Wetterchaos - Was meinen eure Wellis ?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Shinwa
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 207
Registriert: Di Dez 04, 2007 13:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wetterchaos - Was meinen eure Wellis ?

Beitrag von Shinwa »

Hi Leute,

das Wetter spielt ja momentan total verrückt. Von 30*C und Sonne zu 20*C Regen dann 23*C und Gewitter und dann Sturm und dann wieder Sonne... natürlich macht dass nicht nur uns zu schaffen sondern auch den Wellis. Vorallem betrifft das Wellis in Außenvolis. Ich wollte euch mal fragen wie eure Wellis so auf die kompletten Wetterschwankungen reagieren...
BildBild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Sie mausern wie blöde, den einen Tag sind sie total aufgedreht, den anderen hängen sie genauso ab wie ich. Und zwischendurch wollen sie eine Dusche weil das Wetter Regen ansagt.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Also wir haben keine Außenvoliere,aber meine Wellis "leiden" auch unter dem Wetterumschwung. Sie sind tagsüber relativ müde und verlassen die Voli kaum. (außer den Kleinen) Früh morgends und abends geht dafür die Post ab und sie sind total fit.
Bild
Samwise
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 873
Registriert: Mo Feb 21, 2005 11:22
Wohnort: Mittwelt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samwise »

Meine sind weder ruhiger, noch bekloppter...

Aber die sind eh komisch XD :-D
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

wenn es heiss draussen ist sind alle in der innenvoliere, wenns regnet oder kühler ist gehen sie raus. meine 9 jährige susi verträgt das wetter gar nicht. Sie hat den totalen durchhänger, aber heute ging es ihr schon wieder besser.
Gruß

Edith
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Meine sind auch alles in allem recht müde, sogar der kleine Emil vergisst das Vorwitzig sein. Meine Susi verdrägt den Wettertango überhaupt nicht :cry:

lg Nurmi :(
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Da finde ich jetzt sehr interessant, Nurmi. "Susi verträgt den Wettertango überhaupt nicht"
Genau das habe ich speziell bei Bodo auch beobachtet. Ich dachte allerdings ich bilde es mir ein, dass da ein Zusammenhang besteht. Kann es vielleicht doch sein, dass "kranke" Wellis besonders unter den Wetterkapriolen leiden. Ich meinte näml. beobachtet zu haben, dass Bodo häufig bei schwülem Gewitterwetter mehr plustert, müde ist und auch ab und an würgt. Besonders wenn ein Gewitter aufzieht.
Bild
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wetterchaos - Was meinen eure Wellis ?

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Shinwa hat geschrieben:Ich wollte euch mal fragen wie eure Wellis so auf die kompletten Wetterschwankungen reagieren...
Och, meine beiden Schmusen finden bei fast jedem Wetter ein kühles Plätzchen :-D
Dateianhänge
IMGP6291.jpg
IMGP6291.jpg (48.93 KiB) 3453 mal betrachtet
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Und ein nettes Spielzeug hängt auch noch da :woot: :woot: :woot: :-D :-D

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Elisa hat geschrieben:Und ein nettes Spielzeug hängt auch noch da :woot: :woot: :woot: :-D :-D
Von wegen Spielzeug!
Das sind so Klangstangen, die bei Berührung klingende Töne von sich geben.
Die haben wir überall hingehängt, wo diese schrägen Vögel nicht dran sollen, z.B. über Orchideen, vor Gardinen und auch über die Klimaanlage.
Eine Zeitlang ging das ganz gut. Wenn die Vögel dahin flogen und die Stangen dann durch den Flugwind gegeneinander stießen, haben die beiden hoch erschrocken und laut kreischend eine fliegerische Kehrtwende vom Feinsten gemacht. :-D

Allerdings ist Putzi nun im Rüpelalter und Etti extrem neugierig und so haben die beiden schnell gemerkt, dass diese Stangen weder böse sind, noch kleine Wellis fressen.

Inzwischen hockt Putzi auf der Klimaanlage, kloppt seinen Schnabel vor die Stangen und findet das offenbar wahnsinnig spassig. :roll:
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Schnuppelhuhn hat geschrieben: Allerdings ist Putzi nun im Rüpelalter und Etti extrem neugierig und so haben die beiden schnell gemerkt, dass diese Stangen weder böse sind, noch kleine Wellis fressen.

Inzwischen hockt Putzi auf der Klimaanlage, kloppt seinen Schnabel vor die Stangen und findet das offenbar wahnsinnig spassig. :roll:
Hab ich also doch richtig gesehen: Spielzeug besser als ein einzelnes Glöckchen :-D :-D

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Shinwa
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 207
Registriert: Di Dez 04, 2007 13:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Shinwa »

Kann man an Wellis erkennen wie das Wetter wird ? Gibt es da irgendwelche eingenormten Verhaltensweisen die einem Halter sagen "Oh mein Welli macht.... Zeit dass sie reinkommen" ?

Der ständige Wechsel lässt es kaum zu dass ich mal den Käfig an die frische Luft setze. Zuerst isses noch sonnig und in den nächsten 5 Minuten hat man schon nen kleinen Teich.

P.S: Ist es normal wenn ein Welli weder Sonne noch Regen mag ^^ ? Ich hab Charlie desöfteren mal rausgesetzt (als er noch ein Fußgänger war) und er ist immer gleich in den Schatten gerannt. Und als ich ihn mal in nen kleinen Schauer gesetzt habe dann hat er mich verfolgt... also ich weiss garnicht welches Wetter er eigentlich schön findet...
BildBild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Direkte Sonne mögen Wellis nicht.

