Eröffnung des Badesaison

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Karin-Dieter
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 890
Registriert: Fr Feb 18, 2005 19:41
Wohnort: 35440 Linden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Eröffnung des Badesaison

Beitrag von Karin-Dieter »

Zeige unsere beiden im neuen "Schwimmbad" :lol:
Dateianhänge
img 163.JPG
img 163.JPG (44.09 KiB) 6354 mal betrachtet
img 161.JPG
img 161.JPG (41.68 KiB) 6354 mal betrachtet
img 170.JPG
img 170.JPG (48.08 KiB) 6354 mal betrachtet
img 164.JPG
img 164.JPG (42.45 KiB) 6354 mal betrachtet
Benutzeravatar
Karin-Dieter
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 890
Registriert: Fr Feb 18, 2005 19:41
Wohnort: 35440 Linden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karin-Dieter »

Baden geht auch anschließend, auf dem Käfig, in der Petersilie weiter!!!

So läßt sich die Hitze super ertragen :-D
Dateianhänge
img 166.JPG
img 166.JPG (46.61 KiB) 6342 mal betrachtet
img 165.JPG
img 165.JPG (47.12 KiB) 6342 mal betrachtet
img 160.JPG
img 160.JPG (45.67 KiB) 6342 mal betrachtet
Benutzeravatar
claudia
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 61
Registriert: Mo Apr 25, 2005 21:21
Wohnort: Fritzlar/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von claudia »

HAllo,
schöne Bilder. Fliegt bei dir eigentlich jeder in einen Käfig oder hocken sie zusammen?
Ich dachte bei mir auch erst Rufino (der Ältere) bleibt seinem Käfig treu - aber nein. Sie hocken jetzt immer gemeinsam und eer zweite Käfig dient als Landestation und für Kurzbesuche.
Claudia Rufino&Jona
Benutzeravatar
Karin-Dieter
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 890
Registriert: Fr Feb 18, 2005 19:41
Wohnort: 35440 Linden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karin-Dieter »

Hallo Claudia,

es ist wohl wie bei Dir!! :-D

Der eine Käfig ist der gemeinsame Schlafkäfig, da sind auch zwei gleich aussehende Schaukeln drin. (Gegen abendliche Streitereien)

Der zweite wird nur gelegendlich besucht.


Einen schonen Tag wünschen

Karin und Dieter mit Moritz und Nemo
Benutzeravatar
Husky78
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 966
Registriert: So Okt 31, 2004 20:14
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Husky78 »

Hihi die sehen wir unsere beiden aus, die mögen ja wasser auch hehe
Grüsse von Denny, Katja, Tweety und Peppy, Homer und Scooter. RIP Charly sowie die meine wunderbarste Schwester.
tinahe
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 109
Registriert: Fr Jan 28, 2005 18:30
Wohnort: bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tinahe »

baden ist bei uns auch ein highlight, allerdings badet der eine gerne in kräutern oder salat, der andere bevorzugt den wasserhahn. nur "regen" aus der blumendusche lieben beide. das gibts aber nur gelegentlich, wenn der käfig sowieso in die dusche muss.
Aber warum habt ihr überhaupt 2 käfige? (bei uns helfen auch leider nicht 2 gleich aussehende schaukeln gegen abendliches gezicke...)
Benutzeravatar
Karin-Dieter
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 890
Registriert: Fr Feb 18, 2005 19:41
Wohnort: 35440 Linden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karin-Dieter »

Hallo Tinahe,

der zweite Käfig ist als Ausweichkäfig gedacht, wenn sich mal einer unserer "Süßen" mal zurückziehen will. :lol: Kommt mehrmals am Tag vor, abends geht es dann wieder in den Schlafkäfig.

Seit wir die beiden Schaukeln im Käfig haben, gibt es nur noch kleine Rangeleien um die Stammschaukel.

Neben den beiden Käfigen haben wir noch einen selbst hergestellten Vogelbaum und über dem Fenster eine Astgabel hängen. Da unsere praktisch 24 Std. Freiflug haben, sind beide sehr ausgeglichen und ganz schön neugierig.

Viele Grüße von

Karin und Dieter mit Moritz und Nemo
Benutzeravatar
marga
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 92
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:22
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marga »

Bei uns war heute auch großer Badetag.
Madame bevorzugt Basilikum-Wasser, wie man sieht, flippt sie da drin völlig aus und wehe ein anderer will mit rein....
Sie war danach so nass, daß sie nicht mehr richtig fliegen konnte und langsam zu Boden gesegelt ist. Ist das bei euren auch so?
Gruß, Marga
Dateianhänge
basilikumbad1.jpg
basilikumbad1.jpg (31.97 KiB) 6150 mal betrachtet
basilikumbad2.jpg
basilikumbad2.jpg (31.44 KiB) 6150 mal betrachtet
basilikumbad3.jpg
basilikumbad3.jpg (32.37 KiB) 6150 mal betrachtet
Julalee
Küken
Küken
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mai 21, 2005 20:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Julalee »

