Tail-Bobbing?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Karin M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 334
Registriert: Mi Apr 28, 2010 14:57
Wohnort: Ligist/Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Tail-Bobbing?

Beitrag von Karin M. »

Hallo!
Habe hier an anderer Stelle von "Tail-Bobbing" gelesen. D.h., dass der Wellie mit dem Schwanz wippt? Unser Hurakan tut das nämlich im Gegensatz zu Mia manchmal - ich habe das Gefühl, wenn was für ihn stressig war. Mia ist heute eine Freiflugrunde alleine geflugen (ungeplanterweise durch's ganze Haus - aber ist gut gegangen) - und als ich sie zurückbrachte (sie hätte nie im Leben wieder alleine in den Wintergarten zurückgefunden ;) ) und sie wieder zu ihm gesetzt habe (offene Volieretür) ist mir das das erste Mal aufgefallen. Er wollte nicht mitfliegen - die beiden haben aber miteinander kommuniziert. Mia war dann ganz cool.
Ist es nur ein Stresszeichen oder muss ich mir Sorgen machen?
Liebe Grüße
Karin
Karin mit Otto (Rainbow in Violett), Lola (EGG, Zimt Spangle Hellblau), Blue (Normal Violett), Black Pearl (Rainbowhenne in Mauve), Angelica (Rainbowhenne in Dunkelblau), Jolly Rogers (Opalin, Hellflügel, Violett), Jack Sparrow (Rainbow in Violett), Lilo (GG Blau Opalin Spangle) und Stitch (AS Opalin Spangle in Violett) - alle Hansi-Bubis (oder Farbwellensittiche) seit 19.11.2011 James (Normal Blau GG, Abgabewelli), aus Tirol Rose und Bella und aus eigener Zucht Woodstock (RB Mauve), Violet (RB Violet), SevenUp (RB Blau), Cloud (DF Spangle + ?), Lemon (DF Spangle GG) - und aus eigener Zucht Bounty (Rainbow) und aus Deutschland Sweety (ebenfalls Rainbow)
Dimetridazol
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 68
Registriert: Fr Apr 16, 2010 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dimetridazol »

Schwanzwippen steht für eine erschwerte Atmung.

Je nach dem wie lange es anhält und wie stark es ausgeprägt ist, hat es unterschiedliche Ursachen.

Ganz leichtes minimalstes Schwanzwippen ist normal. Alles andere als Normal, wenn das Schwanzwippen stark ist, z.B. wenn das Schwanzende 1cm strecke Weg zurück legt.

Viele Digitalkameras haben eine Videofunktion. Kannst ja mal paar Sekunden von dem Vogel aufnehmen und auf Youtube hochladen. Da kann man es besser beurteilen. Ansonsten verweiß zum Tierarzt.
Benutzeravatar
Karin M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 334
Registriert: Mi Apr 28, 2010 14:57
Wohnort: Ligist/Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karin M. »

Vielen Dank!
Werde das noch einmal genauer beobachten.
Das eine Mal, als ich es gesehen hatte, hatte er etwas schnellere Atmung, da er sich aufgeregt hat. Im Ruhezustand habe ich es noch nicht gesehen, werde ihn mir anschauen. Er ist eben ein Standard und da kann es schon sein, dass die sich leichter aufregen?
Liebe Grüße
Karin
Karin mit Otto (Rainbow in Violett), Lola (EGG, Zimt Spangle Hellblau), Blue (Normal Violett), Black Pearl (Rainbowhenne in Mauve), Angelica (Rainbowhenne in Dunkelblau), Jolly Rogers (Opalin, Hellflügel, Violett), Jack Sparrow (Rainbow in Violett), Lilo (GG Blau Opalin Spangle) und Stitch (AS Opalin Spangle in Violett) - alle Hansi-Bubis (oder Farbwellensittiche) seit 19.11.2011 James (Normal Blau GG, Abgabewelli), aus Tirol Rose und Bella und aus eigener Zucht Woodstock (RB Mauve), Violet (RB Violet), SevenUp (RB Blau), Cloud (DF Spangle + ?), Lemon (DF Spangle GG) - und aus eigener Zucht Bounty (Rainbow) und aus Deutschland Sweety (ebenfalls Rainbow)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das hat mit Standard oder Wildform nun wirklich nichts zu tun! Für mich wäre das Kriterium, ob es sich bei einem Vogel im entspanten Ruhezustand zeigt.

Wenn ich in zügigem Tempo in Paris den Eiffelturm über die Treppen bezwinge (wenn ich da überhaupt oben ankomme), bin ich bestimmt völlig außer Puste und ich habe weiche Knie. Deshalb habe ich noch lange keine Schwindsucht und auch meine Kniegelenke sind in Ordnung.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Neandertaler hat geschrieben: Wenn ich in zügigem Tempo in Paris den Eiffelturm über die Treppen bezwinge (wenn ich da überhaupt oben ankomme), bin ich bestimmt völlig außer Puste und ich habe weiche Knie. Deshalb habe ich noch lange keine Schwindsucht und auch meine Kniegelenke sind in Ordnung.
Eifelturm zu Fuß :shock: :shock: :shock: Ich würde nicht mal einen der ortsansässigen Kirchtürme schaffen :lol: :lol:

Ein bischen wippen die Flieger auch mit dem Schwanz wenn sie erzählen. Wenn dabei dann mit kleinen Augen der Gitterball verprügelt wird und Welli fast abdreht wippt der Schwanz natürlich mit.

