Wei Kriege ich meine 2 Wellis Zahm?
Moderatoren: weserbutscher, Kero
-
- frisch geschlüpft
- Beiträge: 1
- Registriert: So Aug 09, 2020 11:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wei Kriege ich meine 2 Wellis Zahm?
Hallo,
Ich habe 2 Wellis eine ist 10 und der andere ist 1 Jahre alt.
Wie kriege ich sie Zahm wenn ich in den Käfig greife Flatern sie herum.
LG IloveWellis
Ich habe 2 Wellis eine ist 10 und der andere ist 1 Jahre alt.
Wie kriege ich sie Zahm wenn ich in den Käfig greife Flatern sie herum.
LG IloveWellis
- Kero
- Moderator
- Beiträge: 8985
- Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Wei Kriege ich meine 2 Wellis Zahm?
Also zuerst musst du dich sehr langsam bewegen.
Ich würde ganz vorsichtig anfangen und du brauchst viel Geduld.
Nimm etwas Hirse auf deine Hand mach sie ganz flach und halte sie außen an den Käfig hin.
Das wiederholst du jeden Tag auch wenn sie dich am Anfang ignorieren.
Pass auf das du so weit weg bleibst das sie keine Panik bekommen aber sehen was du für sie hast.
Vielleicht mögen sie auch Basilikum lieber.
Wenn sie das nicht kennen biete es ihnen im Käfig an.
Erwarte nicht das sie super zahm werden das wird eine ganze Weile dauern bis sie dir etwas vertrauen.
Ich würde ganz vorsichtig anfangen und du brauchst viel Geduld.
Nimm etwas Hirse auf deine Hand mach sie ganz flach und halte sie außen an den Käfig hin.
Das wiederholst du jeden Tag auch wenn sie dich am Anfang ignorieren.
Pass auf das du so weit weg bleibst das sie keine Panik bekommen aber sehen was du für sie hast.
Vielleicht mögen sie auch Basilikum lieber.
Wenn sie das nicht kennen biete es ihnen im Käfig an.
Erwarte nicht das sie super zahm werden das wird eine ganze Weile dauern bis sie dir etwas vertrauen.
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
- Andrea DSV2463
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 25052
- Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
- Hat sich bedankt: 813 Mal
- Danksagung erhalten: 424 Mal
Re: Wei Kriege ich meine 2 Wellis Zahm?
Ich kann Kero nur zustimmen!
Genauso würde ich es auch versuchen!
Viel Erfolg und vor allem Geduld
Genauso würde ich es auch versuchen!
Viel Erfolg und vor allem Geduld
Liebe Grüße von Andrea mit


- Rina
- ist flügge
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo Dez 09, 2019 16:41
- Wohnort: Langen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wei Kriege ich meine 2 Wellis Zahm?
Meine beiden Hähne sind noch nicht lange bei mir, Kiwi kam am 20.07 und Dalli am 26.07 zu mir. Inzwischen kommen sie, nach scheinbar unendlicher Geduld, zu mir und fressen Kolbenhirse aus meiner Hand. Allerdings kommen sie dabei noch nicht auf die Hand. Natürlich hoffe ich das sie das eines Tagen tun, aber sie müssen es nicht.
Mein Rat ist daher auch einfach Geduld, Geduld und nochmals Geduld. Wellis sind keine Kuscheltiere und es ist nicht selbstverständlich das sie zahm werden. Aber Kolbenhirse kann trotzdem wahre Wunder vollbringen.
Mein Rat ist daher auch einfach Geduld, Geduld und nochmals Geduld. Wellis sind keine Kuscheltiere und es ist nicht selbstverständlich das sie zahm werden. Aber Kolbenhirse kann trotzdem wahre Wunder vollbringen.
Liebe Grüße von Katharina mit Emil und Ida!
Kiwi und Dalli (bei einer neuen FeLo) für immer im Herzen.
Kiwi und Dalli (bei einer neuen FeLo) für immer im Herzen.
-
- frisch geschlüpft
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Feb 18, 2023 20:01
- Wohnort: 31582 Nienburg Weser
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wei Kriege ich meine 2 Wellis Zahm?
Kolbenhirse hilft dir dabei deine Wellis zahm zu bekommen! Wie schon andere geantwortet haben, musst du etwas Geduld haben. Lege doch einfach etwas von der Kolbenhirse in deine Hand und sei dabei sehr behutsam und vorsichtig! Nach einer Weile wirst du sehen dass sie immer zutraulicher werden. Rede mit ihnen in einem ruhigen und sanftem Ton, dass beruhigt sie...viel Erfolg und denke daran! Alles braucht seine Zeit. Lg Christoph
-
- Küken
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi Okt 20, 2004 20:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Wie kriege ich 2 ältere Wellensittiche zahm?
