Wie putzt Ihr?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Apoplexy hat geschrieben:Das find ich interessant, kennst du auch einen Onlineshop der den Australischen Sand anbietet?
--Nein , da muss ich leider passen, Apo.
Hab ich noch nirgens im Online - Shop gesehen.

Schönen Abend noch :wave:
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Brassada hat geschrieben:
Apoplexy hat geschrieben:Das find ich interessant, kennst du auch einen Onlineshop der den Australischen Sand anbietet?
--Nein , da muss ich leider passen, Apo.
Hab ich noch nirgens im Online - Shop gesehen.

Schönen Abend noch :wave:
Die Umfrage war interessant... danke dir.
Auch für den Threat Link von Samara :-D

Scheint es tatsächlich nirgends online zu kaufen zu geben... komisch.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
ReFa
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 173
Registriert: Mi Aug 13, 2008 20:46
Wohnort: keine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ReFa »

ReFa hat geschrieben::-D Also SUPER Sachen/Ideen!! bin begeistert...

An die Kehrschaufel habe ich auch gedacht.. die mit den Borsten finde ich besser, weil kann man Abbrausen und ggf. desinfizieren 8)

:wave: ReFa & Anhang
:lol: ich meinte natürlich die Gummiborsten - daher auch abwaschbar...
habe es leider zu spät gelesen...
lg ReFa & Anhang
Alle Fehler sind gewollt und künstlerich für mich wertvoll!!
Silverhawk79
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 358
Registriert: Do Jul 12, 2007 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Silverhawk79 »

Brassada hat geschrieben:
Silverhawk79 hat geschrieben:Ich habe Zitronenessenz für alles zum reinigen. Für die Keimsiebe, Futternäpfe ect. verwende ich es pur indem ich es in eine extra dafür gekaufte Sprühflasche gebe, dann das Sieb/Napf/Badehäuschen erstmal kurz mit warmem abspüle, dann mit Zitrossenz einsprühe, so ca. 10 min. einwirken lasse, dann reinige ich mit Wasser und Bürste, spüle das ganze heiß ab und lasse es trocknen. Das tötet sowohl Bakterien als auch Pilze. Wenn du einen Geschirrspüler hast, kannst du es auch da reinpacken - das tötet auch alles.
Für den Käfig mit sämtlichen Spielzeug und Sitzgelegenheiten, verwende ich es verdünnt. Fünf Liter heißes Wasser (ich zieh zum reinigen Handschuhe damit ich das Wasser so heiß machen kann)und 4Esslöfel Zitroessenz. Geht auch alles mit Essig - dann musst du dementsprechend mehr nehmen, da der ja nicht so säurehaltig ist, aber Zitroessenz riecht besser. Nehme ich übrigens auch zum Badputzen und zum entkalken der Kaffeemaschine, Wasserkocher u.s.w. <-- is billiger und besser für die Umwelt.
Gibt es eigentlich überall zukaufen, ich hole meine meist aus Kaufland oder Edeka, findet man dort wo auch der Essig steht.
----Da habe ich noch eine Frage zu :[/b] :?
Silverhawk benutz dies für einen Metall / Kunstoff-Käfig.

Wie sieht das denn aus bei einer Holz – Voliere ??
Ich säubere die Voliere , seit Jahren ,während Sweety + Ditcheridou drinnen sind. Sie setzen sich dann immer auf die gleichen Astgabeln oder die Häuschen + schauen ohne Angst , sehr interessiert – mit schiefgelegtem Köpfchen der Reinigung zu…… :?

Ich hab mir auf den Tipp hin , bereits vor Wochen Surig Citro- essenz gekauft.
(Kraft und Frische der Zitrone – 4 x stärker als Zitronensaft )

Kann ich das auch auf Holz (Holz – Verkleidung /Astgabeln ) OHNE Nachspülen ( evtl. in wesentlich niedriger Dosierung ?? ) anwenden ?? ( bessere Säuberung /Duft ). :?

Oh, das habe ich ja gerade erst wiedergefunden.

Ich benutze es für die Reinigung meiner Villa casa 2 und auch für die Reinigung der Spielplätze, also auch der Holzspielzeuge. Hatte auch noch nie irgendwelche Probleme damit, das das Holz oder so kaputt geht. Ich spüle auch nicht ab oder so, denn so hoch is ja die konzentration nicht das es dem Material oder den Piepsern schadet. Holz wird lediglich evtl. leicht ausgebleicht, aber das macht ja nichts.
Übrigens, da meine Einstreuschale und die Sitzpearches immer sehr stark verschmutzt sind und sich sehr schlecht reinigen lassen vorallem die Sitzpearches wegen der rauhen Oberfläche, verwende ich hier für die Reinigung Kernseife - ich reibe die Kernseife richtig mit der Bürste drauf und spüle dann alles mit heißem klaren Wasser ab.
Lg, Silverhawk nebst Pauline, Brutus, Jael, Joshi, Eddie und in Erinnerung an Bubi und Modjo
Bild
Nachdem ich nicht mit GOOGLE gesucht habe, mir FAQ nix sagt, ich an F1 und Boardsuche gar nicht erst gedacht habe, erstelle ich 3 gleiche Threads in den falschen Unterforen mit einer nichtsaussagenden Überschrift und einem Text, den nur ich verstehe.
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“