[color=blue]Neuer, ängstlicher Wellensittich[/color]

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Hallo Sonja,

Herzlichen Glückwunsch zum Welli!
Da dein junger Vogel eine ROSA Wachhaut hat, kann ich dir mit Sicherheit sagen, dass es ein Hahn ist. Je nach Farbschlag, wird sich die Farbe noch in ein kräftiges Blauviolett ändern.

Junge Hennen hätten eine Hellblaue Wachshaut mit Hellen Bereichen um die Nasenlöcher. Später würde sich eine Braune Kruste auf der Wachshaut bilden.

Ich rate dir deinem Wellensittich einen Partner/Partnerin zu holen.
Auch mehrere Wellis werden zahm. Nach meinen Erfahrungen geht es dann meist auch schneller, da sie zu mehreren mutiger sind. Und wenn einer anfängt, folgt der andere nach.

Ich habe eine ganze Voliere (ca. 20 und mehr) und alle kommen auf die Hand oder spielen mit mir.
Einzelhaltung ist nicht Artgerecht, verstößt somit gegen das Tierschutzgesetz und ist auch nicht Fair den Wellis gegenüber. Wellensittiche sind schwarmtiere und brauchen die Gesellschaft eines Artgenossen, der sie krault und mit dem sie sich in Welli-Sprache unterhalten können.

Denk da bitte mal drüber nach und tue deinem Welli den gefallen.
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Lasse bitte den kleinen Kerl die ersten 24 Stunden ganz in Ruhe. Er muss sich orientieren, Futter und Wasser finden und seine Umgebung kennenlernen.

Nach 1 Tag kannst Du mit der Hand in den Käfig gehen und den Finger leicht unter seinen Bauch drücken, so dass er darauf klettern kann. So wird er mit der Hand langsam vertraut.

Die nächsten Schritte entwickeln sich dann ganz von selbst.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Karin-Dieter
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 890
Registriert: Fr Feb 18, 2005 19:41
Wohnort: 35440 Linden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karin-Dieter »

Hallo Sonja,

wünschen alles Liebe und Gute für Dich und Deinen neuen Welli.

Schließen uns den Ratschlägen vom Neandertaler an, da dies auch
bei unseren der beste Weg war. Laß ihm etwas Zeit, denn wenn er von
einem verantwortungsbewusten Züchter kommt, ist er Handzahm.

Nach Deiner Beschreibung, hast Du einen Hahn. Kann mit Sicherheit ein
Vorteil sein, da diese wenigen "zickig" sind. Unser "Alter" hat nach 6 Monaten seinen "aus dem Nest gefallenen" Kameraden innerhalb von zwei
Stunden, nicht nur angenommen, sondern auch in alle Annehmlichkeiten eingeführt.

Ein geduldiges und fröhliches Ostern wünschen

Karin mit Dieter und Moritz mit Nemo
Catari
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Mo Sep 20, 2004 18:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ein oder zwei, zahm oder nicht

Beitrag von Catari »

Hallo!
Ich kann mich Semesh eigentlich nur anschliessen. Zumindest was die Haltung von Wellensittichen anbelangt. Wir haben zwei. Ein Männchen und hoffentlich ein Weibchen (da bin ich mir aber noch nicht so sicher :-) Beide kommen inzwischen auf die Hand, beknabbern Haare, Finger und manchmal *autsch* die Ohren. Seit wir die Kleine dazu geholt haben geht es beiden erst so richtig gut. Sie probieren andauernd neue Sachen aus, stellen Blödsinn an und sind einfach eine einzige Freude. Die Kleine hat sich erst die Landeplätze vom Cali abgeguckt, nun zeigt sie ihm immer wieder neue Landeplätze und Knabbermöglichkeiten. Zu Beginn wurde Cali etwas scheuer, aber mit Geduld bekommt man beide Vögel zahm, man hat kein schlechtes Gewissen und eine Menge Spass beim Beobachten der beiden Rabauken, die zu Zweit einfach wirklich mehr anstellen und aktiver sind.
Also hol deinem Kleinen bitte wirklich einen Partner ;)
So, viel Spass mit dem Kleinen und alles Gute!
Catari
mit Cali und Paulinchen
* In Erinnerung an Hella, unseren Sonnenstrahl*
Benutzeravatar
ines3
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 183
Registriert: Di Okt 19, 2004 22:04
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ines3 »

Hallo, ich würde mit dem Partner 3-4 Wochen warten. Solange kann dein Kleiner sich an dich und die Umgebung gewöhnen und gut zahm werden. Wir haben das so gemacht und gute Erfahrungen damit gemacht. Schau mal unter www. wellensittich.de. Da gibt es Tips und Erfahrungsberichte von Züchtern. Florian Böck schreibt dort etwas über die Zähmung von Wellis. Im Forum kannst du auch mal unter der Diskussion Einzelhaltung schauen. Da hat der Administrator fjs66 auch was über die Zähmung geschrieben.
Viel Glück! Ines
Der Dativ ist dem Genitiv sein Feind!
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“