Männlein oder Weiblein?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Josefine
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Di Dez 30, 2003 11:06
Wohnort: Herford
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Männlein oder Weiblein?

Beitrag von Josefine »

Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, welches Geschlecht meine beiden Bourkes haben?
Also, vom Verhalten würd ich sagen, es sind zwei Hähne, bei dem Aussehen streiten sich ja die Gelehrten.
Nun hab ich auch gehört, daß die Hennen gar nicht singen, stimmt das?
Die zwei sind ständig und überall zusammen, nie eine Minute getrennt, aber schmusen oder kraulen, ähnlich wie bei wellis hab ich noch nie beobachtet.
Auch füttern tun sie sich nicht gegenseitig.
Wäre wirklich dankbar für Hilfe.
Lieber Gruß, Iris Josefine

Bild
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Benutzeravatar
Zebrafink
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 376
Registriert: Do Mär 02, 2006 14:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Zebrafink »

Also ich würde sagen Männchen und Weibchen sehen gleich aus ;)
Liza
Gruß von mir und meinen Wellis Karl, Sally und Ben, den Goulds Mayuri und Nemu sowie von den Kanarien Ichigo (iitschigo ausgesprochen) und Kenpachi (kenpatschi), den Silberschnäbelchen Sōsuke (soske) und Momo, dem Wellenastrild Isolde, der Forbes Papageiamadine Yoruichi (joruitschi), den Zebrafinken Old Lady und ihrem Mann, und den Diamanttäubchen Hato (hatto) und Hattori (mit kurzem o gesprochen). ( Viele haben mittlerweile japanische Namen, ich habe meine Leidenschaft für Japan entdeckt. :))
Benutzeravatar
Josefine
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Di Dez 30, 2003 11:06
Wohnort: Herford
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Josefine »

Es hat sich inzwischen geklärt, aber danke, für deine Antwort.
Es ist tatsächlich so, daß es zwei Hähne sind. Ich war mir,nachdem ich ihr Verhalten ja nun lange genug beobachtet hatte, auch ziemlich sicher. Nur der Züchter war anderer Meinung.
Jetzt haben wir gestern einen Vogel dazugesetzt, der eine Henne ist. Und somit hat sich alles entschieden. Der ine meiner Hähne und sie sind auf den ersten Blick verliebt. Schade nur, daß meine Emilie( die jetzt Emilio heißt ) ganz traurig allein da sitzt. Aber am Dienstag bekomme ich eine zweite Henne, und ich hoffe, dann hat alle Traurigkeit ein Ende.
Jetzt, wo ich wirklich eine Henne dabei habe, sieht man auch deutlich den Unterschied. Die Statur ist wesentlich zierlicher, und auch der Kopf ist schmaler, und ein wenig heller im gesicht.
Danke nochmals, und liebe Grüße an alle
Iris
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Benutzeravatar
Schattengruftie
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Mi Mär 08, 2006 10:55
Wohnort: Kløfta bei Oslo/Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattengruftie »

So welche wollt ich auch erst haben, aber als ich dann auf den Preid geguckt hab nicht mehr *gg
Benutzeravatar
Sandy
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 154
Registriert: Mo Jun 13, 2005 19:26
Wohnort: Vöcklabruck/Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sandy »

Frage: Welche Art von Vöglein ist den das? Habe ich noch nie gesehen?

Lg Sandy
Benutzeravatar
Sandy
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 154
Registriert: Mo Jun 13, 2005 19:26
Wohnort: Vöcklabruck/Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sandy »

Frage: Welche Art von Vöglein ist den das? Habe ich noch nie gesehen?

Lg Sandy
Benutzeravatar
Schattengruftie
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Mi Mär 08, 2006 10:55
Wohnort: Kløfta bei Oslo/Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattengruftie »

Das müssten Bourkensittiche sein. Habe ich erst letzte Woche im Zoogeschäft gesehen. ;)
Benutzeravatar
belle2000
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1396
Registriert: Di Jan 10, 2006 14:14
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von belle2000 »

Wie groß sind sie denn so ungefähr, habe die auch noch nie gesehen, finde die aber echt interessant!

Sehen klasse aus!
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“