Vereinsamt ein Wellensittich, der allein gehalten wird?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

sunshinelady
Küken
Küken
Beiträge: 18
Registriert: Di Jan 29, 2008 13:48
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von sunshinelady »

Ich renovier meine Küche (ohne Tapete). Meine Wellis werd ich ins Wohnzimmer stellen.

Da fällt mir noch eine Frage ein, die mir seit geraumer Zeit im Kopf rumspukt:

Mein Balkon ist auf der Südseite, d. h. tagsüber scheint da die Sonne drauf und dadurch kann es sehr warm auf dem Balkon werden. Ich habe eine Markise. Jetzt möchte ich die Wellis im Sommer tagsüber gern auf den Balkon stellen. Reicht es, wenn die Markise unten ist und die Wellis dadurch im Schatten sind? Net daß mir die Piepser noch nen Hitzeschlag kriegen...
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Wir haben auch Südbalkon mit Markise. :)
Mir ist das im Sommer zu heiß.
Wellis kommen zwar aus Australien, unsere Hauswellis dürften sich aber schon so angepasst haben, dass denen das vermutlich auch zu heiß werden könnte.
Ich probier das deshalb auch lieber gar nicht erst aus, sondern stell sie morgens oder abends dann mal für'n Stündchen raus.
Zuletzt geändert von Schnuppelhuhn am Do Feb 21, 2008 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Ulli & Welli GbR
sunshinelady
Küken
Küken
Beiträge: 18
Registriert: Di Jan 29, 2008 13:48
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von sunshinelady »

Ok, ich muß mal sehn, ob ich noch ne Alternative zum Balkon finde...
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Wir haben eine Süd-West Balkon. Da wird dann ab 14.00 Uhr im Sommer - so wir sowas denn haben - auch schon mal recht heiß.
Markise ist auch dran.Das nimmt die Hitze ein wenig, muß nur eben rechtzeitig aufgemacht werden. Wellis sitzen in der Zimmervoliere im Schatten und sind mit sich und der Welt zufrieden. Hauptsache frische Luft.
An heißen Tagen gibts dann auch eine Dusche, natürlich mit gut warmen Wasser, weil die Zersteubung ja stark abkühlt. Das Wasser kommt mit knapp 60° aus der Heißwasserleitung.

An Temperaturunterschiede müssen sich die Wellis eigentlich genauso wie wir Menschen nur gewöhnen. Schlagartige Veränderungen sind eben nur nicht gut.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Elisa hat geschrieben:... An heißen Tagen gibts dann auch eine Dusche, natürlich mit gut warmen Wasser, weil die Zersteubung ja stark abkühlt. Das Wasser kommt mit knapp 60° aus der Heißwasserleitung...Andrea
Boach, willst du die armen Schnuppels garkochen oder desinfizieren?
Wenn ich unsere mal dusche, dann höchstens handwarm, also zwischen 35° und 40°.
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Nee, nee keine Sorge.
Kann jeder selbst ausprobieren. Wasser so heiß wie möglich aus der Leitung in eine Blumenspritze und dann mal so in 50 - 60 cm Entfernung die Hand hinhalten. Du wirst Dich wundern, wie weit das abkühlt.
Hat eine Freundin hier auch festgestellt: Wouh, das ist ja heißes Wasser. Und dann hab ich ihr auf die Hand gesprüht, die Verblüffung ist immer ziemlich groß.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“