Flugprobleme während der Mauser

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Flugprobleme während der Mauser

Beitrag von bodo+rolf »

Hallo,
ich habe mal wieder eine doofe Frage. Bei uns mausern alle Vier und zwar zieml. stark. Vor allem Magie hat es richtig böse erwischt. Sie hat an einem Flügel nur noch 2 und am anderen nur noch 3 Schwungfedern. Das heißt an Steigflug ist überhaupt nicht zu denken und die momentane Flughöhe ist in „Bauchhöhe“.Kurz gesagt ein Albatros fliegt und landet besser :roll: Wir haben ja die meiste Zeit des Tages die Voliere offen und meist sind die Zwerge auch draußen. Zur Zeit hält es sich allerdings in Grenzen weil die Mauser wohl doch sehr anstrengend für alle ist. Aber wenn dann Sammy oder Frieda doch mal auf der Vorhangstange sitzen will Maggie natürlich auch da hin. Sie versucht es unentwegt, hört sich an wie ein „Hubschrauber“ und schafft es wenn überhaupt gerade mal auf den Tisch. Meist auf dem Stuhl oder noch tiefer. Da sitzt sie dann ganz unglücklich und ruft. Natürlich kommt dann Taxi Ute und hilft ihr hoch. Es kann aber passieren dass sie auf halber Höhe wieder durchstartet,es dann wieder nicht schafftund "abstürzt". Kurz ich kann die Zwerge im Moment nicht unbeaufsichtigt fliegen lassen. Wie macht ihr es denn in so einem Fall? Ich kann doch nicht alle einsperren nur weil Maggie gerade nur um „Sinkflug“ gut ist.
Wie lange dauert es denn ca. bis die Schwungfedern so weit nach gewachsen sind dass sie wieder normal fliegen kann?
Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps hättet, danke!
Zuletzt geändert von bodo+rolf am Di Apr 15, 2008 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
adriana1980
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 471
Registriert: Mi Jul 12, 2006 0:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von adriana1980 »

huhu, bei uschi hat das vor 4 wochen angefangen und sie hört sich immer noch an wie ein helikopter... aber es wird von woche zu woche besser und mittlerweile lasse ich alle wieder fliegen wie bisher, aber als es noch sehr schlimm war mussten alle leider in zwangsarrest wenn ich nicht zu hause war.
das war mir dann doch zu gefährlich das sie andauernd abstürzt :(
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ich mache es ja im Moment auch so dass die 4 "Stubenarrest" haben wenn ich nicht da bin. Aber es ist eben so dass ich eigentlich immer im Zimmer sein sollte. Kaum bin ich mal 4 min. draußen sitzt Maggie irgendwo auf dem Boden, unter dem Tisch oder Sekretär usw. Und dann geht das Gesuche los :roll:
Bild
adriana1980
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 471
Registriert: Mi Jul 12, 2006 0:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von adriana1980 »

ach je... naja wenigstens hast du sofort erkannt was es ist.
als ich uschi fliegen sah hab ich nen schock bekommen und sie gleich eingepackt und bin zum TA gefahren :lol: und der schaute mich nur an und sagte ich soll nicht immer die panik bekommen *g*
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo Ute,

wenn Deine Mannschaft durch den Stress der Mauser im Moment ohnehin nur wenig Interesse am Freiflug zeigt und Maggie oft abstürzt, würde ich den Freiflug zunächst mal einfach auf die Zeit begrenzen, in der Du ohnehin in dem Raum zu tun hast oder Dich dort aufhälst.
Nach durchgestandener Mauser können sie dann ja wieder nach Herzenslust den ausgedehnten Freiflug bei Dir genießen.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“