hier meine ersten Fotos..meiner Wellis in ZIMMERVOLIERE

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
ro-welli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Di Sep 14, 2010 13:00
Wohnort: 45699 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

hier meine ersten Fotos..nur wo nun ZIMMERVOLIERE hinkommt

Beitrag von ro-welli »

nichtz nur in nem kleinen Käfig siehst ja die ZV da können sie maximal 2 Flügelschläge machen das wäre nix!
Dateianhänge
für ständig ist di ezu klein!!
für ständig ist di ezu klein!!
ZV450.jpg (32.4 KiB) 3007 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ro-welli am Di Okt 05, 2010 22:26, insgesamt 2-mal geändert.
mit liebem Züchtergruß (DSV 2559) von Kosta, Sokrates & Co.

-------------mein Motto--------------
wer viel fragt der erfährt viel
Benutzeravatar
ro-welli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Di Sep 14, 2010 13:00
Wohnort: 45699 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

hier meine ersten Fotos..nur wo nun ZIMMERVOLIERE hinkommt

Beitrag von ro-welli »

Wüsti hat geschrieben:bin ja mal gespannt wie alles wird dann:-)
anders als geplant aber ich gebe NIE auf nun eben mit ZV ++ weniger Wellis nur erst mal 12 beginnen
Zuletzt geändert von ro-welli am Di Okt 05, 2010 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
mit liebem Züchtergruß (DSV 2559) von Kosta, Sokrates & Co.

-------------mein Motto--------------
wer viel fragt der erfährt viel
Benutzeravatar
ro-welli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Di Sep 14, 2010 13:00
Wohnort: 45699 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

hier meine ersten Fotos..nur wo nun ZIMMERVOLIERE hinkommt

Beitrag von ro-welli »

Lilien hat geschrieben:Wow... sieht auf jeden Fall gut aus das Fleckchen... :) Bin dann mal wirklich gespannt auf die Berichterstattung. :)
Hier die erste BE :o hast ja sicher gelesen bekam nun doch die Genehmigung nicht!! shit
aber baue ebe ne kleine Flugvoliere zur ZV (4 m x 0,60 überm Wohnzimmerschrank (hab ja kene Frau die meckern würde hihi)
Zuletzt geändert von ro-welli am Di Okt 05, 2010 22:27, insgesamt 2-mal geändert.
mit liebem Züchtergruß (DSV 2559) von Kosta, Sokrates & Co.

-------------mein Motto--------------
wer viel fragt der erfährt viel
Benutzeravatar
ro-welli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Di Sep 14, 2010 13:00
Wohnort: 45699 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

hier meine ersten Fotos..nur wo nun ZIMMERVOLIERE hinkommt

Beitrag von ro-welli »

Sittichfreund hat geschrieben:Ich drücke Dir die Daumen, daß alles so klappt wie Du es Dir vorstellst.
thx kam eben anders als ich plante, aber es geht auch im Zimmer hab so di eWellis sogar dauernd unter Kontrolle :lol:
Zuletzt geändert von ro-welli am Di Okt 05, 2010 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
mit liebem Züchtergruß (DSV 2559) von Kosta, Sokrates & Co.

-------------mein Motto--------------
wer viel fragt der erfährt viel
Benutzeravatar
ro-welli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Di Sep 14, 2010 13:00
Wohnort: 45699 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

hier meine ersten Fotos..nur wo nun ZIMMERVOLIERE hinkommt

Beitrag von ro-welli »

Neandertaler hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass im Fall von Problemen/Schwierigkeiten Du bestimmt einen passenden Spruch parat hast!
ganz genau
Neandertaler hat geschrieben:!! 1. kommt s anders, + 2. al man denkt!
3 und ich baue och auch wenn im Zimmer!!! :woot: :gude:
Zuletzt geändert von ro-welli am Di Okt 05, 2010 22:28, insgesamt 2-mal geändert.
mit liebem Züchtergruß (DSV 2559) von Kosta, Sokrates & Co.

-------------mein Motto--------------
wer viel fragt der erfährt viel
Benutzeravatar
ro-welli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Di Sep 14, 2010 13:00
Wohnort: 45699 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

hier meine ersten Fotos..nur wo nun ZIMMERVOLIERE hinkommt

Beitrag von ro-welli »

Vonnie hat geschrieben:Erst mal: tut mir leid, dass der Bau der AV nun doch nicht klappt.

