Frage zur Mauser des Wellensittichs

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Gast

Frage zur Mauser des Wellensittichs

Beitrag von Gast »

Hallo,

also mein Hahn ist jetzt schon seit 2 Monaten in der Jugendmauser und die Henne seit 1,5 Monaten....ist das noch normal?? Wie lange kann denn sowas dauern?
Und wann werden die Irisringe spätestens sichtbar? Bei Balduin sind sie nämlich schon seit ein paar Wochen zu sehen, während bei Josy noch gar nichts davon zu erkennen ist.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die Jugendmauser kann sich durchaus so lange hinziehen. Es wird schließlich das komplette Federkleid erneuert.

Manche Farbschläge bekommen gar keine Irisringe! Also vorher Farbschlag klären. Irisringe gibt es nicht bei Englischen Falben, Schwarzauge gelb, Rez.Schecken.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Neandertaler,

der Farbschlag ist ja der Grund dafür, dass ich so neugierig bin wegen der Irisringe.
Wie sprachen schon mal darüber, dass Josy entweder Schwarzauge gelb oder ein DF Spangle gelb sein muss. Anhand der Fotos hast du dann einen Restanflug der Spanglegrundfarbe entdeckt. Ich konnte das allerdings nicht erkennen. Und ganz sicher warst du dir auch nicht.
Daher wollte ich jetzt mal wissen, bis wann spätestens die Irisringe sichtbar werden ?
Ich finde außerdem, dass sich die Nasenhaut (im Gegensatz zum Hahn) so gut wie gar nicht verändert hat bis jetzt.
Hier noch ein paar Fotos.....
Dateianhänge
Bild-327.jpg
Bild-327.jpg (49.28 KiB) 2301 mal betrachtet
Bild-640.jpg
Bild-640.jpg (49.04 KiB) 2301 mal betrachtet
Bild-2020.jpg
Bild-2020.jpg (48.71 KiB) 2301 mal betrachtet
Bild-2023-.jpg
Bild-2023-.jpg (32.55 KiB) 2301 mal betrachtet
Bild-2104-.jpg
Bild-2104-.jpg (48.64 KiB) 2301 mal betrachtet
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Eigentlich sollten mit einem Alter von spätestens 6 Monaten die Irisringe sichtbar sein.

Hier bei den ersten Fotos sieht es nach einem Anflug (wie bei DF Spangle) aus, aber die letzten Fotos zeigen diesen nicht.

Auch die Nasenhaut sieht eher nach einem Entwickungsstand aus, wo ich noch etwas warten würde wegen der Irisringe ja oder nein.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Gast

Beitrag von Gast »

Okay, muss ich mich wohl noch gedulden...sie ist auch höchstens 5 Monate alt, wenn nicht sogar erst 4.
Auf welchen Fotos siehst du den Anflug? Die ersten beiden? Ich finde auf dem Ersten wirkt es tatsächlich etwas grünlich, aber wenn ich sie mir so live angucke, sehe ich nur gelb. Naja, abwarten ;-)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Genau! Beim ersten Foto sehe ich einen ganz leichten grünlichen Anflug. Aber live ist eben anders!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Lucky
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 91
Registriert: Sa Dez 04, 2004 22:20
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucky »

Hallo Neanderthaler!

Unser Blacky ist ein GG in normal Grau bei ihm ist zwar ein irisring erkennbar, der allerdings fast so gunkel ist wie die pupille. bei den hier abgebildeteten süßen meine ich eine rote pupille zu erkennen mit schwarzen irisring ( bei den ersten Fotos) kann das sein oder ist das rot vom fotogarafieren?

Gruß Anja
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich gehe davon aus, das der leichte Rotschimmer vom Blitz kommt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Gast

Beitrag von Gast »

Das muss vom Blitz kommen, Josy hat komplett schwarze Augen.
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“