In ihrer Heimat ist es recht warm und trocken, sie suchen sich einen Baum mit schattigem Geäst.
Regen vertragen sie schon, nur in unseren Gefilden ist er ihnen wahrscheinlich zu kühl.
Deswegen bekommen meine ja auch eine Dusche mit Wasser heiß aus der Leitung.
In Ihrer Heimat spazieren sie bei der morgendlichen Futtersuche durch taunasses Gras. Deswegen lieben es etliche Wellis sich in den feuchten Salat oder das nasse Möhrengrün zu werfen und darin zu "baden". Ganz genau ist das Welliverhalten in Bezug auf Wetter noch nicht erforscht.

Etliche Züchter sagen allerdings: Wer Wellis hat braucht kein Barometer. Sie nehmen also eindeutig Luftdruckveränderungen wahr.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Wenn ich meine Wellis mit nach draußen nehme,
sitzen sie meist auch lieber im Schattenbereich der Voliere.
Nur im Frühjahr, wenn es draußen noch etwas kühl ist, genießen sie für kurze Zeit auch mal die direkte Sonne.

Auf jeden Fall mögen sie es offensichtlich sehr, draußen zu sein. :)

Ich denke auch, dass sie Wetterschwankungen sehr gut wahrnehmen
Wenn sie draußen in einer Außenvoliere gehalten werden, vermutlich sogar besser als wir.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Andrea DSV2463 hat geschrieben:Auf jeden Fall mögen sie es offensichtlich sehr, draußen zu sein. :)
Genau, kann ich voll unterschreiben.
Wir stellen Sie fast jeden Tag mehrere Stunden auf den Balkon.
Da wird dann gezwitschert und geputzt, bis der Tierarzt kommt. :-D

Wenn's heiß ist und die Sonne brennt, kommt lege ich jedoch ein Handtuch als Schattenspender auf's Käfigdach.
Ab ca 26° Grad aufwärts lasse ich sie aber in der Wohnung, da hört nämlich Putzis Wohlfühlgrenze auf.
Dann ist Schluss mit Balzen, Zwitschern oder Herumspringen. Da liftet er dann nämlich nur noch die Flügel und sitzt stumm auf der Stange...
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Schnuppelhuhn hat geschrieben: Ab ca 26° Grad aufwärts lasse ich sie aber in der Wohnung, da hört nämlich Putzis Wohlfühlgrenze auf.
26 Grad geht bei meinen Wellis noch so gerade,
aber wenn es in Richtung 30 Grad geht, ist auch bei
meinen Lieben die Wohlfühlgrenze definitiv überschritten.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
InaB
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 58
Registriert: Mo Dez 01, 2008 10:52
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von InaB »

Unsere Vier mögen es auch gern wenn es schön warm ist, dann dürfen Sie immer raus
und die Nachbarschaft tyranisieren :badgrin:

Außerdem sind sie perfekt ausgestattet; wir haben ne Voliere mit Rollen (zum Rausbringen) und sie haben einen eigenen Regen-Sonnenschirm der an der Voliere befestigt ist!! :-D

Unsere Paula ist besonders wetterfühlig, letztens hat es angefangen zu regnen und sie fing an sich zu schütteln und wollte baden :roll: im Regen!!!
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Wellis in der freien Natur lieben den Regen.
Hab ich gerade hier geschrieben: http://forum.wellensittich.de/ftopic88146.html

Deine Paula benimmt sich also völlig normal.

So sehen meine nach der Dusche (als Ersatz für den Regen) aus:
http://forum.wellensittich.de/ftopic87639.html

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Shinwa
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 207
Registriert: Di Dez 04, 2007 13:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Shinwa »

So ne Dusche is schon fein wenn man weiss wie man sie bastelt ohne dass die Wellis davor flüchten ^^
BildBild
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Elisa hat geschrieben: Regen vertragen sie schon, nur in unseren Gefilden ist er ihnen wahrscheinlich zu kühl.
Das kann ich nicht bestätigen. Meine Bande hängt an einem saumäßig nasskalten, verregneten, grausligen Dezembertag - wo ich am liebsten nur im Bett bleiben würde - auch noch am Gitter und liebt es sich anregnen zu lassen. :-D
(Einen Zimmerwelli würde ich aber auch nicht kalt durchnässen lassen).


Elisa hat geschrieben: Etliche Züchter sagen allerdings: Wer Wellis hat braucht kein Barometer. Sie nehmen also eindeutig Luftdruckveränderungen wahr.

:roll: Ups... so sensibel bin ich da nicht...
Das kenne ich besser an mir selbst... weil... da möchte ich am liebsten auch nur im Bett bleiben. :lol: :lol:

Angeblich reagieren aber freilebende Wellis so auf die Luftdruckveränderung, dass sie schon mit dem Brutgeschäft beginnen bevor der Regen kommt.
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

Meine lieben es auch draußen zu sein. Sie sind im Moment wieder in ihrer Außenvoli auf dem Balkon. Da machen sie ordentlichen Krach. Bin mal gespannt, wann dieses Jahr die beschwerden kommen. Bis jetzt ist Ruhe. Hoffe ja das bleibt so.

Wenn es sehr heiß ist, lieben es fast alle angespritzt zu werden. Da kommen sie dann und setzten sich genau an die Stelle, die angspritzt wird. Nur 2 sind total Wasserscheu. Einer benutzt sogar die Badewanne.
Kerstin
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“