Bin neu hier und habe Fragen :)

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

TweetyundDaisy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 82
Registriert: Di Apr 20, 2010 16:31
Wohnort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TweetyundDaisy »

Ah das wäre toll, ja ich habe auch das Gefühl das er irgendwelche Sachen genau mit einem Auge fixiert wenn er das macht.

Und hin und wieder aufgeplustert rumsitzen dürfte auch nicht schlimm sein oder? Zumal er wie eine Kugel gemütlich rum sitzt und sobald sich irgendwas tut die Federn wieder glättet. Meist wird er etwas rundlicher wenn die beiden ruhephasen haben und eng nebeneinander sitzen.
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Michael,

ich glaube auch nicht, dass das ein Atemproblem ist. Mein letzter Welli hatte eine Lungenentzündung, da hat er bei Atemnot immer den Kopf nach oben gestreckt, um besser Luft zu bekommen (wahrscheinlich, weil dann die Luftröhre ebenfalls gestreckt wird und so das Atmen erleichtert wird). Steht auch in vielen Büchern als Anzeichen einer Atemwegerkrankung, wenn der Vogel den Kopf nach oben hält oder sich sogar an das Gitter hängt, um den Kopf besser strecken zu können.

Ist aber vielleicht trotzdem nicht verkehrt, morgen mal zu fragen (am besten vorher eine Liste machen, weil man sonst die Hälfte vergisst).

Wir drücken jedenfalls alle Daumen und Krallen, dass es deinem Welli bald wieder besser geht.
Bitte halte uns auf dem Laufenden und berichte mal nach dem Tierarztbesuch.

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Ich denke eben auch, dass Du derzeit einfach sensibilisiert bist aufs Welliwohl. Ist ja bei uns auch nicht anders. Deswegen schrieb ich auch, dass man das nicht wirklich aus der Ferne beurteilen kann.

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
TweetyundDaisy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 82
Registriert: Di Apr 20, 2010 16:31
Wohnort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TweetyundDaisy »

Naja, wenigstens sprecht Ihr mir Mut zu ^^
Hoffentlich übersteh ich das alles hehe.
Dimetridazol
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 68
Registriert: Fr Apr 16, 2010 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dimetridazol »

Und hin und wieder aufgeplustert rumsitzen dürfte auch nicht schlimm sein oder? Zumal er wie eine Kugel gemütlich rum sitzt und sobald sich irgendwas tut die Federn wieder glättet. Meist wird er etwas rundlicher wenn die beiden ruhephasen haben und eng nebeneinander sitzen.
Es dauert seine Zeit, bis man ein halbwegs gutes Gespür für die Körpersprache der Wellensittiche entwickelt. Ich kann nur dazu raten, die Vögel regelmäßig zu fotographieren und auch lange täglich zu beobachten. Wenn dir dann mal etwas auffällt, kannst es mit den alten Bildern vergleichen. Ich schaue mir meine Piepser täglich genau an. Ist die Kloake sauber, wippt jemand mit dem Schwanz, liegt auf dem Boden auffälliger Kot, ist das Gefieder über den Nasenlöchern sauber usw. der eine oder andere wird mal kurz eingefangen und das Brustbein abgetastet.

Aufplustern ist mal ein Zeichen für eine Krankheit und dann auch ein Ausdruck von Wohlgefühl. Zwischen den beiden gibt es aber einen kleinen Unterschied. Bei Krankheit ist das Gefieder z.B. ungleichmäßig aufgeplustert während beim Wohlfühlen das alles gleichmäßiger ist.

Das Sitzen auf dem Ast mit einem Bein ist auch so eine Sache. Mal macht das der Vogel weil er sich wohl fühlt, aber auch wenn er sich extrem unwohl fühlt, weil ein Tumor gegen einen Beinnerv drückt und schmerzt.

