....nun nur noch 2 Wellis...

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

....nun nur noch 2 Wellis...

Beitrag von Havana »

Hi

wie einige vielleicht gelesen haben ist mein Wellibestand traurigerweise von 4 auf 2 gesunken in den letzten 4 Wochen.
Ich hatte ja ursprünglich mal mit 2 Wellis angefangen aber irgendwie kommt mir das so leer vor. Allerdings mache ich mir so meine Gedanken ob ich langfristig aus der Wellihaltung aussteigen möchte. Meine kleinen noch dagebliebenen Zwerge Pitri und Amy verstehen sich gut. Pitri war eh schon immer in Amy verknallt. Ich denke gegen ein Duo spricht im Moment nichts, bis ich mir nicht ganz sicher bin wie es weitergehen soll.

Ich denke auch nicht darüber nach die beiden jetzt abzugeben, sondern irgendwann (mir graut jetzt schon davor) wenn ich nur noch einen einzelnen habe. Denkt Ihr die Vorgehensweise ist in Ordnung? Frage mich ob ein Wellensittich der gerade seinen Gefährten verloren hat es auch gut verkraftet sich in einem neuen Schwarm in einer neuen Umgebung einzuleben. Kommt mir als Mensch ein bischen hart vor. Was denkt ihr darüber? Ich möchte schon gern im Sinne der Wellis handeln. Oder ist es besser beide zusammen in einen neuen Schwarm einzugliedern?

Zudem sollte man natürlich im Vorfeld auch Wissen wie die Lösung für einen "einzelnen Welli" aussehen könnte. Ich habe hier schon öfter verzweifelte Suchmeldungen zu Sofort für ein neues Heim gelesen. So stelle ich mir das nicht vor.

Meine Wellis haben bisher zu viert in der Wohnung gelebt waren aber auch schon zu Besuch bei anderen Wellis wo ich denke max. 10-15 Wellis waren. Würde z.b. ein 25er oder 50er oder 100er Schwarm die kleinen schocken weil sie es nicht gewöhnt sind? Könnte man sie in der Sommerzeit in eine größere Außenvoliere setzen oder sollte ich auf Haltung im Haus achten?

Würde mich über Eure Meinung/Erfahrung dazu freuen. Zu Hause wundert man sich auch über meine Gedanken und Überlegungen. Ich weiss..... :(

LG Havana
Benutzeravatar
Fantagiro
Moderator
Moderator
Beiträge: 589
Registriert: Do Feb 24, 2005 15:18
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ....nun nur noch 2 Wellis...

Beitrag von Fantagiro »

Würde z.b. ein 25er oder 50er oder 100er Schwarm die kleinen schocken weil sie es nicht gewöhnt sind? Könnte man sie in der Sommerzeit in eine größere Außenvoliere setzen oder sollte ich auf Haltung im Haus achten?

Würde mich über Eure Meinung/Erfahrung dazu freuen. Zu Hause wundert man sich auch über meine Gedanken und Überlegungen. Ich weiss..... :(

LG Havana[/quote] da Wellis sehr gesellige Tiere sind werden sie sich sicher auch schnell in einem großen Schwarm wohl fühlen. Wenn du jetzt schon planst sie abzugeben würde ich sie zu zweit abgeben dann hast du dann wenn nur noch einer da ist nicht so ein Zeitdruck. Oder du suchst jetzt schon ein platz für einen was warscheinlich nicht so einfach werden wird aber vielleicht findest du ein Halter bei dem es keine Rolle spielt wann der kleine einzieht;)
gruß Nina
Benutzeravatar
Fantagiro
Moderator
Moderator
Beiträge: 589
Registriert: Do Feb 24, 2005 15:18
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ....nun nur noch 2 Wellis...

Beitrag von Fantagiro »

Würde z.b. ein 25er oder 50er oder 100er Schwarm die kleinen schocken weil sie es nicht gewöhnt sind? Könnte man sie in der Sommerzeit in eine größere Außenvoliere setzen oder sollte ich auf Haltung im Haus achten?

Würde mich über Eure Meinung/Erfahrung dazu freuen. Zu Hause wundert man sich auch über meine Gedanken und Überlegungen. Ich weiss..... :(

LG Havana
da Wellis sehr gesellige Tiere sind werden sie sich sicher auch schnell in einem großen Schwarm wohl fühlen. Wenn du jetzt schon planst sie abzugeben würde ich sie zu zweit abgeben dann hast du dann wenn nur noch einer da ist nicht so ein Zeitdruck. Oder du suchst jetzt schon ein platz für einen was warscheinlich nicht so einfach werden wird aber vielleicht findest du ein Halter bei dem es keine Rolle spielt wann der kleine einzieht;) [/quote]
gruß Nina
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Auch wir standen hier schon mal vor dem Problem, was zu tun ist wenn......
Wir haben darauf hin mit Menschen hier aus dem Forum persönlich über das Thema gesprochen und hätten dann sowohl einen Platz für zwei Wellis als auch für einen, der alleine zurück bleibt gefunden. Wäre die gleiche Voliere gewesen, wo sie in einen Schwarm eingezogen wären.
Es ist dann anders gekommen und jetzt haben wir 6 Jungs.
Im Hinterkopf haben wir das Thema, denn niemand garantiert, daß die Versorger der Kleinen für immer fit sind und zur Verfügung stehen.

