Wellensittich abgegeben :((((

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
DarkSun
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 28, 2013 23:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich abgegeben :((((

Beitrag von DarkSun »

Hallo erst einmal. Da,es ich es heute nicht mehr aushalte habe ich mal nach dem Thema gegooglet und bin auf die Seite gestoßen. Und dachte mir ma ich schreibe es auf um eure Meinung zu bekommen.

So..
Erst einmal wir haben einen Wellensittich seid ca Juli 2009 vom Tiergeschäft geholt. Am ersten Tag war er natürlich noch etwas schreckhaft,aber das ist ja normal. Aber nach der Zeit gewöhnte er sich immer mehr an uns. Nach ca. 1 Woche ließen wir ihn das erste mal raus. Wir haben uns wirklich viel um ihn gekümmert,mit ihm gespielt usw. Nach einer Weile kam er schon öfters bei mir auf dem Kopf. Falls ich am PC saß,auch vor mir auf die Tastatur,weil er so neugierig wurde usw. Doch eines Tages war die Nachbarin bei uns,und der Wellensittich war im Käfig,welches hinter mir war. (Ich saß am PC). Und der kleine Nachbarsjunge schmieß das Käfig auf dem Boden.. Der Welli war natürlich sehr geschockt.. Wir ließen es raus. Danach kam der noch 1-2 mal auf meinem Kopf und das wars dann.. Auch hatte ich Probleme mit meinem damals 23-jährigen Cousin,da er wenn er aggressiv wurde immer hektisch geschriehen hat,auch mal aus Wut 2-3 mal auf dem Käfig geschlagen hat,während der Vogel drin war. Ich denke wegen diesen Sachen haben wir den Vogel niee richtig zahm bekommen.. Auch wenn wir es noch so sehr probiert haben.. Aber ich gab nicht auf. Jedes mal begrüßte ich ihn beim reimkommen,verabschiedete mich beim rausgehen mit einem Küsschen. Ich redete immer zu ihm wenn ich am Käfig vorbeiging. Spielte mit ihm Ball (Ich legte ihm hin,er warf den runter,und immer wieder). Nun nachher las ich,dass eine Enzelhaltung nicht gut sei usw.. Jedoch wollte ich erst das das Vogel zahm wird danach nen zweiten. Als ich bemerkte dass es schwer wird. Wollte ich einen zweiten. Aber meine Mutter war leider nicht der gleichen Meinung.. Ich spielte weiterhin mit dem Vogel.. Jedoch natürlich nicht den ganzen Tag,und nicht jeden Tag.. Ich bemerkte wie es immer vor dem Spiegel hockte. Als ich hörte,dass es auch nicht gut sei,da er da einen anderen Vogel sieht nahm ich es für ne Zeit raus. Jedoch taht ich es irgendwann wieder rein,damit er sich nicht richtig langweilt. Vor ein paar Tagen nahm ich ihn aber wieder raus. All die Jahre habe ich immer bemerkt,dass sich der arme Vogel immer gelangweilt hat.Ich wollte unbedingt,dass sie sich an mich gewöhnt,damit ich mich wenigstens mit ihr beschftigen kann,damit sie Unterhaltung hat.. Ich schrieh sogar Freunde usw an falls sie dem Vogel Angst einjiegen.. Er hockte da in seinem Käfig. Wo nichtmal genug Platz war zum Fliegen. Er kletterte mal hin und her. Um zu essen,trinken,schaukeln. Das wars.Fliegen wollte sie die letzten Monate draußen auch kaum noch. Sie hatte ja kaum Flugmöglichkeiten. Immer nur vom Käfig ,zu auf dem Schrank,von da auf den Käfig und dann wieder rein.. Es war fast nur am Essen. Es wurde schon sehr dick.. Mit mir redete er kaum. Mit meiner Mutter redete er die letzte Zeit oft. Er war sogar schon fast zahm zu ihr. Als sie rief kam sie immer. Nun.. Heute war es soweit.. Nach ca. 3,5 Jahren,nachdem wir den Vogel gekauft haben habe ich es abgegeben. Es ist ein alter Bekannter von mir. Einer der sich gut auskennt.Bevor er hochkam war der Welli heute mehrmals draußen. Zuletzt als sie reinging,machte ich die Tür zu. Jedoch als meine Mutter sie rief wollte sie wieder raus die arme.. Als wir die Tür aber nicht aufmachten ging sie an die Ecke des Käfigs wo sie meine Mutter hörte.. Als der Junge dann reinkam ins Zimmer,ging sie direkt auf die andere Seite des Käfigs,so als ob sie bereits wüsste,dass er sie mitnehmen will.. Kann es sein,weil wir die ganze Zeit darüber redeten mit meiner Mutter?? Versteht sie das vllt?? Er hat zur Zeit 4 weitere Wellis bei sich. Er behält die im Garten. Er hat da was in einen Baumhaus für sie gebaut. Schön groß. Bestimmt 10m² Platz.. Als er sie da raus ließ wurde sie direkt von den anderen aufgenommen denke ich. Die flogen ihr hinterher. Jedoch war sie recht scheu. Und da kam sie plötzlich wieder auf meinen Kopf :(( Als ich meinen Finger auf meinen Kopf stellte flog sie wieder auf eine Stange .. Jedoch Als ich mein Finger vor ihren Bauch stellte,um zu schauen ob sie jetzt käme.. Flogen alle anderen Vögel neben ihr weg,nur sie blieb stehen. Sie kam zwar nicht,aber flog nicht weg.. Ich tat dies, für den Vogel damit sie zumindest den Rest ihres Lebens nicht einsam leben muss.. Glaubt ihr,dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe?? Als ich nach Hause kam weinte ich.. Denn,es war immer so.. Falls ich sonst nach Hause kam und ich bemerkte die Tür wurde abgeschlossen,wusste ich dass meine Mutter nicht zu Hause ist. Jedoch kam ich rein ins WOhnzimmer und da war dann immer ein Käfig mit einem Vögel drin,dass ich begrüssen konnte.. Jetzt ist es leer... :((( Versteht ihr was ich meine??? Obwohl,sie niee richtig zahm war habe ich sie immer besonders geliebt.. Als meine Mutter mich heulend sah,sagte ich ihr wir hätten sie lieber behalten sollten,aber mit großeren Käfig und zweiten Welli. Sie meinte wenn du willst dann hol sie zurück ich hol dir dann einen zweiten Welli. Wäre das denn noch gut?? Ich meinte sie hat sich nach den Jahren wieder bestimmte Vögel gesehen. Wäre es gut sie wieder da wegzunehmen??
DarkSun
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 28, 2013 23:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DarkSun »

