So haben wir unsere vier Wellis zutraulich / zahm bekommen

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Rückgängig kannst Du es nicht machen. Aber Du kannst es ab jetzt besser machen. :)
Es gibt Einiges, was Du machen kannst.
Als erstes würde ich dem Vogel mehr Freiflug gönnen. Da Du schreibst, dass Ihr Katzen habt, darfst Du nicht weggehen, wenn der Vogel im Zimmer fliegt. Oder Du sorgst dafür, dass die Katzen in einem anderen Zimmer sind. Freiflug sollte er regelmäßig bekommen. Ein Vogel will ja seine Flügel gebrauchen.

Dann kannst Du mal einige Tipps aus diesem Thread ausprobieren. Erwarte aber keine Wunder. Es kann durchaus sein, dass Dein Welli nicht mehr zahm werden möchte. Dann musst Du das so akzeptieren.

Aber Du hast noch die Chance, über einen zweiten Welli, das Vertrauen Deines ersten Vogels zu gewinnen. Es wäre gut, wenn Du einen Vogel dazu setzen würdest, der schon etwas zahm ist. Von diesem Vogel kann sich Dein alter Welli viel abschauen. Wellis machen das so. Sie lernen viel voneinander.

Aber zuerst musst Du mit Deinen Eltern sprechen, denn Dein Vogel sollte doch in der Familie willkommen sein. Zwei Wellis sind auch nicht viel lauter, als einer. Aber es gibt einen entscheidenden Unterschied: Zwei Vögel zeigen Dir erst so richtig, wie Wellensittiche miteinander umgehen. Sie schmusen und kraulen sich, streiten sich auch mal und werden Dich so manches Mal zum Lachen bringen. Zwei Wellis haben viel mehr Mut, auf Entdeckungsreise im Zimmer zu gehen. Sie sind eben glücklicher.
Und wenn sie auch nicht soo zahm werden, wie Du es Dir wünscht, so wirst Du Dich schon an ihnen erfreuen, wenn Du sie beobachtest. Denn Schmusetiere, wie Hunde und Katzen sind sie eben nicht.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben. :)
Wenn Du Fragen hast, wirst Du hier sicher offene Ohren finden. ;)
Liebe Grüße von Ute
ThaBasti
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 10, 2008 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ThaBasti »

ich bedanke mich für die schnelle antwort aber der vogel will einfach nicht fliegen. Ca. 4 stunden habe ich im zimmer gewartet. Ich könnte mir auch erklären warum: andauernd kommen geräusche aus den anderen zimmern. ich sage immer wieder sie sollen doch aufhören oder etwas leider sein, antworten aber nicht darauf und machen weiter lärm.
Bei einen 2. vogel habe ich es wieder drauf ankommen lassen. eine halbe stunde habe ich ihr erkl#ren müssen warum noch einer dazu muss.
und jetzt hat sie gesagt sie überlegt sichs was so gut heisst nein. Ab wann kann mann den tiere kaufen ? ab 16 oder ab 18 und muss ein elterntei dabei sein oder kann es auch ein anderer sein ??

Lg. Basti
Silverhawk79
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 358
Registriert: Do Jul 12, 2007 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Silverhawk79 »

Da hast du dir aber viel Arbeit gemacht. Danke für die guten Tipps. Mal sehen ob sie mir helfen. Ich werd es jetzt aber wahrscheinlich auch mal mit Clickern probieren.

Gits da hier im Forum vllt schon einen Thread dazu?
Weiß jemand zufällig was?
Lg, Silverhawk nebst Pauline, Brutus, Jael, Joshi, Eddie und in Erinnerung an Bubi und Modjo
Bild
Nachdem ich nicht mit GOOGLE gesucht habe, mir FAQ nix sagt, ich an F1 und Boardsuche gar nicht erst gedacht habe, erstelle ich 3 gleiche Threads in den falschen Unterforen mit einer nichtsaussagenden Überschrift und einem Text, den nur ich verstehe.
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

ThaBasti hat geschrieben:... ab 16 oder ab 18 und muss ein elterntei dabei sein oder kann es auch ein anderer sein ??

