Morgens immer Rabatz

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das ist normal. Der zweite Teil der "Kämpfe" folgt in der regel abends, wenn es um die besten Schlafplätze geht.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

ja, ist bei mir auch so.

die machen teilweise so einen krach, dass man denkt, werweisswas wäre passiert. und wenn man dann gucken geht, schaut man in vier unschuldige augenpaare.
man unterhält sich eben gern im 100-dezibel-bereich. anscheinend sind wellis alle schwerhörig???:? ;)

mittags ist dann siesta angesagt und wie neandertaler schon sagte, ist abends wieder reise nach jerusalem bezüglich der schlafplätze. :)
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Lillebi
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 83
Registriert: Mo Dez 19, 2005 17:43
Wohnort: Ba-Wü
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lillebi »

Kenne ich auch zur Genüge :)
Irgendwann wird bei dem Krach, der bei uns morgens herrscht, sicherlich die Nachbarin auf der Matte stehen. Ermahnungen prallen an den fünf Hühnern ab...wer weiss, was die nachts alles erlebt haben, was dann morgens besprochen werden muss, ob es der oder die andere (oder auch wir) nun hören möchte oder nicht :(
Und abends das gleiche Spiel...nein, ich will nicht auf die Schaukel, die noch frei ist...ich will genau auf die andere (wo Piper, Flecki, Fips, Phoebe oder Finchen draufhockt....beliebig einsetzbar :lol: )..und wenn ich da sitze, gefällt mir ne andere doch wieder besser :-D Da wird gemotzt, gemeckert, gezwickt, bis dann irgendwann endlich Ruhe herrscht

Lillebi
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

Denke da habe ich Engel. Bis jetzt streiten meine nicht um Schlafplätze. Mal schauen was passiert wenn ich meine 3 neuen dazusetze. Da werden die bessten Plätze bestimmt wieder ausgestritten.
Kerstin
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Ja , meine süße Sweety ruft morgens auch solange nach mir , bis ich bei ihr auf der Matte stehe ....und der Madam frisches Frühstück serviert habe. :-D :-D (Falls ich abends mal nicht das Rollo runtergemacht habe und sie vor mir wach sind).
Ditcheridou ist da bedeutend ruhiger
und schaut auch zufrieden auf die restlichen Körnchen vom Vortag...wenn ich mal bis 9.30 Uhr schlafen möchte.

Für den Rest des Tages beschäftigen sie sich meist ruhig , mit schreddern + Co , und abends habe ich IMMER !!! statt Wellensittiche..... Delphine ...in der Voliere .
Da wird gekekert ohne Ende , dabei gibt es jede Menge schöne Schlafplätze.
Aber Ditcheridou ( 10 Jahre )ist auch sehr anhänglich
und weicht Sweety (2 Jahre )selten von der Seite.

Kaum hat sich Sweety Ihr Schlafplätzchen ausgesucht,sitzt Ditcheridou auch schon neben ihr. :-D
Gelegentlich meckern sie solange , bis ich mal für einige Minuten das Licht lösche um sie etwas zu beruhigen. Mache ich es dann wieder an , hat sich ihr Streit meistens gelegt. :)
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

ich bin ja der meinung, dass ein gewisses maß an palaver einfach sein muss für gesunde wellis. :)

wenn ich im zimmer bin und ich denen so beim krakeelen zuschaue, wirken sie total fröhlich, das brauchen die einfach. :)
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Wenn ich Besuch habe können wir dank der Bande immer zeitig Frühstücken :-D
Ich bin kein Langschläfer, aber halb fünf ist doch sehr früh. :(
Da begrüßen sie den Tag mit lautem "Hallo Tag, schön das du da bist" :lol: :lol:
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