Das Zähmen von älteren Wellensittichen kann eine Herausforderung sein, aber es ist möglich. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst, um deine Vögel zu zähmen:
1. Verbringe Zeit mit deinen Vögeln: Setze dich jeden Tag für eine gewisse Zeit neben den Käfig deiner Vögel. Dadurch gewöhnen sie sich an deine Anwesenheit und können dich beobachten.
2. Sprich mit deinen Vögeln: Sprich sanft und freundlich mit deinen Vögeln. Verwende ihren Namen und wiederhole ihn oft. Das hilft, ihre Aufmerksamkeit zu erregen und ihr Vertrauen in dich zu stärken.
3. Gib ihnen Leckereien: Biete deinen Vögeln Leckereien an, um ihr Interesse zu wecken und ihr Vertrauen in dich zu stärken. Du kannst zum Beispiel Hirsestangen oder anderes Vogelfutter anbieten.
4. Öffne die Käfigtür: Lass die Tür des Käfigs offen, wenn du in der Nähe bist, damit deine Vögel aus dem Käfig fliegen können, um dich zu erkunden. Achte darauf, dass du sie nicht zwingst, aus dem Käfig zu kommen, wenn sie nicht wollen.
5. Geduld haben: Das Zähmen von Vögeln erfordert Geduld. Sei geduldig und bleib konsequent in deinen Bemühungen.
6. Vermeide plötzliche Bewegungen und laute Geräusche: Plötzliche Bewegungen und laute Geräusche können deine Vögel erschrecken und ihr Vertrauen in dich untergraben.
6. Gib deinen Vögeln Raum: Wenn deine Vögel gestresst sind oder sich ängstlich verhalten, gib ihnen Raum und lass sie allein. Versuche es später erneut.
7. Belohne gutes Verhalten: Belohne deine Vögel, wenn sie auf dich zukommen oder aus der Hand fressen. Das stärkt ihre positive Einstellung dir gegenüber.
Es kann einige Zeit dauern, bis ältere Wellensittiche zahm werden. Wenn du jedoch diese Schritte befolgst und Geduld hast, kannst du ihre Aufmerksamkeit und ihr Vertrauen gewinnen.
1. Verbringe Zeit mit deinen Vögeln: Setze dich jeden Tag für eine gewisse Zeit neben den Käfig deiner Vögel. Dadurch gewöhnen sie sich an deine Anwesenheit und können dich beobachten.
2. Sprich mit deinen Vögeln: Sprich sanft und freundlich mit deinen Vögeln. Verwende ihren Namen und wiederhole ihn oft. Das hilft, ihre Aufmerksamkeit zu erregen und ihr Vertrauen in dich zu stärken.
3. Gib ihnen Leckereien: Biete deinen Vögeln Leckereien an, um ihr Interesse zu wecken und ihr Vertrauen in dich zu stärken. Du kannst zum Beispiel Hirsestangen oder anderes Vogelfutter anbieten.
4. Öffne die Käfigtür: Lass die Tür des Käfigs offen, wenn du in der Nähe bist, damit deine Vögel aus dem Käfig fliegen können, um dich zu erkunden. Achte darauf, dass du sie nicht zwingst, aus dem Käfig zu kommen, wenn sie nicht wollen.
5. Geduld haben: Das Zähmen von Vögeln erfordert Geduld. Sei geduldig und bleib konsequent in deinen Bemühungen.
6. Vermeide plötzliche Bewegungen und laute Geräusche: Plötzliche Bewegungen und laute Geräusche können deine Vögel erschrecken und ihr Vertrauen in dich untergraben.
6. Gib deinen Vögeln Raum: Wenn deine Vögel gestresst sind oder sich ängstlich verhalten, gib ihnen Raum und lass sie allein. Versuche es später erneut.
7. Belohne gutes Verhalten: Belohne deine Vögel, wenn sie auf dich zukommen oder aus der Hand fressen. Das stärkt ihre positive Einstellung dir gegenüber.
Es kann einige Zeit dauern, bis ältere Wellensittiche zahm werden. Wenn du jedoch diese Schritte befolgst und Geduld hast, kannst du ihre Aufmerksamkeit und ihr Vertrauen gewinnen.
-
- frisch geschlüpft
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Mär 16, 2023 10:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wei Kriege ich meine 2 Wellis Zahm?
Wir haben seit 2 Wochen zwei Wellensittiche bekommen. Die beiden waren bei der Züchterin handzahm und haben aus ihrer Hand am Boden des Käfigs gefressen. Bei uns aktuell noch nicht. Ich hab es bereits mit Kolbenhirse versucht, allerdings ist diese zu groß um sie von außen in den Käfig zu stecken. Daher habe ich jetzt Rispenhirse gekauft, aber noch nicht getestet.
