habe vier Wellensittiche die sich prächtig verstehen

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Miriam
Küken
Küken
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jul 04, 2005 20:15
Wohnort: 71034 Böblingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

habe vier Wellensittiche die sich prächtig verstehen

Beitrag von Miriam »

Hallo,

ich habe vier Wellensittiche die sich prächtig verstehen. Tagsüber! Sobald es dämmrig wird geht dann allerdings der Streit los. Luca (6 Monate alt) jagt dann unsere beiden Männchen (Lucky und Jaques, 6 und 2 Monate alt) von jedem Platz den sie sich zum schlafen suchen (das andere Weibchen (Rala) hat sich bereits durchgesetzt, obwohl sie erst seit 2 Wochen da ist). Es geht dabei nicht um den höchsten Platz. Egal wo sie sich hinsetzen Luca muss genau diesen Platz haben (was bei 2 Plätzen ziemlich schwierig ist). Ihr könnt euch vielleicht vorstellen was für ein Geschrei das ist. Luca gibt dann erst ruhe wenn die beiden Männchen am Gitter hängen oder es ihr zu dunkel zum fliegen ist.

Habt ihr eine Idee wie ich etwas ruhe in den Käfig bringe, vor allem um Jaques und Lucky einen ruhigeren Abend zu gönnen.

Ich wünsche euch einen ruhigen Abend... :-D
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das ist normales Verhalten. Bei meinem Schwarm in der Voliere ist es jeden Abend, wenn es ans Schlafen geht, eine Weile hektisch, da wird vertrieben und verjagt, bis alle ihre Ruheplätze gefunden haben.

Bei den bei uns wild lebenden Vogelschwärmen ist es ähnlch. Man soll nur einmal auf das Gezeter in den Schlafbäumen der Stare achten, wenn sie sich im Herbst vor der beginnenden Reise in den Süden zusammenfinden. Da ist dann richtig was los.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
jupee
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 144
Registriert: Di Dez 14, 2004 22:45
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jupee »

Das ist bei uns auch so. Unser Weibchen ist tagsüber eine ganz liebe, nur wenn es dämmert, dann ist sie zickig hoch zehn. Nur bei uns jagt sie nicht so im Käfig rum, außer jemand sitzt auf IHRER! Schaukel. Ansonsten meckert sie schon rum, sobald sich die anderen in ihrer Nähe (oder manchmal auch nicht) bewegen, und sei es, das sie sich kratzen. :?
Die anderen haben sich offensichtlich damit abgefunden. In den Abendstunden gehen sie ihr einfach aus dem Weg. :lol:
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Bei unseren ist das auch so. Ich habe zur Zeit drei Vögel - zwei Männchen ein Weibchen. Das Weibchen muss abends auch immer Theater machen.
Früher hat sie immer alle verjagt. Von oben auf ihnen rumgehackt und von unten in die Füsse gebissen. Solange. bis die Männchen sich verdünnisiert haben.
Meine Männchen haben sie inzwischen allerdings im Griff.
Sie setzen sich so, dass das Weibchen entweder in einer Ecke oder zwischen den Männchen sitzen muss. Klimpert sie dann nur mit einer Wimper, wird sie "ruhig" gestellt. So gibt sie binnen weniger Minuten ihrer Zank auf und ist mit jedem Schlafplatz zufrieden.
Benutzeravatar
M.B.
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 90
Registriert: Do Mär 10, 2005 8:24
Wohnort: bei Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von M.B. »

In unserer Voliere ist es jeden Abend ziemlich laut und heftig gewesen - aber so langsam hat sich jeder seinen Lieblingsplatz erkämpft. Und merkwürdiger Weise hilft schimpfen (meine Nachbarn schütteln garantiert bedenklich den Kopf über mich :-D ). Jetzt reicht es, wenn ich komme, wie schuldbewußte Rüpel setzen sich alle brav hin und Ruhe ist. Ich sage ihnen gute Nacht und das klappt (meist). Und es sind über 20 Tiere. Versteh ich selbst nicht - aber es ist so. :lol:
Benutzeravatar
claudia
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 61
Registriert: Mo Apr 25, 2005 21:21
Wohnort: Fritzlar/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von claudia »

Bei meinen beiden ist es auch so. Jeden Abend, wenn dann gegen 21.45 Uhr im Wohnzimmer die Zeitschaltuhr ausgeht und es dunkler wird in ihrer Ecke, dann geht es los. Kampf um die Schaukel, Gezeter, Geflatter. Sie müssen eine innere Uhr haben, denn schon kurz vor der "Dunkelheit" machen sie sich für das abendliche Ritual bereit. Nach ein paar Minuten ist dann Ruhe. Wenn ich noch im Zimmer bin und fern sehe, dann schimpfe ich ganz vorsichtig mit ihnen, das wirkt auch.Ich denke, es muss einfach so sein.
Claudia Rufino&Jona
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“