Aber dazu muss ich noch sagen,dass sie die letzten Tage sehr anders war. ICh nahm den Käfig auch überall mit mir mit. Falls ich vor dem PC war,dann neben dem PC. Sogar ließ ich es neben meinem Bett schlafen als ich schlief. Und zu meiner Mutter kam sie erst recht. Zuletzt sogar wieder auf ihrem Kopf und Schulter. Vllt hat das ja was damit zu tun,dass wir ihr endlich den Spiegel wieder weggenommen hatten .. ://
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Guten Morgen,
ich kann verstehen dass Dich das alles verwirrt.

Ein Wellensittich ist ein Schwarmtier und BRAUCHT zeitlebens andere Wellensittiche um sich. Hat er dies nicht, so wird er fehlgeprägt und hat aber gleichzeitig nie den wirklich benötigten Partner. Vermutlich war Euer WS hin und hergerissen davon, dass er gerne mit Euch sein wollte weil er ja sonst keine Alternative hatte, aber auch durch die Schläge auf den Käfig und das Herunterfallen ein paar traumatische Erfahrungen gemacht hat.

Dass er zu anderen WS abgegeben wurde war sicher richtig. Er braucht einfach etwas Zeit um sich daran zu gewöhnen, denn ca. 4 Jahre war er ja alleine und nur von Menschen umgeben. Er kennt Dich, draum ist er in der Voliere dort nicht weggeflogen. Aber er ist nun in Gesellschaft anderer Wellensittiche und wird sich sicher nach einer Weile einleben und es dort gut haben. Keine Sorge.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Karin M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 334
Registriert: Mi Apr 28, 2010 14:57
Wohnort: Ligist/Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karin M. »

Ich finde Deine Entscheidung absolut richtig, kann aber gut verstehen, wie schwer Dir das gefallen ist. Aber wie schon geschrieben - ein Wellensittich ist ein Schwarmtier und wird sich nun dort sicher sehr wohl fühlen. Ein bisserl Eingewöhnungszeit ist normal. Sollte sie zu zwei Pärchen gekommen sein, wäre es evtl. gut, noch einen weiteren dazuzuholen, da dort eh Platz genug ist.

