Charly knirscht mich inzwischen in den Schlaf...

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Charly knirscht mich inzwischen in den Schlaf...

Beitrag von Lilien »

Hallo Zusammen,

gestern ist mir wieder ganz extrem aufgefallen, wie sehr ich Charly's abendliches Schnabelknirschen brauche. :shock:

Er schläft ja mit mir in einem Zimmer und der Käfig steht schräg zu meinem Kopfende.

Jedesmal, wenn ich Abends kurz die Betten zurecht mache und das Licht ausschalte (der Fernseher läuft dann noch kurz), geht er in seinen Ring und fängt zu knirschen an...

Gestern war es mal anfangs kurz nicht so und ich mache mir natürlich sofort Sorgen und überlege... :lol: Typisch!!! Nach ein paar Minuten hat er dann angefangen zu knirschen und ich konnte dann auch endlich einschlafen.... :zzz:

Ich habe eben mit einem leichten Lächeln dran gedacht und dachte mir, vielleicht hat noch jemand von Euch solche Erfahrungen...

LG
Tanja
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ist ja niedlich wie du das Schnabelknirschen von Charly zum beruhigt einschlafen brauchst :) Aber ich kann dich verstehen dass du zuerst einmal denkst:" was ist denn jetzt los?", wenn es mal fehlt.
Mir geht es abends auch so, dass es mir sofort auffällt wenn kein "Einschlafknirschen" aus der Voli zu hören ist. Und das obwohl ich nicht mit den Wellis in einem Zimmer schlafe. Aber bei uns wird das Licht runter gedreht, dann gehe ich ins Bad und die Süßen suchen so lange ihren Schlafplatz auf. (das kann abe auch duaern, da die damen sich immer um die schaukeln streiten :roll: Immer die die schon besetzt ist, ist ja viiiiiiel besser als die Freie ;)
Wenn ich dann zurück komme um das Licht ganz zu löschen, haben sich zumindest die Jungs schon "bettfertig" gemacht und knirschen leise vor sich hin.
Ich finde das auch immer sehr schön und horche sofort auf, wenn noch keiner knirscht, wenn ich wieder komme.
Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Meine Jungs bekommen immer vor dem Licht ausknipsen ein "Schlaft gut Wellis" oder "Gute Nacht" und ich bekomme ein "Tschiep Tschiep".
Vorgestern hab ich´s vergessen zu sagen, war nicht so gut drauf. 4 Wellis können sehr energisch reklamieren, daß was fehlt. Ich hab tatsächlich "Entschuldigung" gesagt und ihnen dann eine "Gute Nacht" gewünscht.

Wohlfühlgeräusche von Charly zum Einschlafen finde ich sehr wichtig. Schließlich gehört er zur Familie.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
heike-d
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 09, 2005 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von heike-d »

Oh ja, das Knirschen liebe ich auch, hat wirklich etwas beruhigendes. (Vielleicht auch weil wir dann wissen, das alles in Ordnung ist?)
Liebe Grüße
Heike
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ich kenne das Knirschen natürlich auch! :)
Bei uns wird aber im Wohnzimmer geknirscht! :lol: ;)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“