Frage mich im Moment allerdings, mit wievielen Vögeln du züchten willst. Wenn es so wenige sind, dass sie in den 1-m-Käfig passen, für den du dich interessierst, dann dürften auch die Nachbarn nichts dagegen haben??
eben und da mir die ZimmerVoliere auch zu klein ist, baue ich nun über dem Wohnzimmerschrank eine 4 m lange und,60cm tiefe 80 cm hoch ne FlugVoliere dass die Wellis auch flattern können! Werde abe rwohl nicht züchten schnief
Zuletzt geändert von ro-welli am Di Okt 05, 2010 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
mit liebem Züchtergruß (DSV 2559) von Kosta, Sokrates & Co.

-------------mein Motto--------------
wer viel fragt der erfährt viel
Benutzeravatar
ro-welli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Di Sep 14, 2010 13:00
Wohnort: 45699 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ro-welli »

Vonnie hat geschrieben:Das tut mir leid, dass du doch nicht züchtest!

Aber mir der super Voli, die du da planst, hast du sicher bald auch so viel Spaß beim Beobachten deiner lebensfrohen Wellis!

Wünsch dir alles Gute!
Danke sehr
eben und vielleicht züchte ich später nur mit 1 - 2 ausgesuchten Paaren mal sehn wie sichs entwickelt :thumb: :idea: :gude:
mit liebem Züchtergruß (DSV 2559) von Kosta, Sokrates & Co.

-------------mein Motto--------------
wer viel fragt der erfährt viel
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Hallo ro-welli: irgendwie hast Du den Thread versaut. :evil:

Entschuldige, daß ich das so direkt und ungeschminkt sage, aber warum hast Du nicht einen neuen Thread aufgemacht um uns über Deine Vorhaben mit der Zimmervoliere zu informieren? :?
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
ro-welli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Di Sep 14, 2010 13:00
Wohnort: 45699 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ro-welli »

[quote="Sittichfreund"]Hallo ro-welli: irgendwie hast Du den Thread versaut. :evil:

Entschuldige, daß ich das so direkt und ungeschminkt sage, aber warum hast Du nicht einen neuen Thread aufgemacht um uns über Deine Vorhaben mit der Zimmervoliere zu informieren? :?[/quot
du ob AV oder ZV ist doch egal geht drum daß ich habe den Thrad aufgemacht daß ich eine Voliere baue oder? deshalb habs ja auch oben geändert ok?
mit liebem Züchtergruß (DSV 2559) von Kosta, Sokrates & Co.

-------------mein Motto--------------
wer viel fragt der erfährt viel
Benutzeravatar
ro-welli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Di Sep 14, 2010 13:00
Wohnort: 45699 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

hier meine ersten Fotos..nur wo nun ZIMMERVOLIERE hinkommt

Beitrag von ro-welli »

Vonnie hat geschrieben:Das tut mir leid, dass du doch nicht züchtest!

Aber mir der super Voli, die du da planst, hast du sicher bald auch so viel Spaß beim Beobachten deiner lebensfrohen Wellis!

Wünsch dir alles Gute!
DANKE
aber ich denke wenn alles fertig = werd ich mit 1 - 2 ausgesuchten Paaren doch züchten!
mit liebem Züchtergruß (DSV 2559) von Kosta, Sokrates & Co.

-------------mein Motto--------------
wer viel fragt der erfährt viel
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Re: hier meine ersten Fotos..nur wo nun ZIMMERVOLIERE hinkom

Beitrag von Andrea DSV2463 »

ro-welli hat geschrieben:
..eben und da mir die ZimmerVoliere auch zu klein ist, baue ich nun über dem Wohnzimmerschrank eine 4 m lange und,60cm tiefe 80 cm hoch ne FlugVoliere dass die Wellis auch flattern können!
Wow, das ist ja schon eine beachtliche Größe
für eine Wohnzimmer-Voliere. :woot: :)
Da werden sich die Wellis sicher wohl fühlen.