Das mit dem Basilikum ist ja ne nette Idee!!!
Sollte ich unseren beiden auch mal anbieten!
Weil die baden irgendwie überhaupt nicht gern!
Benutzeravatar
marga
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 92
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:22
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marga »

Julalee hat geschrieben:Das mit dem Basilikum ist ja ne nette Idee!!!
Sollte ich unseren beiden auch mal anbieten!
Ich habe nicht immer frische Kräuter zuhause, deshalb hab ich mal dieses tiefgefrorene, streufähige Basilikum von Iglo gekauft (0,59 euro pro Packung). Das mögen sie besonders gerne im Wasser, vielleicht weil das ganz kleine Stückchen sind.

Gruß, Marga
Casy

Beitrag von Casy »

Och, das ist ja so süß. Hab für unsren Miki extra ne schöne Vogeltränke gekauft .... aber den kann ich nit bewegen, zu baden. Ich werde ihm aber auch mal Basilikum aus dem Garten holen und ins Wasser streuen ... vielleicht klappts ja.
Benutzeravatar
Ratte
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 172
Registriert: Di Mär 08, 2005 14:15
Wohnort: Spay/Koblenz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ratte »

Hallo
Meine baden auch nicht,dafür lieben sie aber das
Duschen mit dem Pfanzensprüher.
Gruß
Moni
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Ich hab meine Beiden ja noch nicht lange. Die Henne hat letztens bei der Hitze sich gerne mit Wasser fein besprühen lassen, während der Hahn dabei das Weite suchte. Das muß sich aber erst noch mit der zeit einspielen.
Mein hahn vorher, der ging einmal wöchentlich unter den Wasserhahn und fand das klasse. In Badestimmung durfte der nicht in die Nähe von Wasser gelangen, sonst war der gleich drin, als Nichtschwimmer. :)
Benutzeravatar
marga
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 92
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:22
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marga »

Hallo,
hier noch mal ein nettes Badebild.
Nick, der blaue, ist etwas wasserscheu und möchte wohl erst mal nur sein Haupthaar waschen ;)

Gruß, Marga
Dateianhänge
badetag1.jpg
badetag1.jpg (44.24 KiB) 5936 mal betrachtet
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Bei der jetzigen Wetterlage und den herrschenden Temperaturen denke ich eher an das Ende der Badesaison!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
marga
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 92
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:22
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marga »

Neandertaler, wir läuten grade die Hallenbad-Saison ein :)
Manatee
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 40
Registriert: Mi Jul 13, 2005 20:03
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Manatee »

Hey, das Foto von Nick ist ja ein 1a Schnappschuss, total niedlich!! Ich glaub spätestens zu Weihnachten hab ich endlich auch ne Digicam...
Vogeltrio
Küken
Küken
Beiträge: 18
Registriert: Di Aug 09, 2005 18:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Vogeltrio »

Das ist ja soooo goldig.... Meine Kleinen sind leider nicht so badefreudig. Der eine badet gerne im Badehaus, während der andere eine Zeit das Wassernapf benutzt hat. Ich wusste gar nicht, dass wellis Basilikum vertragen! Das muss ich auch mal ausprobieren
Benutzeravatar
gackerhuhn
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 42
Registriert: Mo Jul 25, 2005 11:11
Wohnort: Schachdorf Ströbeck bei Halberstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gackerhuhn »

Mir gefällt "Basilikumbad2" am besten. Jetzt weiß ich endlich, was ein "Federball" ist, hihi!
Benutzeravatar
Karin-Dieter
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 890
Registriert: Fr Feb 18, 2005 19:41
Wohnort: 35440 Linden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karin-Dieter »

sind recht froh, dass es in der nächsten Woche entlich mit der Badesaison weitergehen soll. Wird auch Zeit, die Ferien sind für die "Kids" und unsere "Federbälle" bald vorbei. :(

Hoffen noch auf schöne Badetage :-D

Karin und Dieter mit Moritz und Nemo
Benutzeravatar
Pitt
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 51
Registriert: So Mär 13, 2005 16:51
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Baden im Birkenzweig

Beitrag von Pitt »

Meine Sittiche baden auch nicht im Badehäuschen die kleinen Schmutzfinken aaaaaaaber
heute habe ich mal wieder einen neuen Birkenzweig in den Käfig gepackt und da es draussen geregnet hat war der noch ziemlich nass :-)
Das nutzen meine beiden Dumpfbacken dann um sich in den Wassertropfen auf den Blättern zu baden :-D :-D :-D :-D
Bild
Später habe ich den Birkenzweig dann noch mal mit der Sprühflasche stark befeuchtet und das wilde baden ging von vorne los.
Die waren danach Klitschnass :roll:

Gruß
Pitt
ähhhhh ja
Benutzeravatar
hogo
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 200
Registriert: Fr Aug 26, 2005 15:01
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hogo »

Hallo Pitt,

das Verhalten Deiner "Dumpfbacken" ist völlig normal. In der Freiheit streifen die Sittiche durch das taunasse Gras und baden auf diese Art.