Es ist ihr eben auch nicht geholfen, wenn Ihr sie zurückholt und einen zweiten dazuholt. Wie Du ja schon geschrieben hast, war der Käfig für sie alleine fast schon zu klein. Ein Käfig sollte mind. 80 cm - besser sogar 1 m breit sein, damit sie wenigstens ein paar Flügelschläge auch im Käfig fliegen können. Also müsste dann eine richtige Voliere her usw.

Ich denke, die Abgabe war die beste Lösung - auch wenn es Dir schwer fällt. Du hast Dich im Sinne des Vogels richtig entschieden.
Karin mit Otto (Rainbow in Violett), Lola (EGG, Zimt Spangle Hellblau), Blue (Normal Violett), Black Pearl (Rainbowhenne in Mauve), Angelica (Rainbowhenne in Dunkelblau), Jolly Rogers (Opalin, Hellflügel, Violett), Jack Sparrow (Rainbow in Violett), Lilo (GG Blau Opalin Spangle) und Stitch (AS Opalin Spangle in Violett) - alle Hansi-Bubis (oder Farbwellensittiche) seit 19.11.2011 James (Normal Blau GG, Abgabewelli), aus Tirol Rose und Bella und aus eigener Zucht Woodstock (RB Mauve), Violet (RB Violet), SevenUp (RB Blau), Cloud (DF Spangle + ?), Lemon (DF Spangle GG) - und aus eigener Zucht Bounty (Rainbow) und aus Deutschland Sweety (ebenfalls Rainbow)
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Dass es Dir nicht leicht gefallen ist, Deinen Vogel
abzugeben, kann ich mir vorstellen.
Artgenossen zum Spielen und viel Platz zum Fliegen, täten ihm sicher sehr gut,
aber ich mache mir trotzdem Sorgen,
denn Dein Vogel war die warme Wohnung gewöhnt und ist
nun in den Garten bei Frosttemperaturen umgezogen.
Das ist schon eine krasse Temperaturänderung.

WS müssen sich an die Temperaturschwankungen langsam
gewöhnen und deshalb sollte man sie möglichst erst im fortgeschrittenen Frühjahr
oder im Sommer ins Freie umziehen lassen.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
DarkSun
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 28, 2013 23:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DarkSun »

Danke für eure Antworten,aber noch eine Frage:
Kennen Wellensittiche eigentlich ihren Besitzer?? Also,glaubt ihr dass sie mich in der Voliere noch als Besitzer erkannt hat?? Oder meint ihr Wellensittiche kennen nichtmals einen richtigen Besitzer,und wenn haben sie ihn sofort vergessen..? Wenn sie einen Besitzer kennen,meint ihr es ist für den Vogel schwer,plötzlich von seinem Besitzer weg zu sein??
Benutzeravatar
Karin M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 334
Registriert: Mi Apr 28, 2010 14:57
Wohnort: Ligist/Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karin M. »

Eigentlich sollte der Besitzer nicht die erste Bezugsperson sein, sondern seine Artgenossen - alles andere ist von der Natur so eigentlich nicht vorgesehen ;-)
Natürlich ist ein Wellensittich auch irgendwie ein Gewohnheitstier, der sich an sein Umfeld und damit auch an seine Bezugspersonen gewöhnt hat. Auch wenn Du ihr evtl. abgehst - Artgenossen können ihr viel mehr bieten, als Du das jemals schaffen könntest.
Das Timing ist temperaturbedingt evtl. wirklich nicht so optimal - oder haben die Wellensittiche einen beheizten Schutzraum?
Ich habe auch vorgestern zwei Wellensittiche aus Zimmerhaltung übernommen - die bleiben nun in der Innenvoliere, bis die Temperaturen draussen endlich frühlingshafter sind.
Karin mit Otto (Rainbow in Violett), Lola (EGG, Zimt Spangle Hellblau), Blue (Normal Violett), Black Pearl (Rainbowhenne in Mauve), Angelica (Rainbowhenne in Dunkelblau), Jolly Rogers (Opalin, Hellflügel, Violett), Jack Sparrow (Rainbow in Violett), Lilo (GG Blau Opalin Spangle) und Stitch (AS Opalin Spangle in Violett) - alle Hansi-Bubis (oder Farbwellensittiche) seit 19.11.2011 James (Normal Blau GG, Abgabewelli), aus Tirol Rose und Bella und aus eigener Zucht Woodstock (RB Mauve), Violet (RB Violet), SevenUp (RB Blau), Cloud (DF Spangle + ?), Lemon (DF Spangle GG) - und aus eigener Zucht Bounty (Rainbow) und aus Deutschland Sweety (ebenfalls Rainbow)
DarkSun
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 28, 2013 23:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DarkSun »

