Wellensittich Schutzhandschuhe gesucht :-)

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich Schutzhandschuhe gesucht :-)

Beitrag von Havana »

Hi

heute hat sich amy (die ängstliche) auch mal wieder auf meinen arm getraut. dann ist sie sogar in meine kapuze gestiegen - *stolz bin*. und urplötzlich ist sie auf meinem arm sowas von abgegangen :lol: erst waren es leichte bisse und ganz wildes kopf gegen den arm hauen. aaaaber dann...leute ich brauch ne salbe... :roll:
die kann viell beissen. sieht aus als hätte ich überall brandblasen und eine davon ist schon grün. und trotzdem freue ich mich :roll: ;)

meint ihr sie wollte fleisch essen? :shock: :evil:

musste jetzt mal meine freude mit euch teilen :-)

ps. das letzte mal als sie zahm war hatte sie kurz danach legenot. ich hoffe das hat nicht wieder so etwas zu bedeuten
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Welli Schutzhandschuhe gesucht :-)

Beitrag von Neandertaler »

Michel hat geschrieben: meint ihr sie wollte fleisch essen? :shock: :evil:
Ja, mal so'n kleines Steak zwischendurch!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Welli Schutzhandschuhe gesucht :-)

Beitrag von Elisa »

Neandertaler hat geschrieben:
Michel hat geschrieben: meint ihr sie wollte fleisch essen? :shock: :evil:
Ja, mal so'n kleines Steak zwischendurch!

Genau, Chico braucht auch hin und wieder mal ein Stückchen Finger :-D :-D :-D

Andrea
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Sparky war genauso : ein richtiger Fingerfresser :lol:
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welli Schutzhandschuhe gesucht :-)

Beitrag von Havana »

Neandertaler hat geschrieben:
Michel hat geschrieben: meint ihr sie wollte fleisch essen? :shock: :evil:
Ja, mal so'n kleines Steak zwischendurch!
:lol: aber nicht medium sondern schön blutig :lol:
ReFa
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 173
Registriert: Mi Aug 13, 2008 20:46
Wohnort: keine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ReFa »

:-D kenn ich auch....
mit hat heute jemand empfohlen, tatsächlich Handschuhe anzuziehen, weil es ja dann nicht so weh tut & der Welli nicht mehr erschrickt, wenn man dann ausversehen (vor schmerz eher 8) ) die Hand zurückzieht... und der Welli dann das Interesse am beissen verlieren würde... :?

Ich bin unschlüssig, weiss halt nicht was das richtige ist...

Tatsache ist, dass mein Herr Neumann so feste beisst, man hört es sogar beim "normalen" Fressen aus der Tonschale!! es macht jedesmal plong!!

Was meint den der Rest??
lg Refa mit viel Anhang
Alle Fehler sind gewollt und künstlerich für mich wertvoll!!
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

ReFa hat geschrieben::-D kenn ich auch....
mit hat heute jemand empfohlen, tatsächlich Handschuhe anzuziehen, weil es ja dann nicht so weh tut & der Welli nicht mehr erschrickt, wenn man dann ausversehen (vor schmerz eher 8) ) die Hand zurückzieht... und der Welli dann das Interesse am beissen verlieren würde... :?

Ich bin unschlüssig, weiss halt nicht was das richtige ist...

Tatsache ist, dass mein Herr Neumann so feste beisst, man hört es sogar beim "normalen" Fressen aus der Tonschale!! es macht jedesmal plong!!

