Neue Voliere - aber wie einrichten?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Sonja
Küken
Küken
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jul 23, 2004 14:00
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neue Voliere - aber wie einrichten?

Beitrag von Sonja »

Hallo liebe Vogelgemeinde,

nachdem sich meine Wellis nun von 2 auf 4 "vergößert" haben, haben mein Schatz und ich uns zum Kauf einer großen Voliere entschlossen.

Gesagt getan: jetzt steht aber das gute Stück (1,70 m hoch, 100 cm tief und 100 cm breit) bei uns im Wohnzimmer und ich weiß nicht so genau, was ich dort alles reinstellen soll!

Naturäste hatten die 4 Süßen schon immer gern, aber ich habe gehört, dass man auch bestimmte "Kleinbäume in die Voliere stellen kann, so dass sie sich dort verstecken und spielen können.

Ist das ratsam so etwas zu kaufen? Oder soll ich bei meinen Naturästen bleiben? Bekomme die immer von meiner Mama aus dem Garten, die ist bestimmt vom größeren Bedarf auch nicht unbedingt begeistert... ;-)

Bin sehr dankbar für jeden Tip und Ratschlag! :-)

lg Sonja

mit Blau, Gelb, Emma und Püppi
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Falls möglich sind Z.B. Obstäste und verzweigte Teile immer am besten. Versuche es mal in einer Gärtnerei die habe jetzt Baumschnittzeit :)
Ansonsten ist es egal was Du reintust. Meine Welis spielen sgar mit zusammengerolltem Schkoladenpapier :lol:
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Du nimmst eine Blumentopf und Sand
Dann steckst Du einen von den Naturasten - auch mit Blättern zu gegebener Zeit - da rein. Den kannst Du noch mit einem Seil versehen und fertig ist der Vogelbaum.
In diesem Beitrag ist ein Bild von sowas.
http://forum.wellensittich.de/ftopic853 ... =wellibaum

Seile mögen Wellis auch gern, Schaukeln und vielleicht ein Glöckchen.

Sisalseil gibt´s in verschiedenen Ausführungen im Baumarkt.

Hier kannst Du auch Einrichtung sehen
http://forum.wellensittich.de/ftopic86954.html

http://forum.wellensittich.de/ftopic86580.html

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Hallo Sonja :)

Habe Dir mal ein Foto von meiner Voliere rausgesucht..

Die Astgabeln zum Anschrauben sind echt genial…..bekommst Du bei Rico´s und auch beim Dehner etc.
So kannst Du alle Winkel der Voliere ausnutzen…viele Lieblings-Sitzplätzchen einrichten….sie sehen schön natürlich aus….und sind mit dem Schraubgewinde äußerst praktisch.
Außen sitzen…..Innen fliegen…..und keine störenden langen Stangen um die man Slalom fliegen müsste. – PRIMA Sache . :) :)

Zusätzlich bekommen meine 2 Damen etwa 1 x pro Woche lange , verzweigte Weidenzweige in die Voliere……so aufgehängt , dass sie mühelos von oben nach unten zum Futter kommen…sich dennoch zu den Leckereien durchklettern müssen (Hirse verstecke ich besonders gerne direkt an den Weidenzweigen….da wird dann viel geklettert und geturnt

Bild

Dieser Doppelring…ist das absolute Lieblings- Spielzeug von Sweety + Ditcheridou….da wird innen und außen drauf herumgeflitzt , was das Zeug hält….und natürlich synchron draufgessen.

Schau Dir auch mal die vielen anderen Spielsachen dort an – Rico´s hat eine echt schöne Auswahl.
http://www.ricos-futterkiste.eu/cgi-bin ... 6;katID=24


- Einen Kletterbaum würde ich nicht in die Voliere stellen....er versperrt viel (Flug- )Platz und lässt sich in der Voliere nicht so sauber halten.

Zudem müsstest Du ihn laufend reparieren ( neue Zweige einfügen....also meine zerlegen die Zweige gründlich :lol: :lol: -stört ein Ast -wird er kurzerhand vernichtet. :-D :-D
-Ich denke er ist eher was für das Freiflug - Zimmer.

