Wie wird Frieda wieder weiß ?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Wie wird Frieda wieder weiß ?

Beitrag von bodo+rolf »

Hallo ihr,
ich habe mal wieder eine Frage: Frieda ist ja ein Albinowelli. Bekanntlich sind diese weiß mit roten Augen. So war das auch am Anfang bei unserer Kleinen.
Inzwischen ist sie an der Stirn, Bauch und Schwanz zieml. gelb geworden.
Ich vermute dass dies von unserem Kieferregal geölt kommt. Sie sitzt am liebsten da und reibt sich auch häufig das Köpfchen daran. Außerdem nagen unsere 4
mit Vorliebe die Rinde der Naturäste im Käfig ab.
Oder kann es vom Kokosseil kommen? Da klettern meine "Geier" unheiml gerne daran. Vielleicht könnte die Verfärbung auch daher kommen. Wäre ja alles nicht so tragisch, wenn das Gelb beim baden oder putzen wieder weg ginge. So ist es aber leider nicht. :roll:
Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie ich die Kleine wieder weiß bekomme?
Sonst mutiert sie möglicher Weise noch zum Lutino (in hellgelb) ;)
Damit ihr eine Vorstellung von der „Verfärbung“ bekommt habe ich ein paar Fotos
beigefügt.
Jetzt schon danke für eure Hilfe!
:thumb:
Ps. Auf dem 1. Foto (mit Blitz gemacht) fällt der Gelbstich überhaupt nicht auf. Die anderen sin zwar unscharf, weil ohne Blitz gemacht, aber ihr seht, wie sie wirklich aussieht.
Dateianhänge
Ok, ich bin ja schon etwas "angeschmuddelt", aber ich will nicht in die Waschmaschine ;O)
Ok, ich bin ja schon etwas "angeschmuddelt", aber ich will nicht in die Waschmaschine ;O)
f100.jpg (32.45 KiB) 3679 mal betrachtet
Frieda mit "Gelbstich"
Frieda mit "Gelbstich"
f107.jpg (25.08 KiB) 3679 mal betrachtet
Frieda und Sammy bei ihrer Lieblinsbeschäftigung!
Frieda und Sammy bei ihrer Lieblinsbeschäftigung!
f101.jpg (33.09 KiB) 3679 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Hallo

Sieht aus als währe sie Albino GG.

LG
Bild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

wz.D`Amato hat geschrieben:Hallo

Sieht aus als währe sie Albino GG.

LG
Das wollte ich grade fragen - bist Du sicher, dass das Einwirkung von außen ist und Du nicht einen Albino Gelbgesicht bekommen hast? Zum Vergleich mal meinen im Jungvogelgefieder...

