Kann ich jeder Zeit zähmen??

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
aytek
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 49
Registriert: Mo Aug 06, 2007 12:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kann ich jeder Zeit zähmen??

Beitrag von aytek »

Hallo liebe Wellifreunde,

ich habe da mal eine frage. Meine beiden Wellis Bonny und Willi sind nicht wirklich zahm. Bonny kommt mal auf den Arm oder auf die Schulter, aber leider nur, wenn ich etwas esse und will auch etwas ab haben. Finger mag er gar nicht, wenn dann nur den Arm oder die Schulter. Der ist auch schon sehr alt. nämlich 9 Jahre.

Der Willi kam erst im September zu uns und ist noch Jung. Der Züchter sagte, dass er von diesem Jahr ist. Seine Jugendmauser ist er gerade am los werden. Außerdem habe ich langsam das Gefühl dass Willi eine Wilhelmine ist. Naja, das erst mal zur Seite...

Also meine Frage ist, wie kann ich Willi an die Hand gewöhnen. Das einzige was ich bisher erreicht habe ist die Tatsache, dass er ohne weiteres auf die Hand kommt, wenn ich Vogelmire oder Hirse in der Hand halte. Gibt es da noch andere Tipps???

Danke und Grüße
Aytül
Dateianhänge
Willi oder Wilhelmine
Willi oder Wilhelmine
IMGP0008-3.JPG (37.73 KiB) 1742 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

:)
Also ich meine in Willi auch eine Wilhelmine zu sehen. Die hellblaube Wachshaut und die hellen Ringe um die Nasenlöcher sprechen für ne Henne. Natürlich muss ich eingestehen, dass mein Bildschirm nicht mehr die beste Bildqualität hergibt. Aber eigentlich bin ich mir sicher :)
Vielleicht wäre das Clickertraining für die Kleine zum zähmen :)
lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Das ist ganz sicher eine Wilhelmine. :lol: :lol:

Mit Futter locken ist immer die beste Grundlage. Der Rest braucht einfach auch seeeeeeeer viel Zeit und Geduld!!!!
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
franz848
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 79
Registriert: Sa Nov 24, 2007 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz848 »

willhelmine würdsch au sagen...hübscher welli!! :)

und zähmen am besten mit hirsekolben oder dem clickertraining (link dazu: http://shop.birds-r-fun.com/vogelschule ... -p-51.html)
zu dem clickertraining gabs hier auch schon andere themen hier...
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ich bin auch für Wilhelmine :) Und eine hübsche noch dazu! wenn sie schon mit Lockmittel auf die hand kommt, dann ist das doch schon ein großer schritt in die Richtung die du gerne haben möchtest. Jetzt hilft nur Übung und Geduldoder eben Clickertraining. Lass ihr doch einfach noch ein wenig Zeit um noch mehr Vertrauen zu dir zu fassen. Und bedränge sie nicht, dann hast du gute Chancen!
Bild
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

Ja, so ist das mit den Kleinen, Geduld ist das oberste Gebot! Daß die Kleine bei Fressi auf die Hand kommt ist immerhin der Anfang. Beschäftige Dich viel mit ihr, laß ihr Zeit und achte auf ihre Körpersprache! Clickertraining kann ich auch nur empfehlen. Ansonsten verweise ich immer gerne auf die Suchfunktion. ;) Hier wurde schon sooooo viel zu diesem Thema geschrieben.
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
aytek
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 49
Registriert: Mo Aug 06, 2007 12:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von aytek »

Danke für Eure Tipps. Hmmm, ich muss wohl damit klar kommen, dass Willi jetzt eine sie ist und keine er. Naja, ist ja auch egal, hauptsache der Bub, äh das Mädl ist gesund.

Ich musste mich erst mal erkundigen, was Clickertraining ist. Ich weiß es jetzt. Ich werde mir das Buch auch mal kaufen. Ist sicher interessant.

Hier noch mal Willi in voller Pracht
Dateianhänge
Sie ist schon eine Hübsche. Hier noch ganz jung
Sie ist schon eine Hübsche. Hier noch ganz jung
100_0024-2.JPG (40.38 KiB) 1642 mal betrachtet
Verträumter Bick in die Freiheit??
Verträumter Bick in die Freiheit??
IMGP0009-2.JPG (38.49 KiB) 1642 mal betrachtet
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

O ja, Wilhelmine kann sich sehen lassen! ;)
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“