Auch unsere Wellis und die Nymphendame mögen Blumendusche und gebärden sich dann ähnlich wie Deine. Sie ticken völlig ab.

Gruß hogo
Tiere haben uns, nicht wir die Tiere
minnie
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 93
Registriert: Sa Sep 17, 2005 22:38
Wohnort: Vechta
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von minnie »

Hallöchen!
Echt süüüß die Bilder!!!
Bin voll neidisch auf die wundervollen Bilder hier im Forum.
Eine Digi ist echt das nächste MUSS!!!
Dann kann ich endlich auch meine beiden präsentieren :lol: !!!
Meine beiden lutschen immer die Gitterstäbe im Käfig ab, wenn ich die beiden mit der Blumenpistole ;) bearbeite...
Als ob sie tagelang dürsteln mussten...
Tzzz,tzzz!!!
Sonst baden meine Süßen auch sehr gerne, am liebsten mit Gurke drin, die dann am Ende nicht mehr da ist...
lg minnie
Benutzeravatar
Diana16977
Küken
Küken
Beiträge: 22
Registriert: Di Mär 08, 2005 11:19
Wohnort: Boizenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diana16977 »

Meine beiden geier sind leider wasserscheu
Benutzeravatar
marga
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 92
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:22
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marga »

Bei uns war heute mal wieder Basilikum-Bad angesagt.
Wollte euch nur mal die neuesten Bilder zeigen.

Gruß, marga
Dateianhänge
Piepsi
Piepsi
pc090010.jpg (47.2 KiB) 5451 mal betrachtet
Mr. Pitt will wohl auch rein...
Mr. Pitt will wohl auch rein...
pc090014.jpg (47.82 KiB) 5451 mal betrachtet
Wer trocknet mich ab?
Wer trocknet mich ab?
pc090015.jpg (45.68 KiB) 5451 mal betrachtet
Benutzeravatar
marga
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 92
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:22
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marga »

Angelina war auch im erfrischenden Nass.....
Dateianhänge
....war das wieder anstrengend...
....war das wieder anstrengend...
pc090005.jpg (41.2 KiB) 5443 mal betrachtet
Erst mal ne Runde ausruhen!
Erst mal ne Runde ausruhen!
pc090004.jpg (39.01 KiB) 5443 mal betrachtet
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Das sind ja tolle Fotos :woot:
Bei uns baden leider nur 3 Zwerge von Vieren, allerdings ohne Basilikum. Unser Bodo ist absolut wasserscheu, außer wenn es feuchte Kräuter gibt.
Darin "wuschelt" er zuerst einmal herum und dann wird gefressen ;)
Hier auch ein paar Badefotos von uns.
Dateianhänge
Frieda im Pool
Frieda im Pool
f44.jpg (36.1 KiB) 5421 mal betrachtet
Sammy kann nicht genug bekommen!
Sammy kann nicht genug bekommen!
f58.jpg (26.15 KiB) 5421 mal betrachtet
Finchen in der Wanne
Finchen in der Wanne
f123.jpg (31.26 KiB) 5421 mal betrachtet
Sammy beim Duschbaden ;O)
Sammy beim Duschbaden ;O)
f50.jpg (39.54 KiB) 5421 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Sammy, für den hege ich eine Leidenschaft Farbschlag bzogen. Aber nun muss ich auch noch eben ein paar Badebilder beisteuern.
Dateianhänge
Mein Verflossener, Gott hab ihn seelig, der musste immer unter den Wasserhahn.
Mein Verflossener, Gott hab ihn seelig, der musste immer unter den Wasserhahn.
9Huckebein1202 50 KB.jpg (48.09 KiB) 5398 mal betrachtet
Meine Maus in Ihrem Pool...
Meine Maus in Ihrem Pool...
DSCF0402.jpg (48.25 KiB) 5398 mal betrachtet
Sie mit der Blumenspritze ihrem Ein und Alles...
<br />Hänschen ist Wasserscheu und badet nur in Ausnahmefällen
Sie mit der Blumenspritze ihrem Ein und Alles...
Hänschen ist Wasserscheu und badet nur in Ausnahmefällen
DSCF0395.jpg (46.17 KiB) 5398 mal betrachtet
Der Hahn, hinter der Wasserquelle ist besser als davor...
Der Hahn, hinter der Wasserquelle ist besser als davor...
DSCF0391.jpg (35.38 KiB) 5398 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“