Heike
Dateianhänge
Shani.JPG
Shani.JPG (23.76 KiB) 3664 mal betrachtet
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ich habe sie vor 4 Wochen als Albino gekauft.(Alter ca. 6 Wochen) geschlüpft am 27.4.06
Sie war damals total weiß. (s.Foto unten)
Färben sich Albinos GG ohne Mauser???
Frieda hat wie gesagt hellgelbe Stellen an der
Stirn, Schwanz, Brust und um den Hals.
Ok und an den Flügelspitzen ist sie leicht grau. Das
kann aber auch Staub sein ;)
Sie treibt sich ja an allen möglichen und unmöglichen Stellen rum :shock:
@ hftemy
sie sieht dem von dir gezeigten Foto schon sehr ähnlich. Auch die Stellen an welchen sie gelb ist stimmen überein.Ist das Foto mit oder ohne Blitz gemacht?
Dateianhänge
Frieda, als sie zu und kam. Da ist sie noch ganz weiß.
Frieda, als sie zu und kam. Da ist sie noch ganz weiß.
f22.jpg (27 KiB) 3650 mal betrachtet
Foto istzwar mit Blitz gemacht, aber man sieht deutlich: Sie ist weiß.
Foto istzwar mit Blitz gemacht, aber man sieht deutlich: Sie ist weiß.
f64.jpg (18.19 KiB) 3650 mal betrachtet
Vergleichsfoto mit Blitz von letzte Woche. Schon gelbstichig, oder?
Vergleichsfoto mit Blitz von letzte Woche. Schon gelbstichig, oder?
f88.jpg (22.22 KiB) 3650 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Also, ich habe neulich einen Hellflügel dunkelblau gehabt und der hat plötzlich zwei Wochen nach dem Ausfliegen einen gelben Schimmer im Gesicht und an den Schwingen entwickelt und sich so als Rainbow entpuppt. Laut der Hilfe hier im Forum war das wohl nichts ungewöhnliches...
Das Foto von meiner habe ich damals mit Blitz gemacht. Mittlerweile ist sie in der Jugendmauser und entwickelt bereits ein knalliges butterblumengelb!
Für mich sieht das auf dem letzten Foto nicht so aus, als wäre Fridas Gefieder von außen "beschmutzt", das ist die Färbung der Federn selbst. Kann natürlich auf den Fotos immer mal täuschen, in natura erkennt man es besser...
Sieh's doch mal positiv - Albino GG sind gar nicht so häufig, also hast Du da etwas einigermaßen Besonderes bekommen :-D :-D :-D :-D

Heike
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

das ist ja seltsam. ich habe auch seit kurzem eine Albino henne und sie ist unter dem Schnabel etwas gelb. ich dachte das kommt von der gelben Mineralstange. Vielleicht aber auch nicht? :? Wär ja witzig wenn sie jetzt den gelbschimmer bekommen würde. Ist das schlimm wenn sie nen gelbschimmer hat? ist doch eigentlich egal meinsch nicht? süß ist die kleine Frieda so oder so! ob nun mit ider ohne gelbschimmer!
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Es muss jetzt nicht jeder denken, dass sein Wellensittich bloß wegen einer kleinen gelben Stelle sich als GG entpuppt! Wie gesagt - Albino GG sind nicht so häufig und NATÜRLICH kommt sowas auch vom Salat u.ä.!!! Nur sieht es bei Frida halt doch sehr so aus. Und GelbSCHIMMER ist da auch nur beim Jungvogel angesagt, bereist mitten in der Jugendmauser sieht's dann schon so aus:
Dateianhänge
IMG_6673_1_1.JPG
IMG_6673_1_1.JPG (22.21 KiB) 3628 mal betrachtet
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

@Corinna
Es ist mir eigentl. völig egal, was für eine Farbe
Frieda hat. Sie ist so süß und nur das zählt :)
Zumal ich Albinos eh nicht so hübsch finde, aber sags nicht weiter ;) Friedas Wesen und Verhalten hat mich aber,als ich beim Züchter war, absolut überzeugt, so dass mir die Farbe egal war.
Ich dachte nur ich habe irgend etwas falsch gemacht, bzw. nicht rictig geputzt, da si ein weißer Vogel doch ein süper Staubindikator ist :roll:
@ hftemy
Hat dein Welli auch einen gelben Schwanz?
Ich kann es leider auf dem Foto nicht erkennen.
Und trotzdem muss ich betonen, dass sie als ich sie geholt habe ganz weiß war. Wobei so eifrig wie sie sich putzt und tägl. badet müte es ja ab gehen, wenn es "Dreck" wäre und ich habe das Gefühl es wird eher stärker :shock:
Bild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ja, Schwanz auch gelb. Von der Oberseite mehr.

Klar war sie weiß, das sieht man doch auf den älteren Fotos. Aber scheinbar geht das tatsächlich mit der Gelbfärbung in diesem Alter. Was ich eigentlich ganz hübsch finde, sind die leuchtend weißen Wangenflecken, die man jetzt so gut sieht!