Man muss eben wirklich alles im ganzen betrachten und beurteilen. Mit der hilfe von Vergleichsfotos geht das ganz gut.
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

Obwohl ich gefühlte 1 Millionen Wellifotos habe :lol: schaffe ich es auch ohne Vergleichsfotos zu erkennen, wenn etwas nicht stimmt ;)
Ich meine, wir sollten mal langsam einen Gang zurück schalten, um den armen Michael nicht völlig "kirre" zu machen :shock:

Lieber Michael,
erst einmal ein herzliches Willkommen von mir :wave:
Lass Dich bitte nicht von den GUT GEMEINTEN Ratschlägen verrückt machen :roll: Ich finde, Du bist absolut auf dem richtigen Weg! Es scheint Deinem Patienten ja auch schon besser zu gehen, also entspannt Dich und freu Dich an Deinen Wellis :)
Ich hoffe, der TA kann Dir morgen die letzten Zweifel nehmen und drücke die Daumen :woot:
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das meine ich auch, nur hätte ich das nicht so schön sagen können!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

:lol:
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Dimetridazol
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 68
Registriert: Fr Apr 16, 2010 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dimetridazol »

Obwohl ich gefühlte 1 Millionen Wellifotos habe Laughing schaffe ich es auch ohne Vergleichsfotos zu erkennen, wenn etwas nicht stimmt
Nehmen wir doch mal als praktisches Beispiel diesen neuen Forumnutzer, der wegen den durch Milben verursachten Schabelveränderungen fragte, die ihm offenbar länger nicht aufgefallen sind. Wer nicht weiß, wie sowas ausschaut und worauf man achten muss, hätte zumindest mit vergleichsfotos diesen Befall früher erkennen können, das da was nicht stimmt.

Es ist dumm davon auszugehen, das Laien über das selbe Wissen verfügen wie manch "Experten", die alles sofort richtig erkennen wollen. Nicht alles spielt sich von heute auf morgen ab sondern schleicht sich über Wochen oder Monate ein. z.B. sich schwarz verfärbende Krallen aufgrund eines Leberschadens. Da sind Fotos eine gute Hilfe, vergleichen zu können.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Gitta hat geschrieben:Obwohl ich gefühlte 1 Millionen Wellifotos habe :lol: schaffe ich es auch ohne Vergleichsfotos zu erkennen, wenn etwas nicht stimmt ;)
Ja, das traue ich Dir und vielen anderen hier auch durchaus zu, liebe Gitta! :lol: :woot:
An körperlichen Veränderungen und an veränderten
Verhaltensweisen meiner Wellis erkenne ich hoffentlich bei meinen Lieben auch, wenn mal etwas nicht i.O. ist.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich mir die erste Zeit, als ich meine ersten Wellis hatte,
auch über alles und jedes z. Tl. sicher unnötige Sorgen gemacht habe.
Bei meinen häufigen Recherchen, ob das ein
oder andere Verhalten wohl ein Krankheitsanzeichen ist, bin ich dann auch auf dieses Forum gestoßen!
Immerhin ein erfreulicher Nebeneffekt meiner damaligen oft unbegründeten Sorgen. :) :)

Aber mal zu Dir, Michael:
Ich finde es prima, dass Du so engagiert bemüht bist,
bei Deinen Wellis alles richtig zu machen und nichts zu übersehen. :woot:
Aber wie Gitta schon sagte, lass Dir durch zuviel
Sorge nicht die Freude an den Wellis nehmen.
Das von Dir beschriebene Verhalten Deines Wellis,
würde ich auch noch nicht als besorgniserregend einstufen.
Mit der Zeit wirst Du auch immer sicherer, das Verhalten Deiner Tiere richtig zu deuten.
Stell morgen dem TA dann mal Deine wichtigsten Fragen
und alles weitere, was Dich beunruhigt und beschäftigt kannst Du jederzeit auch weiter hier fragen.
Ich drücke natürlich auch die Daumen.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
TweetyundDaisy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 82
Registriert: Di Apr 20, 2010 16:31
Wohnort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TweetyundDaisy »

Hehe ja, kirre werd ich langsam, aber ich lerne hier von Euch allen auch viel. Vermutlich brauche ich jedoch noch eine ganze Weile bis ich was "normales" und "komisches" angeht genau so gut unterscheiden kann wie Ihr.

Man kann als Anfänger noch so viel lesen, man bekommt einfach nicht alles in den Kopf, ausserdem sind diese kleinen Wesen auch nicht alle gleich, da braucht es schon enorm viel Wissen um die Fakten genau benennen zu können. :)

Tweety hat vorhin noch einen Rundflug mit Daisy gemacht und einen Anschlag auf mich verübt. Erst ist er im Sturzflug auf meinen Kopf zu geflogen sodass ich mich ducken musste, danach hat er sich alsob er mich damit ärgern wollte auf meinen Flatscreen gesetzt und mich angestarrt. Danach sind dann beide von selbst in den Käfig und machen jetzt ganz piano :)

