warum schreien meine welli so

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Truschka
Küken
Küken
Beiträge: 16
Registriert: Mi Sep 19, 2012 8:15
Wohnort: großostheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

warum schreien meine welli so

Beitrag von Truschka »

habe zwei wellis (hahn u.henne) sie schreien oft so arg ohne ersichtlichen grund und auch bei bestimmten leuten wenn wir uns unterhalten bei so einer lautstärke fliegen einem die ohren weg
wer kann helfen
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

Kenn ich nur zu gut :-D
Ist nun mal "leider" so das die Biester zwischendurch ordentlich Radau machen..

Allerdings haben meine immer einen Grund,
entweder sie streiten sich untereinander (ganz beliebtes Streitthema bei den Beiden: Wer sitzt wo, da passt es Lucy aufeinmal nicht wenn Sippy an "ihrem" Badehaus zugange ist oder die Beiden wollen sich plötzlich nicht mehr die selbe Sitzstange teilen usw..), es kann aber auch sein das sie schreien, weil der Napf schon leer ist und sie Nachschub wollen.. oder, der häufigste Grund warum die Beiden schreien: Langeweile. Beide sind sehr aktive Vögel und fangen morgens um punkt sieben Uhr an zu kreischen, weil sie wissen ich stehe auf und ich könnte sie ja aus dem Käfig lassen :-D :roll: Wenn dann mal ein Tag ansteht wo sie nicht rausdürfen, machen sie sich ganz besonders lautstark bemerkbar, da wird dann mal bis in den Nachmittag geschrien (ich glaube am Abend hören sie auch nur auf, weil Sippy sich dann immer seinem Spielzeug widmet :roll: )

Ich denke wenn deine Piepmänner übermäßig viel schreien, dann haben sie auch einen Grund, manchmal muss man nur genauer suchen..

Welche Beschäftigungsmöglichkeiten bietest du deinen Wellis denn?
wie öft lässt du die Beiden aus dem Käfig und haben sie genug Spielzeug zur Verfügung?
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Es gibt auch noch eine andere Variante:
man hört Musik oder telefoniert. Die Geräusche finden die Wellis toll, also machen sie mit. Man dreht die Musik lauter oder redet lauter ins Telefon, denn bei dem Lärmpegel braucht der Mensch das. Das finden die Wellis noch toller, es sind ja nochmehr schöne Geräusche und deshalb machen sie mit mehr Begeisterung und damit lauter mit. Die Spirale fängt damit gut zu drehen an.

Alles klar ?

Unsere Wellis schaffen es sogar, den Staubsauger zu übertönen. Irgendwie stehen sie auf die Kiste.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Ja, meine lieben auch den Staubsauger und hasssen zB Rasierapparate. :roll:

Aber nichtsdestotrotz, wenn Daffyy schreit, dann weiß ich das er Aufmerksamkeit will. Er ist unzufrieden mit sich oder seinen Kumpels und will Beachtung.
Wenn ich dann mal hingehe und ihm zurede ist es auch schnell wieder gut (manchmal hat er aber auch brüllanfälle die länger dauern).

Wichtig ist das sie Lieblingsspielzeuge haben, um sich damit zu beschäftigen.
Daffy hat ein Glöckchen am Seil das er zwei leitern im Schnabel hängend hochträgt und dann um die stange knotet. Das macht er oft wenn ihm langweilig ist.

Man mu´ß da einfach herausfinden wie seine Wellis ticken und was der Grund ist (was sie wollen). :)
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Truschka
Küken
Küken
Beiträge: 16
Registriert: Mi Sep 19, 2012 8:15
Wohnort: großostheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Truschka »

ich habe glück sie sind solange leise bis ich sie frei lasse und abends geht es um 20 uhr schlafen da gehen sie rein und es ist ruhe
sie sind von morgens bis abends frei
habe auf ihren käfig mit ästen (vom nuss und apfelbaum aus meinem garten) ein kletterparadie gemacht
es gibt auch noch spielsachen wie glocken bällen cocusnussschnürre zum zerknabbern und an der lampe hängt eine große schaukel
sie müßen sich ihr grünzeug durch klettern besorgen
es läuft auch fast den ganzen tag radio wenn ich nicht da bin
ich würde sagen meinen wellis (paila u. henri) geht es nicht gerade schlecht da würden sich manch ein vogel freuen so leben zu dürfen
auch wenn ich in einem anderen zimmer bin zum bügeln oder so dürfen sie mit ihrem käfig mit
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: warum schreien meine welli so

Beitrag von Nurmi »

Truschka hat geschrieben: fliegen einem die ohren weg
Ich würde jetzt einfach mal so behaupten, dass Du echte Wellensittiche hast :lol:

Leider erzählen einem die Züchter, die Zoogeschäfte und auch die Tierheime nie, dass die Lautstärke der Wellis u.a. an die Lautstärkeregelung des Fernsehers gekoppelt ist :-D

Meine haben immer mal so Phasen, in denen sie richtig plärren. Morgens, mittags, abends wird regelmäsig krakelt, zwischendurch ist Ruhe, es seidem Mutti macht den Fernseher lauter, telefoniert oder erdreistet sich den Staubsauger an zu machen :roll:

Hennen in Brutstimmung plärren auch oftmals mehr als sonst. Zumindest meine Hennen :roll:

Ansonsten, finde Dich damit ab, dass die Wellis im Haus im wahrsten Sinne des Wortes den Ton abgeben, wir Federlose haben uns darein zu fügen, wir dürfen ja schon froh sein, wenn wir keine Miete an sie bezahlen müssen, weil wir bei ihnen wohnen :-D

Ich sage ja immer, die Wellis sind allesamt ein Lumpenpack ;-)

lg Nurmi :-D
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Truschka
Küken
Küken
Beiträge: 16
Registriert: Mi Sep 19, 2012 8:15
Wohnort: großostheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Truschka »

ich darf mich nicht beschweren sie sind eigentlich sehr lieb kwasseln viel und prabbeln so vor sich hin
lassen mich schlafen auch wenn es schon heller wird
es kommt auch darauf an wer da ist es gibt menschen da kwasseln sie einfach mit oder bei anderen schreien sie
und sind auch mehr aufgeregt obwohl die leute nur am tisch sitzen
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Ist mir auch gerade eingefallen. Meine Heidi hat auch extrem laut geschrien, wenn sie einen Menschen nicht gekannt hat.

lg Nurmi :-)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“