Zoofachgeschäft der Zukunft :-(

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
TapsiTapir

Zoofachgeschäft der Zukunft :-(

Beitrag von TapsiTapir »

So ihr lieben Welli-Freunde,

will euch mal schnell was erzählen. Ich war gerade mit meinem Freund bei einer Neueröffnung von so einem "Erlebnis-Zooladen"
Ich weiß garnicht ob man den Namen hier nennen darf. Es ist nicht der Schmölle-Zoo (von der Stadt Schmölln) sondern Köln. :ugly: Nur umwandeln.

Wer generell keine Zoogeschäfte mag, aus unten genannten Gründen, sollte nicht weiterlesen, weil es mal wieder bestätigt wird.

Naja, es war mega voll. Schon am Eingang waren Riesen-Becken mit Kois. Der teuerste sollte 11 Tausend Piepen kosten. :? Die Leute konnten einfach so ins Wasser greifen.

Dann gab es da- man höre und staune- Aras (3500 €)und Kakadus (2500 €). Abgesehen davon, dass ich die nicht als Haustiere sehe, ist die Tatsache dass die dort verkauft werden wie "normale" Tiere schon der Hammer. Irgendwann gibt es noch Katzen- und Hundewelpen. :(

Dann wurden Kaninchen aus den Käfigen geholt und auf so einen Tisch gesetzt. Oder besser gesagt gepackt und draufgeschmissen. Voll lieblos. Dann haben sämtliche Leute die verängstigten Kaninchen angetascht. :roll: Sinnlos....

Und nun zu den Wellis. Schöner großer Baum zum drin sitzen- aber die Preise :roll:
Da gab es Standarts und Hansis. Die preislichen Unterschiede waren aber auf die Farbe bezogen.

grün: 29,00 €
blau: 35,00 €
lutino+weiß: 39,00 €
gescheckt und Gelbgesichte: 49,00 €


Logo kauft man beim Züchter, ich hab aber nur einen vom richtigen Züchter, ich oute mich. Werd mich aber ändern, nur meine Wellis sind ja alle noch da ;)
Klar sollte man Vögel nicht so billig verkaufen, aber die Unterschiede an der Farbe festmachen? In so einem kleinen Laden in der Nähe kosten Hennen weniger als Hähne. Das fand ich schon komisch. Aber soooo? Kennt ihr solche Erlebnis-Läden?
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Also ich war mal in der Gegend von Mannheim in einem, ich nehme an namensgleichen, Geschäft. Da gabs auch alles. Die Papageien waren in einem riessengrossen Raum, hinter Glas untergebracht, denke aber bei 20 Papageien doch bissi klein

Die Wellis waren in eigentlich recht schön ausgestatteten Volieren untergebracht und lagen preislich zwischen 39,90 und 45,00 Euro. War auch von den Farben abhängig, was ich aber blöde fand.

15 handzahme Wellis, waren allerdings in einem Käfig untergebracht, in dessen grösse ich meine Susi und meinen Fritz alleine unterbringe (und das eigentlich auch schon fast zu klein ansehe) also ca 65/55/65 Die haben zwischen 75 und 80 Euro gekostet, ebenfalls nach Farbe unterschieden. Und jeder konnte an den Käfig fassen, fand ich net gut.
Habe beschlossen, da nicht mehr hinzugehen.

Bei den anderen Tieren, war das auch so. Wurden aus den Käfig gezerrt und jeder konnte sie anfassen, sogar die kleinen Wüstenagamen. Meist waren es kleine Kinder in Begleitung ihrer Eltern. In dem meisten Fällen hätte ich gerne Schellen ausgeteilt bei den Eltern, die sollten vernünftigere Vorbilder sein und tierfreundlichere Verhalten den Tieren gegenüber vermitteln. Aber dieser Zooladen hat das noch unterstüzt. Die hatten da sogar ein dressiertes Huhn :cry:
Das war mein eindruck von Böller-Zoo (oder so ähnlich :-D )
ich werde da nichts kaufen. :(
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

:shock: :shock: :shock:

Ich glaub ich verzichte
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Handzahme Wellis 80 €? Und dann noch nach Farben unterscheiden? Sehr seltsam :(