Ich habe schon viel zu dem Thema gelesen. Die einen sagen außerhalb des Käfigs die anderen sagen innerhalb des Käfigs Hirse geben. Was ist jetzt richtig? Die beiden sollen gar keine Schmusetiere werden. Mir geht es nur darum, dass ich Ihnen im Notfall bei Krankheit/Tierarzt Besuch helfen kann.
Vielen lieben Dank
vorab
Ich habe schon viel zu dem Thema gelesen. Die einen sagen außerhalb des Käfigs die anderen sagen innerhalb des Käfigs Hirse geben. Was ist jetzt richtig? Die beiden sollen gar keine Schmusetiere werden. Mir geht es nur darum, dass ich Ihnen im Notfall bei Krankheit/Tierarzt Besuch helfen kann.
Vielen lieben Dank
-
- ist durchgemausert
- Beiträge: 939
- Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
- Wohnort: Stadt Haag
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
-
- frisch geschlüpft
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Mär 16, 2023 10:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- frisch geschlüpft
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Mai 20, 2005 12:22
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wei Kriege ich meine 2 Wellis Zahm?
Hallo! 
Es ist schön zu hören, dass ihr euch zwei Wellensittiche angeschafft habt. Dass sie sich noch nicht ganz so verhalten wie bei der Züchterin, ist normal, da sie sich erst an die neue Umgebung und ihre neuen Bezugspersonen gewöhnen müssen.
Zum Thema Handzahmheit und Fütterung gibt es viele verschiedene Meinungen, aber ich kann euch ein paar Tipps geben, die euch helfen könnten.
Gebt den Vögeln zunächst etwas Zeit, um sich an ihre neue Umgebung und euch zu gewöhnen. Das kann einige Tage bis Wochen dauern.
Verbringt regelmäßig Zeit in der Nähe des Käfigs und sprecht ruhig und sanft mit den Vögeln, damit sie sich an eure Stimme und Präsenz gewöhnen.
Was das Füttern mit der Hirse angeht, könnt ihr es sowohl innerhalb als auch außerhalb des Käfigs versuchen. Wichtig ist dabei, dass ihr euch langsam und behutsam nähert, um die Vögel nicht zu erschrecken.
Ihr könnt die Rispenhirse zuerst an einem Ort im Käfig platzieren, wo die Vögel sie gut erreichen können, ohne dass ihr dabei zu nah kommt. Wenn sie sich an die Hirse gewöhnt haben und sie gerne fressen, könnt ihr versuchen, sie langsam und vorsichtig näher an eure Hand heranzuführen.
Es wird wahrscheinlich etwas Geduld und Übung erfordern, bis eure Wellensittiche wieder handzahm sind und aus eurer Hand fressen. Aber wenn ihr dranbleibt und konsequent übt, wird es mit der Zeit besser werden. Viel Erfolg und weiterhin viel Freude mit euren Wellensittichen!
Nicole
Es ist schön zu hören, dass ihr euch zwei Wellensittiche angeschafft habt. Dass sie sich noch nicht ganz so verhalten wie bei der Züchterin, ist normal, da sie sich erst an die neue Umgebung und ihre neuen Bezugspersonen gewöhnen müssen.
Zum Thema Handzahmheit und Fütterung gibt es viele verschiedene Meinungen, aber ich kann euch ein paar Tipps geben, die euch helfen könnten.
Gebt den Vögeln zunächst etwas Zeit, um sich an ihre neue Umgebung und euch zu gewöhnen. Das kann einige Tage bis Wochen dauern.
Verbringt regelmäßig Zeit in der Nähe des Käfigs und sprecht ruhig und sanft mit den Vögeln, damit sie sich an eure Stimme und Präsenz gewöhnen.
Was das Füttern mit der Hirse angeht, könnt ihr es sowohl innerhalb als auch außerhalb des Käfigs versuchen. Wichtig ist dabei, dass ihr euch langsam und behutsam nähert, um die Vögel nicht zu erschrecken.
Ihr könnt die Rispenhirse zuerst an einem Ort im Käfig platzieren, wo die Vögel sie gut erreichen können, ohne dass ihr dabei zu nah kommt. Wenn sie sich an die Hirse gewöhnt haben und sie gerne fressen, könnt ihr versuchen, sie langsam und vorsichtig näher an eure Hand heranzuführen.
Es wird wahrscheinlich etwas Geduld und Übung erfordern, bis eure Wellensittiche wieder handzahm sind und aus eurer Hand fressen. Aber wenn ihr dranbleibt und konsequent übt, wird es mit der Zeit besser werden. Viel Erfolg und weiterhin viel Freude mit euren Wellensittichen!
Nicole