Sommerhitze, oder was ist das??????

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Sommerhitze, oder was ist das??????

Beitrag von bodo+rolf »

Hallo,
bei dieser Hitze haben wir auch in der Wohnung zw. 28 und 30 Grad bei einer Luftfeuchtigkeit zw.45 -50 %. Das macht uns Federlosen schon zu schaffen. Und ich habe das Gefühl dem einen oder anderen meiner Wellis auch. Bodo schläft sehr viel, was bei seiner Krankheitsgeschichte und seinem Alter auch im Normbereich ist, finde ich. Eigentlich sind alle in den "Australienmodus" gefallen, heißt morgens fit ab 11h relativ ruhig, dann Siesta. zwischnedurch mal ein kurzer Rundflug. Ab 17h wieder fit und um 21.30h bettfertig. Das kann ich alles nachvollziehen. Nur Sammy macht mir etwas Sorgen. Er sitzt fast den ganzen Tag hochbeinig, die Flügel abstellend da und atmet seht schnell. Kann das auch mit der Hitze zusammen hängen???????????? Ok er ist schon immer sehr hektisch und "hyperventiliert"bei jeder kleinen Aufregung. Dass es aber so lange (seit 2 Tagen) anhält habe ich noch nie beobachtet. Ansonsten verhält er sich normal, frisst gut, quatscht, fliegt und baggert die Mädels an trinkt aber etwas mehr.
Habt ihr vielleicht einen Tipp, was ich tun kann damit es für ihn und die anderen etwas erträglicher wird????????????????
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Re: Sommerhitze, oder was ist das??????

Beitrag von Andrea DSV2463 »

bodo+rolf hat geschrieben: Er sitzt fast den ganzen Tag hochbeinig, die Flügel abstellend da und atmet seht schnell. Kann das auch mit der Hitze zusammen hängen????????????
Ja, liebe Ute, ich denke auch unsere Wellis "leiden"
unter der Hitze. Die abgestellten Flügel sind ein
deutliches Zeichen, dass Deinem Sammy zu warm ist.

Mit dem feinen Nebel der Blumenspritze oder auch mit Deinem tollen Wellipool für etwas Abkühlung sorgen.
Mehr kann man da wohl nicht tun.

Zum Abend soll es zumindest bei uns Gewitter geben,
so dass es dann vermutlich wieder etwas erträglicher wird.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke Andrea,
das mit der Blumenspritze habe ich gestern versucht. Es scheint keinem meiner Wellis zu gefallen. Aber da müssen sie heute wieder durch, vielleicht gewöhnen sie sich noch dran. den Pool haben sie ja ständig zur Verfügung wird aber zur zeit kaum genutzt. Wobei ich sammy gestern überreden konnt mal eben eine Runde zu schwimmen.
Tja wenn ich so einen Pool zur Verfügung hätte, würde ich ihn mehrmals täglich nutzen :)
Bild
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

Ja, meine Wellis leiden auch sehr, komischerweise ist ihnen 10 Grad MINUS lieber, als über 30 Grad PLUS :(
An Schlimmsten ist es aber z.Zt. für die Küken in den Nistkästen, ich fürchte, sie sind bald gar :shock:
Ich habe gerade ein riesiges Sonnensegel gekauft, womit ich vor den Zuchtboxen einen Schattenplatz schaffen will :roll:
Während die Wellis in der Voliere bei kühleren Temperaturen gerne baden, geht JETZT kaum mal einer ins Wasser :roll:
aber die Blumenspritze finden sie gut :thumb:
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Ute,

dieses Flügelabstellen habe ich gestern auch bei unserem Paulchen gesehen. Baden tun meine im Moment auch nicht, nur Sunny war heute mal kurz im Badehäuschen.
Ich biete ihnen aber viel Frisches an: Gurke, Weintrauben usw., das mögen sie jetzt gerne.
Morgens ganz früh durchlüften, dann Fenster zu lassen, mehr kann man im Moment glaube ich nicht tun.
Da müssen wir jetzt alle durch...
Ich hatte die letzten Tage übrigens 36 Grad im Büro
:x