Morgen geb ich Euch wieder Bescheid, und nochmals vielen Dank für Euer ALLEN Rat und das herzliche Willkommen hier im Forum. ^^
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

TweetyundDaisy hat geschrieben: Man kann als Anfänger noch so viel lesen, man bekommt einfach nicht alles in den Kopf, ausserdem sind diese kleinen Wesen auch nicht alle gleich, da braucht es schon enorm viel Wissen um die Fakten genau benennen zu können. :)
Man muss auch nicht immer alles gleich im Kopf haben
und auch den Fachleuten unterlaufen noch Fehler!!!
Gut finde ich auch Deinen Satz, dass die kleinen Wesen auch nicht alle gleich sind.
Neben dem Wissen über Wellis allgemein, wirst
Du beim Beobachten Deiner Tiere vor allem Lernen,
das Verhalten Deiner Wellis einzuschätzen.
Mal ein lustiges Beispiel:
Schau mal in diesen Thread:
http://forum.wellensittich.de/ftopic89249.html

Wenn einer meiner Wellis plötzlich so auf dem Dach
schlafen würde, würde ich einen riesen Schreck bekommen und mir ernstliche Sorgen machen.
Für Columbo von Scherzkeks ist das eine ganz normale
und sogar bevorzugte Schlafhaltung!! :lol:

Weiterhin viel Freude hier mit uns im Forum
und vor allem beim Kennenlernen Deiner Wellis! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

Das mit dem Fliegen klingt doch super und respekt dass er sich so nah an dich dran auf den Bildschirm gesetzt hat. das zeigt doch das er dich mag und interessant findet. Und meine beiden fliegen nur rum, wenn sie sich wohl fühlen! Das ist doch schonmal was! Und ich finde es so was von süß, wie Tweety und Daisy sich zu mögen scheinen. Was du da beschreibst hört sich doch nach großer Welli-Liebe an! :)
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Also ich muss sagen, ich selbst würde auch wohl eher seltener merken, dass was nicht stimmt. Wellis sind nun mal gut im Verstecken und noch bessere Schauspieler wenn sie krank sind. Wenn ich da meinen Sozialarbeiterwelli, das treue Schätzle, nicht hätte, wären bei mir schon mehrere Dinge schief gelaufen. Na und Emils Krankheit habe ich auch nicht erkannt :cry: . Gleichermasen mache ich mir aber hinterher um so mehr Gedanken, wo eigentlich keine sein müßten. Denke manchmal ich bin viel zu hysterisch geworden diesbezüglich. Aber ich bin halt so.Du siehst, es geht den meisten hier so. Denke es ist einfach normal. Gerade wenn sie krank sind, macht man sich so große Sorgen. Da können einem noch so viele sagen, dass da nichts ist, man macht sich doch immer irgendwie Gedanken. Ist auch leichter gesagt als getan, sich keine zu machen.
Finde beobachten ist immer gut, Dimedridazols Vorschlag finde ich gar nicht unklug. Ich selbst fotographiere meine Wellis zwar nicht zur Beobachtung, habe aber in der letzten Zeit, gerade was meine chronisch kranke Heidi betrifft, auf Bildern vermehrt Dinge gesehen, was ich so mit dem bloßen Auge nicht sehen konnte. Allerdings bin ich mir auch im Klaren darüber, dass ein Züchter z.B. mehr Dinge erkennt oder sieht, als wir Normalo-Halter. Das liegt sicher daran, dass sie eine breitere Sichtweise gewinnen können, schon anhand ihres "mehrs" an Wellis. Denke ich kann sehr gut Dinge beobachten ohne sie zu dramatisieren, das kann ich aber überhaupt nicht, wenn sie einen erst kürzlich kranken Welli betreffen, da bin ich dann auch bei jedem anders gefallen Pöpfel wie üblich, gleich ganz durch den Wind und ich glaube da bin ich auch ansteckend, so wie Du vorhin mit den buckelnden Welli ;-) (Das hat sich für mich auch gleich ganz schlimm gelesen zunächst) insofern kann ich Dich im vollen Unfang verstehen.
Für mich ist es immer sehr hilfreich wenn alle Beteiligten ihre Erfahrungen austauschen, nur so kann ich Sichtweisen entwickeln die über den Tellerrand herausgehen.
Denke viele lernen hier mit der Zeit zu unterscheiden, wann es schlimm aussieht und wann es harmlos aussieht, dass kann man aber noch nicht so differenziert, wenn man noch keine solche Erfahrungswerte hat. Ist doch normal.
Nach dem was Du so beschreibst, habe ich selbst auch keinen schlimmen Eindruck von dem Zustand Deines Wellis und ich hoffe dass unsere gedrückten Daumen und Krallen dazu führen, dass Dein Tierarzt das bestätigt :-)

