Wellensittich scheint Einzelgänger zu sein trotzdem zweiten?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Summerbreeze
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 8
Registriert: Fr Jun 18, 2010 0:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich scheint Einzelgänger zu sein trotzdem zweiten?

Beitrag von Summerbreeze »

Hallo ich bin neu hier und hab ein paar Fragen... wenn alles klappt kann ich einen ca 1 jährigen männlichen Wellensittich übernehmen, der aber nicht fliegt weil er mal den Flügel gebrochen hatte...

Laut seinem jetzigen Besitzer ist er Einzelgänger und war wohl auch nicht interessiert als er einen zweiten Vogel ( Henne) in den Käfig dazubekam... jetzt stellt sich mir die Frage ( da ich noch keinen Wellensittich habe) ob ich trotzdem einen zweiten Vogel dazuholen soll..

Welche Frage ich mir noch gestellt habe ist, was passiert wenn ich mir zu dem Wellensittich einen zweiten dazuhole und der tatsächlich ignoriert wird... vereinsamt der zweite Wellensittich dann?
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Hallo Summerbreeze :)

Herzlich Willkommen hier im Forum :wave: :wave:

Schön , dass Du den gehandicapten Welli aufnehmen möchtest. :)
-Er wird es Dir danken.
:) :)

Meiner Meinung nach solltest Du ihm auf jeden Fall Gesellschaft anbieten. Vielleicht vorzugsweisse einen Hahn. Welli -Männer verstehen sich untereinander meist ausgesprochen gut.Und sind oft harmonischer im Umgang miteinander.
Ich selbst habe auch eine dicke Männer -Freundschaft in meiner Voliere.

Welli - Damen sind oft etwas zickig-und wenn der Kleine gehandicapt ist - wird er vielleicht nicht so gut ausweichen können , wenn die Dame mal nach ihm hackt.

Du könntest auch einen weiteren gehandicapten Welli aufnehmen-allerdings setzt das weitere Kenntnisse und etwas mehr Verantwortung vorraus.
Falls Du vorhast mehrere Welli´s zu halten , wäre für Dich vielleicht auch eine 4er Gruppe interessant.
Evtl . 4 Männer.
Eine geräumige Voliere mit Rückzugsmöglichkeiten für Welli Nr. 1 + Kontakt mit mehreren verschiedenen Kumpels (verschiedene Charaktäre)wären sicher schön für ihn.

Ein weiterer Vorteil einer 4 er Gruppe :
- mehr Aktion :)
-mehr Beobachtungsmöglichkeiten :)
-bei fast gleicher "Arbeit" für Dich :)

Ich wünsche Dir viel Freude an Welli Nr. 1 :)
Viel Freude beim aussuchen von Welli Nr. 2.....

....und der Rest geht meist schneller - als geplant
Den drolligen Federbällchen kann man kaum widerstehen..... ;) :-D :-D :lol:


Alexandra
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Würde dennoch einen Zweitvogel holen. Auf 4 aufzustocken, finde ich auch sinnvoll, sofern es der Platz erlaubt. Da ist dann mehr Leben im Spiel. Unser Weserbutscher hatte das Problem, dass seine Biene der totale Einzelgänger war. Bei ihm hat es auch nichts aussgemacht, dass er dann die ungerade Zahl 3 genommen hat, obwohl dass in der Regel weniger ratsam ist. Wenn ichs jetzt richtig erinnere, ist Biene nun auch zugänglicher. Bitte aber darauf achten, dass die Hennen nicht in der Überzahl sind oder bei zwei Vögeln, dass es keine zwei Hennen sind.
Im Zweifelsfall beim Geschlecht, lieber Vogel erst mal reservieren lassen und dann das Bild hier einstellen. Selbiges beim ersten Vogel.

lg Nurmi :)

p.s. Von mir auch Willkommen
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

Hi und herzlich Willkommen

find ich super das du den welli aufnimmst :woot:

Ja bitte einen zweiten dazunehmen.

Alles Gute und wenn du lust hast berichte mal... ;)

VG
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Herzlich Willkommen ! :wave:

Ich würde auch eine Artgenossen dazusetzen und
dann schauen, wie die beiden miteinander zurecht kommen.
Falls es nicht so gut klappt, weil der eine Vogel
fliegen kann und der andere nicht, hast Du immer
noch die Option auf 4 auszustocken.
In dem Fall würde ich versuchen, einen weiteren
flugunfähigen Vogel zu finden und auch noch einen
weitern Flieger.

Garantien, dass sich die Vögel verstehen gibt es
nie, aber im Großen und Ganzen sind unsere
gefiederten Freunde recht unkompliziert in der
Vergesellschaftung! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

Hallo und Herzlich Willkommen auch von mir!

Ich würde es (insodern der 1. Welli ein Hahn ist) mit einem zweiten hahn versuchen. Vielleicht hat der Vorbesitzer auch nur nicht lange genug abgewartet. Die brauchen natürlich auch so ihre Zeit bis sie sich aneinander gewöhnt haben. Bei meinen beiden hat es 2 Wochen gedauert, in denen sie sich immer angezickt haben, aber jetzt sind sie ein Herz und eine Seele. (also meistens :roll: )

Ich glaube auch, dass der Welli vielleicht erstmal etwas abweisend wirkt. Er kann ja nicht einfach wegfliegen um dem anderen auszuweichen, wenn der mal nervt. Aber der wird da schon Taktiken entwikeln! Ich hab hier im Forum schon von mehreren gehört, die gehandicapte Wellis bei sich haben und die kommen alle super zurecht mit den anderen (z.B. schau mal die Beiträge über Mickey und Columbo an, die Mickey kann auch nicht fliegen und Columbo hat sie trotzdem lieb :) )

Das wird schon, ich würd aber trotzdem erstmal ein Bild von dem ersten Welli hier reinstellen, damit die Profis das Geschlecht bestimmen können und du einen passenden Partner aussuchen kannst.
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Mich würde mal interessieren woraus der Mann ersehen will, das der Welli ein Einzelgänger ist. Ich denke mal das der keinen Plan hat Wellis betreffend.
Es ist so, das sich Wellis erst finden müssen. Die sind nicht vom ersten Tag an ein Herz und eine Seele. Wellis sind abwartend und mißtrauisch.
Ich würde auch einen Partner zu dem einen setzen. Wellis wollen Gesellschaft, da blühen sie dann erst richtig auf. Der Mensch kann das nicht ersetzen und dazu kommt, dass Mensch ja auch arbeiten muss damit die Geier was zu kauen bekommen. Und dann sind sie alleine. Alleinsein ist noch keinem Welli gut bekommen weil sie in der Natur Schwarmtiere sind. Wellis sehen es so, je mehr Kumpels desto besser. ;)
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“