Viel Erfolg beim Bau und ich bin dann auch mal auf die Fotos gespannt! :wave:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

ro-welli hat geschrieben:
Sittichfreund hat geschrieben:Hallo ro-welli: irgendwie hast Du den Thread versaut. :evil:

Entschuldige, daß ich das so direkt und ungeschminkt sage, aber warum hast Du nicht einen neuen Thread aufgemacht um uns über Deine Vorhaben mit der Zimmervoliere zu informieren? :?[/quot
du ob AV oder ZV ist doch egal geht drum daß ich habe den Thrad aufgemacht daß ich eine Voliere baue oder? deshalb habs ja auch oben geändert ok?
Ist schon klar, daß Du uns informieren willst, so habe ich das ja auch verstanden und freue mich darüber. Aber manche Passagen weiter oben sind damit unverständlich weil aus dem Zusammenhang gerissen; z.B. die Beiträge die sich auf die Problematik mit den Grundstücksnachbarn bezogen, aber auch ein paar andere.

Oder soll jeder jetzt seine Texte editieren, was ja hier leider bis in alle Ewigkeit zu gehen scheint.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
ro-welli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Di Sep 14, 2010 13:00
Wohnort: 45699 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ro-welli »

sio weiter gehts, hab halbe Nqacht durchgemacht heute furchtbaren Muskelkater da fast 14 Jyahre nicht mehr gehandwerkert aber es muss eben gehn
Dateianhänge
Übergang auch fertig
Übergang auch fertig
DAch+Uebergang.JPG (31.1 KiB) 3079 mal betrachtet
fast fertig der Übergang zur Voliere dauerte
fast fertig der Übergang zur Voliere dauerte
uebergang1.JPG (42.75 KiB) 3089 mal betrachtet
da oben kommen die Elemente hin
da oben kommen die Elemente hin
2.JPG (28.02 KiB) 3093 mal betrachtet
fast  fertig
fast fertig
halbfertig.JPG (39.93 KiB) 3093 mal betrachtet
mit liebem Züchtergruß (DSV 2559) von Kosta, Sokrates & Co.

-------------mein Motto--------------
wer viel fragt der erfährt viel
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Danke für die Fotos!
Das scheint ja gut voran zu gehen! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Da machst ja schnell Nägel mit Köpfen, d. h. Holzkonstruktion mit Drahtgeflecht!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
ro-welli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Di Sep 14, 2010 13:00
Wohnort: 45699 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ro-welli »

so nun habs 1.Element fetig - abe rbin auch ganz schön kaput nach üvber 10 Jahren nicht handwerkern :?:
ABER WAS ANSDERS; wer hat einige Futternäpfe (die wo man auf Vorrat füllt) und Trinkgefäße über hab in Hektik vergesse zu besorgen un dwir in Herten haben keinen Zoohandel
Dateianhänge
1.fertig.JPG
1.fertig.JPG (29.4 KiB) 3064 mal betrachtet
mit liebem Züchtergruß (DSV 2559) von Kosta, Sokrates & Co.

-------------mein Motto--------------
wer viel fragt der erfährt viel
Benutzeravatar
ro-welli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Di Sep 14, 2010 13:00
Wohnort: 45699 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ro-welli »

Vonnie hat geschrieben:Ich weiß, das ist hier nicht gefragt, aber ich kann von Futterspendern nur abraten...

Ansonsten empfehle ich dir einen guten Versand - leicht bestellt, alles da, schnell geliefert. Z.B. Bir** Bo* o.ä.
hatte bisher also früher nie Probs mit Futterspender, wenn dann hole sie mir von Graf
Zuletzt geändert von ro-welli am Do Okt 07, 2010 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
mit liebem Züchtergruß (DSV 2559) von Kosta, Sokrates & Co.

-------------mein Motto--------------
wer viel fragt der erfährt viel
Benutzeravatar
Nicki
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 962
Registriert: Di Sep 19, 2006 1:04
Wohnort: Voorburg (Niederlande)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nicki »

Vonnie hat geschrieben:Ich weiß, das ist hier nicht gefragt, aber ich kann von Futterspendern nur abraten...
habe damit auch nur schlechte Erfahrungen. Unsere wellis machen sie einfach leer obwohl sie nichts davon essen. Dann liegt alles auf dem Boden und der Spender ist schoen leer. :lol:


@ Rolli: wie kommst Du da oben an den Kaefig? Der Schrank sieht ja schon sehr hoch aus.
Bild
Groetjes von Nicki, Menno und den neun Fliegenden Hollaendern: Felix, Mila, Oliva, Lucky, Max, Tabby, Pebbles, Dualla und Olympia!
R.I.P. Kahlua und Chipsy




Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben,sondern es ist zuviel Zeit,die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
ro-welli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Di Sep 14, 2010 13:00
Wohnort: 45699 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ro-welli »

Nicki hat geschrieben:
Vonnie hat geschrieben:Ich weiß, das ist hier nicht gefragt, aber ich kann von Futterspendern nur abraten...
habe damit auch nur schlechte Erfahrungen. Unsere wellis machen sie einfach leer obwohl sie nichts davon essen. Dann liegt alles auf dem Boden und der Spender ist schoen leer. :lol:


@ Rolli: wie kommst Du da oben an den Kaefig? Der Schrank sieht ja schon sehr hoch aus.
wie füttert ihr denn ich kenns nur per Automat in all den Jahren,
hihi kann 1. den Rollstuhl hochfahren, Schhrank auch nur 1,65 m hoch
2. ja auch noch stehen und oben ist ja nur Flugvoliere also ab und zu nur Boden reinigen :)
mit liebem Züchtergruß (DSV 2559) von Kosta, Sokrates & Co.

-------------mein Motto--------------
wer viel fragt der erfährt viel
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Ich füttere auch schon jahre per Bodenfütterung. Funktioniert super über eine kleine Schüssel, die in der Ecke steht und da Wellis ja sowieso viel am Boden heraumlaufen (ist ja in der Natur auch so), freut sich Charly gleichzeitig über Grit und Sand... :)
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich füttere ausschließlich über Automaten, sowohl in der Voliere als auch in den Zuchtkäfigen.

Meine Automaten sind nach eigenem Entwurf und die habe ich mir vor vielen Jahren in England herstellen lassen.

Es kommt bei den Automaten auf die Futtermischung an, wenn Hafer drin ist, sind sie ratzfatz leergeräumt. Für mich ein weiterer Grund gegen Hafer.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
ro-welli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Di Sep 14, 2010 13:00
Wohnort: 45699 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ro-welli »

Neandertaler hat geschrieben:Ich füttere ausschließlich über Automaten, sowohl in der Voliere als auch in den Zuchtkäfigen.

Meine Automaten sind nach eigenem Entwurf und die habe ich mir vor vielen Jahren in England herstellen lassen.

Es kommt bei den Automaten auf die Futtermischung an, wenn Hafer drin ist, sind sie ratzfatz leergeräumt. Für mich ein weiterer Grund gegen Hafer.
Siehste dies Erfahrung habe ich auch gemacht,
sag hast noch paar über von den in England gefertigten ? würde sie denn kaufen! :gude:
Zuletzt geändert von ro-welli am Do Okt 07, 2010 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
mit liebem Züchtergruß (DSV 2559) von Kosta, Sokrates & Co.

-------------mein Motto--------------
wer viel fragt der erfährt viel
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Ich füttere seit Jahren via Futterspender die in das Vorsatzgitter eingehängt werden können. Seit ein paar Jahren habe ich auch einen Futterautomaten im Einsatz, welcher dem von Schüsler sehr ähnlich sieht.

http://www.vogelparadies-schuesler.de/p ... rautomaten

Der linke ist es. Meine Vögel kommen damit gut zurecht, und ich bin zufrieden.
Davon und von dem größeren werde ich mir noch ein paar zulegen. Schau sie Dir mal an, ich denke Du würdest damit auch zufrieden sein.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

ro-welli hat geschrieben:
Neandertaler hat geschrieben:Ich füttere ausschließlich über Automaten, sowohl in der Voliere als auch in den Zuchtkäfigen.

Meine Automaten sind nach eigenem Entwurf und die habe ich mir vor vielen Jahren in England herstellen lassen.

Es kommt bei den Automaten auf die Futtermischung an, wenn Hafer drin ist, sind sie ratzfatz leergeräumt. Für mich ein weiterer Grund gegen Hafer.
Siehste dies Erfahrung hab eauch gemacht,
sag hast noch paar über von den in England gefertigten ? würde sie denn kaufen! :gude:
Ich habe nur Automaten für meinen eigenen Bestand. Die Firma in England, die diese gefertigt hat, gibt es leider nicht mehr. Ich bin aber sicher, das es auch von Anbietern hier in Deutschland recht brauchbare Ausführungen gibt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“