Wellensittich Kauf - schlecht vorbereitet.

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
hjb DSV2228
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 971
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:27
Wohnort: Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Wellensittich Kauf - schlecht vorbereitet.

Beitrag von hjb DSV2228 »

Warum sind in der heutigen Zeit eigentlich viele Käufer von Wellensittichen so schlecht vorbereitet und informiert. Im Gegensatz vor ca. 20-30 Jahren.

Erst jetzt wieder vor einiger Zeit holte jemand bei mir einen Welli und wuste nicht das sie auch Grit brauchen. Als früherer Halter und heutiger Züchter kann ich das kaum verstehen. Das in einer Zeit wo Bücher preiswert sind, es Internet gibt.

Ist die Anschaffung heut zu Tage fast immer spontan?
Gruß
Hans-Jürgen B.
Standard Wellensittichzucht im bergischen
Benutzeravatar
Nicki
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 962
Registriert: Di Sep 19, 2006 1:04
Wohnort: Voorburg (Niederlande)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nicki »

Ich befuerchte tatsaechlich das es daran liegt das Kaeufe oft spontan sind.

Ich fuer meinen Teil habe frueher auch nicht wirklich drueber nachgedacht was man so alles bei der Anschaffung einer Katze beachten sollte. Na ja ein bisserl schon aber nicht so gruendlich wie ich es heute z.B. bei unseren Fliegern tue oder getan habe. Ich denke mal das ist auch einfach eine Altersfrage. Wenn man juenger ist dann ist man vielleicht unbekuemmerter in solchen Sachen oder so. :?
Bild
Groetjes von Nicki, Menno und den neun Fliegenden Hollaendern: Felix, Mila, Oliva, Lucky, Max, Tabby, Pebbles, Dualla und Olympia!
R.I.P. Kahlua und Chipsy




Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben,sondern es ist zuviel Zeit,die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich stelle eher das Gegenteil fest!

Vor Jahrzehnten wurde ein Vogel gekauft, um in Einzelhaltung sprechen zu lernen, der Käfig war eher zu klein und Futter und Wasser schienen ausreichend.

Heutige Käufer sind gut informiert. In der Regel wollen sie mindestens paarweise Haltung, Sprechenlernen ist nicht mehr wichtig. Die Fragen bezüglich Versorgung sind sehr speziell, ein solides Grundwissen kann ich meistens feststellen. Man kann mit recht heute vom gut informierten Käufer sprechen!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
tuffifant
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1122
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:51
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tuffifant »

Ausnahmen bestätigen die Regel :roll:
BildBildBildBildBildBildBildBild
Es grüßt Chrissi aus Wuppertal mit ihren Flugferkel ;-)

Bild

Jeder Tag hat einen neuen Morgen
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ich glaube diese Frage kann man nicht verallgemeinern, denn es gibt immer solche und solche Menschen. Je nachdem, welche Erfahrungen man persönlich dann beim Verkauf gemacht hat, kommt man sicher auch zu unterschiedlichen Einschätzungen.

Die möglichen Informationsquellen, was die artgerechte Haltung betrifft, sind aber sicher zahlreicher geworden und so hätte theoretisch jeder die Gelegenheit sich im Vorfeld zu informieren.

Ich möchte eigentlich nicht schon wieder auf die
Preise kommen, aber die niedrigen Preise der Wellis sind schon natürlich auch mitverantwortlich, dass zumindest bei einigen ?/wenigen? so ein Kauf nicht wirklich im Vorfeld vorbereitet wird, sondern auch mal eben "im Vorbeigehen"ein Vogel als "Spielzeug" für ein Kind im Zoohandel gekauft wird, weil er im Fenster sooo süß aussieht.
(Habe ich erst kürzlich erlebt! :hmpf:)

Wenn man sich dann wenigstens anschließend informieren würde, wäre es ja noch soeben O.K., aber ich möchte lieber nicht wissen, wieviele solcher Geschenke dann irgendwann - für das Kind inzwischen uninteressant geworden- ein trauriges Dasein in Einzelhaltung fristen.
Genauso gibt es sicher viele Käufer, die sich im Vorfeld sehr gründlich informieren.
Zuletzt geändert von Andrea DSV2463 am Di Aug 21, 2007 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Silverhawk79
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 358
Registriert: Do Jul 12, 2007 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Silverhawk79 »

