Wann frisst sie endlich?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Arwen81
Küken
Küken
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 19, 2009 9:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wann frisst sie endlich?

Beitrag von Arwen81 »

Guten Morgen Zusammen,

gestern haben wir unserem Mozart eine neue Wellidame gekauft, nachdem Coco am Sonntag verstorben ist. Die kleine Kila kam gestern gegen 15 Uhr bei uns an, und hat bisher noch nichts gefressen. Durch Mozart weis sie ja eigentlich, wo das Futter ist. Ich habe zuzüglich zum Fressnapf eine Gurke und eine Möhre in den Käfig gehangen, und auch Futter auf den Boden getan, und auf dem Boden liegt auch eine Kolbenhrise - da sie Bodenfütterung gewöhnt ist. Sie ist heute Früh sogar schon hingeflogen und hat geguckt. Aber sie ruft scheinbar immer noch nach ihren alten Freunden beim Züchter. An`s fressen denkst sie gar nicht. Ich mache mir natürlich Sorgen. Aber wenn der Hunger zu groß wird, wird sie doch wohl fressen gehen, oder?

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Wenn sie noch gut drauf und fit ist hat sie garantiert gefressen. Wellensittiche machen das in fremder Umgebung schonmal heimlich.
Zuletzt geändert von Heike am Do Apr 01, 2010 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Arwen81
Küken
Küken
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 19, 2009 9:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Arwen81 »

Kila ist 3 Jahre alt.

Vielleicht hat sie auch Nachts gefressen, wir haben ihr extra ein kleines Licht an gelassen...
Arwen81
Küken
Küken
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 19, 2009 9:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Arwen81 »

Sie spreizt ständig die Flügel ab. Also entweder ihr ist warm, oder sie ist ständig aufgeregt. Das muss sich doch irgendwann mal legen...
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

also meine beiden Wellis haben auch die ersten Tage nicht gefressen, bis ich dahinter kam, dass die das (wie oben schon jemand sagte) heimlich nachts taten. Die Kolbenhirse war bei mir über 3 Tage aber auch das Einzige was sie angerürt haben. Ich habe eine kleine auf den Boden gelegt und 2an die Gitterstäbe neben den Stangen, auf denen sie anfangs immer saßen, gehängt. Die haben sie dann auch relativ schnell gegessen. Mir wurde zwar auch gesagt, dass sie Futter vom Boden gewohnt seien, aber ich hatte das Gefühl, dass sie in der neuen Umgebung lieber auf ihrer geschützten hohen Stange blieben und da die Hirse knabberten. Probier doch das nochmal. Außerdem glaube ich, dass sie schon fressen wird, wenn sie hunger hat. Das wird bestimmt!

Ich drück dir die Daumen das es bald klappt mit dem Fressen! :)
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Keine Panik, es ist doch alles neu für sie. Da ist so ein kleiner Welli schon 2 bis 3 Tage etwas aufgeregt. Könnte doch alles gefährlich und wellifressend sein ;) ;)
Wellis sind so. Sie wird sich schon an Mozart orientieren und ruhiger werden.

Du weißt doch, die ersten 3 Gebote des Wellihalters:
1. Geduld, 2. Geduld und 3. ... Ged...... ;) ;) Alles Klar ?

Liebe Grüße und gesegnete Ostertage
Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ich denke auch das wird schon noch. Meine Zwerge haben anfangs auch nur heimlich gefressen. Und dass sie die Flügel abspreizt kann schon nervosität sein. Aber vielleicht ist es ihr auch wirklich warm. Wo war sie denn vorher untergbracht? War es da eher kühl oder so warm wie in eurer Wohnung? Lass der Maus etwas Zeit. Ich finde es sehr gut dass du sie beobachtest, aber mach es unauffälig. Meine Zwerge reagieren heute noch etwas "hektisch"darauf, wenn ich ständig einen im Auge habe :roll: Und was meint Mozart zu der kleinen Maus?
Bild
Arwen81
Küken
Küken
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 19, 2009 9:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Arwen81 »

Mozart freut sich total, und zeigt sich von seiner allerbesten Seite. Er fing schon ein paar Minuten, nachdem ich Kila in den Käfig gesetzt hatte, an zu tschiepen und balzen. Er ist sogar eine super große Runde in einem Mordstempo geflogen, um ihr zu zeigen, wie toll es hier ist. Eigentlich ist er ein totaler Flugmuffel. Dann hat er sein schönstes Reportoire rauf und runter getschiept, und brav Gurke und Möhre gegessen, obwohl er Möhre schon soooo lange nicht mehr angerührt hat.

Eben hat unsere Kilamaus gefressen - juchu! Sie hat Mozart vom Fressnapf verscheucht, und er ist brav weggegangen. Aber das kennt er sowieso schnon, denn unsere Coco hatte im Käfig ja auch das Sagen. :lol:

Ich denke die beiden werden sich sicher gut verstehen! :)

Ich beobachte die beiden nicht ständig, aber ich habe gleich unweit vom Käfig den Esstisch, und sitze dort des öfteren am Notebook.
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Na siehst du, so langsam kommt doch alles ind Lot :)
Freut mich!!!!!!!!!!!

Ich habe auch nicht angenommen dass du sie ständig beobachtest!!!!!!!!!!! Aber neue Wellis sind oft "hypersensibel", deshalb hatte ich das geschrieben.

Es freut mich dass dein Mozart die Kleine so gut auf nimmt und wieder glücklich ist :) Bitte halte uns doch auf dem Laufenden wie es mit den beiden weiter geht, danke!
Bild
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“