Käfig sauber machen

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Kate
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 359
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Käfig sauber machen

Beitrag von Kate »

Huhu...ich hab schon wieder ne Anfängerfrage! ;)

Heute ist ja wieder "Großreinemachtag". Wie macht ihr eure Käfige sauber? Nur mit Wasser oder auch mit Reinigunsmitteln? Und wenn ja: mit welchen? Und soll man die ab und an desinfizieren und wenn ja: womit? Normales Sagrotan oder gibts spezielles Zeug aus nem Tierladen?
Und legt ihr auch Zewa unter den Sand? Das stand in einem Buch drin.

Fragen über Fragen... :-D
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Kate,
heißes Wasser und so ein grün-gelber Schwamm, eine Abwaschbürste,ein sauberer Lappen und ein Geschirrtuch sind meine "Waffen".
Putzmittel können leicht Reste hinterlassen, die ungesund für Wellis sind und die Kleinen knabbern und lutschen gern überall dran. Desinfizieren ist nur nötig, wenn die Wellis ansteckend krank sind.
Bei mir liegt unter dem Sand eine dicke Schicht Zeitung, damit Julius nicht so hart aufplumst, falls er mal die Entfernung zwischen den Ästen nicht schafft. Das hängt von seiner Tagesform ab.
Der Sand und der Kot werden dann einfach in eine Lage Zeitung eingewickelt und kommen in die Biotonne. Zeitungsschicht bei Seite, Schale raus und unter heißem Wasser mit der Bürste putzen, abtrocknen fertig.
Mit Schwamm und Lappen dem Gitter und den festgeschraubten Teilen zu Leibe rücken, lose Teile entfernen und im Waschbecken abwaschen, abtrocknen, fertig. Lappen und Schwamm kommen auch zum Einsatz ohne alles rauszunehmen. Jeden 2ten Tag wird gewischt, dann ist das nie viel auf einmal.
Alles wieder rein in den Käfig, Sand und Grit einstreuen, Futter und Wasser wieder neu: fertig
Und dann noch zwei Stück Apfel, damit meine Geier wieder versöhnt sind, weil ich in ihrer Behausung rumgewühlt habe.
Falls Du Dich wunderst, warum nicht der gesamte Käfig unter die Dusche kommt anbei ein Foto. Meine Wellis lieben ihre Behausung so sehr, daß sie drinnen bevorzugen.

Andrea
Dateianhänge
Wellis in der Voliere.jpg
Wellis in der Voliere.jpg (38.15 KiB) 3259 mal betrachtet
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

ich reinige alles was bei mir mit Vögel zu tun hat mit F10.
Benutzeravatar
Kate
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 359
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kate »

Schon mal danke für die Antworten!

@elisa: Du machst den handelsüblichen Vogelsand und Grit drauf? Warum? Ist das besser? Und wo gibts Grit und was ist das überhaupt :lol:

@ Divana: was ist denn F10???
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Ich reinige alles mit Essigwasser und ich lege Zeitungspapier und das BHG. Lässt sich dann einfacher reinigen, find ich jedenfalls.
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

harlekin hat geschrieben:Ich reinige alles mit Essigwasser und ich lege Zeitungspapier und das BHG. Lässt sich dann einfacher reinigen, find ich jedenfalls.
so machens wir auch :)
Bild
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

Kate hat geschrieben:Schon mal danke für die Antworten!
@ Divana: was ist denn F10???
das ist ein Desinfektionsmittel, google mal nach
F10 Desinfektionsmittel.
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Vogelgrit ist Kalk in kleinen Stückchen. Diese kleine Kalsteinchen brauchen Vögel für die Verdauung. Gibts in jedem Futterladen. Meine fressen das gerne, sind Körner für die Verdauung und versorgt die Wellis auch gleich mit ausreichend Kalk. Es gibt sogar Wellis, die lieben den noch gröberen Taubengrit, den gibts nicht überall. Etliche Menschen aus dem Forum bestellen sich das in einem Internet-shop.
BHG ist übrigens Buchenholzgranulat, das ist dann auch noch sehr interessantes Spielzeug.

Andrea
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Elisa hat geschrieben:BHG ist übrigens Buchenholzgranulat, das ist dann auch noch sehr interessantes Spielzeug.

Andrea
Ja, das habe ich auch schon festgestellt :) . Ich bin mir aber immer etwas unsicher, ob ich grob, mittel oder fein nehmen soll.
Ich habe mir letzte Tage mal das Feine gekauft, da "grob" ausverkauft war. Nun habe ich aber etwas Sorge, ob sie da Stücke von verschlucken, bzw. ob das vielleicht den Kropf verstopft, denn sie picken ganz schön daran herum.
Vor einigen Monaten hatte Piep ja eine so heftige Kropfentzündung, das er sogar Blut spukte, daher habe ich jetzt immer etwas Angst davor.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Also, bei mir ist ja jedes Wochenende "Hausputz". Dicki, Pauli und ich nehmen immer Kochendes Wasser und Abwaschmittel (Pril o. ä.) in das die Sachen - Sitzstangen und ähnliches, kein Plastik - kommen. Dann wird es z. B. mit dem Abwaschschwamm und einer Zahnbürste gereinigt und kommt in sauberes Abspülwasser. Mit der Zahnbürste komme ich gut in alle Ecken und Kanten. Auch die Muscheln lassen sich damit sehr gut säubern. :)
Die Trink und Eßnäpfe aus Plastik lege ich in nicht ganz so heißes Wasser damit sie sich nicht verformen.
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“