Behinderung?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
KalterEngel03
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2006 0:24
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Behinderung?

Beitrag von KalterEngel03 »

Also, das mit dem "Schnabelpilz" hat sich erledigt, die kleinen Pünktchen sind verschwunden! :-D

Aber trotzdem mach ich mir Sorgen,
denn als er gestern von meinem Schrank auf sein Käfig geflogen war, konnte er auf seinem linken Füßchen nicht richtig stehen, es stand etwas seitlich von dem anderen und wenn er jetzt auf seinem Käfig laufen will rutscht sein linker Fuß immer in die Spalten.. naja das war vorher nicht so.
Er kann auch sehr gut fliegen und sich super steuern,
da ich mit ihm den ganzen Tag im Zimmer war weiß ich auch das er nicht irgendwo gegen geflogen ist etc.

Auf meinem Schrank steht auch nichts anderes, kann sich dort also auch nicht verletzt haben.
An seinem Fuß ist auch nichts weiter zu erkennen :?

Er saß gestern ca. 5 Minuten auf seinem Käfig und hat sich nich richtig von der Stelle gerüht, obwohl er hunger hatte (Ich denke er konnte nicht in sein Käfig klettern wegen seinem Fuß) da hat er auch das erste mal aus meiner Hand gefressen, was mich sehr gewundert hat. Da ich angst hatte das er in der Nacht eine Lähmung bekommt und umkippt habe ich sein Käfig auf ein Stuhl neben meinem Bett gesetzt, so konnte ich zwischen durch mal nachschauen.

Kann es sein das er eine kleine Behinderung hat?
Ich hatte vor ca. 4 Jahren ne ungewollte Zucht mit 18 Welli babys, da kam ein Welli leider behindert auf die Welt. :cry:

Ich wollte ihn gestern Abend noch zum Tierarzt bringen, leider ist er mir als ich ihn in sein Transtport Käfig setzen wollte geflüchtet.

Nun sitzt er wieder in seinem Käfig
Auf seiner Stange sitzt er normal, wenn er aber draußen ist und fliegt, kann er auf dem Fuß nicht richtig landen und wie gesagt rutscht sein linker Fuß (der Fuß an dem kein Ring drann ist) immer in die Spalten am Käfig.

Ich weiß nicht was ich tun soll und bitte um Hilfe :cry:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Behinderung?

Beitrag von Neandertaler »

KalterEngel03 hat geschrieben:
Ich hatte vor ca. 4 Jahren ne ungewollte Zucht mit 18 Welli babys
:? :? :?

Dein Vogel ist noch recht jung, und wenn er mit einem Fuß daneben greift und durch die Gitterstäbe rutscht, würde ich mir erst einmal keine Sorgen machen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
KalterEngel03
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2006 0:24
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KalterEngel03 »

Er ist jetzt 9 Wochen alt, und vor einer Woche hatte er keine Probleme mit seinem Fuß :?
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Behinderung?

Beitrag von Sittichfreund »

KalterEngel03 hat geschrieben:Ich hatte vor ca. 4 Jahren ne ungewollte Zucht mit 18 Welli babys, ...
Da hast Du aber sehr lange und sehr intensiv "ungewollt "weggeschaut?

Sei froh, daß das nicht rauskam, denn das hätte böse ins Auge gehen können.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
KalterEngel03
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2006 0:24
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KalterEngel03 »

Ja die Zucht war ungewollt, mein Weibchen hat ihre Eier auf einem Schrank abgesetzt, da sie von klein auf schon immer auf meinem Schrank saß hatte ich anfangs kein Verdacht geschöpft, erst als ich das männchen immer zu ihr hoch fliegen sah, vorher tat er dies nämlich nicht, sah ich das sie dort eier abgelegt hat und unglücklicher Weise starb sie nach dem vielen brüten an krebs und mein Tierarzt hatte nicht erkannt das sie krebs hatte...
Sie war ein wunderschönes Albino :cry:
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Sorry KalterEngel03, aber 18 Küken sind für mich mindestens zwei Bruten!
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
KalterEngel03
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2006 0:24
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KalterEngel03 »

Mein Weibchen hat ihre Eier "hintereinander" gelegt, als ich die Eier dort gesehen habe waren das schon mehr als es eigentlich sein sollte. Leider hatte ich damals nicht genug Erfahrung, hätte ich sie gehabt dann hätte ich ihre Eier durch Plastikeier ersetzt, doch zu dieser Zeit hatte ich keine Ahnung was ich machen sollte und sie war nicht zu stoppen
deswegen auch an krebs gestorben, hatte keine kraft mehr :cry:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Also: Verar... kann ich mich alleine. Solch einen Unfug (18 Junge aus "Versehen") habe ich noch nicht gehört oder gelesen!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
KalterEngel03
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2006 0:24
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KalterEngel03 »

Also

1. war ich vor 4 Jahren erst 11 und hatte nicht genügend Erfahrung!