Lg. Basti
Im Tierschutzgesetz (§ 11c) steht:
Ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten dürfen Wirbeltiere (Anmerkung: dazu zählen auch Wellis) an Kinder oder Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr nicht abgegeben werden.

Also musst Du mindestens 16 Jahre alt sein, um dir alleine einen Welli kaufen zu dürfen.
Ich würde aber immer auch die Erlaubnis Deiner Eltern einholen. Sonst gibt es nur Ärger zu Hause.

Das Dein Welli nicht raus will, ist aber zu verstehen, da er ja ziemlich lange keinen Freiflug hatte. Du musst es ihm immer wieder anbieten. Auch kannst Du ja etwas Kolbenhirse oder einen anderen Leckerbissen an das Türchen legen.
Er braucht auch im Zimmer geeignete Landeplätze. Man kann einen kleinen Kletterbaum basteln. Hierzu kannst Du über die Suchfunktion sicher einige Anregungen finden.
Was die Lautstärke aus anderen Zimmern anbelangt, so glaube ich nicht, dass es ihn stört, wenn es mal lauter ist. Wellis mögen Krach eigentlich sehr gerne. Dann drehen sie richtig auf und wollen immer lauter sein, als die Geräuschquelle. :-D
Wenn Du dann mal zwei Vögel hast, wirst Du auch merken, dass sie sich zu zweit mutiger sind und ganz bestimmt den Käfig verlassen werden.
Liebe Grüße von Ute
ThaBasti
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 10, 2008 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ThaBasti »

hehe ja des mit der lautstärke merk ich auch immer ^^
wenn er mich mal etwas mehr nervtz und permanent nur zwitschert dreh ich die musik etwas lauter. er wird aber immer lauter bis meine eltern sich beschweren ^^
ach ja ok wenns ab 16 is dann druck ich den abschnitt aus damit die mir in der tierhandlung nix falsches verz#hlen. die erlaubniss von meinen eltern bekomm ich schon noch, und wenns mich nen ganzen tag kostet XP
ich wer jetz dann acuh die sufu benutzen um ein kleterbaum zu basteln oder mir überlegen etwas anderes zu machen.

THX @ Scherzkeks
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Hier habe ich nochmal den Link zum Tierschutzgesetz.
Da kannst Du es auch nochmal nachlesen.
http://bundesrecht.juris.de/tierschg/
Liebe Grüße von Ute
ThaBasti
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 10, 2008 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ThaBasti »

danke schön für die vielen infos.
Ich habe es geschafft einen zu holen :)
Meine eltern haben keine Vorfreude gehabt, aber als er im käfig war gesagt: ohh ist der schön ^^
eltern die kann mann nicht verstehen ^^
naja es ist ein weibchen und hat die farbe in der art eines Albinos. jedoch mit einen leicht gelblichen ton
Nun habe ich 2 Wellis aber nur einen namen ^^
wer kann mir den helfen einen schönen namen zu finden. Ach ja sie ist 2 - 3 monate alt.
Ihr wird es gut tun da ich jetzt viele Profis an meiner seite hab *gg*
Naja dann sagt mir mal ein paar vorschläge.
Im voraus schonmal ein Thx.
Lg. basti
Silverhawk79
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 358
Registriert: Do Jul 12, 2007 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Silverhawk79 »

Hey super super super, dass du jetzt noch so einen kleinen Zwerg hast. Und wenn die Kleine wirklich erst 2-3Monate alt ist (scheint mir etwas jung für den Verkauf; bist du sicher das es ne sie ist? Kann man in dem Alter oft schlecht erkennen) hast du gute Chancen das sie mit etwas Geduld auch zahm wird, denn in der Regel geht das bei Jungvögeln schneller.