Also ich kann jetzt nur für mich sprechen. Ich hatte schon früher Wellensittiche. Da dies aber mehr als 10 Jahre her ist, habe ich mich vor dem Kauf meiner beiden, ziemlich lange und intensiv informiert. Ich habe zwei Bücher in denen es um Haltung und Pflege geht, ich habe bestimmt schon zwei Monate bevor ich die kleinen gekauft habe im Internet umhergelesen und muss sagen, dass vieles für mich komplett neu war, vorallem bei der Fütterung. Drei Wochen vor dem Kauf, stand der Käfig komplett eingerichtet, auf dem eigens angeschafften Schrank und sämtliches Zubehör -inklusive Vogellampe, Rotlichtlampe, Transportkäfig, verschiedene Futtersorten und Erste Hilfe Set waren auch schon da. Ich war dann dreimal in der Tierhandlung und habe mir die Wellensittiche angesehen - wie sie gehalten werden und ob sie gesund sind, eh ich dann beim vierten mal meine Lieblinge ausgesucht und mit nach Hause genommen habe.
Lg, Silverhawk nebst Pauline, Brutus, Jael, Joshi, Eddie und in Erinnerung an Bubi und Modjo
Bild
Nachdem ich nicht mit GOOGLE gesucht habe, mir FAQ nix sagt, ich an F1 und Boardsuche gar nicht erst gedacht habe, erstelle ich 3 gleiche Threads in den falschen Unterforen mit einer nichtsaussagenden Überschrift und einem Text, den nur ich verstehe.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) :thumb:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
jessy-tessy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 50
Registriert: Do Apr 26, 2007 10:01
Wohnort: hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jessy-tessy »

ich habe auch erst bücher gelesen und am meisten habe ich im Internet geguckt das ist eher mein ding. ich finde das auch ziemlich scheiße wenn man sich spontan einen welli zulegt. Wie das die mutter von meinem freund gemacht hat. die hatte den käfig noch nicht mal fertig eingerichtet hätte ich das vorher gewusst dann hätte ich sie nicht mit genommen zum welli kauf. aber hinterher hat sie einen ziemlichen einlauf von ihrem sohn bekommen :-D
Man kann ihr aber alles 10 mal erzählen das interesiert sie nicht z.b. lebet der vogel in der Küche und fleigt da rum auch wenn gekocht wird. den einen tag hat er sich auf den heißen Kochtopf gesetzt und etwas später ist es in kartoffelbrei geflogen da bin ich ausgerastet vorallem wollte sie danach nicht zum tierarzt. ihre tochter ist dann mit dem opa hin. der vogel tut mir echt leid.
Lebe das Leben so wie du es willst und nicht wie die anderen es wollen! ! !
CHAP wir werden dich nie vegessen
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

ganz ehrlich, ich war auch nicht gerade ein crack, als ich meine ersten beiden wellis bekam, mit 15. aber der züchter war (ist er natürlich immer noch) der papa einer freundin, und der liess sich geduldig mit fragen löchern.
um viele gefahren beim freiflug und überhaupt hatte ich mir lange zeit voller vertrauen in die götter nicht so einen riesenkopp gemacht....und es ist zum glück auch nie etwas passiert.
das einzige mal, wo es brenzlig wurde, war ich dabei: ein welli war kopfüber in ein fantaglas geplumpst , welches zwar fast leer war, aber der welli wäre trotzdem ertrunken, hätte ich das glas einfach da unbeaufsichtigt stehen lassen.(so doof kann man eigentlich nicht sein)

naja, er klebte ziemlich und musste unter wütendem protest eine kleine dusche über sich ergehen lassen. seither war er recht wasserscheu.
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Hmm ich war auch recht unbedarft *zugeb* Ich hatte früher welche und als Ronny mit Fotos von seinen Babys gezeigt hab, hab ich mich verliebt. Zwei hat er mir dann geschenkt das sie Dill und sowas essen dürfen hat er mir gesagt auch anderes noch. Das meiste dannach hab ich mir dann hier und in anderen Foren angelesen (ist jetzt ca ein Jahr her das ich sie hab).
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Es sind schon etliche Leute gut vorbereitet, allerdings muss auch ich persönlich hier bei mir leider eine starke Tendenz zu den NICHT informierten Käufern feststellen.
Ein Teil von denen kommt aber gezielt um die Infos dann vor Ort zu bekommen mit Beispielen und Vorzeigen anstatt so trocken aus Büchern oder dem Inet. Das finde ich okay und helfe auch gerne.
Zuletzt sind da dann aber diejenigen, die völlig unbedarft und naiv an die Sache herangehen.
Wo die Gründe dafür liegen konnte ich noch nicht feststellen... :(
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Na hoffentlich kommt das nicht in "Mode"
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
peddy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 80
Registriert: Di Aug 14, 2007 19:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von peddy »

Ich für meinen Teil denke aber auch das viele VERKÄUFER da eine gewisse Verantwortung haben.Ich denke das ein Welli nicht nur eine "Ware" ist die verkauft werden soll.
NAch meiner Meinung sollten die Verkäufer dem Käufer schon sagen,was so ein Welli alles braucht und eben das er auch ein Schwarmtier ist und nicht alleine gehalten werden soll.
Wenn die Verkäufer sich mal für ihren Kunden ein wenig Zeit nehmen würden,sich auskennen würden und "BERATEN" würden dann sehe das alles auch schon wieder anders aus .

lg peddy :)
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“