ganzer Bestand eingegangen

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

hmmm....die amis und unifritzen scheinen ja nicht so an ihren wellis zu hängen. :x

ich hoffe, die beiden überlebenden schaffen es....*ganzfestedaumendrück*
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Es lebt doch nur noch einer Lucky
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

:cry: ich dachte, der 2. nymphi auch noch....
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Ich meinte nun nur Wellis.
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Hier mal die aktuelle Situation:

Der "letzte" Welli befindet sich auf dem Weg der Besserung, frisst gut. Vermutlich kann sie Mitte der Woche nach Hause geholt werden.
Der eine verbliebene Nymph ist und war die gesamte Zeit gut drauf. Da er ein Schreier ist, unverträglich mit Wellis und generell schwierig, wird für ihn nun ein neues zu Hause gesucht (siehe gesonderter Thread).

Die Ergebnisse vom Labor sind noch nicht da. Es wurden ja Gewebeproben entnommen und eingeschickt. Was wohl bei der Probenentnahme sehr auffällig war - die Vögel hatten wohl in sämtlichen Organen schwere Blutungen.
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Die armen :(
Was macht sie nun?
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Tja...

Wenn der Nymph in einer schönen Voli unterkommen könnte, würden wir uns sehr freuen.

Lucky kann ja hoffentlich diese Woche nach Hause.
Am Wochenende kommen Manu und Andi zu mir und holen ein paar Jungvögel, so dass sie erstmal wieder eine kleine 6-er-Gruppe haben.

Alles weitere wird sich zeigen, da haben wir auch noch gar nicht so viel drüer gesprochen...
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Schön, dass wenigstens der Letzte Welli überlebt hat, aber auf diese Weise einen ganzen Bestand zu verlieren, stelle ich mir schon sehr hart vor. :cry:

Ich bin wirklich gespannt, was das Labor sagt!
Liebe Grüße an Deine Freundin!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Auch von mir Grüße unbekannterweise!

Naja Lucky hat seinen Namen wohl wirklich zurecht.
Schön das sie trotzdem nicht aufhören Wellis zu halten.
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Ich schließe mich den Grüßen an die Freundin ebenfalls an und hoffe, dass der Nymph ein schönes Zuhause findet.
Ich denke, auch wenn es etwas komisch klingt, dass es wirklich das Beste für Deine Freundin ist, wenn sie sich jetzt eine neue Gruppe Wellis zulegt.
Wünsche Ihr und den neuen Rackern, ganz besonders Lucky, alles Gute.
Liebe Grüße von Ute
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Vorhin kam das Ergebnis der pathologischen Untersuchung!
Alle Vögel waren an einer "Superinfektion von Klebsiellen" erkrankt. Muss wohl "zufällig" zeitgleich zur Panacur-Gabe ausgebrochen sein.

Ich habe davon noch nie gehört, werde jetzt erstmal googlen gehen. :(
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ich weiß leider auch nur, dass das Bakterien sind, die resistent gegen Penicillin sind.

Über google wirst Du aber sicher Genaueres finden.

Wenigstens kennt Ihr jetzt die Ursache, was aber auch nur ein schwacher Trost ist. :cry:
Zumindest der TA wird jetzt wieder besser schlafen,
da er mit seiner Behandlung dann ja offensichtlich nicht zum Tod der Vögel beigetragen hat!

Ich hoffe Deine Freundin hat das schlimme Ereignis inzwischen einigermaßen verkraftet.

Alles Gute!!!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ja, sie kommen drüber weg. Klar, was für eine Wahl haben sie auch? Und so realistisch sind sie auch, das zu wissen.

Haben zwischenzeitlich ja auch einige Jungvögel von mir geholt, u.a. Enkel von der Lucky, die überlebt hat und deren Partner Möpschen, der im Zuge dieser Epidemie verstorben ist. So lebt die Generation wenigstens bei ihnen weiter!
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Schön, dass sie nach dem herben Rückschlag nicht den Mut verloren haben und gleich weitermachen!!
:woot:
und dass sie eine Freundin haben, die sie darin unterstützt! :woot:

Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie nun in Ruhe und ohne weitere Probleme Ihren Bestand wieder aufbauen und auch wieder viel Freude an ihren Wellensittichen haben können!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

moin,

klebsiellen hatte ich als thema im staatsexamen, sowohl in der inneren med. als auch in mikrobiologie.
darüber durfte ich dann etliche zeit mein auswendig gelerntes wissen (man kommt sich ja sooo bekloppt vor, wenn man da fachsimpelt ohne ende, und das ganze wissen ist nur aus büchern :evil: ) zum besten geben.

wenn ich mich aber richtig darauf besinne, können die miesen kleinen vogelmassenmörder durchaus durch das futter eingeschleppt worden sein. man sieht sie ja nicht!!

ich finde es aber toll von den besitzern, dass sie jetzt nicht aufgeben, sondern den überlebenden vögelchen sofort wieder gesellschaft zugute kommen lassen.
tiere können das leben soooo bereichern, aber die kehrseite der medaille ist echt ein hartes stück brot.
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

bin ganz erschüttert......wir haben vor ca 2 Jahren unsere Sissy durch eine Fehldiagnose eines vkTa verloren und waren total fertig, wie muss es da erst deiner Freundin gehen. :cry: :cry: :cry: Gut, dass sie Dich hat. Grüß sie auch von mir. Sissy
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Also am besten Futter wechseln. Bei so einem, wie nennt man es herben Rückschlag, weiter zu machen ist schon taff.
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

wenn man das nun liest, dann waren es einige unglückliche Zufälle, die da zusammengetroffen sind.

