Wellensittich Weibchen zu meinen Herren

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Rem
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Mi Aug 10, 2005 14:32
Wohnort: Bern ( Switzerland )
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich Weibchen zu meinen Herren

Beitrag von Rem »

[b]Hallo ich habe heute eine Henne gakauft bei einem Züchter der mir schon vier Wellis verkauft hat. Er sagte mir das der Vogel von Anfang diesem Jahr ist.
Jetzt hier 2 - 3 Fragen dazu. 1.Ist es normal das die Henne in diesem Alter schon eine sehr dunkel Braune(Kaffefarbige)Nase hat.[/
i] Ich habe sonst noch 15 Wellis in einer grossen Voliere und die anderen sind aber vom Sommer dieses Jahr also alle noch jung. 2.Kann ich die Henne problemlos mit denen zusammen in die gleiche Voliere halten ? Ich glaube die anderen sind alle Männchen. 3. Macht es etwas wen mein neuer Welli die einzige Henne ist ? 4. Ab wann kann ich mit der Henne mal junge haben und kann ich das in der grossen Voliere einfach einen Brutkasten rein tun oder sollte ich die Henne mit einem Hahn in einen kleineren Käfig tun und kann ich da irgend ein Hahn nehmen ?
Für eure Antworten Danke ich zum voraus. MfG Rem
[/b]
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

hier meine 5 bis 6 Antworten:

1. Hennen mit rund 8 bis 9 Monaten Alter haben in der Regel eine braune Nasenhaut.

2. Eine Vergesellschaftung in Deinen beachtlichen Schwarm dürfte problemlos möglich sein.

3. Es macht nichts, wenn sie im Schwarm die einzige Henne ist, vielleicht balzen sie mehr an als in gemischteren Schwärmen, aber Probleme solten sich daraus nicht ergeben.

4. Das Mindestalter für eine Zucht sollte 10 Monate betragen, wenn die Henne sich normal entwickelt. Die braune Nasenhaut spricht für eine normale Entwicklung.
Allerdings empfehle ich einen Zuchtkäfig mit einem Paar, denn sonst könnten die andren Hähne so viel stören, dass die Zucht nicht erfolgreich verläuft.
Du solltest entscheiden, welchen Hahn Du als Partner zu ihr gibst, kanst aber auch eine "Liebesverpaarung" mit dem Hahn der Wahl dieser Henne zur Zucht nehmen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Rem
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Mi Aug 10, 2005 14:32
Wohnort: Bern ( Switzerland )
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rem »

Hallo und besten Dank für deine Antworten. Ich war mir nur nicht sicher weil die Nasenhaut so sehr dunkel Braun ist ob das wirklich normal ist und er mir nicht eine alte Henne verkauft hat. Sollte ich den auch warten bis der Hahn 10 Monate alt ist oder spielt dies nur bei der Henne eine Rolle ? Also ich werde sowieso zuerst jetzt mal 2 bis 3 Monaten warten bis sich alle aneinander sehr gut gewöhnt haben.Bis dann ergibt sich ja vielleicht ein Paar. Wäre es schlimm wenn jetzt die Henne doch schon älter wäre, oder an was erkennt man dies ? Er hat mir schon gesagt das der ring am Fuss vom letzten jahr sei weil er die neuen Ringe von diesem jahr zu dem Zeitpunkt noch nicht hatte.
Besten dank noch mal und hoffe das Du mir noch mal helfen kannst. MfG Rem
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die Züchter, die ich kenne, auch ich mache das so, beringen sofort, wenn die neuen Ringe da sind, nur noch mit den neuesten. Ob nun dieser Züchter noch alte Ringe aufgebraucht hat oder die neuen noch nicht hatte (Auslieferungstermin ist zum 1. November), kjanst Du glauben - oder eben nicht. Das ist eine vertrauenssache, die ich hier nicht beurteilen kann. Von welchem Ausgabeverband (DSV, AZ, DKB oder VZE)isr der Ring dieser Henne?

Auch Hähne sollten ein gewisses Mindestalter haben, bevor sie zum ersten Mal züchten. Ich halte 12 Monate für ein gutes Mindestalter.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
adele
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 120
Registriert: Di Sep 06, 2005 13:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von adele »

Eine Zuchtgenehmigung brauchst du auch in Deutschland, da du dich sonst strafbar machst! Aber vielleicht hast du diese - konnte ich jetzt auf die Schnelle nicht finden...

LG Adele
GEGEN EINZELHALTUNG UND UNNÖTIGE HANDAUFZUCHTEN
Benutzeravatar
Rem
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Mi Aug 10, 2005 14:32
Wohnort: Bern ( Switzerland )
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rem »

Ich bin aus der Schweiz und ich weis nicht ob ich hier auch eine Genehmigung brauche um einmal junge Wellis zu haben, ich will die dann ja behalten und nicht verkaufen. Ich kenne den Ausgabeverband nicht von dem Ring der Henne. Ich denke sie fühlt sich schon wohl bei mir zu Hause sie pfeift und frisst auf alle fälle schon.
MfG Rem
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

In der Schweiz brauchst Du keine Zuchtgenehmigung.

In Deinem Land gibt es 2 Vereine, die Ringe ausgeben, die ZEWA und den SWV.

Auch hier kann anhand der Ringnummer der Züchter ermittelt werden. Und beide schweizer Vereine haben die gleiche Ringfarbfolge wie ganz Europa (oder die ganze Welt): 2004 = gold, 2005 = grüne Ringfarbe.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“