Meine Wellensittiche kommen am Freitag

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Meral
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Aug 03, 2005 19:45
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Meine Wellensittiche kommen am Freitag

Beitrag von Meral »

Hi Leute,

also, da ich ja am freitag meine 2 neuen wellidamen erwarte, soll ich da irgendwelche vorkehrungen treffen??

Wie soll ich denn jetzt am besten vorgehen? Ich habe bereits einen 2. Käfig gekauft und er steht schon daheim.

Soll ich die damen eine weile getrennt halten oder was soll ich jetzt am besten machen??

Bitte um Rat. Will die Ankunft und die Gewöhnungsphase so gut wie möglich gestalten für meinen mädels.

meine jungs werden sich aus riesi freuen *grins*

Ganz liebe Grüsse
Meral
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Jede Veränderung der Lebensbedingungen der Wellensittiche bedeutet für sie eine Stress-Situation. Warum also das Zusammensetzen in Etappen, also vielfachen Stress.

Wenn die 2 da sind, alle sofort zusammensetzen und nsehen, was passiert.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Neandertaler hat geschrieben:Jede Veränderung der Lebensbedingungen der Wellensittiche bedeutet für sie eine Stress-Situation. Warum also das Zusammensetzen in Etappen, also vielfachen Stress.

Wenn die 2 da sind, alle sofort zusammensetzen und nsehen, was passiert.
So mache ich es auch immer.
Benutzeravatar
adele
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 120
Registriert: Di Sep 06, 2005 13:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von adele »

Ich würde die beiden Damen im extra-Käfig - den du ja jetzt eh schon hast -neben die Herren stellen und eine Zusammenführung beim Freiflug riskieren. So haben sie die Möglichkeit, sich aus dem Weg zu gehen. Im regelfall ziehen die meisten dann eh in einen Käfig.

Du berichtest doch weiter, wie es gelaufen ist?

LG Adele
GEGEN EINZELHALTUNG UND UNNÖTIGE HANDAUFZUCHTEN
Benutzeravatar
Meral
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Aug 03, 2005 19:45
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Meral »

soll ich die mädels einfach freilassen neben die jungs oder soll ich sie, wie jeden neuen welli, 2 wochen im käfig halten?

noch was, was mich sehr beschäftigt: sollen sich die mädels den partner selber aussuchen bzw. suchen sich meine jungs selber die mädels aus oder wie läuft das?

verlieben sich vögel auf den ersten blick?

ich will nicht, dass meine beiden jungs auf dasselbe mädel abfliegen. soll ich die ganze sache in die hand nehmen und ein mädel jeweil zu einem meiner jungs setzen -- faziz: pro käfig ein paar drin?


bin echt ungeübt in solchen dingen. würde gerne wissen, was ich machen muss, damit der anfang für jeden glatt verläuft.

danke schon im voraus
Benutzeravatar
Meral
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Aug 03, 2005 19:45
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Meral »

wenn ich die mädels 2 wochen lang im käfig halten soll, soll ich dann meine jungs auch im käfig neben ihnen drin lassen in der zeit??


wäre ja unfair, wenn die mädels zusehen müssten, wie die jungs ihre runden drehen und fliegen dürfen. nicht, dass sie mich dann von anbeginn hassen anfangen *grins*
Benutzeravatar
poisongirl
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Sa Aug 27, 2005 18:32
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hallo

Beitrag von poisongirl »

Also wir haben neuerdings 6 Wellensittiche unser haben wir immer sofort zusammen gesetzt. Das hat immer gut funktioniert es herscht zwar immer kurz Aufregung aber so nach den ersten Stunden kann man sehen wie die Neuen sich in die Gruppe einfügen. Je nach Welli kann das aber auch Tage dauern. Bei der vierten Ira habe ich das auch mit einem extra Käfig versucht das gab nur geschrei auf beiden Seiten. Also kam sie nach ein paar Stunden zu den Anderen. :) Mach aber das wo bei du dich wohler fühltst. Viel spaß mit deinem Zuwachs
Wer A sagt muss nicht B sagen denn er kann einsehen, das A falsch war.
Benutzeravatar
Meral
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Aug 03, 2005 19:45
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Meral »

:( :( :( :( :( wäre ja ein wunder gewesen, wenn alles geklappt hätte.

es hat sich heute eine möglichkeit für mich ergeben und ich bin dann gleich zum züchter gefahren.

er hatte insgesamt 4 wellensittiche: zwei männchen und zwei weibchen. klingt vielleicht ganz gut aber ist dem nicht so. Die Wellis waren 2 Paare. Ich hab das gemerkt. Jedes paar stand nebeneinander auf einem anderen ast, weg vom anderen paar.

hab den züchter darauf gleich angesprochen ob das paare sind und er meinte nein, sie brüten doch nicht. dazu hätten sie doch keine gelgenheit. das tut er nicht mehr... bla bla bla... und die wellis habe er erst vor drei wochen zusammengesetzt, das wären also keine paare. für ihn waren zumindest.

als ich sagte, dass ich den männchen die weibchen nicht wegnehmen will, weil es mir das herz brechen würde, wenn ich sie trenne, da meinte der züchter allen ernstes ich solle dann meine jungs weggeben und die vier wellis gleich mitnehmen.

