Habe ein Problem mit meinem Welli!

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
PrettyWelli
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jan 05, 2013 13:21
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Habe ein Problem mit meinem Welli!

Beitrag von PrettyWelli »

Hallo
ich habe mir gestern 2 Wellis gekauft einer weiß der ander gelb.
Und die gelbe ist eine sehr süße Henne und mir wurde gesagt
dass die gelbe 7 oder 8 Wochen ist und ich hab mir später dann
ihre Nase angeschaut und normalerweise sind sie so pink oder
rosa aber sie braun also wie alt ist sie wirklich? :? :(
Hallo
[/url][/b]
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo PrettyWelli

Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Neuzugängen. :)
Wenn Deine Henne (Ino ?) eine braune Wachshaut hat,
ist sie sicher älter als 8 Wochen.

Ich tippe mal auf 4-6 Monate. Der Vogel könnte
natürlich auch noch älter sein,
denn wenn der Jungvogel die erste Jugendmauser hinter sich hat,
ist das Alter an äußerlichen Merkmalen ja nicht mehr
ohne weiteres erkennbar.

Viel Freude an Deinen neuen Vögeln!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
PrettyWelli
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jan 05, 2013 13:21
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PrettyWelli »

http://s1.directupload.net/file/d/3125/7oilgkn6_jpg.htm
hier ein bild meiner Wellis.Wie finde ich jetzt genau heraus wie alt sie sind.Darf ich eigentlich züchten ?Ist es leicht?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das ist ein Pärchen.

Wenn der schwarze Fußring die Jahreszahl 12 trägt, dann kann das Männchen nicht alter als von Oktober 2012 sein, dafür sieht er mir aber schon zu weit entwickelt aus.

Davor waren zuletzt die Ringe schwarz für den Jahrgang 2007.

Der Vogel ist entweder max. 3 Monate oder aber 6 Jahre alt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Der Weiße und die Gelbe sind zwei sehr Schöne, ein hübsche Paar.

Der Hahn ist wahrscheinlich nach dem 1. Oktober 2012 beringt worden.

Wenn die Henne ebenfalls so einen geschlossenen Ring hat, gilt für sie die gleiche Altersangabe. Wenn ein geschlossener Ring eine andere Farbe hat ergibt sich daraus das Jahr.
Bei einem offenen Aluring läßt sich zum Alter garnichts sagen.

Du darfst züchten.
Welches Ziel möchtest Du mit einer Zucht verfolgen ?
Bedenke dabei bitte, es gibt bei der Vogelzucht sehr viel zu beachten. Bevor Du loslegst solltest Du einen Züchter aufsuchen und Dir bei ihm so viel wie möglich Information holen.
Diese Informationen machen Dir eine Zucht leichter und vor allem helfen sie, eine Nachzucht gesund und munter auf die Stange zu bekommen.
Leicht ist es mit Sicherheit nicht.
Eine Zucht braucht Deine tägliche Aufmerksamkeit.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Ich empfehle Dir, Dich mit den Fragen zum Thema Zucht an die
DSV Ortsgruppe Berlin zu wenden.
Dort können Dir fast alle Fragen zu Deinen Wellis sach- und fachkundig beantwortet werden.


DSV Ortsgruppe Berlin:

Ansprechpartner ist :
Gerd Bleicher
Tel.: (0 30) 4 04 42 51
Email: gerd.bleicher@dsv-ev.de
Homepage: http://www.berliner-wellensittichzuechter.de

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
PrettyWelli
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jan 05, 2013 13:21
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PrettyWelli »

hm die beiden haben einen geschlossenn Ring mit P13
2013
Was bedeutet das sind sie jetzt im Jahre 2013 geboren
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

P 13 bedeutet, dass die beiden noch den "amtlichen" (P) Ring mit dem Jahrgang 2013 tragen und diese Ringe hat der Züchter am 1.10.2012 erhalten. Am 1.10. fängt stets das Zuchtjahr an.

