Was im Wellifutter enthält eigentl, Jod?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Was im Wellifutter enthält eigentl, Jod?

Beitrag von bodo+rolf »

Hallo,
ich habe mal eine Frage. Wellis brauchen doch Jod für ihre Schilddrüse. Worin ist es denn enthalten?
Ich frage so blöd weil Maggie, so wie es aussieht eine Schilddrüsenunterfunktion hat. Als ich gestern mit meiner THP sprach meinte sie: "Vielleicht bekommt sie nicht genug Jod übers Futter!?!"
Zuerst habe ich mir nichts dabei gedacht, dann aber überlegt wo denn Jod drin ist, bzw. wie man das Futter anreichern könnte.
Auf der anderen Seite bekommen ja alle 4 das selbe zu fressen und keiner außer Maggie hat die Probleme.
Vielleicht kann einer von euch meine "Bildungslücke" schließen bzw. den einen oder anderen Rat geben.
Jetzt schon vielen Dank :)
Bild
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Die zoohandes-üblichen Körnermischungen werden oft mit Jod angereichert, d.h. es sind Jodkügelchen enthalten. Ob die Körner selbst auch in manchen Mischungen mineralisiert werden, weiß ich leider nicht. (-> das Kleingedruckte auf der Packung lesen).

Die Jodkügelchen werden nicht immer angenommen. Du kannst einen Jodstein in den Käfig hängen. Die sind üblicherweise rosa und enthalten je nach Fabrikat auch Mineralien, Spurenelemente, Vit.B... Die Wellis knabbern meist gerne daran und haben auch ein bißchen "Schnabelarbeit" mit.

(Ich frage mich gerade, ob Sepiaschale auch Jod enthält? Weil ja Meeresfisch oft jodreich ist...??? Sepia ist ja ohnehin auch gut, hast Du aber wahrscheinlich ohnehin schon.)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

piratenzucht hat geschrieben:Die zoohandes-üblichen Körnermischungen werden oft mit Jod angereichert, d.h. es sind Jodkügelchen enthalten. Ob die Körner selbst auch in manchen Mischungen mineralisiert werden, weiß ich leider nicht. (-> das Kleingedruckte auf der Packung lesen).

Die Jodkügelchen werden nicht immer angenommen. Du kannst einen Jodstein in den Käfig hängen. Die sind üblicherweise rosa und enthalten je nach Fabrikat auch Mineralien, Spurenelemente, Vit.B... Die Wellis knabbern meist gerne daran und haben auch ein bißchen "Schnabelarbeit" mit.

(Ich frage mich gerade, ob Sepiaschale auch Jod enthält? Weil ja Meeresfisch oft jodreich ist...??? Sepia ist ja ohnehin auch gut, hast Du aber wahrscheinlich ohnehin schon.)
Danke für deine Antwort :) Sepiaschale und rosa Mineralstein haben die Zwerge in der Voli. Wegen des Kornerfütters muss ich dann mal bei "bi...box" nachfragen. Daher besziehe ich das meiste Futter.
Auf alle Fälle werde ich mal nach Mineralsteinen mit Jod schauen. Da ich die Verpackung unseres Steines nicht mehr habe.
Bild
Benutzeravatar
heike-d
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 09, 2005 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von heike-d »

Hier war doch mal der Tip "Vanodine V18" http://www.lugra-versand.de/?itemId=9&categorieId=504
Dort ist Jod mit drin und kann dem Trinkwasser beigegeben werden.
Liebe Grüße
Heike
Bild
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Hallo Ute :wave:

Schau mal hier , da findest Du gleich mehrere Sachen :)


http://forum.wellensittich.de/ftopic85885.html
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
hjb DSV2228
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 971
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:27
Wohnort: Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von hjb DSV2228 »

Also genau genommen ist in jedem Korn Jod. In manchen Hirse Sorten mehr oder weniger.

Das mit den Jod S 11 Körnchen, das war mal die Beste Werbeidee überhaupt. Die im Vogelfutterhandel jemals gelaufen ist. Machte die Firma Groß und gut verdienend.
Gruß
Hans-Jürgen B.
Standard Wellensittichzucht im bergischen
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke für eure links :) Ich werde sie morgen mal genau durchlesen. Wir waren heute den ganzen Tag in Nürnberg. Unter anderem um Lebkuchen einzukaufen.....lecker :) Leider ohne Jod für die Zwerge aber mit viel Nervennahrung für mich ;)
Bild
Benutzeravatar
Pongo
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 550
Registriert: Di Feb 13, 2007 20:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pongo »

Ach ne, in Nürnberg. soso... :-)
ich hab bei unseren immer so einen Jodstein extra mit drin.. haben den immer ganz gut angenommen. ähnlich wie die sepiaschale..

Grüße,
Ines
Gruß von Ines & allen Wellis!

Bild
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“