Wellensittich gefunden; leider ohne Kralle

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Gast

Wellensittich gefunden; leider ohne Kralle

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen hier im Forum.

Ich habe letzten Sonntag beim Joggen einen Wellensittich im Wald gefunden. Er war etwas abgemagert und ziemlich geschwächt, hat sich in der Zwischenzeit aber wieder erholt und ist auch sehr zutraulich. Leider musste ich feststellen, dass ihm am linken Beinchen die ganze Kralle (Fuss) fehlt. Wie es ausschaut, hat er diese Verletzung schon seit längerem, da alles gut verheilt ist und man auch keine frischen Wunden erkennen kann. An der Stelle, wo normaler weise die Kralle ist, hat sich ein etwas dickerer Stumpf gebildet. So weit ich es beobachten konnte, stört es den Kleinen auch nicht besonders. Meine Frage ist nun, muss ich etwas besonderes beachten, z.B. bei der Einrichtung seines Heimes usw.

Viele Grüße
Dieter
Janne

Beitrag von Janne »

Hi :D

ist das dein erster welli? wenn ja gibt es so einiges zu beachten. die wichtigsten punkte stelle ich hier mal auf:

1. PARTNER (!!!) Wellensittiche sind schwarmtiere und werden unglücklich wenn sie keinen partner bekommen. wenn du den welli behalten willst dann sollstest SOFORT einen 2. dazuholen. wenn nicht, geb ihm zu jemanden der auch einen welli oder mehrere hat.

2. der welli brauch einen käfig (was dir ja hoffentlich klar ist :D )
und hier gilt die regel: DESTO GRÖßER DESTO BESSER.
ich empfele eine voliere die sind schöner für wellis, wenn auch teurer. und gib ihm futter und wasser aus einer futterhandlung


3. freiflug , wenn der partner da ist würde ich beiden zusammen freiflug geben. am besten einmal amtag.

Es gibt natürlich noch weitaus mehr punkte zu der wellihaltung. bitte informiere dich noch im internet , etc.

Viel erfolg,
janne
Benutzeravatar
Marion87
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: So Aug 15, 2004 11:27
Wohnort: Euskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion87 »

Wenn nur eine Kralle fehlt ist das nicht schlimm. bei meinem Hansi ist das auch so, das stört ihn überaupt nicht, er ist sogar der bessere Kletterer von meinen beiden. Es ist nur ein kleiner Schönheitsfehler! :)
Aber es würde ihn bestimmt wehtun wenn er alleine leben müsste!
Gast

Beitrag von Gast »

@dieter

Auf keinen Fall sofort einen Partner!!!!!
Dann wird dein Wellensittich nur gaaaaanz schlecht zahm.
Ich weiß dass es dazu andere Meinungen gibt. Aber es ist nun
mal so, dass Wellensittiche zu zweit nur mit immensen Zeitaufwand
zahm werden.
Zähme erst den einen und hol dir dann später einen zweiten.

Micha
Tanja
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 181
Registriert: Mo Dez 29, 2003 23:40
Wohnort: Kreis Paderborn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tanja »

@Gast: Das ist Schwachsinn dass es dann länger dauert. Viele Wellis trauen sich zu zweit sogar mehr. Und wenn es "länger" dauert dann hängt das vom Charakter des Wellis ab.

Und warum muss denn immer alles so schnell gehen?
Ist es nicht viel schöner wenn der Welli glücklich ist und sich freiwillig dem Menschen anschlißet?

Einzelwellis tun das nämlich auch oft aus Einsamkeit.
Gast

Beitrag von Gast »

@Tanja

Komisch, dass du mehr weißt als alle Züchter und Zoohändler einem raten.
Ich bleibe dabei: Immer erstmal nur einen Wellensittich kaufen. Später dann einen zweiten und den erst getrennt halten und auch zähmen.