Habe auch mal nachgelesen. Diese Klebsiellen kann man sich ja "überall" einfangen, da sie auch in der Erde und Pflanzen vorkommen. Wie oft gibt man seinen Tieren ein Leckerli aus der freien Natur. :shock:

Somit kann man nur darauf bauen, dass das Immunsystem der Tiere gut ausgebaut ist.

Deiner Freundin liebe Grüße von mir und ich wünsche ihr viel Freude mit ihrem neuen kleinen Schwarm Wellis.
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Habe ich das jetzt richtige verstanden? Die Vögel sind nicht durch das Wurm-Präparat gestorben? Oder ist die Wurmkur in Verbindung mit den Klebsiellen tödlich für die Vögel gewesen.

Tut mir wirklich leid, aber wenigstens weiß man jetzt, woran die Armen gestorben sind.
Ist zwar sicher kein Trost für Deine Freundin, aber sie weiß nun Bescheid, was es letztendlich war.
Ein neuer Bestand wird sie sicher wieder auf andere Gedanken bringen. Aber ich denke, dass immer noch eine gewisse Angst ihrerseits bleibt, dass so etwas noch einmal passiert.
Ich wünsche Ihr, dass die Angst bald der Freude an den neuen Vögeln weichen wird.
Liebe Grüße von Ute
Benutzeravatar
tuffifant
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1122
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:51
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tuffifant »

Ich wünsche deiner Freundin viel Glück mit dem neuen kleinen Schwarm. Ich kann es ihr nachempfinden, bei uns sind voriges Jahr auch einige Wellis gestorben. Und nur weil wir immer sehr aufmerksam sind und die krank wirkenden Tiere sofort in Quarantäne getan haben ist uns der komplette Verlust erspart geblieben. Gegen diese unsichtbaren Krankmacher ist man oft so hilflos ausgeliefert. Man kann jeden Tag froh sein wenn alle putzmunter sind.
BildBildBildBildBildBildBildBild
Es grüßt Chrissi aus Wuppertal mit ihren Flugferkel ;-)

Bild

Jeder Tag hat einen neuen Morgen
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

hast Recht, ich hab auch immer gleich Angst, wenn die Vogerln mal ein bisschen anders sind, wie gewohnt. Heute sind sie müde. Aber ich führ das auf das düstere Wetter zurück, außerdem hat mein Mann gestern ziemlich lang im Wohnzimmer den Fernseher laufen lassen und da schlafen sie halt nicht so fest. LG sissy
Benutzeravatar
tuffifant
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1122
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:51
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tuffifant »

nicht so fest? Unsere schlafen dann gar nicht, im Gegenteil...sie müssen ihre Kommentare zum Programmablauf dazugeben :roll:
BildBildBildBildBildBildBildBild
Es grüßt Chrissi aus Wuppertal mit ihren Flugferkel ;-)

Bild

Jeder Tag hat einen neuen Morgen
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Hmm meine schlafen dann schon naja so 30 Minuten dann werden die Babys aktiv fliegen rum und die anderen schauen was denn nun los ;)
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

mit "rumfliegen" ist nichts mehr, der Käfig bleibt abends zu, da können sie noch so arm schaun, irgendwann muss Ruhe sein. :) :) :) LG Sissy
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Na die Zwerge gewöhnen sich langsam dran ;) Ich lass den Käfig nachts eigentlich immer auf weil sie manchmal auch außen schlafen.
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Echt? Ich scheuch sie extra abends rein, wenn sie mal draußen sitzen. Hätte Angst sie erschrecken sich im Dunkeln und fliegen los und dann ------> Klatsch.
:shock: :cry:

Mit einer zarten Beleuchtung würde das gehen. Hab ich aber nicht. Also alle rein- aber ZZ!!!!!
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

ich lass unsere Vogerln auch nicht draussen. Mit sanftem "Zureden", bzw. abdunkeln des Zimmers gehen die Kleinen meistens ganz brav "ins Bett". Liebe Grüße Sissy
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Hmm stimmt, wenn man das Licht ausmacht gruseln sie sich und wackeln von alleine rein. Nur Impi ist da resistent, da muss ich direkt hingehen und ihn "geleiten". Also er flattert nicht wild umher, sondern geht ganz in Ruhe vorne an den Käfig und klettert rein... Bloß keine Eile... ;)
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

so issses.......
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Kommt drauf an wo sie sitzen aber letztens sind sie immer rein. Hab aber keine Lust mir eine Leiter zu holen und sie einzufangen oder so.
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“