Aber immerhin hat er sich heute übers Keimfutter hergemacht. Da gabs fast schon Gezanke und sie haben sich die angekeimten Körner gegenseitig aus dem Schnabel geklaut :lol: :lol:

Also einfach weitermachen, deine Zwerge sind so neugierig, das wird schon.

Liebe Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

So ich habe nochmal ne Frage zum Thema Obst und Co. Also: Ich habe meinen Wellis letzte Woche einen Zweig vom Apfelbaum gegeben, an dem sie auch gleich alle Blüten und Blättchen abgezuptft und ein paar auch gegessen haben. Ich habe dann bemerkt dass sie Durchfall danach hatten. Habe gelesen, dass Apfelbaum ok ist auch mit Blüten und Blättern und habe auch gelesen, dass es sein kann, dass wenn die Wellis zum ersten mal Grünzeug futtern es sein kann, dass sie Durchfall bekommen. Ich traue mich jetzt nun gar nicht mehr ihnen noch Obst und Gemüse anzubieten, weil ich Angst habe, dass sie wieder Durchfall bekommen könnten.

Was sagt ihr dazu? Soll ich ihnen einfach wieder Obst und Gemüse anbieten (der Durchfall ist völlig verschwunden und sie sind wieder quietschfidel) oder was soll ich machen? Ich möchte den beiden ja eigentlich nicht die Möglichkeit auf ein Leben mit viel Obst und Gemüse nehmen...in meinem Buch steht, das Obst, Gemüse und Kräuter total wichtig für Wellis sind! :cry: Ich bin mir irgendwie so unsicher! Hilfe!
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Laura,

ich denke, du solltest ruhig Obst und Gemüse anbieten. Nur mengenmäßig würde ich erst mal klein anfangen. Also erst mal nur zwei kleine Stücke (für jeden eins, damit es keinen Streit gibt) anbieten. Werden sich zwar trotzdem zoffen, denn das Stück, was der andere hat ist immer am besten.
Na und dann einfach mal jeden Tag was anderes, aber nicht in Riesenmengen. Dann merkst du schnell, was sie gerne mögen und was nicht. Aber trotzdem immer mal wieder auch das anbieten, was sie vielleicht nicht so mögen. Ist halt wie bei kleinen Kindern, was sie nicht kennen, fressen sie erst mal nicht. Meine stürzen sich mittlerweile auf alles, was ich ihnen in den Käfig gebe. Habe verschiedenes ausprobiert: Basilikumblätter, Apfel, Gurke, Weintrauben (geschält), Petersilie, Beifuß, Vogelgras (kann man selber aussäen), Möhrengrün, Möhre, usw. usw.
Stehen hier im Forum ja auch viele Tipps, was sie haben dürfen. Nach einiger Zeit entferne ich die Reste (wenn es denn welche gibt), damit sie nicht gammeln. Mache auch am Wochenende (weil ich dann mehr Zeit habe) verschiedene Sachen am Tag, aber auch immer nur kleine Mengen. Meinen bekommen die Vitamine gut und durch die kleinen Mengen hatten sie auch keinen Durchfall.
Denke, dass sie bei den Apfelzweigen einfach zu viel davon auf einmal gefressen haben und sie es noch nicht so gewöhnt waren.

Viel Spaß beim Ausprobieren - wird schon werden

Liebe Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ja, ich schließe mich da mal Claudia an!
Ich denke auch, die Menge macht´s.
Bei mir gibt es auch mal Tage, wo meine Rackerchen
"nur" Körner, Hirse und Grassamen bekommen:
Keine Obst, keine Grünfutter.
Sie brauchen ja auch nicht jeden Tag Obst.

Probier einfach mal aus, in welchen Mengen
es Deinen Wellis gut -ohne Durchfall- bekommt.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

JAAAAAA der Durchbruch ist geschafft! Gestern wurde Basilikum angeknabbert (ich habs erst gemerkt, als ich mir ein paar Blättchen für mein Tomaten Brot holen wollte) und heute haben sie KAROTTE GEKNABBERT!!! Man glaubt es kaum. einen Monat lang stellt man denen immer wieder tolle frische Karotte paniert mit ein paar Körnchen hin und heute, wie aus dem Nichts, entscheiden sich die freinen Herren mal herzhaft dran rumzuknabbern. Sie haben sich sogar die kleinen abgeknabberten Stückchen aufgesammelt und gegessen! Jetzt muss ich nur noch je einen Monat für jedes neue Grünzeug einplanen und dann haben wir in 5Jahren die gesammte Speisekarte geschafft! :lol:

Ich freu mich echt riesig! Blöd dass ich keine Kamera zur Hand hatte. Das wäre das Bild des Jahres für mich geworden!