Ich finde es sehr gut, daß Du Dir Gedanken machst und Dich informierst

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo Havana,

ich finde es auch prima, dass Du Dir Gedanken
machst, wie es auf Dauer am besten mit Deinen beiden
WS weiter gehen könnte.

Wenn sie Anfang des Sommers umziehen würden,
wäre eine Außenvoliere sicher auch eine Möglichkeit.
Jetzt zum Winter hin, würde ich das allerdings nicht machen.

Wie alt sind denn Deine beiden und wie ist Deine
ungefähre Zeitvorstellung, wann Du sie abgeben willst?
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

Danke. Stimmt, man will ja vorbereitet sein. Mir fällt die Entscheidung zwar nicht leicht und ich denke das Abgeben wird dann auch wirklich schwer werden. Aber nur so geht es.

Fantagiro: Schön zu lesen das sie sich auch in einen großen Schwarm gut einleben könnten. Es klingt wirklich schöner aus Wellisicht wenn sie zusammen umziehen. Dann haben sie ja einander in der ersten Zeit.
PS: kommt die Serie Prinzessin Fantagiro eigentlich noch manchmal im TV? Ich hab das mal als Teenie geguckt :-)

Elisa: Wie ist es dazu gekommen das ihr doch noch 6 Jungs habt? :-)

Andrea: Ich habe da keinen konkreten Zeitplan und ich habe es auch nicht eilig. Das wichtigste ist das sie ein tolles zu Hause bekommen, Wellierfahren und mit Welligesellschaft. Wenn sich schneller als erwartet eine Möglichkeit ergeben würde wo ich weiss das sie es richtig gut haben, dann würde ich wahrscheinlich erst überlegen dann aber in ihrem Sinne handeln denn eine gute Möglichkeit bietet sich selten.
Für den Fall das plötzlich einem Welli etwas passiert wäre ich eigentlich schon gern vorbereitet statt dann dringend suchen zu müssen.
Amy ist ca 4,5 Jahre alt und Pitri ist glaube ich Jahrgang 2002 oder 2003 (Wow oder!) aber fit wie ein Turnschuh und sieht verdammt gut aus... ;-) (Dieser Satz soll kein Anwerben sein, so denke ich über ihn:) Ehrlich mein Pitri ist der Oberknaller. Er hat so einen tollen Charakter und ist die treueste Seele und der mitfühlendste Welli den ich je kennengelernt habe. Egal was ist er ist immer für seine Kumpels da. Ich hänge sehr an ihm. Amy die macht alle Männer verrückt. Sie ist wahrscheinlich ein Wellivollweib :-) wenn man das so schreiben kann, hihi.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Oh, da ist Dein Pitri ja wirklich schon ein betagter Herr! :)
So begeistert, wie Du über die beiden schreibst,
habe ich auch den Verdacht, dass Dir die Trennung von ihnen schwer fallen wird,
aber ich finde es -wie gesagt- echt prima, dass Du Dir jetzt schon Gedanken machst
und -ohne Zeitdruck im Nacken- schon mal nach einem
geeigneten neuen Zuhause für beide oder im Ernstfall
für einen allein suchst. :woot: :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Havana hat geschrieben:Elisa: Wie ist es dazu gekommen das ihr doch noch 6 Jungs habt? :-)
Havanna, Du hast ein ganz tolles Paar bei Dir sitzen :) :) :)
Ich schicke Dir eine Nachricht, wie es zu den 6 Jungs kam.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

Andrea:
Stimmt, wenn ich mir das Alter von Pitri vor Augen halte wundere ich mich auch immer. Ich weiss noch wie heute wie er da als kleiner Wicht rumgetunrt und gestolpert ist. Er ist immer noch so ein schneller Flieger wie früher also von seinem Alter merkt man nichts :-D

Elisa: danke für den schönen Bericht
Benutzeravatar
Fantagiro
Moderator
Moderator
Beiträge: 589
Registriert: Do Feb 24, 2005 15:18
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantagiro »

Havana hat geschrieben:
Fantagiro: Schön zu lesen das sie sich auch in einen großen Schwarm gut einleben könnten. Es klingt wirklich schöner aus Wellisicht wenn sie zusammen umziehen. Dann haben sie ja einander in der ersten Zeit.
PS: kommt die Serie Prinzessin Fantagiro eigentlich noch manchmal im TV? Ich hab das mal als Teenie geguckt :-)
ja ich auch ... habs aber schon laaange nicht mehr im tv gesehn
Andrea DSV2463 hat geschrieben: Wie alt sind denn Deine beiden und wie ist Deine
ungefähre Zeitvorstellung, wann Du sie abgeben willst?
Amy ist ca 4,5 Jahre alt und Pitri ist glaube ich Jahrgang 2002 oder 2003
gruß Nina
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“