Viel Spaß mit den 4 Federbällchen und auch beim Einrichten Deiner Voliere. :)

Und.....über Fotos freuen wir uns hier alle. :-D :)
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Turbo hat geschrieben: Meine Welis spielen sgar mit zusammengerolltem Schkoladenpapier :lol:
...Pardon :) meine Frage Turbo..aber..Du meinst jetzt nicht das Silberpapier , oder ??

Die Amazone meiner Bekannten hat sich neulich ein solches geschnappt - und hat es verputzt.. :shock: :shock: ...

....Tierarzt-Kosten ca. Euro 350,00 :woah: (Notdienst-Feiertag-nachts) + mehrere Stunden Autofahrt zum Spezialisten..............
Zuletzt geändert von Brassada am Mo Feb 16, 2009 1:10, insgesamt 1-mal geändert.
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Diese Mangrovenholz - Stufen zum Anschrauben :) sind auch begehrt :-D :) :

Sweety:

Bild

Ein süßes Federbällchen von Andrea genießt die Sonne :)

Bild

Bild


Weiteres zu den Stufen :

http://forum.wellensittich.de/ftopic863 ... ght=stufen

:wave:
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Sonja
Küken
Küken
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jul 23, 2004 14:00
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sonja »

Vielen lieben Dank schon mal für die vielen netten Antworten, dann werd ich gleich mal zu unserem Dehner fahren und schauen, was der so zu bieten hat! Rico-Bestellung ist schon raus... *g*

Fotos folgen, sobald der "Palast" fertig ist, die Kreischer freuen sich schon, er wird immer von allen Seiten beäugt und schon fleißig von außen benagt...
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo Sonja!

Da habt Ihr Euren Wellis ja ein richtig tolles
und vor allem großes neues Heim gegönnt!
KLASSE !! :woot:

Tipps hast Du ja nun schon ganz viele bekommen.
Die Holzstufen kann ich auch nur sehr empfehlen.
Sie sind bei uns als Rückzugsmöglichkeit sehr begehrt
und die Wellis knabbern auch viel daran herum.
Ansosten würde ich bei einer so tollen Größe auch darauf achten, in erster Linie die beiden Randbereiche
mit Ästen, Spielzeug etc. einzurichten.
Die Mitte habe ich bei mir freigelassen, so dass sie gut durchfliegen können
und -wenn sie von einer Seite zur anderen möchten- auch durchfliegen müssen.

Ich muss dazu sagen, dass meine Vögel alles gute Flieger sind.
Manche Forumsteilnehmer haben ja auch gehandicapte Vögel bei sich aufgenommen.
In so einem Fall muss die Einrichtung natürlich anders aussehen.

Viel Freude beim Einrichten! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

So einen Ast wie auf Elisa's erstem Link kann man ganz toll auch verkehrt rum an die Rückwand binden, so dass er knapp über dem Boden endet.
So nimmt er kaum Flugfläche weg, die Wellis nutzen auch die untere Region sehr gut aus und turnen und knabbern toll an diesen dünnen "Hängeästchen" herum. Und gewechselt gegen einen frischen ist er auch blitzschnell :).

Tolle Voli haben sie jedenfalls bekommen! :)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Fast hätte ich’s vergessen : Auch Türme liiiieeeben meine 2……:-D :-D :-D

Diese Variante hängt in der Voliere :[/b]):
(Die größe 2 - die größere Variante )

http://www.biofuttershop.eu/xt-shop/pro ... rholz.html

Und dieser Turm frei in meinem Wohnzimmer :):


Bild


Bild


Weitere Infos zum Turm :

http://forum.wellensittich.de/ftopic863 ... =java+turm

:wave: :wave:
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo,
ich hab bei mir auch viele Naturäste drin, und Korkenzieheräste drüber gehängt.
Auch immer toll ist Golliwoog und Korkröhren.

Hatte hier mal meine Einrichtung fotofrafiert:
http://forum.wellensittich.de/ftopic86097-0-asc-0.html

Und so sieht es dann heute aus:
http://forum.wellensittich.de/ftopic87213.html :lol:

Und zwar hatte ich grade erst versch. Onlineshops durchgesucht nach einer Grundeinrichtung für eine Voliere und habe daher auch zufällig grad die Preise verglichen.