Wünsche allen einen kühleren Abend und viel, viel Flüssigkeit zu sich nehmen :-D (ohne Alkohol) :-D :lol:

Liebe Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

36 Grad :shock: das ist ja die Hölle!

Wir haben die ganze Nacht Balkontüre und Fenster offen. Eben so dass es den Süßen nicht zieht. Dann wird morgens, bevor es heiß wird alles dicht gemacht. Aber trotzdem bekommen wir die Temperatur nicht unter 27,9 Grad. Nachmittags sind wir dann wieder bei 30 Grad :roll:
Ist schon komisch............... meine baden oder duschen recht gerne, aber anscheinend nicht bei dieser Hitz :roll:
Bild
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Früh querlüften. Rollos halb runter - und einen Tisch - Ventilator anwerfen. ;)
Hab so ein kleines Euro 7,00-Teil aus dem Baumarkt.
1 A. Ich stell es immer so auf , dass ich den Hauptteil des Windes abbekomme - die Welli´s nicht im Zug sitzen.
Die Temperatur kühlt sich dadurch im ganzen Raum runter.
Hab gerade Urlaub. -Ohne den Tisch - Ventilator könnte ich meinen Urlaub wohl vergessen......so ist es ausgesprochen angenehm. Von Hitze ist nix mehr zu merken.
...aber der Vlaadi hopst derzeit gerne wieder in den Trinknapf. :-D :-D Kurz reingehopst-und wieder raus. :-D :-D
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

bodo+rolf hat geschrieben:Danke Andrea,
das mit der Blumenspritze habe ich gestern versucht. Es scheint keinem meiner Wellis zu gefallen.
Hm ja, meine sind da leider auch nicht sonderlich begeistert von.
Mehr als den Pool anbieten und gut durchlüften kannst Du dann ja wohl nicht machen.
Bei uns gab es gerade ein heftiges Gewitter und somit auch wenigstens ein bisschen Abkühlung! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Also meine hängen auch so durch. Die Zeitgitter sind in etwa so wie bei Dir. Besonders der kleine Jason ist sehr geplagt (Na immerhin wird er dann von Schätzle beduddelt.)

Ich lüfte die ganze Wohnung nachts durch und schliesse sie morgens wieder. Spätestens um 9 sind alle Fenster dicht. Die Luft heizt sich zwar dann auch auf, aber nicht ganz so schnell und extrem, wie ohne nächtliche Lüftung.

Meine weigern sich auch heute noch die Wellinessdusche auch nur anzuschauen. Habe ihnen vorgestern deshalb extra eine kleine Wanne gekauft :roll: Tztztzt von wegen, man will den Kleinen ja was gutes tun, kam sofort auf ignore. Dann habe ich mich heute mal wieder mit der Blumenspritze versucht. Sindse alle davongerannt. Bis auf Heidi, die war zu gemütlich. Hat hinterher nur mords geschimpft, als die Flügel zu schwer wurden :lol: Wassernapfbaden wird auch nicht betrieben. ich bin auch ratlos :shock:

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

Was für eine Erleichterung eure Berichte zu lesen. Meine beiden Kobolde sind auch ganz schlapp. Sie fliegen draußen immer nur für höchstens vier Stunden rum und turnen ein wenig in ihrem Baum und gehen dann von selbst wieder in den Käfig und pennen erstmal. Gestern hab ich gesehen, dass Pünktchen mit offenem Schnabel atmete, sah aus wie hecheln. Er gab aber dabei keine verdächtigen Laute von sich, also würd ich mal sagen es war die Hitze. Ich lüfte auch immer nachts und sobald ich die Balkontür aufmachte und Pünktchen ein bisschen Nachtluft schnuppern konnte, war das Hecheln auch fast wieder weg.

