Wie muß ich den zweiten Wellensittich eingewöhnen?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
insa

Wie muß ich den zweiten Wellensittich eingewöhnen?

Beitrag von insa »

Seit Ende Januar haben wir nun einen einzelnen Welli. Der soll nächste Woche einen Partner bekommen. Wie muß ich den behandeln, damit er genauso zahm und zutraulich wird wie unser erster? Müssen sie anfangs in getrennten Zimmern stehen, oder dürfen sie sich sehen, usw.? Kann mir da jemand ein paar Tips geben?
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
4 Wochen Quarantäne in getrennten Räumen.
Gruß
Siggi
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Siggi,

wieso muß das sein? Wegen eventueller Krankheit des zweiten Welli, oder um ihn an uns zu gewöhnen?
Tanja
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 181
Registriert: Mo Dez 29, 2003 23:40
Wohnort: Kreis Paderborn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tanja »

Hallo,

quarantäne wü dich wegen evtl Krankheiten auch umbedingt einhalten, ode rden Welli halt gleich von einem vogelkundigen Tierarzt durchchecken lassen.


Anonsten würd ich die beiden einfach beim gemeinsamen Freiflug in Kontakt kommen lassen. Hab ich bei meinen auch immer so gemacht.

LG,Tanja
stella

antwort

Beitrag von stella »

der Siggi hat recht,du musst du sie auf jedenfall in getrennten Räumen lassen,sobald der neue Vogel auf deine Hand kommt,dann kannst du sie zusammen bringen,ich habe es auch so gemacht,und meine Vögeln sind beide sehr zahm.
David328

Beitrag von David328 »

hallo!

habe ganz genau dasselbe vor, bloß der alterunterschied wäre knapp 4 monate...

eine frage, also ihr schreibt auf jeden fall getrennt halten. gut kein problem.

was mich viel mehr beschäftigt ist die frage ob der altersunterschied ein problem wäre, oder ob knapp 3 - 5 monate nichts ausmachen?

auch stimmt das, das bestmöglich männchen und weibchen, aber auch männchen und männchen gehalten werden können?

besteht die ausnahmemöglichkeit, das sich die wellis nicht vertragen? also ich hätte sowieso vor noch ein weibchen zu kaufen, da ich bereits ein männchen habe....

was wäre wenn die beiden sich irgendwann schließlich einen käfig teilen? akzeptiert der welli der zuerst darin gehaust hat überhaupt seinen neuen mitbewohner?

dankeschööööööön
frieda
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 50
Registriert: So Sep 05, 2004 22:59
Wohnort: Stockelsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von frieda »

hallo david328,

der altersunterschied macht überhaupt nichts. bei meinem ernie und lotti sind es sogar 10 jahre :D .

männchen und männchen halten ist kein problem. probleme entstehen meist wenn du zu einem weibchen ein weibchen dazu holst, da kann es dann schon mal zickenterror :wink: geben.

wellensittiche sind sehr gesellige tiere. eigentlich dürfte es keine probleme geben, am anfang vielleicht mal ne kleene hackerei. kannst aber zur sicherheit erst die käfige nebeneinander stellen, dann können sich die beiden in ruhe kennenlernen.
frieda und ihre piepmätze ernie, lotti & rudi

GEGEN EINZELHALTUNG
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“