Mein Ergebniss ist jetzt zB. das man bei Zooplus am günstigsten wegkommt.
  • 1.) Bild
    Vogelschaukel Natur- Maße: 15 x 20 cm 2,39 EUR
    (kostet bei BirdBox € 4,95)

    2.)Bild Baumwoll-Sitzstange- 37 cm lang, Ø 16 mm 1,99 EUR
    (kostet bei birdbox € 3,95, Ricos 3.99 € und Biofuttershop Ab 3,95 EUR)

    3.)Bild
    Natursitzstange mit Spieltauen - Länge: 25 cm 2,69 EUR
    (kostet beim Biofuttershop und Birdbox 2,95EUR

    4.)Bild
    Leitergerüst Big Rack 51cm 7,69 EUR
    (kostet beim Biofuttershop 9.95 €)

    5.)Bild
    Leitergerüst Gantry Länge: 34 cm 4,99 EUR
    (woanders keine Treffer)
Porto bei zooplus ist immer 1,90 EUR (lohnt sich vorallem bei Käufen von schweren Dingen wie zB. Vogelsand) und ab 19 Euro ist es portofrei.
Versand binnen 24 Std, Zahlung per Rechnung, Bankeinzug oder Kreditkarte möglich. Oftmals ist auch ein Rabattgutschein einlösbar.
Homepage: http://www.zooplus.de/shop/vogel/kaefigzubehoer
http://www.zooplus.de/shop/vogel/spielzeug

Vor Absendung der Bestellung suche ich bei Google IMMER den Begriff: Zooplus Gutscheincode.
http://www.google.com/search?q=Zooplus+ ... =firefox-a
Heutiges Ergebniss zB. 10% Zooplus
Gutschein-Code: 10prde
Zooplus Gutschein gültig bis auf weiteres


_________________________________________________________________________




Meine Zooplus Empfehlung bezieht sich somit nur auf Spielzeug allgemein.
Futtermittel kaufe ich beim Grünschnabel-Biofuttershop und bei Birdbox, früher sehr gern bei Vogelwelten und zukünftig hoffentlich auch bei Ricos Futterkiste (wenn es die Schaukel wieder gibt):
http://www.biofuttershop.eu/xt-shop/advertising.php
www.birdbox.de
Und Ricos Futterkiste kennst du ja schon...
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Apoplexy hat geschrieben: und zukünftig hoffentlich auch bei Ricos Futterkiste (wenn es die Schaukel wieder gibt):
...

Schau mal Apo :) , die Kokos – Schaukeln gibt es auch hier beim casimirs-animal-shop :) -……bei Rico´s das dauert sicher noch – sind ja schon monatelang nicht mehr lieferbar.

http://www.casimirs-animal-shop.de/shop/media/73039.jpg

Hier gibt es auch noch anderer Varianten :

-Gleiche Seite - aber etwas weiter unten........

http://images.google.com/imgres?imgurl= ... e%26sa%3DN

Der Online - Shop hat auch noch einige andere nette Sachen zu bieten.
Habe dort auch schon mal bestellt.

:wave:
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Brassada hat geschrieben:
Schau mal Apo :) , die Kokos – Schaukeln gibt es auch hier beim casimirs-animal-shop :) -……bei Rico´s das dauert sicher noch – sind ja schon monatelang nicht mehr lieferbar.


:wave:
Stimmt, ich schau immer einmal im monat ob sich da was getan hat- aber nichts. :roll:
Ich will da ja auch unbedingt das gemüsegarten- Futter bestellen, und dachte ich warte bis es sich Portotechnisch lohnt. :lol:


Der casimirs-animal-shop hat tolle Sachen, aber teilweise etwas arg teuer, find ich.

Wobei Daffy mittlerweile so Papageien-Spielzeug zum Lernen & Spielen gebrauchen könnte- der Futz wird immer intelligenter und anspruchsvoller.
Wenn der Holzwürfel in Lernwürfeloptik hätte würd der glatt ganze Wörter zusammenstellen :lol:

Muß ich euch beizeiten mal auf Video aufnehmen, was er so alles anstellt. :-D
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“