Er hat da eine Heizung drin,und er hat auch noch andere Möglichkeiten es noch wärmer zu machen. Aber er meint diese Temperatur ist nicht zu kalt,da die Vögel den Wetterrythmus kennen müssen. Damit sie nicht zu oft brüten.
Benutzeravatar
Karin M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 334
Registriert: Mi Apr 28, 2010 14:57
Wohnort: Ligist/Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karin M. »

Na ja, sie kennen nur den Wetterrhytmus, wenn sie das Leben draussen gewohnt sind. Ein Zimmerwellensittich ist immer mind. 20° gewohnt - der hat da keinen Rhytmus entwickeln können.

Meine draussen haben auch kein Problem - das Schutzhaus ist aber auch temperiert. Sie entwickeln dann im Herbst aber auch das entsprechende Federkleid (hab' gesehen, wie viel da bei der Mauser durch den Wechsel in den Innenraum ausgegangen ist - da ich meine 3 Zuchtpaare in den Wintergarten gesiedelt hatte).
Karin mit Otto (Rainbow in Violett), Lola (EGG, Zimt Spangle Hellblau), Blue (Normal Violett), Black Pearl (Rainbowhenne in Mauve), Angelica (Rainbowhenne in Dunkelblau), Jolly Rogers (Opalin, Hellflügel, Violett), Jack Sparrow (Rainbow in Violett), Lilo (GG Blau Opalin Spangle) und Stitch (AS Opalin Spangle in Violett) - alle Hansi-Bubis (oder Farbwellensittiche) seit 19.11.2011 James (Normal Blau GG, Abgabewelli), aus Tirol Rose und Bella und aus eigener Zucht Woodstock (RB Mauve), Violet (RB Violet), SevenUp (RB Blau), Cloud (DF Spangle + ?), Lemon (DF Spangle GG) - und aus eigener Zucht Bounty (Rainbow) und aus Deutschland Sweety (ebenfalls Rainbow)
DarkSun
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 28, 2013 23:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DarkSun »

Ist das denn jetzt soo schlimm,dass es nun weniger als 20° sind?? Kann er dadurch krank werden,oder was könnte denn passieren?
DarkSun
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 28, 2013 23:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DarkSun »

Ich hab den neuen Besitzer mal wegen diesem Thema wegen der Wärme angeschrieben. Er meinte,da meiner eine menge Fett hat,die er Verbrennen kann,um die Körpertemperatur zu halten sollte dies kein Problem sein ..
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Hallo Darksun :)

Herzlich Willkommen im Forum :wave:


Aus Deinen Zeilen spricht sehr viel Liebe und Trauer für Deinen Wellensittich.

Ich finde auch , dass Du den richtigen Schritt getan hast.:) Es hat viel Überwindung von Dir erfordert-aber es war der richtige Schritt.Ganz sicher.
Jetzt ist Dein Wellensittich,Dein Schützling unter seinesgleichen und gut aufgehoben , in einer schönen großen Voliere.

Endlich darf auch er Freunde finden....neben einem anderen Wellensittich sitzen ,einen anderen Wellensittich kraulen.Er kann sich endlich in seiner Sprache mitteilen.

Und er kann fliegen, er hat Platz und Freunde zum Glücklichsein.

Du wirst für immer in seinem Herzen sein,denn Du warst stets gut zu ihm. :) Mit Sicherheit erkennt er Dich wenn Du in der Voliere bist.

Lass ihn dort. :)

Vielleicht probierst Du Deine Wellihaltung einfach erneut......mit einem anderen Wellensittich - 2 Wellensittichen in einem größeren Käfig /Voliere.

