Fühlt sich mein Wellensittich wohl?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

Hi nochmal!

So. Ich muss meinen kleinen Tipp von vorhin zurückziehen. Natürlich ist ein großer Käfig immer toll, aber deiner reicht doch wirklich. Auf den ersten Bildern sah er so klein aus, ich hatte noch nicht gecheckt, dass man zum vergrößern draufklicken muss/kann. :oops: Und du hast ja auch erzählt, dass sie gaaanz viel bei dir frei fliegen dürfen. Also vergiss es einfach! :lol: Ja? Deine neue Ast-Deko finde ich übrigens toll. Also wegen den Baumsorten weiß ich echt nicht bescheid, aber du hast ja schon viele tolle Tipps von den Profis bekommen.
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
.#Endzeit_^
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: So Okt 10, 2010 2:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von .#Endzeit_^ »

Bild
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Gottchen sind die knuffig :) Die haben es bestimmt faustdick unter den Federn ;)
Bild
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

wie süüüß! Aber die schauen ja echt frech aus der Wäsche ;) :lol: mit den beiden wirst du bestimmt einige Arbeit haben, wenn die sich gemeinsam daran machen alles zu zerlegen, was nicht niet und nagelfest ist :lol:

Und die Äste im Käfig scheinen ja bestens anzukommen. Wie gehts dem Pete denn jetzt eigentlich mit der wunderhübschen Kiwi als Freundin? Du hattest ja schon geschrieben, dass er gleich mehr gequatscht hatte. Ist da noch mehr passiert? bestimmt ist er jetzt wie ausgewechselt und ne richtige Quasselstrippe geworden, der Kiwi immer zeigen will was für ein toller Hecht er ist, oder?!?

:roll: :-D :lol:

P.S. Du hattest ja gefragt wie sich das äußert, wenn die beiden irgendwas (also auch möglich giftige Äste) nicht vertragen. Also ich bin nicht sooo der Profi, aber der Kot gibt immer guten Aufschluß über die Gesundheit. Wenn einer deiner beiden durchfall hat, dann ist auf jeden Fall irgendwas nicht richtig. Schau auch mal hier, da steht ganz viel darüber (und auch noch über alle möglichen anderen Sachen): http://www.birds-online.de/gesundheit/g ... torkot.htm
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Sittichfreund hat geschrieben:Wenn ich von Holunder rede, dann meine ich den Schwarzen Holunder.
Das dieser giftig sein soll glaube ich nicht, denn ich habe daraus schon als Kind Pfeifen und Flöten geschnitzt, trinke gerne den aus den Blüten gemachten "Holundersekt" und esse gerne Holundermarmelade.

Meinen Wellis habe ich schön öfter armdicke Äste und auch dünne Zweige reingehängt und auch schon die Beeren angeboten. Es ist keiner eingegangen, sie haben dann aber ein paar Tage furchtbar schwarz gesch...en.
Zwerholunder wird dann wohl die Zierform vom normalen Holunder sein... :?
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Jain, es gibt sehr viele Holunderarten und manche können giftig sein, das hat mir mein Gärtner vorhin bestätigt. Der Zwergholunder soll ja auch ziemlich stinken. Wer tut sich sowas denn in den Garten oder die Voliere? Zudem sind die Früchte mit Kernen ausgestattet, was ja beim normalen Holunder nicht der Fall ist.
Die Früchte des Schwarzen Holunders sind Beeren, in der Größe von Johannisbeeren, nur die Traube ist anders.

Der Schwarze Holunder ist auch eine Zier- zugleich aber auch wegen der Nutzbarkeit der Blüten und Beeren auch eine Nutzpflanze.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Laura hat geschrieben:Auf den ersten Bildern sah er so klein aus, ich hatte noch nicht gecheckt, dass man zum vergrößern draufklicken muss/kann. :oops:
Deshalb tu ich ja keine Fotos von meiner Voliere hier herein, weil die zwangsläufig dann auch "zu klein" aussehen würde. :-D
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“