Was meint den der Rest??
lg Refa mit viel Anhang
hi refa

tja ich hatte gestern meinen pulli über die hand gezogen und die letzten finger die rausgeguckt haben hat sie trotzdem gefunden :roll: . ich hatte dann auch irgendwann solche schmerzen das ich den arm wegbewegt habe. das hat sie überhaupt nicht gestört (bin sehr verwundert, weil normalerweise ist sie ja nicht zahm). dachte auch das sie sich erschrecken wird.
naja ich glaube wenn man die wellis auf dem arm hat und immer da steht wie ein baum dann reagieren sie ängstlicher als wenn man sich auch traut sich zwischendurch zu bewegen. ich glaube man kann sie an bewegungen gewöhnen. alles trainingssache...

wegen der handschuhe weiss ich nicht so recht. wenns dolle wehtut.... aber was für handschuhe nimmst du dann? also ich würde auf keine quietschgelben saubermach-handschuhe draufhüpfen :lol: :lol:
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Ich glaub sie meint Wollhandschuhe, extra dick. :lol:
Und bei Hernn Neumann am besten Lederhandschuhe :-D

Ich persönlich würd keine anziehen und habs bei Sparky auch immer tapfer ausgehalten.... :roll:
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich würde es anders versuchen, nämlich das Beißen abzugewöhnen. Viele Wellensittiche lassen sofort von ihrem Tun ab, wenn sie kräftig angepustet werden. Und sie lernen schnell.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Gott sei dank habe ich zwei richtig süße Schnupplhühner.
Meine Etti kommt auf Hände, Arme, Schultern, eben überall, worauf sie Bock hat. :)
Putzi ist zwar ein kleiner Schisser, aber mittlerweile kommt er freiwillig auf die Schulter geflogen.
Aber gebissen haben die beiden mich noch nie.
Wenn ich Etti angrabbeln will und sie dass nicht möchte, dann meckert sie. Ab und zu knibbelt sie mir an den Fingernägeln, aber dabei hat sie mir noch nie weh getan.
Und Putzi, unser "Held", der zieht schon Leine wenn ich mit der Hand nur in seine Nähe komme. Oder er springt gleich drauf - wundert mich dann manchmal selber.
Wenn ich mit dem Kopf ganz nahe an den Käfig komme, dann kommt Etti oft angewatschelt und versucht mir die Brille runter zu reißen, dass ist aber auch der einzige Gewaltakt, den sie drauf hat.
Ansonsten sind beide total lieb. :)
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Das von Neandertaler geratene kann ich nur unterstreichen! Ich hatte auch schon einige "Beisser", aber sie haben es alle gelernt und momentan gibt`s nur "brave Piraten" :-D .
Sie sind auf alle Fälle intellegent genug, das zu lernen! Und finden es bestimmt auch sehr amüsant, wenn man sich nicht/nur zögernd wehrt dagegen :lol: .
Dass sie aber erneut in Brutlaune ist, würde ich nicht ausschließen. (Was aber auch nicht heißt, dass es wieder zu Legenot kommen muss).
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Schnuppelhuhn hat geschrieben:Gott sei dank habe ich zwei richtig süße Schnupplhühner.
Meine Etti kommt auf Hände, Arme, Schultern, eben überall, worauf sie Bock hat. :)
Putzi ist zwar ein kleiner Schisser, aber mittlerweile kommt er freiwillig auf die Schulter geflogen.
Aber gebissen haben die beiden mich noch nie.
Wenn ich Etti angrabbeln will und sie dass nicht möchte, dann meckert sie. Ab und zu knibbelt sie mir an den Fingernägeln, aber dabei hat sie mir noch nie weh getan.
Und Putzi, unser "Held", der zieht schon Leine wenn ich mit der Hand nur in seine Nähe komme. Oder er springt gleich drauf - wundert mich dann manchmal selber.
Wenn ich mit dem Kopf ganz nahe an den Käfig komme, dann kommt Etti oft angewatschelt und versucht mir die Brille runter zu reißen, dass ist aber auch der einzige Gewaltakt, den sie drauf hat.
Ansonsten sind beide total lieb. :)
-Nach ca. 15 x einfangen für den Tierarzt wären sie wahrscheinlich auch nicht mehr so zahm…..
Auch wenn meine nach ner Zeit wieder Annäherungsversuche starten, wenn ich mit der Kolbenhirse aufwarte…… :) ist es spätenstens beim nächsten Einfangen wieder dahin mit dem Vertrauen…. :( .

