Wellis und Pennant- Königs- oder Nymphensittiche

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Sunny
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 186
Registriert: Mo Jan 02, 2006 16:53
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellis und Pennant- Königs- oder Nymphensittiche

Beitrag von Sunny »

Ich hab da mal eine etwas andere Frage:
Kann ich einen Wellensittich auch mit größeren Sittichen zusammenhalten?
Also ich denke mit Nymphensittichen müsste das ja gehen, oder?
Aber was ist mit Pennant- und Königssittichen? Geht das?
Klar mit viel Platz und ständigem Freiflug, aber geht das überhaupt???
Bitte HILFE :!:
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Ehrlich gesagt, kenne ICH Königs- und Pennantsittiche nicht!

Nymphis kannst du aber BEDENKENLOS mit Wellis zusammen halten! ;)
Machen ganz viele Züchter in ihren Volieren auch so! ;)
bluebird
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Do Feb 23, 2006 10:04
Wohnort: Friedrichshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von bluebird »

Tagchen, leider fressen Großsittiche und Wellis anderes Futter. Keine Welleis und Großsittiche zusammenhalten. Das ist für Wellensittiche nicht gesund
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

bluebird hat geschrieben:Tagchen, leider fressen Großsittiche und Wellis anderes Futter. Keine Welleis und Großsittiche zusammenhalten. Das ist für Wellensittiche nicht gesund
Was soll denn dagegen sprechen, Nymphensittiche und Wellis zusammen zu halten?
Ich kenne einige Züchter, die dies tun, und es gibt dort keinerlei Probleme!!!
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Das mit dem Futter ist ein guter Einwand! Meine Freundin hatte einen Nymphensittich und einen Welli. Sowieso keine gute Kombi.

Der Große hat dem Kleinen immer die Körner (aus dem getrennten Napf) weggeschnurbselt. Und der Welli konnte aber mit den Großsittich-Körnern nichts anfangen. Im Endeffekt hat sie dann den Welli wegeben müssen.
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Ich versteh nicht, was eure Argumentation hier soll.
Ich kenne Züchter, die bis zu 30 Nymphensittiche mit bis zu 60 Wellis zusammen in einer Voliere halten. Da gibt es kein Problem!!!
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

bluebird hat geschrieben:Tagchen, leider fressen Großsittiche und Wellis anderes Futter. Keine Welleis und Großsittiche zusammenhalten. Das ist für Wellensittiche nicht gesund
cooler witz....

Natürlich können Wellis und Nymphen wie Gumba gesagt hat bedenkenlos zusammen halten. Wegen dem Futter gibt es mit sicherheit keine Probleme wenn genug da ist. Wo ich meine ersten Wellis her hatte hat die Züchterin auch in der Voli, Wellis, Nymphen, Hasen, Meerschweinchen, wachteln gehalten und das ist kein problem.

LG
Bild
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

wz.D`Amato hat geschrieben: Wo ich meine ersten Wellis her hatte hat die Züchterin auch in der Voli, Wellis, Nymphen, Hasen, Meerschweinchen, wachteln gehalten und das ist kein problem.
Na, das nenn ich dann doch mal eine sehr LEBENDIGE Voliere. Da fliegt und hoppelt alles durch die Gegend!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

ja kannste laut sagen aber die voli ist sowas von gross da kann sich jeder aus dem weg gehen wenn sich jemand ned mag....

LG
Bild
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Hallo,

weiss nicht wo es Probleme gibt, mit genügend Platz ist das gar kein Problem. Wir haben 10 Nymphensittiche mit einige Wellensittichen in der Voliere, absolut gar keine Probleme.
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Ismee
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 27
Registriert: Mi Aug 03, 2005 21:15
Wohnort: Güstrow
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ismee »

Hallo,
ich halte auch Wellis mit verschiedenen Großsittichen (Bourke-, Schön- und Ziegensittichen) zusammen in einer Voliere, desweiteren fliegen Kanarien, Finken und am Boden laufen Wachteln mit rum. Bisher hatte ich keine Probleme. Futtermäßig füttere ich Wellensittich-, Großsittich- und Exotenfutter, dazu gebe ich im Winter noch Sonnenblumenkerne zur freien Verfügung. In dieser Kombination und mit den Futtermischungen habe ich auch Nachwuchs bei den Wellis und den Großsittichen gezogen.
Mit Pennantsittichen wäre ich allerdings vorsichtig. Soweit ich von einem Sittichzüchter weiß, sind die Pennanten nicht besonders verträglich und können einen so kleinen Welli schon mal ernsthaft verletzen. Der Größenunterschied ist wohl etwas zu viel. Mit Ziegensittichen gibt es aber z.B. überhaupt keine Probleme, das ist eine sehr friedliche Sittichart, die auch etwas größer ist. Und dann kommt es bei Kombihaltung natürlich immer auf die Volierengröße an. Es muß genügend Freiraum und Rüchzugsmöglichkeiten vorhanden sein.
Viele Grüße
Elke
Hobby-Vogelzüchter
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Hy,
bei den Wellis zusammen mit Nymphen ist nichts zu sagen,mache ich auch schon länger so,jedoch bei Penanntsittichen und Königssittichen würde ich von abraten,denn was die mit ihren Schnäbeln alleine schon ausversehen anrichten können.
Mit Neophemen (Grassittichen) dürfte es auch keine Probleme geben und auch nicht mit allen Laufsittichen (Ziege-Springsittiche).
Aber letztlich sind alle Vergesellschaftungen eine Versuchssache denn die verträglichten Tiere können das gegenüber immer mal nicht respektiren bzw. akzeptieren.


Frank
Albino
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Fr Nov 25, 2005 16:15
Wohnort: Trendelburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Albino »

Hallo Sunny,

Komet hat Recht, Plattschweifsittiche(dazu zählen Pennant+Königsittiche) sind sehr aggressiv gegenüber anderen, vor allen Dingen während der Brutzeit.
Ich habe selber 2 Paar Pennant in Freivoliere und nebenan sind im Sommer die Wellis und wenn zwischen den Volieren kein Doppeldrat wäre, dann hätten einige Wellis ein paar Krallen weniger.
Tipp von mir: versuch es erst gar nicht, denn da ist Ärger vorprogrammiert.

Viele Grüße aus Nordhessen
Benutzeravatar
Sunny
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 186
Registriert: Mo Jan 02, 2006 16:53
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sunny »

:idea:
kann ich das also zusammmenfassend so verstehen:

Wellensittiche mit Nymphensittichen, Bourkesittichen, Schönsittichen, Ziegensittichen, Springsittichen und Grassittichen ist o.k. (Außnahmen bestätigen die Regel)

Wellensittiche zusammen mit Pennantsittichen und Königssittichen lieber nicht.

Dann bin ich ja jetzt schon ein ganzes Stück weiter. DANKE! :-D

Ansonsten bin ich gern für Anregungen und Empfehlungen offen.

P.S. Ich denke, das mit dem unterschiedlichen Futter müsste ich hinkriegen ;)
Periquito
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 37
Registriert: So Jul 31, 2005 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Periquito »

Hi

ich selbst habe Wellis,Kanaris und Nymphensittich zusammen in einer großen Volieren ich habe Futternäpfe mit Welli-,Kanari- und Nymphensittichfutter und jeder kann fressen was er will und bis jetzt gab es noch nie probleme mit der haltung^^.

Gruß
Periquito
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“