Anschaffung

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

Also ist glaube auch nicht, dass man mit 12Jahren zu "klein" für Wellis ist, aber du musst immer selbst überlgen ob DU dazu Lust hast und dir das zutraust. Jeder ist eben anders und manche überlegen sich, dass sie lieber rausgehen, spielen und ins Freibad gehen wollen sooft sie Lust dazu haben und andere wollen sich halt lieber den Tag lang mit ihren Haustieren beschäftigen. Ich finde es ganz toll, dass du dir so viele gedanken machst. Hör einfach nochmal ganz genau in dich rein, wozu du mehr Lust (über einen langen Zeitraum) hast. Wahrscheinlich war das ganze Gelese und die ganzen Fragen in deinem Kopf ein bisschen viel auf einmal. Also lass dir Zeit und überleg nochmal ganz genau!
Und WENN du Wellis nehmen nöchtest, dann würd ich welche aus dem Tierheim (oder vom Züchter) nehmen, weil die armen ganz ganz dringend ein liebevolles und nettes Zuhause brauchen, in dem sich jemand immer ganz viel mit denen beschäftigt. :)

P.S. Wenn deine Eltern dir zur Seite stehen und helfen und dich unterstützen, wenn du mal nicht weiterweißt, dann würd ich es ok finden, wenn man mit 12Jahren Wellis hat. Wenn du allerdings keinen Bock auf so einen Zeitaufwand hast, dann überleg lieber, ob du dir nicht andere süße Tiere kaufst, die auch mal allein in ihrem Käfig oder Terrarium sein können (z.B. Hamster, Lemminge, Degus, Meerschweinchen oder so...du hast ja gesagt, dass es dir nicht soo wichtig ist ein "Kuscheltier" zu haben. Und wenn du doch kuschelbedarf hast sind Meerschweinchen echt super und auch schlau. Ich hatte seit ich 8!! Jahre alt war zwei Meerschweinchen und die waren supertoll und spannende und witzige Kumpels für mich, die man auch ganz toll knuddeln kann).

P.P.S. Und Meerschweinchen sind auch nicht solche Krachmacher wie Wellis. Die quiken zwar auch, aber nicht in so ner Höllenlautstärke wie Wellis. Wenn die (Wellis) in deinem Zimmer wohnen muss dir nämlich klar sein, dass die bei Sonnenaufgang anfangen laut rumzuträllern und zetern und die sind immer lauter, je lauter du die Musik oder den Fernseher in deinem Zimmer machst. Also ich bin echt ein Meerschweinchenfan (für junge Mädels wie dich...wie gesagt ich hatte immer super viel Spaß mit denen und du kannst ihnen im Garten einen Auslauf bauen und kleine Trainingsparcours für die machen und so)!!! :)
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Agata3
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jul 03, 2010 20:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Agata3 »

Mir ist auch schon klar, dass ich viel Arbeit mit Wellis habe. Nur im Sommer, da gehe ich schon gern mal schwimmen. :roll:
Das sie morgens quieken stöt mich auch nciht, da mein Hund dann immer zu mir kommt und mich am Gesicht um 6UHR MORGENS leckt :lol:
Ich habe gehört Meerschweinchen lassen sich überhaupt nicht gerne streicheln, sie verfallen dann in Angststarre und das hört sich dann wie ein brummseln an. Damit will er nur sagen das du ihn in Ruhe lassen solltest soweit ich weiß (informiere mich wenns falsch ist :))
Und außerdem finde ich Meerschweinchen nicht lebhaft genug.
dagegen Wellensittiche richtig cool. Die kann ich dann meine Geheimnisse erzählen und über meine Probleme sprechen, und wieso sind sie laut wenn man fernseher guckt (bzw.hört)?? :lol:
ich fühle mich schon für diese Aufgabe gewachsen, ich haate ja shcon viele Nagers und ein Insekt und ncoh immer einen Hund :lol:
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Melody1901 »

Naja, ich hatte auch schon immer Wellis, auch schon als kleines Kind.
Als unsere Wellis noch hier bei uns in der Wohnung lebten, habe ich den Käfig abends immer mit einem Tuch abgedeckt-dann war auch immer Ruhe :) .
Und morgens habe ich wieder den Käfig abgedeckt und dann ging es wie auf Knopfdruck wieder los mit dem Gezwitscher :).
Ins Freibad kannst du trotzdem gehen, ich glaube, keiner kann verlangen, dass man sich den ganzen Tag nur mit seinen Tieren beschäftigt-wenn du dir zwei Wellis anschaffst, haben sie ja auch sich und sie werden auch zufrieden sein, wenn sie genügend Freiflug tagsüber haben und du nicht immer dabei bist.
Jedenfalls sind Wellis auch superkluge Tiere und kleine Clowns-sie machen einem schon sehr viel Freude und wenn man sich mit ihnen beschäftigt, können sie auch richtig zutraulich werden(unabhängig davon, wie viele man hat-meine sind zahm im Schwarm und mein Schwarm ist nicht gerade klein :)).
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

:lol: also warum sie beim fernsehen laut werden weiß wohl keiner hier. ich hab nur bemerkt, dass wenn man die lautstärke hochdreht, die wellis auch lauter werden und umgekehrt genauso :-D

Was für einen Hund hast du denn? Du musst mit den wellis dann aufpassen, dass der hund nicht im Zimmer ist, wenn die Wellis draußen sind, weil hunde (die nicht Wellis schon von Klein auf kennen, bzw. die nicht supersuper gut hören) die Wellis als Beute sehen und greifen könnten. Also aufpassen! :)

ich glaub auch, du kannst das mit Wellis, wenn du dir das nur selbst zutraust. Und klar kann man auch weg, wenn man die hat, ich meinte eher sowas wie: och meine Wellis fliegen im Zimmer rum und meine Freundin hat grad gefragt ob wir in 10min. rausgehen.
Da kannst du nicht so einfach weg, weil du die Wellis echt nicht allein draußen lassen solltest. Was du auch bedenken musst ist, wenn du mal in ein Ferienlager/Zeltlager/Ponyhof oder so fahren willst. Da musst du das mit deinen Eltern besprechen, wer die Wellis versorgt. Aber wenn deine Eltern dich sowieso unterstützen, dann wird das schon! :)

Aber kauf dir echt mal n Wellibuch! das ist immer gut, dann kann man immer nochmal was nachlesen (ich hatte ja schon geschrieben: "Mein Wellensittich" von GU ist ganz toll, gibt's bei Amazon!)
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“