Wellensittich Käfig zu groß?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Schnuckel
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jun 22, 2005 22:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich Käfig zu groß?

Beitrag von Schnuckel »

Hallo,

ich wollte fragen ob es sein kann das ein Käfig für einen Welli zu groß ist?
Kann sowas möglich sein oder nur das der Käfig zu klein ist?

Schnuckel
Wer in der Vergangenheit lebt verpasst die Gegenward
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

also ich kann mir nicht vorstellen, das ein käfig zu großo sein kann. wohl nur zu klein....
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Federknäuel
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 99
Registriert: Di Mär 22, 2005 14:13
Wohnort: 19370 Parchim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Federknäuel »

Wenn man bedenkt wie viel platz ein Wildvogel so hat denke ich kann ein Käfig nie zu groß sein sonder nur zu klein.

Ich würde sagen je größre um so besser.

:-D
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Für die normale Haltung als Haustier sind die größeren handelsüblichen Käfige in Ordnung. Zu groß sollte es dabei nicht geben.

Für den Züchter kann ein Zuchtkäfig durchaus zu groß sein und dazu führen, dass sich ieine Zuchterfolge einstellen.

Das passiert, wenn ein Paar sich erst im Zuchtkäfig kennenlernt und nicht auf Anhieb harmoniert. Dann kann es durchaus passieren, dass jeder Vogel des vorgesehenen Zuchtpaares wegen der Käfiggröße ein eigenes Revier für sich in Anspruch nimmt - und der Zuchterfolg bleibt aus. Passiert zwar nixht so oft, aber es kommt vor. Im kleineren Zuchtkäfig kann keine Revierbildung erfogen, weil sie zu dicht beienander sitzen - und der Zuchterfolg ist wahrscheinlicher.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
BlenNus
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jun 25, 2005 13:17
Wohnort: Halle/Westf bei Bielefeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BlenNus »

ich denke, dass für alte und/oder schwache vögel ein kleiner käfig besser ist, da diese vögel oft nicht mehr richtig fliegen können.
gemmy

Beitrag von gemmy »

also ich habe eine henne, die flugunfähig ist. anfangs hatte ich sie in einem käfig, weil ich mir auch dachte dass es wohl besser für sie sei. jetzt ist sie in einer riesen voliere mit den anderen vögeln. sie macht nicht den eindruck als würde es ihr nicht gefallen :-D
Kathrin1401
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 56
Registriert: So Jan 30, 2005 20:09
Wohnort: bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kathrin1401 »

Also ein Käfig kann nie zu klein sein, nur EINSAM, du schreibst nämlich nur von einem Vogel und das ist wieder so eine Sache die ich persönlich nicht gut finde, da Wellis schwarmtiere sind und nicht in Einzelhaltung gehören * meine meinung*

Ich selber habe auch Flugunfähige in einer Außenvoliere und selbst diese Fußgänger nutzen den ganzen Platz aus.
Grüße von Kathrin und den Geiern
--------gegen EINZELHALTUNG----------
gonso
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 1
Registriert: Mi Mai 04, 2005 10:00
Wohnort: Sulz a.N.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gonso »

harlekin hat geschrieben:also ich kann mir nicht vorstellen, das ein käfig zu großo sein kann. wohl nur zu klein....
Bei uns hat der Käfig nur die Funktion der Futteraufnahme und des Trinkens.
Freiflug in der Wohnung ist angesagt. Wir haben einen Schlaf- und Aufendhaltast an der Decke montiert. Ein Welli ist durch einen Unfall fluglahm, nicht flugunfähig, haben für diesen einen Aufstiegshilfe und somit einen verkürzten Flugweg vom Käfig zum Ast errichtet mit biegsamen Stangen aus dem Fachmarkt.

gruß gonso
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“