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
TweetyundDaisy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 82
Registriert: Di Apr 20, 2010 16:31
Wohnort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TweetyundDaisy »

Haha, was ist denn bitte ein Sozialarbeiterwelli? :D
@Andrea, okay, wenn einer meiner beiden SO schlafen würde, würde ich wohl erstmal nen halben Herzkasper bekommen.
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Schätzele ist ein ganz besonderer Welli,
der macht Nurmi aufmerksam, wenn´s einen der anderen nicht gut geht und dann leistet er dem Patienten Gesellschaft, spricht aufmunternde Welliworte mit den Kranken, krault sie liebevoll und füttert sie. Schätzele fährt auch mit jedem kranken Welli mit zum TA und wenn´s sein muß bleibt er auch mit da, damit keiner seiner Freunde das alleine durchstehen muß.
Schätzele weiß, daß Nurmi Schichtdienst hat und kümmert sich in ihrer Abwesentheit um die Kumpels, die es ganz besonders nötig haben.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
TweetyundDaisy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 82
Registriert: Di Apr 20, 2010 16:31
Wohnort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TweetyundDaisy »

Wow, also das ist wirklich mal was besonderes! Verblüffend.

So, die Aufregung steigt, lasse die beiden aber noch bis kurz bevor es losgeht in Ruhe. Wird anstrengend genug.
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

Ich drücke immernoch die Daumen und meine Kobolde rufen mir ganz laut zu, dass ich liebe Grüße übermitteln soll und sagen soll, dass sie auch ganz aufgeregt sind und ihre Krallen drücken (während sieim Baum rumturnen)! :lol: Nein jetzt ernsthaft: Viel Glück! Und berichte mal was draus geworden ist!

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Genau Andrea :-) Schätzle ist der aufmerksamste und gutmütigste Welli den ich je kennengelernt habe und das obwohl er schon viel Schlimmes erfahren hat :-) Er verblüfft mich immer wieder. Bin froh, dass er bei uns einziehen wollte :-) Kero, die ihn ja kennt, sagte einmal: "Das Schätzle ist ja sowieso unvergleichlich" und genau das stimmt :-)
Für den TA Besuch drücken die Welli-WG und ich ebenfalls alle zur Verfügungstehenden Krallen und Daumen.

lg Nurmi :-)

p.s. vergiß die Liste nicht :-D
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

hihi wahrscheinlich ist das erste was du uns nachher erzählst, dass der TA einen Nervenzusammenbruch hatte, weil du so viel gefragt hast und schlauer warst als er :lol: :lol: :lol: Na mal sehen: Ich kanns nicht mehr abwarten! :shock: *wart* :shock:
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Wir drücken natürlich auch alle Daumen und Krallen!
Bild
TweetyundDaisy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 82
Registriert: Di Apr 20, 2010 16:31
Wohnort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TweetyundDaisy »

So, guten Abend. :)

Bin eben heim gekommen. Dr. Steidl sagte, dass der Patient sehr gut aussieht, der Atem völlig normal sei und er ansich auch ein ganz anderes Bild abgibt.

Wegen dem BBB meinte er, ich habe indem ich Euren Rat befolgt habe völlig richtig gehandelt. Das BBB erst verabreichen wenn das Antibiotikum abgeklungen ist. (In 5 Tagen)

Er sagte, der Patient ist "geheilt und entlassen" und meinte, ich brauche erst wieder zu kommen falls es einen Rückschlag gibt etc.

Zu der Haltung von Tweety meinte er, es sei völlig normal, dass er den Kopf hin und wieder so absenkt, das ist eine Eigenart von ihm. Macht nicht jeder Welli so.

Inhalation hält er im Moment nicht für zwingend nötig. (Er sagte nicht, dass es nicht gemacht werden darf)

Milben schließt er aus, er meinte, dass ein Antibiotikum bei Milbenbefall nicht wirkt. Es hätte also keinerlei Besserung gegeben bei seiner Behandlung wenn ein Milbenbefall vorläge.


