Werden bei uns alle Wellensittiche stumm???

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Crazyflyers

Werden bei uns alle Wellensittiche stumm???

Beitrag von Crazyflyers »

Guten Morgen!

Ich hoffe, dass mein Anliegen nicht total bescheuert ist, und dass es eine einfache Lösung gibt! Also: seit gestern habe ich die 2 Vögel meiner Freundin adoptiert. Sie sitzen quietschfidel auf der Schaukel und gucken zu, was ich so mache! Zwischendurch knöttern sie auch ein bisschen ´rum, aber das war´s auch schon! Bei meiner Freundin sind sie wie verrückt durch den Käfig geflogen und haben gezwitschert, was das Zeug hält.
Nun muss ich dazu sagen, dass ein Tag natürlich noch nicht lang ist, und die beiden sich ja erst mal an ihre neue Umgebung gewöhnen müssen - der Käfig ist für sie auch neu.
Das alles ist mir ja auch klar, wenn ich nicht ständig das Problem hätte, dass Wellis bei uns fast "verstummen"! ICH WILL KRACH!!!
Nein, im Ernst, bringen wir alle Vögel zum Verstummen??? Und ich kann echt gut singen und quatsche mit ihnen! Hm, vielleicht haben sie sich Ohropax in die Ohren gesteckt, weil sie MEIN Gequatsche nicht hören wollen?!

Was könnte ich tun? Etwas Schönes gibt es aber auch zu berichten: Die beiden gucken mich von ihrer Schaukel aus neugierig an und fliegen nicht weg, wenn ich näher komme. Ob da noch Hoffnung auf Zähmung ist? Sie sind ca. 4 Monate alt.

Falls ihr mein Problemchen also nicht zu blöd findet, wäre ich für Tipps echt dankbar!

Herzlichen Dank

Petra
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Gib den neuen ein paar Tage Zeit! Wenn sie gesund und vital sind, und danach sieht es nach Deiner Beschreibung ja aus, werden sie sich bestimmt mit Gezwitscher melden.

Ich selbst habe meinen Zuchtrazm getrennt von den Volieren. Wenn ich bei Zuchtbeginn die Paare einsetze, herrscht auch erst mal Ruhe. Ich selbst überbrücke dies, indem ich vorher in einige Käfige einige Männchen setze, die dann bereits mächtig zwitschern, wenn die Zuchtpaare kommen.

Also: GEDULD!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Das wird schon - als unser Miles zu uns kam hat es 6 Wochen gedauert bis er den ersten Ton von sich gegeben hat. Und das obwohl unsere anderen Vögel echt nicht leise sind. Und selbst die ersten leisen Zwitschergeräusche hat Miles nur dann gemacht, wenn die anderen Vögel auch am Plaudern waren. Wenn er merkte, dass wir ihn beim Zwitschern "ertappt" haben, war sofort Stille. Heute bemüht er sich mit unseren anderen Geiern dem 5.1 System entgegen zu plaudern - und sie sind erfolgreich!

Das Singen und Plaudern Deinerseits ist bestimmt eine gute Idee. Damit nimmst Du ihnen die Angst. Denn vor stillen, sich bewegenden Dingen haben Wellis immer Scheu. Irgendwann werden Sie schon miteinstimmen und auch plaudern. Übrigens - meine sind kaum noch zu bremsen, wenn ich "Deep Forest" auflege (Pygmäenmusik mit Urwaldgeräuschen unterlegt). Unsere erste Henne liebte Scooter. Da hat sie immer "mitsingen" müssen, den Kopf bewegt und Ringe um die Augen bekommen. Die konnte ewig geschlafen haben, aber wenn Scooter kam war sofort Schluss mit Müdigkeit. Wenn ein neues Lied von denen rauskam und zum ersten Mal im Radio lief, hat sie es immer erkannt. Also teste mal durch auf was für Musik Deine so stehen.
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Ja, Musik macht müde Wellis munter.
Kann das nur bestätigen, bei Musik leben die richtig auf. Lass einfach mal das Radio nebenher laufen.
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Gast

Re: Werden bei uns alle stumm???

Beitrag von Gast »

Wenn meine Wasser hören flippen sie total aus, wenn ich zb Badewasser einlaufen lasse, oder Wasserhahn in der Küche. Kannst ja mal ausprobieren. Ich bin sicher der Krach kommt bald und so extrem das Du gerne an die ruhigeren Tage zurückdenkst ;)
tinahe
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 109
Registriert: Fr Jan 28, 2005 18:30
Wohnort: bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tinahe »

oh mann, was würde ich drum geben, wenn meine geier nicht immer so schreien würden, dass uns schon morgens die ohren klingeln... es ist manchmal echt nervtötend, aber oft zwitschern sie auch ganz lieb, besonders zu LAUTER musik, fernseher und dem staubsauger. wenn ich die geräte ausmache, sind die geier auch sofort still, wenn ich sie wieder anmache, plaudern sie weiter. total süß. einer von meinen war zu anfang übrigens auch total verschreckt und stumm, jetzt ist sie die lauteste, eine richtige kleine plaudertasche.
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“