2. konnte ich mein Weibchen vor dem Eierlegen nicht mehr abhalten!

3. Ist die Zucht hier gar nicht das Thema und ich muss mich nicht vor dir rechtfertigen!
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich möchte Dich nur bitten, bei der Wahrheit zu bleiben!
Zuletzt geändert von Neandertaler am Sa Dez 02, 2006 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
KalterEngel03
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2006 0:24
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KalterEngel03 »

Tja wenn du denkst, ich denke mir hier Storys aus hast du falsch gedacht, mit 11 Jahren hat man wie du weißt Schule - und nicht viel Zeit sich mit den Wellensittichen zu beschäftigen.

Als ich in der Schule war, war meistens meine Mutter zuhause und sie ist nicht gerade der "Vogelfreak" sie hat nur darauf aufgepasst das die sich nicht irgendwo in der Wohnung verletzen.

Ich trug die Verantwortung für Wellensittiche und habe leider zu spät gemerkt das sie viel zu viele Eier gelegt hatte, das waren insgesamt 22, 20 davon waren befruchtet, davon sind zwei gestorben, einer kam behindert auf die Welt und die anderen waren Gesund!

Mir liegt an der Wahrheit genau soviel wie den anderen hier, und ich bestimmt keine Storymakering!

Aber wenn du soviel Ahnung von Wellensittichen hast, kannst du mir ja vielleicht eine Antwort auf meine eigentlich gestellte Frage geben, ich weiß jetzt nämlich nicht was ich mit meinem Wellensittich machen soll.

Ihn aus dem Käfig lassen, auch wenn er zwischen durch gegen die Wand fliegt, oder ihn vorübergehend im Käfig sitzen lassen?
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Ich würde den Kleinen am Montag dem Tierarzt vorstellen und bis dahin im Käfig lassen.
Liebe Grüße von Ute
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

18 Junge in einer Brut von einem Paar großgezogen, das ist ein Fall für das Guiness-Buch der (Welt)Rekorde!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
KalterEngel03
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2006 0:24
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KalterEngel03 »

Naja also wenn danach die Mutter von den Jungen an Krebs erkrankt und das nur weil ich zuwenig Erfahrung hatte find ich das eigentlich nicht so toll.

Das Weibchen war kein Bisschen Handzarm, hatte davor eine 8-Jährige Einzelhaltung(Männchen), der war sowas von Handzahm und klug.
Er war mir ca. 2 mal aus der Wohnungstür entflogen, bis zum 6. Stock und kam dann wieder runter (Erdgeschoss), was mich damals gewunder hatte, denn das Fenster im 6. Stock war offen, trotzdem kam er zurück. Was mich noch gewundert hatte, er war in den 8 Jahren kein einziges mal krank.

Als ich dann überhaupt keine Zeit mehr hatte, kaufte ich ihm ein Weibchen dazu und nach ner gewissen Zeit kam dann das mit der Brut.

18 Babys und der Vater waren einfach zuviel und wir haben alle als Familie an einen Bekannten abgegeben und ich weiß ihnen geht es bis Heute sehr gut, selbst der kleine mit der Behinderung hat es die vier Jahre schon überlebt und es geht ihm prächtig trotz seiner Behinderung. :)

Also ich habe wie ich hier geschrieben habe nicht sehr viele Erfahrungen mit kranken Wellis gehabt, da meine früheren immer gesund waren.

Ich halte seit vier Jahren zum zweiten mal wieder einen Welli und das gleich mit mehreren beschwerden,
mich wundert es einfach, das einige Züchter Tiere an den Zoohändler verkaufen die krank sind.
Vor ca. zwei Wochen hatte ich nämlich noch nen Welli für 5 Tage! Ist am 05.11.06 gestorben. War ein süßer Checke, aber total mager als ich ihn gekauft habe und mit durchfall.