Selbst bei einem propper gesunden Welli bewegt sich der Schwanz wenn er auf der Stange sitzt und sich die Welt anguckt. Die Bewegung ist allerdings sehr gering. Hab gerade mal bewußt bei den 5 Fliegern hier drauf geachtet.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Elisa hat geschrieben:Eifelturm zu Fuß :shock: :shock: :shock:
Ich bin mal in Paris den Arc de Triomphe hochgelaufen. Dannach hatte ich Beine wie blei, obwohl ich erst 13 war, da hat nix mehr gewippt :shock: .

Aber nun mal Scherz beiseite. Neandertaler hat schon recht. Anstrengungen und deren natürliche Folge muss man schon berücksichtigen :-)

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Karin M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 334
Registriert: Mi Apr 28, 2010 14:57
Wohnort: Ligist/Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karin M. »

Hallo!
Habe mir meine heute auch noch einmal angeschaut - kein Wippen, wenn sie relaxt sind. Also war's bei Hurakan wohl die Aufregung. Und wenn sie sich miteinander unterhalten, bewegt sich natürlich mitunter der ganze Vogel - und somit auch der Schwanz.
Bin jetzt wieder beruhigt - weil's ja ansonsten den beiden auch gut zu gehen scheint. Versuche ihnen jeden Tag was anderes anzubieten - heute gab's Petersiel, Apfel, Gräser, Karotte und noch die Körner. Na ja, gefressen haben sie nur die Körner. Habe schon gelesen, dass man da hartnäckig bleiben muss - immer wieder anbieten. Sind ja erst 2 Wochen da ;-)
Liebe Grüße
Karin
Karin mit Otto (Rainbow in Violett), Lola (EGG, Zimt Spangle Hellblau), Blue (Normal Violett), Black Pearl (Rainbowhenne in Mauve), Angelica (Rainbowhenne in Dunkelblau), Jolly Rogers (Opalin, Hellflügel, Violett), Jack Sparrow (Rainbow in Violett), Lilo (GG Blau Opalin Spangle) und Stitch (AS Opalin Spangle in Violett) - alle Hansi-Bubis (oder Farbwellensittiche) seit 19.11.2011 James (Normal Blau GG, Abgabewelli), aus Tirol Rose und Bella und aus eigener Zucht Woodstock (RB Mauve), Violet (RB Violet), SevenUp (RB Blau), Cloud (DF Spangle + ?), Lemon (DF Spangle GG) - und aus eigener Zucht Bounty (Rainbow) und aus Deutschland Sweety (ebenfalls Rainbow)
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Und immer nur eine Sorte extra in Angebot: Also entweder Petersilie oder Apfel oder Karotte. Überangebot ist ob der Masse eher erschreckend.
Gräser geht eigentlich jeden Tag, ist fast wie Kohi, schmeckt immer.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Karin M. hat geschrieben:Hallo!
Bin jetzt wieder beruhigt - weil's ja ansonsten den beiden auch gut zu gehen scheint.
Na das hört sich doch gut an! :woot: :)
Und was das Obst und Gemüse betrifft, ist viel Geduld gefragt!
Zuviel auf einmal anbieten würde ich übrigens auch nicht, da gebe ich Andrea Recht!
Viel Erfolg! :wave:
Zuletzt geändert von Andrea DSV2463 am Do Apr 29, 2010 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Karin M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 334
Registriert: Mi Apr 28, 2010 14:57
Wohnort: Ligist/Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karin M. »

Ah - das ist ein guter Tipp. Wollte einfach mehr anbieten, damit ich draufkomme, was sie mögen. Aber vielleicht habe ich sie damit nur erschreckt. Werde meine Palette also runterfahren und dann später für Abwechslung sorgen ;-)
Habe heute gerade Keimfutter angesetzt - bin neugierig, wie sie das dann mögen.
Karin mit Otto (Rainbow in Violett), Lola (EGG, Zimt Spangle Hellblau), Blue (Normal Violett), Black Pearl (Rainbowhenne in Mauve), Angelica (Rainbowhenne in Dunkelblau), Jolly Rogers (Opalin, Hellflügel, Violett), Jack Sparrow (Rainbow in Violett), Lilo (GG Blau Opalin Spangle) und Stitch (AS Opalin Spangle in Violett) - alle Hansi-Bubis (oder Farbwellensittiche) seit 19.11.2011 James (Normal Blau GG, Abgabewelli), aus Tirol Rose und Bella und aus eigener Zucht Woodstock (RB Mauve), Violet (RB Violet), SevenUp (RB Blau), Cloud (DF Spangle + ?), Lemon (DF Spangle GG) - und aus eigener Zucht Bounty (Rainbow) und aus Deutschland Sweety (ebenfalls Rainbow)
Dimetridazol
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 68
Registriert: Fr Apr 16, 2010 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dimetridazol »

Und was das Obst und Gemüse betrifft, ist viel Geduld gefragt!
am besten kleine stücke z.B. auf einem Schachlikspieß... Karotten und Salatgurke mögen eigentlich alle. Salatblatt, Basilikum etc auch. Wenn es mit Körnern panierst, geht es schneller... leztzlich muss es nur einer mögen. Mag es einer, mögen es meist plötzlich die anderen auch
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“