Welches Werkzeug zum Krallenschneiden?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Welches Werkzeug zum Krallenschneiden?

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Habe leider in der Suchfunktion nichts brauchbares gefunden, so dass ich hier mal Hilfestellung suche.

Unsere Horsti hatte an der rechten Pfote eine überlange und spitze Kralle.
Damit blieb sie überall hängen. :(
In den Gardinen, in den Hängekordeln, an der Tischdecke, einfach überall, wo so ein Huhn hängen bleiben kann.
Von der Seite kann man sehr schön den Aderverlauf in der Kralle sehen, so dass man die Stelle zum Abschneiden gut abschätzen konnte.
Weil meine Frau Horsti einfach so in die Hand nehmen kann, ohne dass sie sich wehrt oder wegfliegt, hat sie die die Kleine von der Stange gepflückt und ich habe dann versucht, mit der Nageschere die Krallenspitze abzuschneiden.
Boach, ich hätte nicht gedacht, dass so eine kleine Kralle so hart sein kann. :x
Die Kralle rutschte mir beim Schneiden immer wieder vorne aus den Scherenspitzen heraus.
Also habe ich kurzen Prozess gemacht und die Krallenspitze mit dem Nagelknipser abgeknipst.
Selbst dabei musste ich zweimal ansetzen, bis die Krallenspitze abgeknipst war.
Die Kleine hat sich tapfer gehalten und kaum gewehrt.
Die Kralle sieht zwar jetzt ein bisschen verstümmelt aus, aber ich denke, das wird sich in den nächsten Tagen wieder rundwetzen.

Nun hätte ich gerne gewußt, ob es spezielle Krallenschneider oder Knipser für die Piepser gibt.
Kann jemand mal ein Foto von sonem Teil einstellen?
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
miley
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 207
Registriert: Fr Apr 25, 2008 20:51
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von miley »

hm ich hab sowas zwar nicht...aber vllt sowas?

http://www.zooplus.de/shop/vogel/einstreu/krallen

liebe grüße
adriana1980
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 471
Registriert: Mi Jul 12, 2006 0:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von adriana1980 »

mit wo einer "schere" wie in dem link hat mein TA es damals auch gemacht. jetzt mache ich die krallen immer selber und am besten funktioniert das mit dem nagelknipser ;)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Also wir benutzen auch immer den Nagelknipser. Ich habe für Frieda extra einen neuen gekauft und der wird auch nur für die Wellis benutzt. Geht echt gut damit. Allerings machen wir es zu Zweit. Ich halte die Kleine und kraule sie dabei und mein Mann knipst die Krallenspitze ab.
Bild
Benutzeravatar
Umpfengnurz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 244
Registriert: Mi Nov 30, 2005 10:42
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Umpfengnurz »

ich benutze auch den krallenknipser für Menschen. Meinem großen hatte ich anfangs mal beigebracht, dass er auf meinem Finger sitzt, während ich ihm die Krallen abknipse. Aber mittlerweile sind sie nicht mehr so durchsichtig, als dass ichs ohne großen Lichteinfall könnte. Also muss mein Papa immer anreisen, er hält ihn fest und krault ihn, während ich sein füßchen festhalte, die KRallen schneide und ruhig auf ihn einrede.

Ich finde es aber trotzdem seltsam, dass er sich die Krallen nicht allein abwätzt, der kleine macht das und sie haben doch beide die gleichen Voraussetzungen.
Gruß Denise
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Vielen Dank für eure Tipps.

@miley
An genauso ein Teil dachte ich.
Wird in Kürze besorgt.
Danke
LG
Ulli & Welli GbR
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“