Nach dem Gesetz dürfen die Züchter doch Wellis erst verkaufen sobald die 6 Wochen alt sind?
Der war gerade mal 4 1/2 Wochen alt und seine Schwanzfeder war "angefressen" laut dem Zoohändler.
Das nenne ich einen schlechten Züchter! :cry:
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

ich glaubs dir :-D

:woot: ab welchem Küken hast du die Brüterei bemerkt ?
evtl. am Geruch ?

Kann mir gut vorstellen dass es zu so vielen Eiern
gekommen ist, da sie ja keine normale Bedingungen
hatte, wie zum Beispiel einen dunkle Nisthöle ect.
und desswegen so zwe drei mal gebrütet hat ? echt cool :!:
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
KalterEngel03
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2006 0:24
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KalterEngel03 »

Also als ich es gesehen habe lagen da schon 7 Eier und zwei waren schon ausgeschlüpft.
Dachte ich mir erstmal - OK.
Werden bestimmt nicht mehr werden, so ca. alle zwei Tage lagen da wieder Eier.
Dachte ich mir wieder, ok, sie wird sicher nicht alle ausbrüten, wieder falsch gedacht.
sie lies mich auch nicht an die Eier rann,
hat mich dann immer "angegriffen".
Also konnte ich nichts tun außer abwarten,
wenn ich vorher gewusst hätte das man die durch Plastikeier ersetzen kann hätte ich dies getan.
Aber da keine Zucht geplant war wusste ich auch nicht darüber bescheid - leider.
Das hat meinem Albino das Leben gekostet. :(
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Mit der "Zucht" eine Verbindung zu einer Krebserkrankung herzustellen, ist nicht gerechtfertigt. Zucht ist etwas völlig Normales und bestimmt nicht der Grund für diese Krankheit.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
KalterEngel03
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2006 0:24
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KalterEngel03 »

Nennst du es "normal" wenn mein Weibchen innerhalb eines Monats 22 Eier legt? Nein, glaub ich nicht!
Das ständige Eierlegen, Brüten hat ihr viel Energie gekostet. Vor der Brut ging es ihr super, sie war erst 2 jahre alt, mein Männchen schon 8! Das ist ein riesen Unterschied.

Ich habe ja die Erfahrung selber gemacht - Du vielleicht nicht.

Nach der Brutzeit hat sie sich ständig gejuckt und viele Federn verloren, erst am Hals, dann an ihrem Bauch.

Als ich sie zum Tierarzt brachte gab er nur eine Spritze gegen den Juckreiz, dann in der Woche noch 6 mal! Mir hat das gereicht und ich bin zu einem Vogelkundigen Tierarzt gegangen, er sagte mir das sie Krebs hat und eine andere Ursache als das ständige brüten kann ich mir nicht vorstellen!
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Um nochmal auf deine ursrüngliche Frage zurückzukommen.
Die Nichtbelastung des Füsschens kann viele Ursachen haben, die nur ein TA abklären kann. Evtl wäre auch Ultraschall oder Röntgen angebracht.
Denn im schlimmsten Fall ist das ein Anzeichen für einen Tumor, der den Nerv zum Beinchen abklemmt - im weniger dramatischen Fall handelt es sich nur um eine Verstauchung.

Es ist leider so, dass man sowohl in Zooläden als auch direkt beim Züchter (denn auch die Vögel im Zooladen kommen vom Züchter), Vögel erwerben kann, die von Geburt an schwerste Organfehler haben, die dann zu Tumoren, Zysten oder ähnlichem führen. Dies kann auch ein noch so erfahrener Züchter nicht erkennen. Es sei denn er hat Röntgenaugen ...
Für diese Entwicklung sind wir alle verantwortlich, jene, die dem Marktdruck nachgeben und jene, die ihn schaffen.
Letzlich haben wir als Käufer die Macht, verantwortungsvolle Zuchten zu belohnen, indem wir keine kranken Tiere kaufen - egal wie sehr sie sich für die Zucht eignen, süss sind oder Mitleid erregen.
Ein verantwortungsvoller Züchter, wird auch bei einem später erkranktem Tier mit Rat und Tat zur Seite stehen und im schlimmsten Fall das Tier auch wieder zurücknehmen. Ein sehr verantwortungsvoller Züchter, wird Paare, bei denen es öfters zu kranken Küken kommt aus der Zucht herausnehmen ...
Benutzeravatar
KalterEngel03
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2006 0:24
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KalterEngel03 »

Danke für deine Antwort, ich werde ihn am Dienstag zum Tierarzt bringen, Morgen habe ich leider keine Zeit.