Namensvorschläge: Phoebe, Miss Elly, Noemi, Bonnie, Trixi, Sissi, Stella, Lina, Lilly, Lucy, Hanna, Honey, Izzy, Idi, Emmy, Tara, Sunny, Queeny
Lg, Silverhawk nebst Pauline, Brutus, Jael, Joshi, Eddie und in Erinnerung an Bubi und Modjo
Bild
Nachdem ich nicht mit GOOGLE gesucht habe, mir FAQ nix sagt, ich an F1 und Boardsuche gar nicht erst gedacht habe, erstelle ich 3 gleiche Threads in den falschen Unterforen mit einer nichtsaussagenden Überschrift und einem Text, den nur ich verstehe.
ThaBasti
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 10, 2008 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ThaBasti »

also ob des alter so stimmt weiss ich ned des hatt mir eben der Tierpfleger gesagt. und die Namenvorschläge sidn richtig toll.
Ich glaub ich nen meinen neuankömling Sunny. der name sticht für mich ins ohr xD
naja die wellis streiten sich jetza schon um eine Kolbenhirse obwohl 2 im käfig hängen des is sehr lustig anzuschauen
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Siehst Du, das meinte ich. Wenn sie zu zweit sind, ist es eine Freude, sie zu beobachten.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit den beiden.
Eine Sunny habe ich übrigens auch. :)
Liebe Grüße von Ute
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Schön dass du eine freundin für deine Zwerg hast! Was meint er denn zu dazu?

Namensvorschläge sind leichter zu geben, wenn man Fotos sieht. Hast du eine Möglichkeit deine Süßen zu fotografieren?????

Also unsere Albinodame heißt Frieda. Das passt ganz gut zu ihr. Wie wäre es denn mit Lilo, Lilly, oder Lemony??????
Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Toll, daß es zwei Wellis sind.
Es ist übrigens völlig egal was welcher Vogel gerade wo frißt, unter Wellis ist es eine feststehende Tatsache, daß das Futter, was der andere Welli gerade verputzt auf jeden Fall besser schmecken muß. Also muß ein Welli, der was auf sich hält, dort als nächste hin und genau das auch fressen. ;) ;)
Alles Klar, wie der Streit um´s Futter zustande kommt ? Ist eben so. Bei zwei Stück KoHi muß sich an einer um jedes Körnchen gehauen werden.
KoHi aber nur 2 mal wöchentlich oder - noch besser - in kleinen Stückchen aus Hand. Dann hat die Hand immer was Gutes anzubieten und die Kleinen kommen auch.

Es ist völlig normal, das ein Welli sich erstmal seine Umgebung genau anschaut und dann für sich selbst in Ruhe entscheidet ob und wenn ja wohin er fliegt. In seinen Instinkten ist das überlebensnotwendig.

Duch brauchst 1. Geduld, 2. nochmehr Geduld und 3. ganz besonders viel Geduld mit Deinen Wellis
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
ThaBasti
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 10, 2008 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ThaBasti »

hier mal ein paar bilder von meinen süßen wellis sind zwar ned so gut geworden aber wenigstens etwas

Was mir langsam auffällt bei den zwon die müssen sich immer am kopf "beisen" ich weiss nicht ob des jetzt nur anfänglich ist oder soll ich sie irgendwie trennen '?? :?
Dateianhänge
Mein Wastl ^^
<br />ich sag mal des is ein mänchen
Mein Wastl ^^
ich sag mal des is ein mänchen
SP_A0180.jpg (7.41 KiB) 6606 mal betrachtet
und des is mein neuer und junger welli sunny
und des is mein neuer und junger welli sunny
SP_A0177.jpg (6.45 KiB) 6606 mal betrachtet
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Süß die 2, auch wenn man sie nicht so toll erkennen kann. Dein Wastl sieht unserem Bodo ähnlich und den Namen Sunny finde ich echt gut.

