Zwei Wellensittiche und einer ist gestorben

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
merlin1111
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 1
Registriert: Sa Aug 13, 2005 14:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zwei Wellensittiche und einer ist gestorben

Beitrag von merlin1111 »

Hallo zusammen,
ich wollte euch mal um Rat fragen.Folgende geschichte ist passiert:

Eine mir nahe stehende Person hatte zwei Wellenssittiche( Männchen und Weibchen).Das Männchen verstarb leider vor kurzem aufgrund einer Krankheit und nun ist das Weibchen allein.Es frißt kaum noch, schreit nach seinem Partner und macht einen sehr verstörten Eindruck.

Nun meine Frage: Sollte man eine gewisse " Trauerzeit" bei einem Wellensittich abwarten und wird es sich wieder fangen oder ist es ratsam nach einem neuen Gefährten sich umzusehen um die vereinsamung zu verhindern?

Es wäre nett wennIhr mir eine Antwort geben könntet.Besten Dank im Vorraus.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Trauer im menschlichen Sinn gibt es bei Wellensittichen nicht.

Ich empfehje, baldmöglich einen Partner wieder anzuschaffen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Vogeltrio
Küken
Küken
Beiträge: 18
Registriert: Di Aug 09, 2005 18:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Vogeltrio »

Natürlich fehlt ihm sein Artgenosse und der Welli fühlt sich verunsichert (nach dem Motto: gemeinsam sind wir stark). Ich würde auch unbedingt raten, einen Nachfolger für den vestorbenen Partner zu finden. Gerade wenn er wenig frisst ist das kein gutes Zeichen. Ich würde auch nicht zu lange warten, damit er keine "bleibenden Schäden" zurückbehält und keine Probleme hat, sich an den neuen Partner zu gewöhnen.
minnie
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 93
Registriert: Sa Sep 17, 2005 22:38
Wohnort: Vechta
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von minnie »

Hallo!
Das habe ich mich auch schon gefragt, denn meine leonie ist vor ein paar Monaten gestorben und dann war Felix ganz traurig und hatt rumgebrüllt. Wir waren beide sehr traurig und ich habe daran gedacht, dass vögel nie alleine sein wollen.Ich habe auch überlegt, ob es sinnvoll war, gleich einen neuen Partner zu besorgen. schon 2 Std., nachdem Leonie tot war, haben wir Leni besorgt und reingesetzt. Felix kam das Ganze natürlich spanisch vor und Leni wurde auch nicht gerade nett empfangen;eher ignoriert, obwohl Felix immer ganz skeptisch zu Leni rübergeschaut hat. So nach dem Motto: Irgendwas ist hier aber anders!!!Jetzt haben sie sich akzeptiert und fliegen miteinander den ganzen Tag in der Whg. rum, knuddeln sich , picken sich und ziepsen sich am Schwänzchen...
LG minnie
Benutzeravatar
adele
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 120
Registriert: Di Sep 06, 2005 13:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von adele »

Ich würde auch auf dem schnellsten Wege einen neuen Partner holen! Dann ist die Trauerzeit bestimmt schnell vorbei...


LG Adele
GEGEN EINZELHALTUNG UND UNNÖTIGE HANDAUFZUCHTEN
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“