Neandertaler hat geschrieben:Ich würde es anders versuchen, nämlich das Beißen abzugewöhnen. Viele Wellensittiche lassen sofort von ihrem Tun ab, wenn sie kräftig angepustet werden. Und sie lernen schnell.
Hört sich nach einer guten Taktik an , auch wenn ich sie nicht absichtlich ärgern möchte…..andererseits ärgern sie mich ja auch , indem sie mich immer ordentlich zwicken…..werde es mal ausprobieren beim nächsten einfangen.Die werden sicherlich staunen :lol:

--Ansonsten gibt es noch Fahrrad-Handschuhe, deren Hand - Innenseite gepolstert ist während die Fingerspitzen (bis zum 2. Knöchel) unbedeckt sind.
( aber mit der freien Hand hat man mehr Gefühl )
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Brassada hat geschrieben:-Nach ca. 15 x einfangen für den Tierarzt wären sie wahrscheinlich auch nicht mehr so zahm…..
DAS würde ich auf gar keinen Fall auch nur versuchen! :shock:
Wenn die Viecher zum TA müssen, schleppe ich lieber den ganzen Käfig da hin, als eines meiner Hühner mit "Handgewalt" zu diesem Zweck einzufangen.

An dieser Stelle mein Tipp an alle Neulinge:
Kauft bloß keinen Vogel in der Zoohandlung, wo die Tiere mit der Hand eingefangen und so ihrem Schwarm entrissen werden!
Die danken euch das viele Monate, wenn nicht sogar Jahre mit standhafter Schreckhaftigkeit und lassen sich nur schwer zähmen.
Lieber direkt zu einem lieben Züchter gehen ... ;)
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Schnuppelhuhn hat geschrieben:DAS würde ich auf gar keinen Fall auch nur versuchen! :shock:
Wenn die Viecher zum TA müssen, schleppe ich lieber den ganzen Käfig da hin, als eines meiner Hühner mit "Handgewalt" zu diesem Zweck einzufangen.
:lol: :lol: :lol: , ich kriege aber meine 1,80m hohe Voliere nicht durch die Tür und auch nicht ins Auto....ausserdem ist sie mir alleine zu schwer.... :lol: :lol: :lol: (kleiner Scherz)

Bild


....deshalb muss ich sie ja einfangen-der einzige Nachteil bei Volierenhaltung, im Notfall muss man sie ja irgendwie rausfischen.... :-D :-D :-D
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Brassada hat geschrieben:... ich kriege aber meine 1,80m hohe Voliere nicht durch die Tür und auch nicht ins Auto....ausserdem ist sie mir alleine zu schwer.... :lol: :lol: :lol: (kleiner Scherz)
Das ist schlecht ... :?
Hast du keinen kleinen Transportkäfig?
Den sollte man ab und zu aufstellen mit ein bischen Kolbenhirse drin, so dass die Tiere sich dran gewöhnen.
Wenn man dann man zu TA muss, kann man sie doch damit gewaltlos anlocken. Ist der Piep drin, Klappe zu und auf geht's. :badgrin:
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Für's Herausfangen würde ich einen Kescher empfehlen.
Geht erstens schneller (und der Arm wird nicht zu kurz :-D ) und zweitens können die sehr schnell unterscheiden: Kescher-Flucht, Hand-keine Gefahr.
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

Neandertaler hat geschrieben:Ich würde es anders versuchen, nämlich das Beißen abzugewöhnen. Viele Wellensittiche lassen sofort von ihrem Tun ab, wenn sie kräftig angepustet werden. Und sie lernen schnell.
das ist ja ne super idee. da wäre ich nie drauf gekommen....
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

piratenzucht hat geschrieben:Das von Neandertaler geratene kann ich nur unterstreichen! Ich hatte auch schon einige "Beisser", aber sie haben es alle gelernt und momentan gibt`s nur "brave Piraten" :-D .
Sie sind auf alle Fälle intellegent genug, das zu lernen! Und finden es bestimmt auch sehr amüsant, wenn man sich nicht/nur zögernd wehrt dagegen :lol: .
Dass sie aber erneut in Brutlaune ist, würde ich nicht ausschließen. (Was aber auch nicht heißt, dass es wieder zu Legenot kommen muss).
bis jetzt habe ich noch nichts auffälliges bemerkt. aber ich hoffe sehr das nicht wieder ein ei kommt. bin ja schon so froh das es das letzte mal gut gegangen ist...
ich frage mich nur warum sie dann zu mir kommt. vielleicht wegen der wärme?
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