Aber was meinst du mit "in den Kopf beißen"? Kannst du da mal genauer erklären, bitte.
Bild
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Also der Wastl ist ne Henne(Farbschlagssforum) und der Albino wurde Dir als Henne Verkauft jetzt gehe ich mal davon aus das das zwei Hennen sind und da ist das anfängliche beissen eigendlich zu erklären!
Denn es gibt gerne mal kämpfe under Hennen die recht eng zusammensitzen!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
ThaBasti
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 10, 2008 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ThaBasti »

ohh des wollt ich eigentlich ned das ich 2 hennen hab. jetza giebts zickenkrieg.
hmm kann mann eig. nichts machen oder ??
Benutzeravatar
dolly
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 116
Registriert: Mo Mai 08, 2006 16:17
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dolly »

Ich hoffe es ist ok, dass ich diesen Beitrag nochmal hervorziehe.
Ich habe 5 Wellis. Sie sind mittlerweile alle Kohi-zahm. Nur hätte ich es einfach gerne, dass sie die Angst vor der Hand ganz verlieren. Wenn ich nämlich ohne Kohi die Hand in die Voli strecke, werde ich nur ganz komisch angeschaut. Ich glaube meine Wellis sehen dann den Sinn nicht, warum ich ihnen jetzt die Hand hinstrecke. Habt Ihr in der Hinsicht Tipps für mich?!
Amelie


Bild
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Sieh es doch mal so. Es ist doch schon ein Riesenfortschritt dass sie die hand im Käfig nur komisch anschauen und nicht panisch flüchten. Ich denke du mußt einfach noch etwas Geduld haben, Das ist eben as Wichtigste bei den Wellis. Vielleicht kannst du ja mal Körnchen oder kleine Stückchen der Kohi auf die Hand legen, so dass sie sich noch mehr an die Hand gewöhnen. Wir haben auch 5 Wellis. Davon kommen 3 auf die Hand, eine auf den Arm bzw, Schulter und Bodo frisst aus der Hand. Wenn er gut drauf ist stellt er ein Füßchen drauf und das auch erst seit ein paar Wochen. Dabei haben wir ihn schon fast 7 Jahre. Ich bin einfach froh wenn sie nicht wild flattern und panisch werden wenn die Hand kommt. Nicht jeder Welli wird gleich zahm, aber mit viel Geduld kommst du schon weiter! Vor allem solltest du sie nichT bedrängen! Manchmal denke ich die Zwerge könne Gedanken lesen. Lucky, Sammy,Maggie und Bärbel kommen meist ganz lieb auf die Hand, spielen mit mir und lassen sich in der Regel auch in den Käfig zurück setzen. Aber habe ich es mal eilig.... dann kommen sie plötzlich nicht mehr, bzw. fliegen kurz vor dem Käfig wieder weg :roll: Also mit Geduld und Spucke und die Sache klappt dann schon :) soweit ich weiß hast du deine Zwerge ja auch noch nicht so lange, oder, verwechsle ich da etwas?
Bild
Benutzeravatar
dolly
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 116
Registriert: Mo Mai 08, 2006 16:17
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dolly »

Danke für die schnelle Antwort.
Da hast du bestimmt recht. Ich bin auch wirklich glücklich, dass meine Süßen schon so viel Vertrauen haben. Wollte einfach nur wissen, ob Jemand es einfach anders macht als ich mit der Kohi oder Futter.

Bei meinen Wellis ist das recht unterschiedlich. Den Dolly habe ich jetzt seit 8 Jahren, Gimli und Bavaria seit 3 Jahren. Leider ist meine liebe Charly dieses Jahr im Alter von 6 Jahren gestorben. Sie war mit Abstand die "zahmste". Für die Charly zog dieses Jahr im April die Polly ein.

Polly ist ein richtiges Problemkind. Sie würde zwar auf meine Hand kommen, allerdings beißt sie sofort sobald sie sitzt kräftig zu. Somit versuche ich bei ihr den Kontakt mit meiner Hand etwas zu meiden.