Edit: Toll und jetzt sind sie total ausgedreht und ich glaube ich kann das im Käfig Schlafen heut echt vergessen :-D Naja....erstmal kontrollieren ob sie nicht wieder durchfall bekommen, aber eigentlich ist Möhrchen doch gut GEGEN Durchfall...also ich mach mir da nicht allzu viele Sorgen! :jumpy: :jumpy:
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Wenn ich`s nicht besser wüsste, würde ich behaupten das sie Dich um die Krallen gewickelt haben. :lol:
Von wegen ich trainiere es ihnen an. Umgekehrt.
Warum soll es Dir besser gehen als den meisten von uns :-D
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

HEY zerstör doch nicht gleich meine Wunschträume :lol: :lol: :lol: Jajaja...ich hab auch schon gemerkt, dass am Ende ja immer ICH diejenige bin, die zum Bioladen rennt und schöne Möhren und so was kauft und die Würmer immer nur das nehmen, worauf sie gerade Lust haben und am nächsten Tag kann das auch schon total doof sein und niemand rührt das Möhrchen mehr an! :roll:
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

heute gabs Apfel: Und seht her und stauned! Sie haben auch daran geknabbert. Zwar noch vorsichtig, aber es schien besonders Krümel zu schmecken! :) Morgen gibts wieder Apfel und Möhre! Ich glaube sie merken, dass sie dadurch mehr Power haben und noch tollere Flugshows im Wohnzimmer veranstalten können!

:jumpy: Ich hab doch zwei echte Wellis! :jumpy:
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Na siehste, wird doch. Und du hast gedacht, du musst jede Sorte erst mal vier Wochen testen. :roll:

Aber vielleicht hast du doch keine Wellis, sondern Obst- und Gemüsevernichtungsmaschinen, die sich bis jetzt nur gut getarnt haben. :lol:

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

naja...wenigstens müsste ich dann nicht immer fast alles wieder unangeknabbert wegschmeißen. Lieber Monster-Wellis die alles Grünzeug im nullkommanichts weghauen, als solche Würmchen, die sich da vielleicht mal auf die Möhre setzen und sie sonst nicht beachten! :lol:
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Claudia H. hat geschrieben:
Aber vielleicht hast du doch keine Wellis, sondern Obst- und Gemüsevernichtungsmaschinen
Genau Claudia, hier mal ein Bild das zeigt, was einer Rübe geschieht wenn sie solchen Gemüsevernichtungsmaschinen zwischen dem Schnabel kommt :-D

lg Nurmi :)
Dateianhänge
Basilikum wird auch zerstört
Basilikum wird auch zerstört
Basilikum3.jpg (36.88 KiB) 3302 mal betrachtet
Das Werk der Gemüsevernichtungsmaschinen
Das Werk der Gemüsevernichtungsmaschinen
Junges-Gemüse.jpg (43.07 KiB) 3302 mal betrachtet
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

@ Nurmi, jetzt weiß ich endlich, wer die Zutaten für die Feinkostsalate herstellt...

Hast du das Nebengewerbe deiner Wellis auch angemeldet? :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Die machen das in Eigenverlag, da sindse 5 Jahre steurbefreit liebe Claudia :lol:

Na nach Rübenbasilikum mit Pöpfelchenknuspis wäre mir da aber nicht, wenn ich Feinkost verschnabulieren wollte :shock:

lg Nurmi :-D
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
maumau
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 3
Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von maumau »

Wenn's bei meinen beiden gefiederten Freunden Möhre gibt, sieht's ähnlich aus wie bei dir Nurmi. Hauptsächlich werden Kleinteile hergestellt. :D Aber Basilikum überlebt auch nicht lange. Der wird allerdings wirklich weggemümmelt und dann wird mit grüngefärbten Federn und Schnäbeln weitergelabert. :lol:

Insgesamt bin ich auch sehr glücklich mit den beiden, dass sie Gemüse und Obst gegenüber nicht misstrauisch sind und nicht nur gewohnte Sachen anknabbern (Apfel, Basilikum, Möhrrübe), sondern auch neue Sachen (Tomate, Paprika etc) probieren.

Also dir Laura noch viel Glück. Aber es scheint ja sowieso schon auf dem besten Weg zu sein 8)
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

also ganz so wild wie auf den Fotos siehts bei mir noch nicht aus, sind ja auch noch Schredder-Azubis und müssen die optimale Technik für maximale Sauerei ja noch verfeinern! :lol: Aber mir schwant, dass ihre Ecke bald auch so aussehen wird! :-D Mein Freund meinte schon, dass wir dann einfach das ganze Wohnzimmer mit Malerfolie auslegen und dann können die rum sauen so viel sie wollen! :roll: :lol:
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gemüse und Obst? - Nein danke!

Beitrag von gregor443 »

Laura hat geschrieben: Nur leider interessieren sie sich nicht die Bohne für jegliches Obst oder Gemüse, dass ich ihnen anbiete.
Laura
Bei der Ernährung deiner Wellensittiche solltest Du dich am Leben der Tiere in der freien Natur orientieren.

Wellensittiche benötigen weder dort noch in Gefangenschaft Obst noch Gemüse.

mfg
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gemüse und Obst? - Nein danke!

Beitrag von Laura »

gregor443 hat geschrieben:Bei der Ernährung deiner Wellensittiche solltest Du dich am Leben der Tiere in der freien Natur orientieren.

Wellensittiche benötigen weder dort noch in Gefangenschaft Obst noch Gemüse.
Ja ich weiß, das Obst und Gemüse eigentlich nicht sooo wichtig ist, aber mir gehts auch eher um den Spaß-Faktor am Zerlegen und Zerkleinern des Gemüses und Co.! :lol:
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“