Zur Abkühlung servier ich auch ganz viel Gurke und lüfte Nachts immer durch und auch der Pool steht bereit, aber es scheint ja ganz normal für Wellis zu sein (das entnehme ich jedenfalls den zahlreichen Berichten hier :lol: ) Das man bei Hitze bloß nicht baden sollte. Meine halten nur mal kurz die Füßchen rein, trinken einen Schluck und hopsen wieder auf die Fensterbank zu ihren Lieblingsspielzeugen. :lol:
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

P.S. zum Baden: Wahrscheinlich denken die alten Australier: Im Sommer ist doch immer Dürrezeit, da darf man kein Tröpfchen Wasser für unnötige Körperhygiene verschwenden. Also ist baden erstmal gestrichen bis wieder "genug" Wasser da ist. :schild:
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Laura hat geschrieben:P.S. zum Baden: Wahrscheinlich denken die alten Australier: Im Sommer ist doch immer Dürrezeit, da darf man kein Tröpfchen Wasser für unnötige Körperhygiene verschwenden. Also ist baden erstmal gestrichen bis wieder "genug" Wasser da ist. :schild:
:lol: :lol: :lol: so könnte es natürlich sein.
Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Wellis erwarten naturgemäß bei Schwüle den Regen. Also Blumenspritze.

Und nicht vergessen: Wasser heiß aus der Leitung; das Zerstäuben kühlt das Wasser stark ab.
Ich hab dann immer 4 tropfende und einen leicht angefeuchteten Welli.

Andrea
Zuletzt geändert von Elisa am Mo Jul 05, 2010 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

ich muss mir wohl mal ne Blumenspritze kaufen. das wird gleich, nach dem Saugen, erledigt! So geht das ja nicht weiter hier mit den armen beiden Würmchen. Obwohl: Heut ist es bei uns nicht ganz so schwül, hab ich das Gefühl, auf jeden Fall kommt grad Luft IN die Wohnung, was doch schonmal was tolles ist! :lol: :-D
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Hatte das gleiche Problem am Samstag.
Wir hatten in der Wohnung fast 38°!!! :shock:

Hab meine Beiden geduscht und Charly hat das richtig genossen... nur Amélie nicht, die ist nicht so begeistert gewesen. Warhscheinlich hat sie sich schon da schlecht gefühlt. Und ich habs nicht erkannt... :cry:

Aber, was macht man denn, wenn man den ganzen Tag in der Arbeit ist? Ein Ventilator kann ich da doch nicht aufstellen....?? 8 Stunden am Stück läuft der dann ja. :(
Gibts da keine anderen Möglichkeiten? Kennt Ihr da was?
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Hallo Tanja,

das würde mich auch interessieren, was man bei längerer Abwesenheit machen kann. Ich gehe zwar, in der Regel, nur 5-6 Std arbeiten, frage mich aber auch was ich da machen kann.
Und noch etwas, was hat denn deine Kleine?????? Geht es ihr wieder besser?
Bild
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Sie ist seit gestern tot.

In der früh ist ihr Kreislauf zusammengebrochen und sie ist dann im Transportkäfig gestorben... :cry:
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

oh Lilien, das ist ja schrecklich. Es tut mir sehr Leid, dass deine Kleine nicht mehr da ist. :cry: Weißt du denn was es war? Wegen der Hitze oder ein anderes Problem?

Mein Beileid für dich und deinen verbliebenen Welli!
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Danke für Dein Beileid...
Ich antworte Dir hier mal: http://forum.wellensittich.de/ftopic89711.html

Gehört ja hier nicht rein das Thema... :)
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Lilien hat geschrieben:Danke für Dein Beileid...
Ich antworte Dir hier mal: http://forum.wellensittich.de/ftopic89711.html

Gehört ja hier nicht rein das Thema... :)
Doch es gehört hier rein, weil ich so doof gefragt habe :cry: Es tut mir wirklich leid! Ich könnte mich ohrfeigen, aber ich gehe selten zum "Tierfriedhof" weil es mich immer unendlich traurig macht.
Ich nehme dich einfach ganz fest in den Arm!
Bild
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Ach, nein. Das ist doch nicht schlimm! Konntest Du ja nicht wissen... Lieben Dank für Deine Lieben Worte! :)
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“