piratenzucht hat geschrieben:Für's Herausfangen würde ich einen Kescher empfehlen.
Geht erstens schneller (und der Arm wird nicht zu kurz :-D ) und zweitens können die sehr schnell unterscheiden: Kescher-Flucht, Hand-keine Gefahr.
Oder so! :thumb:
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ja, ich mache das auch mit dem Kescher, wenn es denn mal sein muss!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Ich benutze auch einen Kescher....

(Mit der Hand habe ich es auch 1-2 x versucht, allerdings bin ich da zu zaghaft , da schlüpfen sie mir (in der Voliere im dunklen) aus der Hand....( im Käfig ist es machbar...)

Bei Ditcheridou habe ich selten ein Problem , die
ist schnell zu fangen. :)

Sweety hingegen ist eine extrem Schlaue. :-D
Sie schlägt Haken wie ein Karnickel . :lol:
Hoch und runter - rechts und links ...sie gibt nie auf..... :roll:
(Ich hierbei natürlich klar im Nachteil.....muss immer wieder die Türchen wechseln )
Meistens spanne ich ( damit es möglichst schnell geht )ein dünnes großes Tuch in die Voliere und befestige es mit Wäscheklammern. Spanne es immer näher an die Welli´s ran.

Verdunkele zusätzlich......aber selbst im Kescher kämpft Sweety wie ein Hai im Netz..... da wird versucht unter dem Ring durchzuschlüpfen....oder das Netz zu zerbeissen :lol: :lol: :lol: dasist echt ein ausgekochtes kleines Welli - Mädchen , das ich (vielleicht gerade auch deswegen :?: ) wahnsinnig gerne habe :-D

...Eigentlich müssten sie doch nach 10 Jahren kappiert (pardon verstanden ) haben , dass es nur zu Ihrem besten ist und ich Ihnen gar nix böses Tun möchte..... :roll: ....so verwöhnt wie die werden.... :)
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Tolle Idee mit dem Katscher :x
Sowie meine den sehen ist Flucht angesagt. Der Kranke nach hinten, die anderen davor oben auf dem Schrank (2,30m hoch) :cry:
Sie kennen den Ketscher schon, haben es beim 1. Versuch gelernt. Und nun?? :cry:
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Turbo hat geschrieben:Sie kennen den Ketscher schon, haben es beim 1. Versuch gelernt. Und nun?? :cry:
Nix und nun, denn dann kommt Plan B.
Warten, bis es draußen dunkel wird, oder Raum richtig verdunkeln.
Du nimmst dir ein Handtuch und ein Helfer steht am Lichtschalter, schaltet das Licht aus und du legst das Handtuch über den Vogel.
Danach muss der Helfer SOFORT wieder das Licht anmachen, weil die anderen beim Gekreische des Gefangenen sofort panisch losfliegen und sich in der Dunkelheit verletzen können, wenn sie irgendwo vorfliegen.

Na ja, das quiekende Bündel kannst du dann in den Transportkäfig packen. :)
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

QSchnuppelhuhn:
Genauso habe ich es im Sommer gemacht, als alle mit in Urlaub sollten :-D
Hat auch geklappt. Nur bei mir fliegen sie im ganzen Zimmer rum :shock:
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Turbo hat geschrieben:QSchnuppelhuhn:
Genauso habe ich es im Sommer gemacht, als alle mit in Urlaub sollten :-D
Hat auch geklappt. Nur bei mir fliegen sie im ganzen Zimmer rum :shock:
Ist bei uns nicht anders.
Eben weil alle im Zimmer herumflattern, muss auch sofort wieder das Licht angemacht werden, sonst gibt's nachher noch gebrochene Schnäbel und Fahrten zum Tierarzt, statt in den Urlaub. :(
LG
Ulli & Welli GbR
ReFa
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 173
Registriert: Mi Aug 13, 2008 20:46
Wohnort: keine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ReFa »

also, ich habe aufgrund dessen beschlossen die Wellies NUR!! noch bei einem Züchter zu kaufen!! (den man sich vorher natürlich anguckt...)