Der hat wirklich einen vogel. pfff... ich will da meinen jungs was nettes tun und soll sie daraufhin auch noch weggeben, nur weil einer seine tiere zu jedem preis loswerden möchte.

naja, auf jeden fall: ich habs nicht übers herz gebracht sie zu nehmen.

hab kurz vor dem gehen zum züchter gesagt, dass ich an seiner stelle die wellis als paar abgeben würde und nicht so wie er es tut, man müsse doch das beste für das tier wollen und dass es nicht schön für die wellis wäre.

er hat noch gesagt: "natürlich wäre es unproblematischer, wenn man sie nicht trennen würde. es wäre schöner, wenn man paare zusammenlassen würde."

naja, wenigstens hat er zum schluss zugegeben, dass die wellis paare waren.

ach ja, als ich ihn fragte, ob er mir vielleicht einen andern züchter empfehlen könne sagte er im ernst "NEIN, ich kenne keinen". pff.l. tztz... der typ war vielleicht um die 90 Jahre und hatte selbst erwähnt, dass er über 1000 vögel gezüchtet habe... kann mir net vorstellen, dass er nie was mit anderen züchtern was zu tun gehabt habe sein ganzes leben lang...

naja. ist alles passé...soviel zu:
"MEINE MÄDELS KOMMEN"...
Benutzeravatar
poisongirl
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Sa Aug 27, 2005 18:32
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von poisongirl »

Das tut mir leid sehr sogar. :cry: Du findest bestimmt noch eine Möglichkeit. Was ist denn mit der Schweiz oder Italien oder ist das zuweit Weg??? Ich wünsche dir noch viel viel Glück beim Suchen :!: :!: MFG leo
Wer A sagt muss nicht B sagen denn er kann einsehen, das A falsch war.
Benutzeravatar
Meral
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Aug 03, 2005 19:45
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Meral »

CH und I --> zu weit weg, bin aus tirol - bezirk kufstein.

hab ja die hoffnung net aufgegeben. ich frag jeden in meiner umgebung ob dieser/diese einen züchter kennt. hab bis heute schon so viele leute gefragt.

klingt vielleicht wie ein scherz aber ich frag echt jeden, der mir über den weg läuft, den ich kenne.

kann mir net vorstellen, dass in ganz tirol kein wellizüchter existiert.

will aber net irgendeinen sondern, einen züchter, den mir jemand weiterempfiehlt von meinen kollegen. hätte lieber etwas info über den züchter davor.

einer meiner arbeitskollegen kennt einen kanarienzüchter ich habe sie darum gebeten, dass sie diesen mal fragen soll, ob er auch wellis hat oder mir jemanden weiterempfehlen könnte, der wellis züchtet.

bin erst am montag wieder im büro - muss noch paar tage gedulden...
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wenn das noch junge Vögel waren und die erst 3 Wochen zusammen waren, dann waren das bestimmt noch keine "Paare" nach Deinem Verständnis. Bei solchen Jungvögeln wechseln die "Freundschaften" ständig und einen Tag später hätte es völlig anders aussehen können.

Meine Jungvögel kommen in eine kleinere Voliere, und da kann ich sehr gut beobachten, dass sich heute "liebt", was sich morgen "zankt" und umgekehrt. Die eigentliche Paarbindung entsteht durch die Zucht.

Daher finden sich auch bevorzugte Partner in einem Schwarm auch oft beim gleichen Geschlecht, da schnäbeln mal einige Hähne miteinander und dann wieder einige Hennen.

Da dieser Züchter gerade 4 Jungvögel abzugeben hatte, vermute ich, dass diese Geschwister waren. Für den Fall, dass mit diesen weitergezüchtet werden soll, wären sowieso andere Partner auszusuchen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Meral
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Aug 03, 2005 19:45
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Meral »

die vögel waren 1 Jahr alt Neanderthaler.

Ich weiss nicht, ob sie geschwistern waren. Er hätte es ja sonst gesagt, wenn es so wäre.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich rate nicht dazu, bereits einjährige Wellensittiche zu erwerben. Schließlich möchtest Du ja auch, dass sie etwas zutraulich werden, da sind die Chancen bei älteren Vögeln eher geringer.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Meral
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Aug 03, 2005 19:45
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Meral »

kann es eigentlich sein, dass meine zwei jungs jetzt auf das selbe mädchen abfliegen oder nicht?

und dass mit den zwei wochen im käfig behalten würde mich auch interessieren...
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“