Ich habe eine Adresse für Dich, wo Du Handzahme und manchmal auch ganz zahme Wellensittiche kaufen kannst.Sie werden Dir durch einen speziellen Tierversand bis zu Deiner Haustüre gebracht - in ganz Deutschland.

Stell Dir vor , ein ganz zahmer Wellensittich nur für Dich ! Das wünscht Du Dir doch so sehr. :)

Ich würde Dir gerne behilflich sein , wenn Du möchtest,bei der Auswahl eines ganz zahmen Wellensittichs - denn ich kenne den Züchter gut,der ganz zahme verkauft.

Schau mal -wie drollig :-D :) :

http://www.youtube.com/watch?v=JmUDS0nnXSs

Liebe Grüße
Alexandra
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
DarkSun
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 28, 2013 23:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DarkSun »

Ich war zwar stehts gut zu ihm,jedoch hatte er immer Angst vor mir .. Ich werde ihn die nächsten Tage vllt Morgen oder Übermorgen schon wieder mal besuchen gehen? Glaubt ihr er wird mich da noch kennen??
DarkSun
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 28, 2013 23:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DarkSun »

Brassada hat geschrieben:Hallo Darksun :)

Herzlich Willkommen im Forum :wave:


Aus Deinen Zeilen spricht sehr viel Liebe und Trauer für Deinen Wellensittich.

Ich finde auch , dass Du den richtigen Schritt getan hast.:) Es hat viel Überwindung von Dir erfordert-aber es war der richtige Schritt.Ganz sicher.
Jetzt ist Dein Wellensittich,Dein Schützling unter seinesgleichen und gut aufgehoben , in einer schönen großen Voliere.

Endlich darf auch er Freunde finden....neben einem anderen Wellensittich sitzen ,einen anderen Wellensittich kraulen.Er kann sich endlich in seiner Sprache mitteilen.

Und er kann fliegen, er hat Platz und Freunde zum Glücklichsein.

Du wirst für immer in seinem Herzen sein,denn Du warst stets gut zu ihm. :) Mit Sicherheit erkennt er Dich wenn Du in der Voliere bist.

Lass ihn dort. :)

Vielleicht probierst Du Deine Wellihaltung einfach erneut......mit einem anderen Wellensittich - 2 Wellensittichen in einem größeren Käfig /Voliere.

Ich habe eine Adresse für Dich, wo Du Handzahme und manchmal auch ganz zahme Wellensittiche kaufen kannst.Sie werden Dir durch einen speziellen Tierversand bis zu Deiner Haustüre gebracht - in ganz Deutschland.

Stell Dir vor , ein ganz zahmer Wellensittich nur für Dich ! Das wünscht Du Dir doch so sehr. :)

Ich würde Dir gerne behilflich sein , wenn Du möchtest,bei der Auswahl eines ganz zahmen Wellensittichs - denn ich kenne den Züchter gut,der ganz zahme verkauft.

Schau mal -wie drollig :-D :) :

http://www.youtube.com/watch?v=JmUDS0nnXSs

Liebe Grüße
Alexandra
Und eig will ich momentan keinen neuen sofort ..
Da ,es mir momenten nicht um seine Zahmheit ging,sondern er war einfach ein Teil des Hauses. 4 Jahre lang.. Wenn man alleine zu Hause war,war man nicht wirklich alleine,sondern er war immer da usw .. Ich denke ihr versteht was ich meine .. :((
Er ist zur Zeit in meinem Kopf nicht einfach ein Wellensittich ,was nicht zarm wurde ,sondern ein Welli mit dem ich aufgewachsen bin. Ich war gerade 14,und nun 18.. :// Versteht ihr was ich meine.. Wenn mir Bilder seid gestern durch den Kopf gehen von früher,denke ich immer,damals war er schon da,damals war er noch da usw.. :((
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

Du hast sehr viel Liebe zu Deinem Vogel bewiesen, indem Du ihn abgegeben hast! Damit hast Du die Interessen des Vogels über Deine eigenen gestellt, das wird er Dir immer danken.
Er erkennt Dich MIT SICHERHEIT wenn Du ihn besuchst. Das bedeutet aber nicht, dass er auch zu Dir kommt. Wenn die anderen Vögel in der Voliere vor Dir flüchten, wird er ihnen instinktiv folgen. Also bitte sei dann nicht enttäuscht, er hat Dich trotzdem erkannt :)
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“