Eigentlich bin ich ja dafür, dass man Tierheime ect. unterstützt, aber dieses Forum hat mir das Gegenteil gezeigt bzw. auf KEINEN FALL in sog. Zoohandlungen!!

Ich finde es wirklich TOLL!! dass es solche Züchter wie EUCH hier gibt!!

EIN GANZ DICKES LOB!!

Ich bin dann gerne bereit, MEHR Geld auszugeben!!
lg ReFa mit viel Anhang
Alle Fehler sind gewollt und künstlerich für mich wertvoll!!
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Ich hab noch nie einen Welli aus dem Zoohandel gehabt.
Also einen Kescher habe ich garnicht, ich fange immer mit der Hand und danach gehen sie auch wieder auf den Finger. Nach dem Fangen nehme ich sie bewußt gleich wieder auf den Finger, damit sie gleich wieder erfahren, ach da passiert mir ja doch nichts. ;)
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

ReFa hat geschrieben:also, ich habe aufgrund dessen beschlossen die Wellies NUR!! noch bei einem Züchter zu kaufen!! (den man sich vorher natürlich anguckt...)

Eigentlich bin ich ja dafür, dass man Tierheime ect. unterstützt, aber dieses Forum hat mir das Gegenteil gezeigt bzw. auf KEINEN FALL in sog. Zoohandlungen!!
Das Kaufen von Tieren in Zoohandlungen finde ich schon lange peinlich.
Wenn ich irgendwann mal in die Situation kommen sollte, einen Ersatzpartner für einen meiner Schnuppels zu besorgen, werde ich zuerst im Tierheim gucken.
Jungtiere beim Züchter zu holen, ist klar, würde ich auch nur machen, aber ich glaube, bei älteren Tieren kann man ruhig mal die Heilsarmee aus seinem tiefsten Inneren kramen. :)
LG
Ulli & Welli GbR
ReFa
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 173
Registriert: Mi Aug 13, 2008 20:46
Wohnort: keine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ReFa »

also, ich habe ja zwei Fundvögel...

Alle meine anderen Tiere (ausser die Pferde) sind von Tierheimen oder Vereinen...

Wobei es sich auch mit Vögeln gut arbeiten lässt...
Meine beiden z.b. wissen genau, dass es gaanz lecker Sachen aus der Hand gibt...
Herrn Neuman fliegt z.b. seit neustem nicht mehr von der RIESEN Schaukel weg, wenn ich mit der Hand komme... Champ läßt sich mittlerweile am bauch (manchmal :roll: ) kraulen...

Also, lg ReFa mit viel Anhang...
Alle Fehler sind gewollt und künstlerich für mich wertvoll!!
Benutzeravatar
Karin-Dieter
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 890
Registriert: Fr Feb 18, 2005 19:41
Wohnort: 35440 Linden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karin-Dieter »

wir haben Bonny und Clyde aus dem Tierheim geholt und ich kann mir wirklich keine besseren Wellis vorstellen.
Besonders Bonny ist eine so tolle Wellidame, quitschegelb und so lieb. Will alles bemuttern, hatte damals dem Moritz in seiner letzten Stunde beigestanden und sich sogar von ihm verabschiedet, als er dem Regenbogen folgte.

Jetzt hat sie den Nico ins Herz geschlossen. Der bekommt alles gezeigt, wird gekrault und er hat durch sie gelernt, auf meine Hand zu kommen.

Ich würde immer wieder Vögel aus dem Tierheim bevorzugen, die sind irgendwie dankbar.


Dieter mit Nemo, Bonny, Clyde und Nico in Erinnerung an Moritz und Mika
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“