Die Züchter die das lesen, schlagen bestimmt die Hände über dem Kopf zusammen...
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Ja war echt so, habe auch gedacht, mich trifft der Schlag. Also ich sehe ein, dass es sehr aufwendig ist, einen Welli handzahm zu machen und dafür würde ich auch mehr bezahlen, mal abgesehen davon, dass ich es so sehe, dass menschen nur das meist schätzen, für dasse teuer bezahlt haben, also insofern wären 50 euronen für sonen Welli auch o.k. aber 75-80 fand ich dann doch übertrieben und dass habe ich auch gesagt. Meinte der Verkäufer so ganz lapidar, "na wenn sie keinen kaufen, tuns andere"

Also, sollte ich mal wieder nen Welli kaufen wollen, gehe ich tatsächlich zum Züchter. Schade dass fjs soweit weg wohnt, sonst hätte ich mir da, diesmal nenhandzahmen Welli, eingekauft. Da hätte ich dann gerne 50 euronen berappt, aber nicht beim Böller-Zoo (oder so ähnlich :-D )

wie gesagt, als ich das dressierte Huhn gesehen hatte, wollte ich vom Böller-Zoo nicht mehr wissen, hätte echt ausspeien können
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Oh, oh, da bin ich ja mal heilfroh, dass wir so einen "Schmöller/ Böller oder ähnlich -Erlebniszoo"
erst gar nicht haben. Ist wohl zu ländlich hier!
Unser Zoogeschäft, wo ich bisher auch meine Wellis gekauft habe ist klein aber ganz o.K.. Außer Wellis zum Preis zwischen 20 und 30 Euro und Zebrafinken kann man dort nur noch Fische und Kaninchen kaufen.
Trotzdem kaufe ich meine nächsten Wellis, wie schon gesagt, direkt bei Heike (hftemy)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Das Zoofachgeschäft, in denen ich Susi, Fritz und Michel, der ja leider schon gestorben ist, gekauft habe, hat für den Welli 12 Euro verlangt, da habe ich aber schon mitbekommen, dass der Verkäufer einen Welli nicht verkaufen wollte und auch nicht verkauft hat, weil der Welli in Einzelhaltung gehen sollte und die Dame denn Sinn einer Paarhaltung nicht verstanden hat.
Aber das Verhalten im Wie-auch-immer-Zoo-Erlebnis haus, der Menschen, hat mich dann doch an son mancher Menschen Tierliebe zweifeln lassen :(
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Ich kaufe auch lieber beim Züchter und hole die dann lieber von Mama als aus dem Zoogeschäft. Die brauchen dann auch nicht zwingend schon handzahm sein, dass mache ich selber. Wer weiß was die in nem Zoogeschäft bzw. bis dahin schon alles erlebt haben, was man ihnen an schlechten Erfahrungen erst wieder nehmen müsste um ihnen Vertrauen zu ermöglichen. Auch will man diesen Geschäftemachern ja nicht unbedingt noch helfend durch Absatz unter die Arme greifen, oder?
Benutzeravatar
Wüsti
Moderator
Moderator
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Feb 21, 2007 22:33
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wüsti »

Hammer
voll die Abzocker
aber was mir grade die Nackenhaare zum hochstehen bringt ist eher wie die mit Tieren umgehen - als Sache nämlich - reine Provitgier
*pfui teufel

Die Tiere tun mir echt leid
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Tjaaaaja, sowas haben wir hier auch. Hat vor eineinhalb Jahren ne neue Handlung aufgemacht, die hatte auch so Vorstellungen vom Tierverkauf. schweineteuer, die haben versucht, Zebrafinken wegen der Zugehörigkeit zu den Exoten zu was Besonderem zu machen, so wie Gouldamadinen oder so. Klar, billig sollten Lebenwesen niemals abgegeben werden, aber der realistische, normale Preis eines Zebbies liegt hier in der Gegen zwischen drei und fünf Euro. Die wollten zwanzig. Und halt ähnliche Kapriolen.
Nach und nach wurden alle Preise angeglichen, das hatte doch anfangs total nichts gebracht denn so kaufte die niemand und die armen Tiere saßen monatelang dort in den Kisten hinter Glas. Der Ausbruch der Psittakose dort in dem Laden hat denen das Leid dann nur noch angenehm verkürzt, anders kann man es echt nicht formulieren.