Filou ist erst seit einer Woche bei uns. Er hat aber nicht wirklich viel Angst vor mir. Es ist halt so, wenn die Anderen erstmal zögern, zögert er auch etwas. Er schaut mich immer mit ganz großen Augen an.
Amelie


Bild
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Hallo Dolly

Binde an ein kleines Stück Kolbenhirse (ca.5 cm)an 2 Schlaufen (mit Bast oder Paketkordel etc.).
Mit den Fingern schlüpfst Du so in die Schlaufen , dass die Kolbenhirse unter Deiner Handfläche ist.

Wenn du jetzt anfängst zu trainieren....müssen sie ja erst auf die Hand kommen wenn sie von der Hirse naschen möchten.

Vielleicht zeigst Du Deinen Federbällchen anfangs wo sich die Hirse befindet- dann ist das Interesse größer dorthin zu gelangen.
So nach und nach drehst Du die Hand dann , dass er dafür belohnt wird , dass er auf die Hand kam.

Vielleicht klappt es danach auch leichter.
Danach könntest Du -sobald einer auf die Hand kommt -ihm als Belohnung schnell mal die Kolbenhirse hinhalten :) .

Also später dann nur Belohnen , wenn er das gewünschte Verhalten gezeigt hat , d.h.ohne Hirse auf die Hand zu kommen.

Wenn Du das täglich 5 - 20 x praktiziert hast, klappts sicherlich viel besser :) :) :)
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Hey das ist aber eine tolle Idee :) Man muss nur kreativ sein! :woot:

Ich habe eben das Glück dass Lucky und Bärbele schon vom Züchter vor geprägt waren und überhaupt keine Angst vor der Hand hatten. Lucky kam anfangs nur wenn ich Grünzeug in der Hand hatte. Aber als er sah, dass Sammy auch einfach so kommt, war es für ihn kein Problem mehr. Und Bärbel kam von Anfang an einfach so auf die Hand.
Bild
Digno
Küken
Küken
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jun 21, 2010 23:11
Wohnort: Frontenhausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Digno »

Oh man da schäme ich mich aber jetzt :oops: bin so ein Idiot der den Welli nach dem Freiflug wieder einfängt um ihn in den Käfig zusetzen :roll: ich habe immer angst das sie nicht zurückfinden und verhungern, ich habe gelesen das junge Vögel unglaublich schnell sterben :? Was würdet ihr mir da für Tipps geben?
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Keine Panik,

gesunde Vögel sind schlau, die finden die Körnchen, die sie am Leben halten. Vielleicht etwas rote Kolbenhirse dazu, wenn sie hartnäckig auf dem Schrank oder so sitzen bleiben. Leckerli haben eine sehr großen Überzeugungsfaktor.

Und eine Nacht ohne Futter überstehen die Flieger bestimmt.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Am besten nur Futter im Käfig anbieten. Die Schnäbelchen finden dann ganz von alleine rein, wenn der Hunger zu groß ist.
Jeder macht mal was so nicht richtig, dafür ist das Forum da, wenn wir uns nicht austauschen könnten, würden wir ja nicht sehen, was richtig und was nicht so gut ist :-)

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
powergear
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 3
Registriert: Sa Jun 23, 2012 15:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von powergear »

also ich habe auch ein zemlich jungen welli. der geht aber nur auf dem stock wenn ich ihn ausstreke. auf die hand hat er angst und fliegt immer weg. mit kolbenhirse kommt er auch nicht. kann mir einer einen tip geben wie ich es besser machen kann?
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

...versuche es mal mit roter Kolbenhirse, anstatt gelber.
Und besondrs gern mögen Sie auch Knaulgrasssamen (gibts zB bei ricos-futterkiste.de)

Aber vorallem, du brauchst Geduld. ;)
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Habe ich mich verlesen oder sind die Fragen schon etwas älter? :? :(
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Nein Turbo der Thread ist 2 Jahre alt
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“