Also, ich weiß das es viele Krankheiten gibt die man mit bloßem Auge nicht sehen kann.
Allerdings braucht man keine Röntgenaugen um zu sehen, dass das Tier total Mager ist und durchfall hat, das erkennt man auch so und ein guter Züchter würde einen Welli nicht mit 4 1/2 Wochen an einen Zoohändler verkaufen, ist ja eigentlich auch verboten.

Jedenfalls hatte der Kleine nur 5 Tage zu leben als er bei mir ankam und das ist Schade! :cry:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Bezüglich der Altersangabe, wenn ein Züchter Jungtiere abgeben kann, gibt es keine Regelungen, geschweige denn gesetzliche Vorschriften.

Ein verantwortungsvoller Züchter jedoch gibt nur Jungvögel ab, die mindestens futterfest sind.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
KalterEngel03
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2006 0:24
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KalterEngel03 »

Naja ich kann nicht sagen das er futterfest war,
immerhin war er total ausgemagert und hat sogut wie nichts gegessen, als ich ihn am nächsten Tag zum Tierarzt bringen wollte lag er leider tot in seinem Käfig. :cry:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

KalterEngel03 hat geschrieben:Nach dem Gesetz dürfen die Züchter doch Wellis erst verkaufen sobald die 6 Wochen alt sind?
Dann solltest Du sowas auch nicht schreiben!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
KalterEngel03
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2006 0:24
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KalterEngel03 »

Das war eine Frage :?
Habe ich mal irgendwo gehört.
Aber in den Meisten fällen können sich die Wellis erst nach 6 Wochen alleine versorgen.
Einer von meinen früheren Wellibabys konnte mit 8 Wochen noch nicht mal fliegen, hatte sich nicht getraut und hat immer nur vom Schrank runtergeschaut :-D
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Du schreibst, dass er schon beim Kauf sehr mager war und Durchfall hatte - es ist anscheinend so, dass Züchter/Zooläden kranke Tiere leichter verkaufen als gesunde .... eine Entwicklung, die ich sehr bedenklich finde.

Du solltest auch die Umstände in sehr grossen Naturbrutanlagen bedenken ... dort werden die flügge gewordenen Jungen mit einem Mal gekäschert - da kommen auch mal welche rein, die noch nicht futterfest sind. Das interessiert niemanden.

Von daher solltest du genau erkundigen, wo die Wellis her sind und wie alt sie sind. In dem Zooladen, in dem ich kaufen. Verkaufen sie keine Wellis die jünger als 10 Wochen sind. Und beiden Vögel die ich dort gekauft habe, waren auch binnen 3 Wochen in der Jugendmauser ... also sogar noch älter.
Die meisten wollen aber möglichst junge Wellis - eine Nachfrage, die gern erfüllt wird. Auch viele angeblich verantwortungsvolle Züchter geben Tiere mit 6 oder 7 Wochen ab - weil die Nachfrage da ist. Bitte kritisiere keine Leute, die nur deine Nachfrage befriedigt haben. Niemand hat dich gezwungen einen kranken Welli (mit Durchfall) zu kaufen oder einen so jungen Welli, der ja noch einen dunklen Schnabel gehabt haben muss ...
Ich will hier weder Züchter noch Zooläden in Schutz nehmen - doch das wahre Problem liegt doch darin, dass der Absatz da ist.

Betreffend deines kranken Wellis möchte ich dir raten schon morgen zum TA zu gehen - Vögel sind sehr empfindliche Tiere - und sollte er einen Tumor habe, so wächst dieser in seinem Alter schneller - weil er mehr Wachstumshormone produziert als ein älterer Vogel. Und auch bösartiges Gewebe von diesen Hormonen profitiert.
Sollte er sich am Bein verletzt haben, kann ebenfalls jeder Tag zählen - abgerissene Nerven oder Sehnen wachsen nur zusammen, wenn gleich etwas getan wird. Ausserdem ist es auch für einen Vogel schmerzhaft, mit einem gebrochenem Bein umher laufen zu müssen ...