Ich finde alle 4 von Dir farblich total schön und sie passen super zusammen. Vom Wesen her kenne ich sie ja nun nicht, darum kann ich nur nach der Farbe gehen. :)

Heike
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Japp ist ne hübsche Bande und nicht nur farblich :)
Jeder hat seine Stärken und auch seine "Mäckchen" ;)
Aber sie passen echt gut zusammen :)
Bei Frieda ist der Schwanz auch gelb, von der Oberseite mehr. Dann ist sie wohl doch ein Albino GG
Also muss sie nicht bei 90 Grad in die Waschmaschine ;) Da wird sie sich aber freuen :thumb:
Bild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das ist wirklich ein GG Albino. Die gelbe Farbe wird sich mit der Zeit noch mehr ausprägen.

"Schmutzige" Albinos und Lutinos kenne ich aus dem Ruhrgebiet, die mussten früher vor Ausstellungen richtiggehend "gebadet" werden, um auf Ausstellungen Chancen zu haben.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Echt Frieda gefällt mir gerade so toll weil sie ein Albino ist. naja nun wohl doch nich. Also mir gefallen einfarbige Wellis besonders gut! Aber die Frieda ist egal welche farbe ne super süße!!!
Gibts eigentlich au wellis in ganz grün oder blau? oder nur weiß und gelb?
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ja Frieda ist ein ganz besonderes Exemplar der Gattung Wellensittich ;)
Aber ich glaube (bin ja nur ein Laie) es ibt nur 3 Arten einfarbiger Wellis. Das sind Albinos (weiß mit roten Augen), weiße Wellis mit schwarzen Augen und Lutinos (gelb mit roten Augen).
Bitte berichtigt mich, wenn ich etwas falsches erzählt habe!
@ Neandertaler
Du hast doch wirklich Ahnung von Wellis! Kannst du mir erklären, wie ein Vogel die Farbe ändern kann ohne großartig zu mausern? Die Kleine war vor 4 Wochen definitiv weiß, sogar noch vor 2 Wochen und dann hat sie angefangen zu "vergilben" ;)
Der Züchter (ich möchte betonen, dass ich ihn für einen hervorragenden Züchter halte!) bei dem ich sie geholt habe meinte sie wäre ein Albino. Sieht man GG Albino einem ganz jungen Welli noch nicht an?
Bild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Nur um das Thema mal grob anzureißen und etwas geordneter zu notieren:
- Inos haben rote Augen, die aus der Blaureihe sind weiß und die aus der Grünreihe sind gelb.
- Schwarzaugen haben wie der Name schon sagt schwarze augen, Rest wie oben
Das ist aber im Ganzen dann doch komplitzierter als diese einfach unter "einfarbige" Wellensittiche zusammenzufassen. Z.B. gibt es auch noch doppelfaktorige Spangles in gelb und weiß...

Natürlich kann sich in einen weißen Vogel auch gelb ohne Mauser hereinmischen, wenn es genetisch so vorgesehen ist. Wir kriegen schließlich auch graue Haare aus Umfärbung unserer Haare, die grauen wachsen ja nicht einfach so mal da zusätzlich rein!
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

@ hftemy
anke für die Erklärung zu den einfarbigen Wellis.
Wie ich bereits gesagt habe bin ich ein Laie in diese Richtung.
Und nochmals Danke für die Erklärung am Beispiel der grauen Haare. Das ist mir (aus Erfahrung :cry: ) sehr wohl bekannt und aus diesem Gesichtspunkt habe ich es noch nie gesehen.Ist aber für mich jetzt eigentl. total logisch :thumb:
ich dachte nur immer dass Wellis mausern müssen um eine intensivere Farbe bzw. andere Farbe zu bekommen.
Du siehst..... ich bin eben ein Laie.
Bild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Wenn Du irgendwie drankommen kannst, dann besorg' Dir von Theo Vins "Wellensittiche - 89 Farbschläge". Wird leider genau wie Das Wellensittichbuch nicht mehr aufgelegt :cry: , ich habe meins aber günstig über ein Antiquariat bekommen und bin begeistert. Von jedem Farbschlag, der bis dato (1993) definiert war, eine Erklärung mit Foto! :woot:

Das mit dem Mausern und der intensiveren Farbe ist ja auch nur bei der Jugendmauser der Fall. Diese spezielle Mauser durchläuft der Wellensittich (und auch sonst alle Vögel) während er geschlechtsreif wird und somit "erwachsen". Dann braucht man als Vogel ja ein neues Gefieder, es ist farblich intensiver, aber auch die Federn an sich sind dann fester, bei normal gezeichneten wandert ja auch die Schuppenzeichnung von der Nase auf den Hinterkopf zurück, bei den meisten Farbschlägen färbt sich auch die Iris hell. All das wie gesagt im Rahmen des erwachsen-werdens. :!:

Heike
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Bodo u Rolf

Habe gelesen, dass ihr das Buch von Theo Vins nicht bekommt. Ich habe mir das Buch vor mehr als 10 Jahren schon gekauft - aber ich kann ein weiteres Buch als Empfehlung vorschlagen. Es ist von Georg A. Radtke
Wellensittiche
Hausgenossen u. Schauvögel. Haltung, Zucht, Farben .

Es sind in diesem Buch auch viele Bereiche der Wellensittichzucht vereint. Muss sagen, dass es nicht viel schlechter ist, als jenes von Theo Vins.

In Internet oder bei einer Buchhandlung nachfragen.

franz63
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

@ hftemy
Das Buch wurde mir schon mal empfohlen.
Habe es aber nie bekommen.
etzt schaue ich mir mal die Alternative von
franz 63 an.Aber trotzdem vielen Dank :)


@ franz63
Danke für den Tipp :)
Werde ich gleich mal umsehen.
Bild
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

@bodo u rolf

Bei A & M Verlag kostet das Buch von A Radtke 15,30 €

Leider kann ich nicht sagen, von welchem Verlag es erschienen ist.

franz63
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Hi Bodo+Rolf

Also noch ein Pippi-Gesicht :p :p :badgrin: :badgrin:

Ich wusste gar nicht, dass es auch GG Albinos gibt. Sascha sagte bei deinen Fotos, die du geschickt hast, das sieht ja aus wie bei Kes. Da hat wohl der männliche Instinkt zugeschlagen ;) :roll:

Naja aber siehst du - so wird mein Gelbgesicht immer gelber - also in meinen Augen hübscher und dein Albino ebenso - also in deinen Augen ebenfalls hübscher. Jetzt sind wir doch alle glücklich oder?!

Übrigens - die grauen Federspitzen sind nicht mit dem Farbschlag zu erklären - nur so am Rande. :p :p :badgrin:
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Tja albmaid
wie du weißt mag ich ja "Pipigesichter" in allen
Variationen ;) ;)
Vielleicht wird sie doch irgendwann mal wieder weiß und ich muss mir den Schuh des" nicht genügend Putzens" anziehen :roll:
Bild
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Sollte sie wieder weiss werden, würde ich das hier im Forum ganz galant verschweigen. ;) :lol:
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

...und für Fotos, die ich dann hier einstellen will, färbe ich sie kurz wieder ein, damit es keiner merkt,oder :lol: :lol:
Aber mal im Ernst. Ich habe bei Friedas Züchter nachgefragt. Sie hat noch eine Albino-Schwester und einen blau-weißen Bruder.
Er hat wohl nachgefragt bei den Besitzern von Friedas Schwester und sie ist nach wie vor weiß.
Nicht so "vergilbt" wie unsere Kleine.
Müsste sie dann nicht auch ein Albino GG sein?
Und kann man das nicht schon von Anfang an ( ich meine wenn sie dann Federn haben) sehen, ob es ein GG wird?
Aber eigentl. ist es ja auch egal. Ich gebe sie eh nicht mehr her, egal welche Farbe, Macken oder was sie sonst noch hat. Meine 4 gehörn zu mir :) :)
Bild
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“