Schön fand ich, dass er mir mit einem schmunzeln auf den Lippen geduldig meine Fragen beantwortet hat und sehr sehr gut drauf war. Warum dieser Arzt als "nicht nett" oder "komisch" kommentiert wurde verstehe ich nicht. Gut, jeder hat mal so und mal so einen Tag.

Ich fand abschließend sehr toll wie er Tweety behandelt hat, da ich heute zum erstenmal beiwohnen durfte bei der Spritze, fiel mir auf, dass er als erstes alle Fensterläden runter ließ und Tweety bei komplett abgedunkeltem Raum aus dem Transportkäfig nahm (mit Tuch). Bei der Spritze gab es nicht einen Pieps von Tweety, er hat danach auch gleich wieder an seiner Kolbenhirse geknabbert.

Bei dem nicht vogelkundigen TA wo ich vorher war, war allein schon die Handhabe mit dem Tier komplett anders und absolut nicht so sorgsam und schonend wie bei Dr. Steidl, welchen ich wirklich empfehlen kann.


Meine zwei sind nun natürlich noch kaputt von dem Stress, sitzen gerade auf dem Transportkäfig und ruhen sich aus :)

Morgen gibt es dann eine Überraschung weil die beiden so tapfer waren, ich baue gerade einen Vogelbaum aus Holz und habe einen Welli-Spielplatz mit vielen Leitern gekauft. ^^


Man bin ich froh, wenn Tweety endlich über dem Berg ist und nicht über dem Jordan!
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Na das hört sich doch alles ganz positiv an :)Und dass die Kleinen geschafft sind ist doch auch klar. Bin mal gespannt was sie morgen zum Vogelbaum sagen! Wir drücken natürlich weiter alle Daumen und Krallen!
Bild
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Michael,

das hört sich doch aber alles suuuuuper gut an!!

Klasse, freut mich, dass es dem Kleinen wieder gut geht.
Und über die Überraschung werden sie sich sicherlich sehr freuen! :lol: :lol:

Vielleicht gibts mal Fotos???

Dann sollen sie sich mal schön von dem Stress erholen und morgen geht es wieder rund!

Liebe Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

Hi Michael!

Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen: das klingt doch supertoll! :jumpy: :jumpy: :jumpy:
Wir freuen uns alle ganz riesig für dich und vor allen Dingen für den armen Tweety und die tapfere Daisy, die ihn ja so lieb begleitet hat! :) Der Baum ist bestimmt super und über so nen Spielplatz habe ich auch schon nachgedacht. Berichte mal wies klappt. Aber wunder dich nicht, wenn sie die sachen erstmal gar nicht beachten. Ich habe hier im Forum schon gelesen dass ein wunderbarer Welli-Baum eine Woche nicht beachtet wurde und ein tolles neues Spielzeug auch erst nach ein paar Tagen ausprobiert wurde. Ich würde empfehlen, dass du den Baum aufstellst wo er länger stehen kann und dann würde ich den Standort erstmal nicht verändern bis beide den Baum als super Spielplatz angenommen haben und schon sicher und viel drauf rumklettern.

Wie baust du den Baum denn? Wir haben in einen Eimer Beton gegossen und Apfelzweige reingesteckt. Als alles trocken war(wir haben 3Tage gewartet) haben wir noch Vogelsand über den Beton gestreut (die sollen ja lieber nicht am Beton knabbern :lol: ) und die Äste mit selbstgeflochtenen Lianen und Spielzeugen bestückt. Das hilight ist übrigens eine selbstgebaute Kokusnusschaukel. Wenn du eine genauere "bauanleitung" habe möchtest schreib mir einfahc, dann schreibe ich dir genau auf, wie ich die gebastelt habe!

Also alles Liebe und *puuuuh* ich glaube uns allen hier ist ein ordentlicher Stein vom Herzen gefallen (man kanns ja gar nicht glauben, wie man mit wildfremden Leuten und ihren armen Würmchen mitleiden kann)! :roll: Aber jetzt scheints ja wieder Bergauf zu gehen! :jumpy:
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

SUPER!!! :jumpy: :jumpy:
Das sind ja richtig gute Neuigkeiten, Michael!
Freut mich! :woot:
TweetyundDaisy hat geschrieben: Warum dieser Arzt als "nicht nett" oder "komisch" kommentiert wurde verstehe ich nicht. Gut, jeder hat mal so und mal so einen Tag.
Tagesform spielt sicher eine Rolle, aber
solche unterschiedlichen Einschätzungen haben
oft auch etwas mit einem bekannten Sprichwort
zu tun.
"Wie man in den Wald rein ruft, so schallt es heraus" :)