Micha
Tanja
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 181
Registriert: Mo Dez 29, 2003 23:40
Wohnort: Kreis Paderborn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tanja »

und im übrigen wird auch nicht jeder Welli zahm.
das hängt ganz vom Charakter ab.
ich meine was machst du wenn dein welli schon älter ist und sich nicht mehr zähmen lässt? Lässt du ihn dann sein Leben lang alleine?
Sabine Wahl

Suche Putzi

Beitrag von Sabine Wahl »

Hallo Dieter,
woher kommst Du denn? Mir ist anfang August mein kleiner Freund in Lauterbach Hessen entflogen. Wie sieht er denn aus? Leider habe ich nicht die Ringnummer aufgeschrieben, aber wenn du nicht so weit entfernt wohnst, würde ich mir den Kleinen gerne mal ansehen. Ich würde ihn dann nicht wegnehmen wollen, denn ich habe einen neuen Vogel. Möchte einfach nur wissen, ob er es ist, damit ich damit abschließen kann und ich weiß daß es ihm gut geht.
Grüße und warte auf Antwort
Biene-Bumm
Gast

Re: Suche Putzi

Beitrag von Gast »

Sabine Wahl hat geschrieben:Hallo Dieter,
woher kommst Du denn? Mir ist anfang August mein kleiner Freund in Lauterbach Hessen entflogen. Wie sieht er denn aus? Leider habe ich nicht die Ringnummer aufgeschrieben, aber wenn du nicht so weit entfernt wohnst, würde ich mir den Kleinen gerne mal ansehen. Ich würde ihn dann nicht wegnehmen wollen, denn ich habe einen neuen Vogel. Möchte einfach nur wissen, ob er es ist, damit ich damit abschließen kann und ich weiß daß es ihm gut geht.
Grüße und warte auf Antwort
Biene-Bumm
Hallo Sabine,

ich wohne in Duisburg Ruhrgebiet, wo ich den Welli auch gefunden habe. Ich denke mal, dass es nicht Dein entflogener ist, oder können die so weit fliegen?! mmh...

Grüße
Dieter
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Dieter,

bevor du ihm ein neues zu Hause einrichtest, würde ich an deiner Stelle, versuchen den vorherigen Besitzer ausfindig zu machen. (Foren, Tierarzt, Zeitung) Wenn dies nicht klappt und ihr ihn gern behalten würdet, dann gibt es einiges zu beachten. Das Wichtigste wie hier schon oft gesagt wurde, ein Partner. Das ist das A und O der Wellensittichhaltung. Dann ein schöner Käfig. Mit schön meine ich einen ganz einfachen viereckigen. Bitte keine verschnörkelten Dinger, da ist die Verletzungsgefahr einfach zu groß. Und außerdem, denk an dich, das Ding muss auch saubergemacht werden. Und bitte bitte - keinen Spiegel oder Plastevogel in den Käfig. Das ist der größte Unfug, den es gibt!
Täglich Wasser, versteht sich, Obst und Gemüse und dann Vogelfutter. Aber bitte achte darauf, dass nicht nur Hirse drin ist wie in den bekannten Marken mit T und V.

Also, dann viel Erfolg!

Gruß Gundel
Biene-bumm
Küken
Küken
Beiträge: 16
Registriert: Fr Sep 10, 2004 9:13
Wohnort: 36341 Lauterbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Biene-bumm »

Hallo Dieter,

ich denke auch, daß es wohl nicht mein Vogel ist. Naja, die Hoffnung war da- ich glaube eben an Zufälle. Ich hätte halt nur zu gern gewußt, wie es ihm geht und ob er noch lebt. Dann muß ich mich wohl jetzt nach über einem Monat damit abfinden.

Danke für die Antwort und schöne Grüße.
Meine Empfehlung an Dich: auch wenn du vielleicht viel zu Hause bist, hole einen zweiten Vogel dazu. Der Andere wird dankbar sein. Die zwei werden zwar nicht so zahm, aber sie sind glücklich und ich sage dir, es macht Spaß ihnen einfach nur so zuzusehen.
Tschüss
Sabine
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“