Sittiche in Wohnungshaltung?Welche?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Ratte
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 172
Registriert: Di Mär 08, 2005 14:15
Wohnort: Spay/Koblenz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sittiche in Wohnungshaltung?Welche?

Beitrag von Ratte »

Hallo
Ich habe da mal eine Frage ,an die Profis.

Wir hatten im Bekanntenkreis eine Dikussion,mit der Frage :Welche Sittiche am besten für die Haltung in Mietwohnungen sind,wegen der Lautstärke der Tiere.
Es ging dort um Bourke;Nympen:- und Ziegensittiche. (Paarhaltung,keine Zucht)
Was meint ihr dazu?
Gruß
Moni
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

von der Lautstärke her halte ich die Bourkesittiche für am geeignetsten.
Die hört man ja fast nicht.

Grüße
fjs66
Benutzeravatar
Ratte
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 172
Registriert: Di Mär 08, 2005 14:15
Wohnort: Spay/Koblenz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ratte »

Danke schon mal für deine Antwort,
und wie sieht es mit der Zutraulichkeit aus?
Gruß
Moni
Benutzeravatar
Ratte
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 172
Registriert: Di Mär 08, 2005 14:15
Wohnort: Spay/Koblenz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ratte »

Hallo
Kann mir sonst keiner was dazu sagen,
wollt mich informieren ,da ich vor habe mir noch 2 Sittiche ,bei meine Wellis ,zu holen.
Gruß
Moni
Benutzeravatar
bombini
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 02, 2005 20:07
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von bombini »

Hallo

Meiner Meinung nach sind Ziegensittiche für die Wohnungshaltung nicht so gut geeignet. Nur im Käfig halten kann man sie nicht, da sie unglaublich gerne und gut fliegen. Den ganzen Tag rennen, hüpfen und fliegen sie herum. Aber sie vernagen alles, was sie finden und sie nagen wirklich ordentlich. Mit Büchern ist dann nichts mehr. Wenn man ein weibliches Tier hat, muß man auch noch aufpassen, daß es nicht irgendeine Lücke entdeckt und dann nicht mehr herauskommt.
Ich glaube, Ziegensittiche sind am glücklichsten in einer großen Außenvoliere.

Viele Grüße

Elke
Benutzeravatar
Ratte
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 172
Registriert: Di Mär 08, 2005 14:15
Wohnort: Spay/Koblenz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ratte »

Ist ja mal erst in "Überlegung"
will mich ja erst schlau machen.
Gruß
Moni
Benutzeravatar
Federknäuel
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 99
Registriert: Di Mär 22, 2005 14:13
Wohnort: 19370 Parchim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Federknäuel »

Hast du vielleicht auch schon mal an Katharinasittiche gedacht. Die vertragen sich mit wellis, sind aber nicht so laut.
Benutzeravatar
bombini
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 02, 2005 20:07
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von bombini »

Meine Wellensittiche vertragen sich sehr gut mit meinen Nymphensittichen. Ich habe einen Nymphensittich, der läßt sich nur von einem Wellensittich füttern, obwohl er einen Partner hat.
Nymphensittich sind sehr friedfertig und verträglich, können nur etwas lauter werden.Bei mir hat es noch nie Probleme gegeben. Wenn den Nymphensittich mal was nicht paßt, dann fauchen sie, machen aber nie etwas. Wenn man sie jung bekommt, werden sie ganz zutraulich und lassen sich gerne krabbeln.

Viele Grüße

Elke
Ankh
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 2
Registriert: Mi Feb 23, 2005 14:38
Wohnort: FFM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ankh »

Ich habe vier Wellis (alles Männer) und zwei Nymphen-Damen. :)

Die vertragen sich prima und sind zutraulich. Nur die Nymphen sind manchmal etwas lautstark, wenn sie einen Ton in ihrer Frequenz hören. Wir wohnen zur Miete und es hat nie Probleme gegeben. Ich habe letztens erst wieder festgestellt, wie viele unserer Nachbarn hier in der Strasse einen oder mehrere (Nymphen)-Sittiche haben.
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“