Viel Spaß und Erfolg beim Bau des Vogelbaums! :wave:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

:jumpy: :jumpy: :jumpy: :jumpy: :jumpy:

Da freue ich mich aber auch total , dass alles in Ordnung ist. Klingt ja auch alles logisch was Dr. Steidl erzählt hat :-)

Ich selbst nehme solche Bemerkungen wie davon eine bei Dr. Steidls Kritiken standen auch nicht sofort für bare Münze, vor allem wenn es eine unter sonst nur positiven Kritiken ist. Immerhin hat die Userin den Arzt selbst als "aber gut" bezeichnet. Ich selbst fühle mich aber dazu verpflichtet, wenn ich schon Empfehlungen raus gebe, auch oder gerade die Negativen zu erwähnen, damit jemand die Möglichkeit hat selbst zu entscheiden ob er trotzdem hingeht. Bei grassen Fehlern erfolgt dies aber lediglich als PM. Ich denke auch, dass es eine Sache der Tagesform sein kann, sicher auch eine Reaktion auf eine Aktion oder wie es Andrea so gut beschrieben hat: Wie man es in den Wald hineinruft......, möglicherweise ist der Userin ein Welli gestorben. Viele Menschen neigen dazu, irgendjemanden die Schuld zu geben, was liegt da näher als der TA. Was auch immer.
In jedem Fall, hat sich diese negative Kritik nicht bestätigt und das ist super schön :-)
Und das Dir Dr. Steidl Deine Fragen nicht übel nimmt, habe ich vermutet. Ein einfühlsamer TA weiss, dass sich der Halter ja Sorgen macht um seinen Welli :-)

lg Nurmi :)

p.s. das ist unser Vogelbaum auf dem gerade Heidi sitzt :-D
Dateianhänge
Wellibaum
Wellibaum
Weihnachten-12.jpg (18.5 KiB) 4601 mal betrachtet
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
TweetyundDaisy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 82
Registriert: Di Apr 20, 2010 16:31
Wohnort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TweetyundDaisy »

Selbstverständlich gibt es mal noch Fotos. Nur habe ich momentan nur mein Handy zum knipsen und das knipst nur mir Blitzlich (kann das irgendwie nicht abstellen). Den Blitz möchte ich den beiden nicht antun, da ich nicht weiss wie Wellis auf so ein grelles Licht reagieren.

Demnächst borge ich mir eine Digicam und mache mal ein paar Bilder die ich Euch selbstverständlich hier poste. :)

Den Welli"baum" den ich baue mache ich praktisch aus vielen Rundhölzern in verschiedenen Durchmessern (als Training für die kleinen Krallen) welche an einem Langen Rundholz befestigt werden. (Kerbe je nach dicke des Rundholzes rausarbeiten, dann im Hauptrundholz befestigen)

Das Ganze wird dann auf eine ca. 3 cm Dicke Holzplatte ca 50x50cm befestigt.

Auf die Platte kommen dann ringsherum Steine um das Gebilde stabil zu halten.

Später werde ich an den vorhandenen Rundhölzern eventuell je nach Bedarf noch Naturäste und Spielsachen/Naturfaserseile befestigen damit sich die beiden austoben können. Das Ganze steht dann an einem festen Platz und darf nach Mut und Neugier beeugt und benutzt werden. :D


@Nurmi, der Platz scheint Heidi ja mächtig zu gefallen ^_^
TweetyundDaisy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 82
Registriert: Di Apr 20, 2010 16:31
Wohnort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TweetyundDaisy »

Was mir gerade noch einfällt, zwecks "Inhalation" und "Luftfeuchtigkeit" ich habe einen Raumnebler, welcher die Luftfeuchtigkeit anhebt, habe jenen jedoch seit ich die beiden Wellis habe noch nie angemacht.

Ist es ratsam, den Raumnebler (nur mit Wasser betrieben, ohne Zusatzstoffe oder Öle oder so) hin und wieder an zu stellen um das Klima für die Wellis zu verbessern?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Mehr Luftfeuchtigkeit bringt hier überhaupt nichts. Bedenke einmal, dass Wellensittiche aus den trockensten Regionen Australiens stammen und für ein Leben mit geringer Luftfeuchtigkeit optimal angepasst sind.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“