bei mir ist es genauso. abends gibts immer zoff um die beste schlafschaukel (dabei sind fast alle gleich und gleichhoch) eeeeeeeegal
wenn ich morgens am käfig vorbeigehe und nicht direkt aufmache und danach das zimmer verlasse, fangen die an zu rufen..... als ob ich sie jemals vergessen hätte :roll: ..........aber dann wird gerufen und hektisch im käfig umhergesprungen. und sobald die tür nur zwei cm auf ist fliegt der erste auch schon raus. da muss man fast in deckung gehen :lol:
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Bei uns ist es Putzi, der morgens Haus und Hof zusammenkreischt.
Inzwischen haben wir herausgefunden, dass das kein Streit oder sonst was ist, sondern so eine Art forderndes Geschimpfe:
"Ich will hier endlich raus, hoffentlich macht bald einer den Käfig auf, sonst passiert was!"
Sobald der Käfig auf ist, fliegen sie unter lautem Geschnatter 2-3 Runden und dann ist Ruhe im Wohnzoo, vom üblichen Gezwitscher mal abgesehen. :)
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Turbo hat geschrieben:Wenn ich Besuch habe können wir dank der Bande immer zeitig Frühstücken :-D
Ich habe gerade Besuch und die schlummern noch selig :) . So kann ich "Euch auch gerade besuchen" :) :) :).
Normalerweise sind um diese Zeit die Rollos geöffnet und es herrscht ein anderer Lärmpegel :-D .

Die Piraten in der Außenvoliere dürfen immer erst um 8 Uhr aus dem Schutzhaus, damit wir auch weiterhin nette Nachbarn haben :lol: . Wenn ich jetzt nicht gehe, dann heben die aber wahrscheinlich mitsamt dem Häuschen ab :-D :-D ...
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

also ich habe heute Morgen mal bewusst drauf geachtet....

um 5 Uhr (es ist schon hell!) verhaltenes Zwitschern in der Wellihaus, noch niemand draußen im Freiflug.

um 6 Uhr, das Gezwitscher wird lauter, ein paar sind schon draußen.

um 7 Uhr ACTION PUR!!!!! Es wird hin und her geflogen, geschimpft und gezetert was das Zeug hält (bisher keine Probleme mit den Nachbarn ;) ) Einige warten schon, dass ich die Wellidusche anstelle, um sich in die Fluten zu stürzen :lol:

ICH FINDS HERRLICH :woot:
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Gitta hat geschrieben:bisher keine Probleme mit den Nachbarn ;) Einige warten schon, dass ich die Wellidusche anstelle, um sich in die Fluten zu stürzen :lol:
Die Nachbarn??? :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

(Ich stell mir gerade vor, wie ein Nachbar nach dem anderen bei Dir... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:).
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Genau, morgens müssen sich alle 5 erstmal gegenseitig begrüßen, ihrer Freude über das Wiedersehen Ausdruck verleihen und dann werden die Welliträume erzählt. Da alle gleichzeitig lossabbeln ist es natürlich entsprechend laut.
Aber immernoch leiser als 2 Nymphies :) :) :)

Liebe Grüße
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Also, meine sind ja im Haus. Je früher es hell wird desto früher gibt es (Lärm?) Gezwitscher :)
Im Winter deshalb erst später. :)
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
heike-d
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 09, 2005 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von heike-d »

Hach schön, überall morgens das gleiche :)
Mich selbst stört's nicht. Am Wochenende meckert der Sloppy am meisten, wenn er meint, ich sollte endlich aufstehen. Flöckchen meint wohl, daß Sloppy laut genug für zwei ist, denn er verhält sich meist sehr ruhig. Phoebe begrüßt früh immer die Mauersegler, die immer mit lautem Geschrei an unserem Balkon vorbeisausen.

Ich habe mich daran gewöhnt und mag's.
Liebe Grüße
Heike
Bild
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

Romilly hat geschrieben:Wie ist denn das, fangen sie mit dem Krach im Winter etwas später an? Wenn's draußen später hell wird?
genau so isses.:-D
da ich um 7 zur arbeit fahren muss und vorher die vögis versorge, gucken mich dann meist im winter ein paar finstre, verschlafene augenpaare an, nach dem motto: "sach ma', muss das sein, dass du hier in aller herrgottsfrühe so einen krach machst? und licht aus!!!"
:lol:
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Nirobutz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 291
Registriert: Sa Jan 12, 2008 13:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nirobutz »

das is genauso wie bei meinen beiden nur is morgens ruhe und abends wenn es noch hell ist dann will einer den oberen platz einnehmen und am vorderen teil des käfigs sitzen und der andere will das gleiche nur hab ich jetzt glück das es abends immer dunkel is und sie nicht mehr viel sehen können also können sie sich auch nicht streiten :)
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“