Hast du den verstorbenene Welli obduzieren lassen? Es könnten auch Megas sein. Hast du Untersuchungen auf Parasiten, Bakterien oder Pilze machen lassen?

Das wäre auch für jeden Neukauf wichtig zu wissen ...
Benutzeravatar
KalterEngel03
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2006 0:24
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KalterEngel03 »

Also als ich im Zoohandel war habe ich mir die Wellis natürlich erstmal angeguckt, da ist mir der kleine aufgefallen, ich habe den Zoohändler gefragt wie alt er ist, da sagte er mir auch das er erst 4 1/2 Jahre alt ist, ich stand noch eine Weile da und hab ihn beobachtet, die anderen Wellis haben auf ihm rumgehackt, deswegen habe ich ihn mir genommen, da ich ja auch einen jungen welli wollte, aber das er durchfall hat habe ich erst gemerkt als ich bei mir ankam und ihn in sein Käfig gesetzt hab, der kleine war sehr anhänglich und kam am zweiten Tag schon auf die Hand, er konnte fliegen, lief aber immer auf dem Boden rum, einen Tag vor seinem Tot wollte ich ihn zum Tierarzt bringen, aber als er dann tot im käfig lag habe ich es nicht für nötig gehalten, obwohl es vielleicht besser gewesen wäre, um die ursache des todes festzustellen. Aber ich denke, es lag einfach daran das er so mager war und durchfall hatte und auch nicht alleine gefressen hat.
Der Welli von meiner Freundin war für die Paar Tage bei mir, ich dachte vielleicht würde er es von ihr abgucken und schneller lernen alleine zu fressen.
Leider ohne Erfolg.

Da ich schonmal den Welli meiner Freundin angesprochen habe hätte ich noch eine Frage was sie betrifft.
In denn paar tagen als der vogel bei mir war gab es ein kleinen unfall zwischen meiner Freundin und ihren Welli. Ihr Welli lief auf dem boden da er flugfaul ist und meine freundin saß neben ihm auf dem Boden und ist mit ihrem Ellenbogen auf ihren Kopf gekommen, zum glück nicht sehr heftig.
ihr welli ist ca 3 Jahre total Handzahm gewesen, hat nicht gebissen doch seit dem Umfall hat er nur noch Angstzustände und traut sich nicht mehr aus ihrem Käfig raus, ist auch bissig geworden.

Hm hat jemand ein Tipp was man da machen könnte? :?
Es ist ja nun schon ca. drei Wochen her.
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Wie ich sagte - Mitleidskauf, klingt jetzt hart - aber dann muss man anschliessend nicht jammern, wenn das Tier stirbt ... :x denn die chance dass es überlbt sind wesentlich eingeschränkter als bei anderen Tieren.

Übrigens ist es ausschlaggebend dafür, dass die Wellis als futterfest gelten, dass sie die aufgenommene Nahrung richtig verdauen - das Fressen selbst müssen sie nicht lernen. Solange ihre Verdauung allerdings noch nicht mit fester Nahrung umgehen kann, nutzt alles nichts ...
Daher füttern die Hähne ihre Küken auch immer weniger mit vorverdauten und setzten nicht abruppt ab - wie bei Menschenkindern auch ...

Zu dem Welli deiner Freundin - er hat bestimmt das Vertrauen verloren - nach einer so rabiaten Behandlung auch kein Wunder. Als erstes Geduld und wenn das nicht hilft - gibt es Welli-Psychater?
Benutzeravatar
KalterEngel03
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 01, 2006 0:24
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KalterEngel03 »

Welli-Psychiater? Nicht das ich wüsste :roll:
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

KalterEngel03 hat geschrieben:Welli-Psychiater? Nicht das ich wüsste :roll:
Es war auch eher ironisch gemeint ... sorry.
Aber wie toll würdest du das finden, wenn dich jemand schmerzhaft auf den Kopf klatscht und dich dann noch nichtmal in Ruhe lässt. Vielleicht hat der Zwerg auch eine Gehirnerschütterung erlitten - die ja wohl offensichtlich nicht behandelt wurde ...
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

Können Wellis eigendlich psychisch gestört sein ? oder werden ?


Also wirklich so : spatzen-hirnchen :lol: :p :lol:

Nein ernst ? gibs da was ?
Nachwuchszüchter-KS
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“