Für 3 Monate sind sie schon ganz schön weit entwickelt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
PrettyWelli
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jan 05, 2013 13:21
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PrettyWelli »

Also sind die 3 Monate ???
Ist das sicher oder lügt die Züchterin ?
Sehen die so aus wie 3 Monate
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Bei geschlossen Ringen ist Schwindel kaum möglich. Die Vögel werden mit ca. 7 Tagen, glaube ich, beringt, danach paßt so ein Ring nicht mehr über den Fuß.

Dann stimmt das mit 3 Monaten.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
PrettyWelli
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jan 05, 2013 13:21
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PrettyWelli »

okey ich danke euch sehr :D
Ein paar Fragen hätte ich noch:
wenn das stimmt was du sagst dann ist da ja was falsch weil wo ich den gelben Welli gekauft habe hat die Züchterin es rausgeholt und DANN den Ring dran gemacht was bedeutet das jetzt? :?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Moment mal, ist der Ring geschlossen oder aufgeschnitten?

Meine Feststellungen über das Alter kann ich nur aufrecht halten, wenn der Ring unbeschädigt ist.

Einen geschlossenen Fußring bei einem flüggen Jungvogel noch aufzuziehen, ist nichrt möglich!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
PrettyWelli
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jan 05, 2013 13:21
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PrettyWelli »

Es ist ein geschlossener Ring aus Plastik.Es ist schwary und da drauf steht AZ dann 5 Zahlen dann 2 Zahlen dann kommt P13.Die Züchterin hat mein Welli aus ihrem Voliere genommen und dann hat sie den Fußring erst dann angebracht.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das kann nicht sein!

Vielleicht hat sie den Fußring abgelesen und Du hast gedacht, er wird jetzt aufgezogen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
PrettyWelli
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jan 05, 2013 13:21
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PrettyWelli »

da hast du recht ich glaube ich hab mich versehen sry :D
Also Fazit:Die beiden Vögel sind jetzt drei Monate alt ?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ja, maximal etwas mehr als 3 Monate. Die Züchterin sollte Dir aber das genaue Schlupfdatum sagen können.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
PrettyWelli
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jan 05, 2013 13:21
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PrettyWelli »

Eine Frage die Vögel springen sich die ganze Zeit an und zwitschern sich an
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Denen geht es offensichtlich gut. Ein bischen abklären wer der Boss ist und wer im Käfig das Sagen hat und an sonsten gute Unterhaltung.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Also, an kleinere Hansis mit ihren zierlichen Fußgelenken habe ich ehrlich gesagt auch bei Altvögeln schon erfolgreich die geschlossenen Ringe angebracht.....
Mir sehen die Tiere einfach vom gesamten Erscheinungsbild zu alt aus für Jungvögel. :?
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

temse DSV2410 hat geschrieben: Mir sehen die Tiere einfach vom gesamten Erscheinungsbild zu alt aus für Jungvögel. :?
Das war ja auch der Punkt für mich, zu vermuten, dass sie von 2007 sind. Aber bei der Größe der Vögel denke ich nicht, dass die Ringe im Alter von 6 Wochen aufgezogen wurden.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
PrettyWelli
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jan 05, 2013 13:21
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PrettyWelli »

Also ich hab die Züchterin angerufen und sie hat gesagt das die Vögel 6 Wochen alt sind und die Leute aus dem Forum hätten keine Ahnung.Sie hat gesagt das sie die Ringe ab Oktober bekommen hätte und sie hat gesagt das die Wellis seltene Exemplare sind aus der Albino und Co Reihe.Sie sagte noch die Wellis wären 6-8 Wochen alt....
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

So ein Quatsch!!!

Das weiße Männchen ist mit absoluter Sicherheit kein Albino, sondern ein Doppelfaktoriger Spangle. Ein Männchen von 6 bis 8 Wochen Alter hat niemals (!!!) eine Nasenhaut mit dieser kräftig blauen Farbe.

Wer anderen nachsagt, keine Ahnung zu haben, sollte sich in diesem Fall erst einmal an die eigene Nase fassen.