Neuerdings hört man Gerüchte, dass Ratten da rumflitzen, Wildratten wohlgemerkt, die von draußen voller Flöhe reinkommen und sich in die Hundefuttertüten reinfressen. Weiß nicht, was da dran ist.

Und um dem noch den Hut aufzusetzen: die Leute gehen immernoch hin und halten das alles für's reinste Entertainment.

Muss aber zugeben - von außen wirkt es alles recht sauber und die Räumlichkeiten sind echt schick gemacht, der Laden macht rein optisch wirklich was her.

Nützt nur den Tieren nichts.
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Da passt es wie die Faust auf`s Auge: Sauladen! :-D
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Was Schweine haben die auch?
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ärgerlich finde ich aber auch, dass es ja offensichtlich auch Züchter gibt, die ihre Tiere dort abgeben. Wie kann man denn einen Koi, von ja beträchtlichem Wert in ein Aquaurium setzen, in das jeder hineingreifen kann :? oder auch einen Papagei in so einem "Erlebniszoo" überhaupt abgeben :? :? :?
Na und auch die Wellizüchter sollten sich überlegen, ob sie so einen Laden überhaupt beliefern wollen!!

Wenn der Zoohändler nicht mehr an Tiere herankommt, wird er schon an seiner Haltung der Tiere etwas ändern müssen, oder?
Na und die Käufer dürfen dort eben auch nicht kaufen!! Aber auch da gibt es ja leider ganz, ganz viele, die gar nicht bemerken, dass da etwas falsch läuft :roll: :(
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Oder denen es egal ist.
Es geht wie immer wohl ums liebe Geld und bei den Handzahmen Wellis würde ich mal überlegen ob das vielleicht Handaufzuchten sind ich mein ist leichter als sie wirklich sanft zahm zu bekommen oder nicht ...
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Also, im bereich der Vögel ist es ja kein Geheimnis, dass Züchter dort ihren Überschuss loswerden können. Sei es halt einfach wirklich wegen zu vielen Vögeln oder all diejenigen, die krank sind o.ä. :(

Bei Meerschweinchen und Kaninchen und jeglichem Nagegetier ist es die Regel, dass die im Laden ja nur selten das Geschlecth richtig bestimmt kriegen. Und wenn dann die zwei Schwestern irgendwann einen Wurf Junge haben, dann nimmt der LAden die Jungtiere sozusagen als Entschädigung wieder an. Womit also geklärt wäre, wie der Genpool der dort angebotenen Tiere aussieht. Die Sache mit dem Überschuss kranker Tiere ist natürlich auch dort gegeben.

Klar, es gibt auch tolle Tierhandlungen, z.B. die eine kleine bei uns. Die haben Ahnung, gesunde Tiere und gute Boxen. Ist unweit von meiner Arbeit und da gehe ich oft mal in der Oause schauen. Grade die Wellensittiche, die sind manchmal grade einen nur Tag dort! Sowas ist doch okay!
Benutzeravatar
heike-d
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 09, 2005 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von heike-d »

Bei uns im Ort gibt es zur Zeit auch nur einen kleinen Laden. Den Wellies hat er eine schöne Voliere gebaut. Davor hatte er einen großen Käfig, nach Ladenschluß hat er den Vögeln sogar Freiflug gegeben. Wenn er in der Voliere hantiert, dann hüpfen die Kleinen auf ihm herum. Darauf ist er auch stolz, daß die mitunter schon zutraulich sind, wenn er sie verkauft. Theoretisch könnte er dafür schon 'nen Zehner mehr verlangen :) verlangt bisher aber nur 15€ pro Stück. Unterschiede wegen Farbschläge oder Geschlecht macht er aber keine.
Er hat ab und zu auch Nymphen und Bourkésittiche mit drin. Und man merkt bei einem Gespräch, wie sehr er die Tiere liebt, die er verkauft. Neben einem Züchter kann man solch einen kleinen Laden empfehlen.
Bei den großen Ladenketten ist der Verkauf vorrangig. Wenige werden sich da noch um das Wohlbefinden der angebotenen Tiere kümmern, so chick die Ausstattung auch sein mag.
Liebe Grüße
Heike
Bild
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“