Ob das Weibchen ein Lutino ist, kann ich nicht sagen. Hierzu wäre es wichtig zu sehen, ob die Augenfarbe rotschimmernd ist.

Sieht man bei dem Männchen einen weißen Irisring im Auge?
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Das finde ich jetzt auch mal prächtig! :lol: :lol: :lol:

Wer hat hier keine Ahnung, nen DF Spangle als Albino zu verkaufen, und dann zickig zu werden weil wir hier sagen, das Sichtbild passt nicht zum Alter.
Natürlich können wir vom Foto her nichts konkretes sagen, aber hier sind so viele Züchter, die wirklich viel Ahnung und Erfahrung haben und somit sind die bisher getätigten Aussagen über ein gezeigtes Foto vollkommen in Ordnung. Wir sagen ja nicht, dass sie älter SIND, nur dass da was rein optisch nicht hinkommt.
Und dass der Hahn schonmal ein vollkommen anderer Farbschlag ist als sie sagt, das ist Tatsache, das sieht man auch am Bild.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

lach hi

Beitrag von wellis »

hallo

also für mich sind die viel älter als 8 Wochen total durchgemaust also mindestens wenn net schon 2 Mauser!

ich hab selbst schon mal gesehnen mann kann auch einen ring der SChauwellensittiche nen Hansi bubi aufziehen mit ölige fusserl!

Auch hab ich heut Farbwellensittiche gekauft ich glaub da bekommst den Ring sogar als Erwachsene noch drüber :lol:

Aber will niemand was unterstellen! Aber ich denke unser Neandertaler hat sicher mehr Ahnung gibt doch mal der züchterin den LInk vom Forum und soll sich mal Farbschläge anschauen!
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Karin M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 334
Registriert: Mi Apr 28, 2010 14:57
Wohnort: Ligist/Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karin M. »

Mir kommen sie auch älter vor. Dass man einem erwachsenen Wellensittich auch noch einen geschlossenen Ring überziehen kann, wundert mich. Ich habe schon genug bei meinen 8 Tage alten Küken geschwitzt ;-) Und eines hat auch prompt ein geschwollenes Beinchen bekommen und ich musst den Ring vom TA abnehmen lassen...
Züchten sollte man - wenn schon - wie die VorschreiberInnen nur nach genug Lernen über die Materie. Ausserdem sollte man immer mind. 2, besser sogar 3 Pärchen gleichzeitig ansetzen. Und das auch nur nach aureichender Brutvorbereitung. Es gibt so vieles zu beachten und zu bedenken....
Viel Freude mit den beiden!
Karin mit Otto (Rainbow in Violett), Lola (EGG, Zimt Spangle Hellblau), Blue (Normal Violett), Black Pearl (Rainbowhenne in Mauve), Angelica (Rainbowhenne in Dunkelblau), Jolly Rogers (Opalin, Hellflügel, Violett), Jack Sparrow (Rainbow in Violett), Lilo (GG Blau Opalin Spangle) und Stitch (AS Opalin Spangle in Violett) - alle Hansi-Bubis (oder Farbwellensittiche) seit 19.11.2011 James (Normal Blau GG, Abgabewelli), aus Tirol Rose und Bella und aus eigener Zucht Woodstock (RB Mauve), Violet (RB Violet), SevenUp (RB Blau), Cloud (DF Spangle + ?), Lemon (DF Spangle GG) - und aus eigener Zucht Bounty (Rainbow) und aus Deutschland Sweety (ebenfalls Rainbow)
PrettyWelli
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jan 05, 2013 13:21
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PrettyWelli »

Hm ich danke euch für eure Hilfe.Das ist ein klasse Forum :D
Mir ist es nicht schlimm dass die wellis alt sind mir ist wichtig dass sie brutfähig sind,denn ich will in der Zukunft auch Nachwugs züchten :D
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Nicht vergessen:

Ortgruppe aufsuchen, viel viel schlau machen

sonst ist der Frust schnell größer als der Erfolg und im Extremfall Deine Wellis tot.
Das will keiner.

Viel Erfolg
Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“